Zündspulenschaden am Neufahrzeug?

Diskutiere Zündspulenschaden am Neufahrzeug? im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo allerseits, meine Beziehung zum kleinen Skoda (Fabia II Special 70PS) startet alles Andere als gut. Heute ging bei mir die gelbe...
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #1

Hutfahrer in spe

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
42
Zustimmungen
1
Hallo allerseits,

meine Beziehung zum kleinen Skoda (Fabia II Special 70PS) startet
alles Andere als gut.
Heute ging bei mir die gelbe Motorwarnleuchte an.
Nach dem Ausrollen am Straßenrand schüttelte sich der Motor wie
ein nasser Hund, weswegen ich ihn gleich erstmal abgestellt habe.
Als der ADAC ihn wieder startete (der Motor war inzwischen kalt
geworden), gabs keine Auffälligkeiten.
Erst ca. drei Kilometer später ging der Spaß dann aufs Neue los.
Einziger Unterschied: diesmal blinkte die Motorwarnleuchte, statt
wie beim ersten Mal leuchten zu bleiben.
Laut Onboarddiagnose gab es Zündaussetzer auf dem 2. Zylinder.
Der ADAC meinte, daß ein - für diese Dreizylinder typischer -
Zündspulenschaden vorliegen würde und daß das auch bei
Neufahrzeugen vorkommen könne.
In der Werkstatt ist erst Montag wieder jemand da.

Kann mir jemand bestätigen, daß die beschriebenen Anzeichen auf
einen Zündspulenschaden hindeuten oder welche Möglichkeiten
kämen sonst noch in Betracht?
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #2
Homer J.

Homer J.

Dabei seit
25.03.2008
Beiträge
805
Zustimmungen
2
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
Fabia II Combi 1.6 Sport, 05/2008 - Verkauft 10/13 - seit 2/14 Opel Insignia 2.0 BiTurbo
Kilometerstand
181873
Ich tippe ebenfalls auf Zündspule. Hatte mein Schwager bei seinem 1.2er Polo auch, ebenfalls mit der gelben Kontrollleuchte. Kein Grund zur besorgnis, auch bei einem neuen Auto kann man was kaputt gehen. Ist zwar ärgerlich und nicht gerade schön, kommt aber vor.
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #3

HoFra

Dabei seit
09.02.2008
Beiträge
244
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Roomster Comfort 1,9TDI DPF
Dies scheint ein immer wieder auftretendes Problem bei vielen Fahrzeugen des VW-Konzerns zu sein. Bei meinem vorherigen Audi A4 mussten zweimal Zündspulen erneuert werden und ich kenne es von einigen Polo und Fabia aus dem Bekanntenkreis. Jedesmal hieß es, bei neueren Fahrzeugen würden verbesserte Versionen verbaut. Daran darf man wohl zweifeln.....

LG
HoFra
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #4

Fred

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
1.391
Zustimmungen
93
Ort
D - Halle/S.
Fahrzeug
Seat Leon ST
Werkstatt/Händler
Halle/S.
Meine Tochter hat den F1 1.4 , da kommt das auch allenthalben vor, nun hat sie schon immer eine Spule mit dabei... ;)
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #5

Hutfahrer in spe

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
42
Zustimmungen
1
Selbsttauschen kommt bei mir wegen der Garantie leider nicht in Betracht.
Das Ganze erinnert mich irgendwie an die guten alten Wartburg-Zeiten, als Zündkerzen und
eine passende kleine Feile plus Lehre noch zur Standardausrüstung gehörten.
Na ja, ... Hauptsache, ich kenne erst mal die typischen Anzeichen eines solchen Schadens.
Der ADAC-Mensch meinte ja, ich solle einfach wie im Handbuch festgelegt in die nächste
Werkstatt fahren, wenn die Kontrollleuchte brennt.
Aber diesen Mut muß man als Neuwagenbesitzer auf Pump halt auch erst mal aufbringen.
Wer will sich schon mit so einer Aktion die Garantie ruinieren...
Ich hoffe mal, der Kleine läßt mich nicht allzu oft und vor allem nicht nochmal in so einer
blöden Situation (Regen, Kälte, Wind und Wochenende) im Stich.
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #6
buetterken

buetterken

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
307
Zustimmungen
0
Ort
München
Fahrzeug
Fabia II Combi, Ambiente, 1,4
Kilometerstand
42000
Aber so isses ja. Gelb: nächste Werkstatt ansteuern, rot: sofort stopp. Wenn Du Dich an die Anleitung hältst, kann Dir doch keiner einen Strick draus drehen.
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #7

