Frank63
- Dabei seit
- 18.02.2009
- Beiträge
- 25
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Skoda Octavia Combi II FL Elegance 1,4 TSI, Simson S 50
- Werkstatt/Händler
- Händler: M&R Automobilhandel und Mietwagen GmbH Ainring
Meine Frau beschwert sich über Zugerscheinungen auf der Beifahrerseite. Der rechte Arm wird kalt. Wenn ich dort ausnahmsweise mal sitze, spüre ich das auch, insbesondere jetzt bei den kalten Temperaturen. Das Problem ist, dass die Erscheinung nur bei Geschwindigkeiten ab mindestens 60 km/h auftritt, dass ich keinerlei Pfeifen, fauchen oder sonst irgendwelche Windgeräusche hören kann die nicht normal sind (auch nicht bei Tempo 200) und dass ich beim sorgfältigen abtasten der Türgummis keine Undichtheiten finde. Man spürt auch keinen direkten Luftzug nur dass es mit der Zeit kalt wird. Auch beim kräftigen drücken gegen die Tür hat sich daran nichts geändert. Kann es vielleich sein, dass die Erscheinung von der an der Scheibe abgekühlten und dadurch absinkenden Luft verursacht wird? Aber warum dann nicht auch auf der Fahrerseite? Mein alter Mondeo hatte in der Türverkleidung permanente Luftausströmer, die so etwas möglicherweise verhindert haben. Meine Gewährleistung läuft bald ab und ich konnte dem freundlichen noch
nicht mal zeigen was mich stört und daher auch keinen Mangel anzeigen.
Hat noch jemand solche Probleme oder einen Lösungsvorschlag wie man die undichte Stelle finden bzw. nachweisen könnte?
nicht mal zeigen was mich stört und daher auch keinen Mangel anzeigen.
Hat noch jemand solche Probleme oder einen Lösungsvorschlag wie man die undichte Stelle finden bzw. nachweisen könnte?