Zukunft der Cockpitbeleuchtung

Diskutiere Zukunft der Cockpitbeleuchtung im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Ich hab da mal eine lustige Überlegung für euch... Also es sind ja doch so einige Autofahrer überhauptnicht mit Ihrer Cockpitbeleuchtung...
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #1

Daniel

Guest
Ich hab da mal eine lustige Überlegung für euch...

Also es sind ja doch so einige Autofahrer überhauptnicht mit Ihrer Cockpitbeleuchtung zufrieden ... eigentlich ja eine Marktlücke für die großen Automobilbauer die eh jeden Mist in der Aufpreislsite haben... aber nixda- gibt's nicht.

Früher war das aber auch irgendwie nicht so das große Thema ... Als VW noch grün war, hat sich niemand drüber beschwert, das bernstein von Opel fand niemand schlecht, das rot von Audi war schon immer rot usw.

Aber seit es das blau von VW gibt ist die bastelwut unter den Autofahrern ausgebrochen ... es wird gelötet und gebastelt ... meist auf blau. Komisch das da vorher niemand draufgekommen ist ... vor dem VW-Blau wäre ja keine Sau auf die Idee gekommen seine Innenbeleuchtung blau zu machen.

Jetzt aber die Frage - was wird passieren wenn VW die Beleuchtung auf weiß umstellt ... wie wird der Trend aussehen? ;-)

Werden die Autofreaks weltweit ihrer Linie treu bleiben und weiter ihre Tachos auf blau umbauen? Oder wird eine Lemming-Bewegung einsetzen und es wird kräftig auf weiß umgebaut?

Interessante Frage oder ... zwar total unnötig aber interessant :D
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #2

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Na ja, ich hab mich schon vorher geoutet auf Weiß-Rot umzubauen...

Warum vorher keiner drauf gekommen ist? Weils vorher es eine 'drauf'-leuchtung und keine durchleuchtung war. Und weil es damals keine Blauen LEDs gab (hab schon füher dran gedacht bei unseren alten VWs aber eine LED für 10 mark war schon etwas happig...

Werde mal schaun was ich mache, ich mein dieses hier gepostete Blau iss ja ne ecke heller und augenverträglicher als das VW blau.

Mal sehen wann ich mich traue...
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #3

Harzer

Guest
Ich glaube, daß man in der Zukunft wohl immer weniger an der Beleuchtung arbeiten wird, schau dir doch mal diverse Design-studien an (Opel concept M). Da hast du ein Farbdisplay mit Digitaltacho und in der Mittelkonsole einen Palm-Organizer zum rausnehmen. Die leuchten in Farbe -und bunt! (wie bei Deutsches Welle Polen!) :elk:

Das ist natürlich noch Zukunftsmusik, aber darum ging es doch, oder?

Gruß-Nils :bandito:
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #4

Daniel

Guest
VW hat ja die Durchleuchtung auch net erfunden ... aber mal ehrlich ... hätte VW grüne Durchleuchtung, dann würden doch net tausenden Opel, Seat oder sonstwas Fahrer ihr Auto auf grün umbauen ;-)

Trends prägen eben auch den Autosektor immer mehr ... irgendwann verkauft man dann bestimmt sein Auto mit dem Grund das es Out ist :schuss:
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #5

Gremlin

Guest
nunja...

meine alt-opa-kiste(tm) hatte weisse beleuchtung, wie auch der alte astra-kombi der rumsteht.
ersteres indirekt über den zifferblattrand beleuchtet, letzteres per durchlicht und leuchtzeiger.

grün hatte schon vor 20 jahren die MTX-80 :)
@benni: war übrigens DURCHleuchtung !
die hatte orange schon der renault-9 meins kumpels.
1988, lang ists her..

naja, und weiss / rot gibts auch schon, im corolla zum beispiel...