Hutfahrer in spe

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
42
Zustimmungen
1
@Fred: Wie bekommt Deine Tochter unterwegs eigentlich heraus, welche Spule grade den Geist aufgegeben hat?
Ich bitte schon mal um Entschuldigung falls das eine blöde Frage sein sollte - bin halt kein großer Techniker.
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #8

digibär

Dabei seit
23.07.2007
Beiträge
477
Zustimmungen
3
Ort
Salzgitter
Fahrzeug
Polo 6R TDI DSG
Werkstatt/Händler
Hackerott, Langenhagen
Kilometerstand
25
Hutfahrer in spe schrieb:
@Fred: Wie bekommt Deine Tochter unterwegs eigentlich heraus, welche Spule grade den Geist aufgegeben hat?
Ich bitte schon mal um Entschuldigung falls das eine blöde Frage sein sollte - bin halt kein großer Techniker.
Das macht der ADAC, ich kenne das vom Polo meiner Schwägerin - ebenfalls mit dem 1.4L-Benziner. Sie hatte in den letzten zwei Jahren immer eine Reserve-Zündspule im Kofferraum, kosten ja nicht die Welt. Wenn der Motor zickt, ADACanrufen und die finden unterwegs mittels Diagnose-Laptop heraus, welche Zündspuele zickig ist. Gewechselt sind die im Nu.
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #9
geronimo

geronimo

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
5.441
Zustimmungen
145
Ort
Bonn
Fahrzeug
Fabia² 1.4 16V
Kilometerstand
79567
Du bist wohl kein Einzelfall, auch ich war kurz nach Übernahme meines Neuwagens betroffen: "geronimo" war kaputt - Erfahrungen mit der Mobilitätsgarantie (Beiträge 1 und 21). Weitere Threads zum Thema: Erst 3.500km Fabia stottert und säuft ab!!:( oder Ruckler bei kalten Motor oder Warnleuchte Motorelektronik => ruckeln => keine Leistung mehr, bei 100 km/h ist Schluss bzw. einfach mal "Zündspulen" als Suchbegriff oben rechts eingeben...

So ein Fehler kann immer wieder auftreten, aber es ist - gerade bei einem neuen Fahrzeug - extrem ärgerlich. Und dass man im Volkswagen-Konzern dieses Problem auch nach vielen Jahren nicht in den Griff bekommt ist nicht wirklich peinlich und nicht gerade Imagefördernd.
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #10

Fred

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
1.391
Zustimmungen
93
Ort
D - Halle/S.
Fahrzeug
Seat Leon ST
Werkstatt/Händler
Halle/S.
Hutfahrer in spe schrieb:
@Fred: Wie bekommt Deine Tochter unterwegs eigentlich heraus, welche Spule grade den Geist aufgegeben hat?
Ich bitte schon mal um Entschuldigung falls das eine blöde Frage sein sollte - bin halt kein großer Techniker.

Nicht falsch verstehen, aber das überläßt sie, wie beschreiben, schon dem Gelben Engel. Nur hat der manchmal keine Z. dabei oder schon anderen damit geholfen. So ist sie auf der sicheren Seite und kann nach Wechsel sofort weiterfahren, ohne eine Werkstatt aufsuchen zu müssen...
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #11
skofab

skofab

Dabei seit
06.02.2009
Beiträge
116
Zustimmungen
0
Kann man ganz leicht selbst rausfinden. Du ziehst den stecker von der zündspule und lässt das fahrzeug an. Wenn er jetzt nochmehr ruckelt hast du eine ganze zündspule erwischt. Dann nimmst den nächsten stecker ( den abgezogenen wieder draufstecken) und lässt wieder an ... Wenn er dann genau so ruckelt wie vorher hast die defekte erwischt. :)
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #12

Hutfahrer in spe

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
42
Zustimmungen
1
Wenn man mal die Möglichkeit ausklammert, daß der Vorschlag nur als Spaß gemeint war, dürfte er sich doch auf einen Vierzylinder beziehen, oder? Daß mein Dreiender im Falle des Falles auch auf einem Zylinder noch weiterruckeln würde (1 abgezogen, 1 defekt) wage ich mal zu bezweifeln - und daß es dem Motor nicht schaden würde, auch.
Aber im äußersten Notfall und bei einem alten Gebrauchten würde ich es womöglich ebenfalls auf diese Tour probieren.
Jedenfalls kann man aus den bisherigen Beiträgen schließen, daß ohne OBD oder mechanischen Eingriff nach dem Ausschlußprinzip nix geht.
Schade - aber die kommenden fünf Jahre muß ja sowieso immer alles über den ADAC und die Werkstatt laufen.
Danke an alle!
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #13
skofab

skofab

Dabei seit
06.02.2009
Beiträge
116
Zustimmungen
0
du sollst ihn ja nicht laufen lassen, sondern nur kurz anlassen um halt zu hören oder merken das er schlechter läuft oder halt fast gar nicht mehr(3zyl)

was soll passieren? in den 3 umdrehungen spritz der nun auch nicht soviel ein das der kat oder so schäden nimmt.

