LaMpiR
Hallo liebe Leute 
Ich habe da viel in der Vergangenheit gelesen und freue mich sehr erstmals zu posten.
Ich habe eine Skoda Superb 3T von 2011 2.0 TDI 140 PS DSG.
Problem 1)
Es hat sich vor ein paar Monaten passiert, dass rechte Seite im Auto nicht geheizt wird. Wurde festgestellt, dass der kleine Kühler verstoppt war. Wo Frostschutzmittel geht - alles war bisschen schmutziger und dabei waren kleine Teile. Mittel war nicht klar. Teil ausgetauscht, System wurde gereinigt. Alles funktioniert in Ordnung. Ich habe vor kurzem mir Carly Adapter gekauft und da habe ich ein Fehler gefunden P261A00 (Pumpe 2 für Kühlmittel) und den Fehler habe ich zufällig gelöscht. Bei der Kühleraustausch waren keine Fehler dabei und habe ich gedacht, ist eventuell damit verbunden. Fehler ist nie mehr gekommen. Aber seit ein paar Tagen, meine rechte Seite heizt wieder nicht. Kein Fehler jetzt irgendwo zu finden. Frostschutzmittel ist in Ordnung. War auch vor kurzem beim ÖAMTC und das Frostschutzmittel ist sehr gut. Ich würde mich sehr freuen irgendwelche Hilfe da zu bekommen.
Problem 2)
Vor kurzem bin ca 20km/h gefahren und habe in diesem Moment zu derzeitigem Verbrauch geschaut. Ich habe was gehört als irgendwelchen Klick/Knack und der Verbrauch ist zu 49.9 gestiegen und war kurz so. Jetzt erste 10-15min mein Durchschnitt geht bis 20l. Autobahn funktioniert perfekt, da bin ich auf 6-7 im Durchschnitt. Ich bin auch von kurzem gestanden und habe die Frau gewartet. Trip verbrauch ca 15min Fahrt und danach bin 5-10min gestanden. Durchschnitt Verbrauch war 15 und steigt nach 19 in 10min, wo ich gestanden (P) war. War bei ÖAMTC und der Akku war ca 40% voll nur. Die haben mir empfohlen ca. eine Stunde zu fahren, bis die Akku wieder voll ist. Ich habe es gemacht, aber das Problem ist immer noch da. Jetzt auch wenn ich fahre, hört man von der Seite wo die Sicherungen ist als sich irgendwas probiert ein/aus-zuschalten (wieder kleiner Klick).
Ich schreibe da, vielleicht ist die Lösung einfach

Ich habe da viel in der Vergangenheit gelesen und freue mich sehr erstmals zu posten.
Ich habe eine Skoda Superb 3T von 2011 2.0 TDI 140 PS DSG.
Problem 1)
Es hat sich vor ein paar Monaten passiert, dass rechte Seite im Auto nicht geheizt wird. Wurde festgestellt, dass der kleine Kühler verstoppt war. Wo Frostschutzmittel geht - alles war bisschen schmutziger und dabei waren kleine Teile. Mittel war nicht klar. Teil ausgetauscht, System wurde gereinigt. Alles funktioniert in Ordnung. Ich habe vor kurzem mir Carly Adapter gekauft und da habe ich ein Fehler gefunden P261A00 (Pumpe 2 für Kühlmittel) und den Fehler habe ich zufällig gelöscht. Bei der Kühleraustausch waren keine Fehler dabei und habe ich gedacht, ist eventuell damit verbunden. Fehler ist nie mehr gekommen. Aber seit ein paar Tagen, meine rechte Seite heizt wieder nicht. Kein Fehler jetzt irgendwo zu finden. Frostschutzmittel ist in Ordnung. War auch vor kurzem beim ÖAMTC und das Frostschutzmittel ist sehr gut. Ich würde mich sehr freuen irgendwelche Hilfe da zu bekommen.
Problem 2)
Vor kurzem bin ca 20km/h gefahren und habe in diesem Moment zu derzeitigem Verbrauch geschaut. Ich habe was gehört als irgendwelchen Klick/Knack und der Verbrauch ist zu 49.9 gestiegen und war kurz so. Jetzt erste 10-15min mein Durchschnitt geht bis 20l. Autobahn funktioniert perfekt, da bin ich auf 6-7 im Durchschnitt. Ich bin auch von kurzem gestanden und habe die Frau gewartet. Trip verbrauch ca 15min Fahrt und danach bin 5-10min gestanden. Durchschnitt Verbrauch war 15 und steigt nach 19 in 10min, wo ich gestanden (P) war. War bei ÖAMTC und der Akku war ca 40% voll nur. Die haben mir empfohlen ca. eine Stunde zu fahren, bis die Akku wieder voll ist. Ich habe es gemacht, aber das Problem ist immer noch da. Jetzt auch wenn ich fahre, hört man von der Seite wo die Sicherungen ist als sich irgendwas probiert ein/aus-zuschalten (wieder kleiner Klick).
Ich schreibe da, vielleicht ist die Lösung einfach