die beste beleuchtung (nach wie vor) hatte immer noch der W123 meines opas. ansatzweise kommt der seat ibiza (bj. 95) da ran. ein sehr schönes orange, mit INDIREKTER beleuchtung. weder zeiger, noch ziffernblatt strahlen selbst licht aus. das wird von oben her mit 2 lampen absolut gleichmässig beleuchtet. GENIAL.

blau hatte vor VW keiner, und wird auch keiner haben. das ist DERART ekelhaft, dass vielfahrer das ding eher rausreissen. mich störts extrem, da der kontrast zu den roten zeigern zu hoch ist, und das blau sehr ablenkend wirkt.
ist halt ne modefarbe. warum wohl geht VW auf weiss über ?

das grün im skoda finde ich persönlich sehr schön. die farbe ist gut gewählt und wirkt nicht aufdringlich. und mein mopped leuchtet auch grün :)
das orange dot-display stört mich (im gegensatz zu manch anderen) nicht. im gegenteil. das auge findet sofort den weg dorthin.

die kunst ist, eine gute sichtbarkeit bei geringem konstrast zu erzeugen. VW hats versaut, das blau stört immer. das audi-rot kann ich immerhin noch dunkeldrehen, so dass es nur noch rot (statt scheisskräftig rot) ist. weiss ist am natürlichsten (ausser man macht die ganzen ziffernblätter flächig leuchtend), grün am augenschonensten.

schaut mal hier: http://www.f-timmermann.de/pics/commercial2/cockpit-in-night-2.jpg

achtet auf die weiss beleuchteten ziffernblätter. sie sind indirekt beleuchtet. das einzige was stört sind die throttle-anzeigen und das navi. weils so grell blau / lila ist.

CU Gremlin
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #6

Harzer

Guest
:suche:

@ Gremlin: Schau mal in die neuen Renault-Modelle (Laguna, Vel Satis) - die leuchten auch blau, aber dezenter als die VW´s, mehr so blau-grau, finde das sieht richtig gut aus! (Wie beim Nokia 8210!!)
Ok, ´n bischen grell ist es allerdins auch ! :D

:wink:
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #7

Abductee

Guest
servus,
ich glaub die zukunft liegt in einem digitalem tacho in form eines tft-displays mit analog angezeigten zeigern.
wenns dann nichtmehr gefällt einfach software update *gg*

mfg
Abductee
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #8

smhu

Guest
Volvo hat z.B. ein Minzgrün mit einem Stich gegen Blau, sieht toll aus und stört überhaupt nicht. Grün empfinde ich (nach Erfahrungen mit weiss und rot) immer noch am angenehmsten. Die Zukunft wird entweder in den erwähnten TFT Displays liegen oder in den sanft leuchtenenden LCD Displays, welche z.B. Handys verwenden (Hologrammeffekt) bzw in reinen Projektionen auf die Scheibe oder in den Raum vor den Fahrer (3D-Effekt mit Hologrammen). Ich bin zwar ein absoluter Fan von vielen "Weckern" im Auto (seht Euch mal den Innenraum eines Bentley an, ein Traum!!!), aber es wird sicherlich eine Zukunft mit Multifunktionsanzeigen geben.

Der Bentley Arnage:

2859.jpg
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #9

Ivan

Guest
Du liegst mit den Weckern an der Seite von viel Menschen. Analoge Zeiger am Display gab es schon bei Uhren und die machten definitiv Flop.
In der Zukunft wird wahrscheinlich immer mehr durch Sprachsteuerung und Sprachausgabe behandelt aber als Anzeige sind die mechanischen Zeiger unuebertroffen. Die devise heisst "Einfachkeit".
Es ist sowie bei den Handys - mann kann da diverse Funktionen einbauen, aber bis auf einige absolute Freaks verwendet das fast niemand. Handy ist vor allem zum telephonieren da.
Auto ist zum fahren - je weniger Verwirrung duch die "Intelligenz" entsteht, desto besser.
Ich bin zwar technisch sehr interessiert und erfahren, aber mir ist schon Climatronic zu viel des guten. Ich bastle da unendlich an den Einstellungen und bin nie zufrieden. Deswegen habe ich `s jetzt im Octavia nicht und ich habe helle Freude an den Drehern und Knoepfen der Klimaanlage.
Vielleicht wird die projezierte Anzeige an der Frontscheibe was bringen.
Bis es soweit ist sage ich nur - Gott sei dank, ist Octavia auf gruen umgestiegen. Damit hat sie einen der schoensten und durchdachtesten Cockpits.
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #10

