Zündungsplus?

Diskutiere Zündungsplus? im Skoda Fabia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, kann mir wer nen Tipp geben wie ich am einfachsten die zigarettenanzünderbuchse auf zündungsplus gelegt bekomme oder wo ich zündungsplus...
  • Zündungsplus? Beitrag #1

an9el

Dabei seit
21.02.2023
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Hallo, kann mir wer nen Tipp geben wie ich am einfachsten die zigarettenanzünderbuchse auf zündungsplus gelegt bekomme oder wo ich zündungsplus herbekomme?

ich will eine dashcam anschliessen, der optionale usb-c anschluss am spiegel ist nicht vorhanden, habe ausstattung ambiente ein neuer fabia4 mit 81kw. habe auch nur eine einzige zigarettenanzünderbuchse gefunden - hinter der handbremse unter der mittelarmlehne, zudem noch in einem "kasten" eingebaut...soll man da nix anschliessen oder soll dann die mittelarmlehne immer ein stück hochgucken???

andere option die ich mir überlegt habe ich schliesse die dashcam an einer usb-buchse an (sind ja 2 vor dem schalthebel vorhanden), aber die sind 1.beide belegt und 2.weiss ich nicht wieviel strom ich da abzapfen kann und wie weit das "radio" da mitmacht, die buchsen dienen ja auch zur musikübertragung und aktuell hängt halt mein handy dran und ein usb-stick. die dashcam benötigt 2,5a - steht zumindest auf dem teil drauf dass ich normal in eine zigarettenanzünderbuchse stecke.

hat jemand nen tipp?
 
#
schau mal hier: Zündungsplus?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Zündungsplus? Beitrag #2
Hubert_85

Hubert_85

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
740
Zustimmungen
533
Ort
Raum IN
Fahrzeug
Kamiq Scoutline 1,5 DSG (EZ 07/2021)
Werkstatt/Händler
Auto Götz, Beilngries
 
  • Zündungsplus? Beitrag #3
Melonendieb

Melonendieb

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
161
Zustimmungen
87
Fahrzeug
Skoda Fabia 4, 110 PS
Kilometerstand
3991
Fahrzeug
Opel Astra G Stufe, 300+
Kilometerstand
27000
Möglichkeiten gibt's viele. Die Erste wäre der besagte USB Anschluss. Reicht locker für eine Dashcam.
Zweite wäre ein Kabel am Dachhimmel lang, A-Säule runter, Armaturenbrett durch und dann Mittelkonsole durch und von "hinten" an den Zigarettenanzünder dran löten . Natürlich mit Sicherung dazwischen.
Dritte/vierte Lösung. Dachhimmel, A-Säule und dann an den OBD Stecker bzw an den Sicherungskasten. Für beide Varianten gibt es fertige Kabel. Ich hab zum Beispiel die Variante mit dem OBD Stecker.

Variante aus den 90ern. Kabel bis zur Batterie legen. 😅Aber das braucht man nun wirklich nicht
 
  • Zündungsplus? Beitrag #4

an9el

Dabei seit
21.02.2023
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Hallo,

zum USB-Anschluss...wir reden von den beiden "Multimedia"-Anschlüssen unterhalb des Displays, richtig? Das stört das "Radio" nicht wenn da eine Dashcam dranhängt?

2.2.Lösung...da darf ich dann wohl das halbe auto auseinanderlegen..ich dachte mehr an eine andere einfachere Lösung...

3.An den OBD-Stecker...bitte? Das funktioniert ja wohl gar nicht, ich habe doch extra nach Zündungsplus gefragt, der einzige Stromanschluss im OBD-Stecker ist Pin16 und das ist Dauerplus..nutzt mir also gar nix.

Falls sonst niemand eine einfachere Variante hat, kann man den USB-Anschluss "splitten"? So, dass ich an dem einen Anschluss meinen USB-Stick dran habe und gleichzeitig die Dashcam? Kann ja eigentlich nicht gehen oder gibts so einen Splitter, der auf der einen Leitung nur Strom abgibt aber keine Daten?
 
  • Zündungsplus? Beitrag #5
Melonendieb

Melonendieb

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
161
Zustimmungen
87
Fahrzeug
Skoda Fabia 4, 110 PS
Kilometerstand
3991
Fahrzeug
Opel Astra G Stufe, 300+
Kilometerstand
27000
Also die Dashcams die ich bisher in der Hand hatte, schalten sich ab wenn der Motor aus ist. Außer du hast eine mit Parküberwachung aber auch die schalten ab wenn die Batterie unter ein bestimmten Wert geht... Also zum Thema OBD und Dauerplus. Im Prinzip gibt's nichts Komfortableres. Kabel kannst auch einfach verlegen ohne was zu zerlegen. Beim Dachhimmel reicht es das Kabel rein zu drücken und an der A-Säule reicht es den Türgummi raus zu ziehen und das Kabel rein zu legen.
USB Dose hat mind 2 Ah denn mein Handy lädt recht schnell. Die Cam hat ja auch nur ein Stromanschluss und kein Datenbus. Von daher ist dem Radio das herzlich egal. Der Einfachheit halber probier es doch einfach mit USB aus. Wenn es nicht geht bleibt dir nur eine der anderen Möglichkeiten
 
  • Zündungsplus? Beitrag #6
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.054
Zustimmungen
1.765
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
zum USB-Anschluss...wir reden von den beiden "Multimedia"-Anschlüssen unterhalb des Displays, richtig? Das stört das "Radio" nicht wenn da eine Dashcam dranhängt?
Die Dashcam verwendet doch nur die 5V-Ports und nicht die Datenports der USB-Buchse. Was soll da stören? Da sind in die 12V-Steckdose zu steckende USB-Adapter viel auffälliger hinsichtlich der von ihrer Wandlereinheit erzeugten Funk-Störungen. Da muß man schon richtig suchen, um nicht den erstbesten Schund bei Amazon oder Ih-Bäh angedreht zu bekommen.
 
