hier noch der offizielle pressetext von skoda zu diesem 2ten platz des superb:
Der Erfolg des Automobils Škoda Superb im Wettbewerb „Das Goldene Lenkrad“
Das Luxusautomobil Škoda Superb hat trotz seiner kurzen Präsenz am Markt Respekt und Anerkennung der internationalen Automobil-Öffentlichkeit gewonnen. Der neuste Erfolg des Modells Superb ist der knappe zweite Platz im Prestige-Wettbewerb „Das Goldene Lenkrad“, der von einem der am meisten gelesenen deutschen Magazine, dem „Bild am Sonntag“ veranstaltet wird.
Der Škoda Superb hat im Wettbewerb „Das Goldene Lenkrad“ in der Kategorie der Automobile der „Mittel- und der oberen Mittelklasse“ insgesamt 1336 Punkte bekommen, also nur um 14 Punkte weniger als der Sieger Opel Vectra. Der dritte Wagen der Wertung, der Mazda 6 bekam um 161 Punkte weniger, mit einem noch größeren Punkteabstand folgten dann der Saab 9-3 und der Nissan Primera.
„Das Goldene Lenkrad“ ist ein Preis, den schon seit 27 Jahren der Verlag Axel Springer den besten Automobil-Neuigkeiten des Jahres in vier Kategorien erteilt. In diesem Jahr bewertete eine Gruppe von 28 Juroren, zusammengestellt aus anerkannten Automobilspezialisten, bedeutenden Motorsportlern und Prominenten insgesamt zwanzig Automobile. Jede Gruppe der Juroren hat sich auf die Bewertung der im voraus spezifizierten Kriterien konzentriert: die Gruppe der Automobilspezialisten und Techniker bewertete vor allem die Qualität der Verarbeitung, die Sicherheit und die Leistungsparameter der Fahrzeuge, die Gruppe der Motorsportler konzentrierte sich auf das Fahrverhalten und die Prominenten beurteilten vor allem das Design, die Ergonomie und den Nutzwert der Fahrzeuge.
Die besten Ergebnisse hat der Škoda Superb in der Wertung der Automobilspezialisten und Techniker bekommen – in allen Wertungskriterien (Qualität der Verarbeitung, Motor, Reparaturen/Umweltschutz und Sicherheit) hat er die höchste Punktezahl erhalten. Die Gruppe der Prominenten hat den Škoda Superb als den besten im gesamten Fahrzeugdesign und in der Bedienfreundlichkeit bewertet, hoch bewertet wurden auch das Preis-Leistungsverhältnis und das Fahrvergnügen. In der Wertung der Motorsport-Gruppe, ähnlich wie in der Gesamtwertung, hat der Škoda Superb knapp hinter dem Opel Vectra den zweiten Platz belegt.
Die Redakteure des Magazins „Bild am Sonntag“ kommentierten den zweiten Platz des Škoda Superb mit den Worten: „Der Škoda Superb hat nicht nur Silber, sondern auch viel Prestige und Respekt gewonnen. Nur äußerst knapp schrammte der Tscheche am Gesamtsieg vorbei. Dass der Škoda Superb so weit vorn mitfahren würde, hat den einen oder anderen Konkurrenten überrascht. Uns allerdings nicht.“
Die erste internationale Ehrung, die der Škoda Superb errungen hat, war der Titel „Das Auto des Jahres 2002 in Jugoslawien“, der im April 2002 anlässlich der Eröffnung der internationalen Automobilausstellung in Belgrad verliehen wurde.
Gleich eine doppelte Ehrung hat der Wagen Škoda Superb vor einigen Wochen auch auf dem bedeutenden Markt von Großbritannien bekommen. Im September 2002 wurde das Modell Superb 2.5 V6 TDI Elegance zum absoluten Sieger des Wettbewerbs „The Caravan Club Towcar of the Year 2003“ und im Oktober hat es darüber hinaus noch von der Assoziation der schottischen Automobil-Journalisten den Prestige-Titel „Der Luxuswagen des Jahres“ erhalten. Der Škoda Superb kam in diesem Jahr auch ins Finale der Journalisten-Umfrage „Das Auto des Jahres 2003 in der ÈR“.
quelle media.skoda-auto.com