seinedudeheit

Guest
hi all,

mercedes nimmt bei der s-klasse und beim maibach ja 'kalt-strahl-kathodenanzeigen' - ich weiß nicht genau was das ist - sieht aber ziemlich geil aus....

lg
bernd
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #11

Daniel

Guest
CCF sind die Teile die auch in einem Handelsüblichen Scanner leuchten... und verdammt schnell kaputt gehen ;-)

Aber bei allem Fortschritt muß ich sagen - LCD Displays wie z.B. im neuen Citroen C3 finde ich schrecklich. Ich brauche ehrlichgesagt keine 4-5 cm großen LCD-Ziffern die mir meine Geschwindigkeit angeben.
Drehzahlmesser und Tacho sollten nach meinem Geschmack analog sein - schon deswegen weil man sie intuitiver (aus den Augenwinkel) ablesen kann - was bei Ziffern immer ein Problem ist.
Übrigens gibt es doch da von Saab oder Volvo eine nette Entwicklung - dort kann man nachts die Komplette beleuchtung bis auf Tacho und Drehzahlmesser ausmachen ... das ist nicht schlecht... mehr braucht man zum Autofahren auch kaum.
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #12

smhu

Guest
Das abdunkelbare Cockpit verbaut Saab und es nennt sich "Black Panel", die Idee kommt aus der Flugzeugindustrie. Ist kein schlechte Idee
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #13

Federballer

Guest
Hallo Leute,

daß mit der Projektion auf die Windschutzscheibe würd mich interessieren! Bilde mir auch ein schon mal ein Bild dazu hier im Forum gesehen zu haben... finde es aber leider nicht mehr :traurig:

hat jemand Infos bzw. Fotos für mich?

Danke im voraus!!
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #14

smhu

Guest
@federballer

In Pro bietet die Projektion im Zubehör an.

In Pro

Ich hatte mich auch dafür interessiert und habe es aber bis anhin gelassen, weil mich der einzubauende Projektor etwas stört (finde keinen unauffälligen Platz dafür).
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #15

Federballer

Guest
Hallo, stimmt leider!

Ich werde es auch aus Gründen des Einbaus nicht anschaffen da ich über das ankleben auf meinem Armaturenbrett nicht so begeistert bin!
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #16

Hypocrite

Guest
was natürlich das absolut wär, sind die trileds! grün rot und blau! die kannst du durch anlegen einer spannung separat ansteuern und dir so deine farbe selbst zusammen stellen!!!

wenn es die trlieds dann noch als smd geben würde wär das natürlich die perfekte lösung für jeden bastler und jeder könnte seinen eigene vorstellung umsetzen!!!
 
  • Zukunft der Cockpitbeleuchtung Beitrag #17
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Also ich muß sagen, ob blau, rot, weiß oder grün - es kommt doch bestimmt nicht auf die Farbe darauf an, sondern darauf, daß man an seinem Auto etwas verändert hat. Und das am liebsten als einzigster, so daß man mit einem "Unikat" durch die gegend fährt...

Und mal nebenbei, das Blau ist nicht meine Sache...

Gruß, Andy
 
Thema:

Zukunft der Cockpitbeleuchtung

Sucheingaben

autothemen der zukunft

,

innenbeleuchtung w123 nachts

,

Innenbeleuchtung eines autos in der zukunft

Oben