  • Zündungsplus? Beitrag #7

an9el

Dabei seit
21.02.2023
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Also die Dashcams die ich bisher in der Hand hatte, schalten sich ab wenn der Motor aus ist.
Mmmmh...also ich hab gefühlt schon ca. 5,6 Dashcams in den letzten Autos verbaut und solange die Strom hatten (Dauerplus) haben die sich nicht abgeschaltet...wieso auch? woher soll die Cam wissen, dass ich das Auto ausgemacht habe?

Aber egal...ich werde wohl versuchen die Dashcam an einen der USB-Ports in der Mittelkonsole anzuschliessen, in der Hoffnung, dass der Strom reicht (2A?)
 
  • Zündungsplus? Beitrag #8

yellist

Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
1.018
Zustimmungen
417
Die haben aber Dauerplus. Leg doch einfach das Kabel in den Sicherungskasten und bspw. beim Heckscheibewischer an oder eine andere Sicherung mit Zündungsplus. Den Sicherungsplan findest du im Handbuch.
Ein, zwei Möglichkeiten zum Abgreifen der Masse (mit der Karosserie verbundene Schrauben) findet man im Sicherungskasten auch.
Entsprechende Kabel mit Stromdieben liegen vielen Dashcams bei bzw. lassen sich nachordern.
Dann geht die Cam - entsprechend eingestellt - immer automatisch an und aus.

Aber ich verstehe nicht so recht, warum du dich so schwer tust, wenn du bereits 5, 6 Cams eingebaut hast? Ich habe das erst einmal gemacht und weiß seitdem, wie es geht...?!
 
  • Zündungsplus? Beitrag #9

an9el

Dabei seit
21.02.2023
Beiträge
17
Zustimmungen
0
tja..man wird halt alt...ich bin nun auch schon über 50..hust....da hat mans langsam satt sich durch die auto zu "wühlen" und kopfüber im fussraum zu arbeiten :)
ausserdem...vielleicht hab ich bei nem neuen auto doch mehr bedenken was kaputt zu machen, teilweise muss man ja die verkleidungen der a-säule mit grober gewalt runterziehen, damit man dahinter teilweise die kabel verlegen kann. beim letzten auto hab ich oben an der seite am dachhimmel für die dashcam hinten durchge"ackert", dazu kam noch eine echte rückfahrkamera hinten am nummernschild für den monitor, dazu hab ich dann noch sämtliche verkleidungen unten an der seite aufmachen müssen und mich mühsam durch den kofferraum zu arbeiten...ne...mit 50 macht das kein spass mehr ;(
 
  • Zündungsplus? Beitrag #10
Melonendieb

Melonendieb

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
161
Zustimmungen
87
Fahrzeug
Skoda Fabia 4, 110 PS
Kilometerstand
3991
Fahrzeug
Opel Astra G Stufe, 300+
Kilometerstand
27000
a-säule mit grober gewalt runterziehen
Ich hab die gar nicht abbekommen. Ein Clip ganz oben mit einem Stoffband dran hat sich bis aufs Messer gewehrt. Hab das Kabel dann unterm Airbag in ein Schlitz gelegt. War wie dafür gemacht. Liegt jetzt direkt hinterm Gummi unterm Airbag, so sollten sich die zwei nicht ins Gehege kommen. Also ich fand es recht einfach zu verlegen. Selbst die Heckkamera ging noch
 
  • Zündungsplus? Beitrag #11
PSLeipzig

PSLeipzig

Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
173
Zustimmungen
1.804
Ort
Leipzig
Fahrzeug
Karoq; 1.0 TSI / DSG/ Citigo Fun Green Tec ASG 1.0 MPI
Kilometerstand
43000 / 14000
Ich habe den OBD Anschluss benutzt. Das Kabel habe ich mit einer alten Telefonkarte vorsichtig in die Spalte der A Säule und des Himmels gedrückt. Braucht man zwar ein wenig Geduldt und Geschick, sollte aber auch bei deinem Auto gehen.😊
 
  • Zündungsplus? Beitrag #12
Melonendieb

Melonendieb

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
161
Zustimmungen
87
Fahrzeug
Skoda Fabia 4, 110 PS
Kilometerstand
3991
Fahrzeug
Opel Astra G Stufe, 300+
Kilometerstand
27000
Hier übrigens mal die Heckkamera. Bin durch die Gummitülle und dann oben am Dachhimmel lang
 

Anhänge

  • 20230317_100511.jpg
    20230317_100511.jpg
    419,9 KB · Aufrufe: 30
Thema:

Zündungsplus?

Oben