Und somit kannste innerhalb 2min feststellen welche defekt is.

aber muss ja auch nicht immer an der spule liegen...
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #14

charlie4711

Dabei seit
15.08.2010
Beiträge
70
Zustimmungen
0
Hallo Hutmacher in spe

Wie alt ist denn dein Auto und wie viel Km hast du jetzt schon runter? Bist du oftmals sehr hochtourig gefahren?
Wann war die Erstzulassung?
Hast du schon bereits das Facelift Modell 2011?

Mein Auto auch ein 3-Zylinder 1,2l 51KW wurde im Januar 2010 gebaut und hat angeblich die aktuell neuesten Zündkerzen. Bsiher hatte ich aber noch keinen Motoraussetzer. Mich würde nur interessieren, ob ich demnächst auch mit einem Zündspulenausfall rechnen muß.

Kann mir jemand sagen wie viel eine neue Zündspule kostet?

Gruß Charlie
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #15

Hutfahrer in spe

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
42
Zustimmungen
1
Mein Special ist praktisch neu (daher auch "Neufahrzeug")
Hochtourig fahre ich ungern (Krach, Suff) und daher ausgesprochen selten (nur Überholvorgänge).
Ein Faceliftmodell (neue Frontleuchten) ist es in der Tat - aber wieso "2011"?
Die Zündspule kostet etwas mehr als 37,- € und wird in der Türkei gebaut.
Allerdings sollen es laut Werkstatt dann doch nicht die Zündspulen gewesen sein.
Man hat offiziell nichts gefunden und ich bin seither knapp 200 km gefahren, ohne daß das oben
beschriebene Problem (Motorleuchte, Schütteln) noch einmal auftrat.
Seitdem liege ich ständig auf der Lauer und höre auf jedes noch so kleine Geräusch.
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #16

marc1706

Dabei seit
08.10.2010
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Seat Leon ST 2.0 TDI DSG
Schon einmal an einen Marderschaden gedacht? Vielleicht schmecken die Zündkabel von deinem Motor dem Marder auch so gut wie die Kabel vom 1.2 TSI. Witzigerweise sind diese Zündaussetzer auch nur ab und zu aufgetreten und waren meistens weg, sobald der Motor warm wurde. Das konnte man bei meinem Zündkabel bei näherem Hinsehen durch Bissspuren am Zündkerzenstecker sehen, und die Werkstatt hat es beim ersten Mal auch nicht gefunden.
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #17

123tdi

Guest
zündspulenschaden oder dachschaden...
bei Neufahrzeug hole ich nix ADAC sondern nehme Hotline von Skoda und lasse alles über Mobilitätsgarantie abwickeln. Besonders wenn auto noch Garantie hat.. geht schneller und Auto wäre schon repariert bevor du hier fragen kannst..
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #18

Hutfahrer in spe

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
42
Zustimmungen
1
Mit Dachschäden kenne ich mich nicht so gut aus - aber wenn, dann lag er wohl eher nicht bei mir vor.
Ich hatte den Mobiservice angerufen, dieser hatte den örtlichen Händler nicht mehr erreicht und deshalb rief ein weiter entfernter Händler zurück.
Der fragte dann gleich, ob ich ADAC-Mitglied sei und schlug vor, daß ich den Verein beauftrage.
Daraufhin hab ich vorsichtshalber noch mal bei der Hotline angerufen, ob das so paßt.
Dort hieß es, daß der Händler die Verantwortung dafür hat, wem er den Auftrag erteilt, falls er es nicht selbst erledigen kann.
Im Protokoll wurde notiert, daß mir der Händler den ADAC nahegelegt hatte und damit gabs dann grünes Licht.
Ich fand das ja auch ein bißchen seltsam, aber am Wochenende bei Sauwetter geht wohl niemand Anderes raus...
Jedenfalls ist Dein Beitrag eine Bestätigung, daß ich mich in dieser Situation nicht zu pedantisch verhalten habe.
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #19

123tdi

Guest
ja und was hat der adac gemacht? auto nicht repariere? hmm dann du bekomme Leihwage und skoda alles bezahle.. oh du müsse nächstes mal mehr feuer unter arsch mache den Leute.. du müsse bezahle viel geld für Inspektion und somit auch für Mobilitätsgarantie und dann du habe nix Leistung.. nix gut... wo jetzt Auto stehen?Zündspule sitzte im DAch von Motor.. ;-)
 
  • Zündspulenschaden am Neufahrzeug? Beitrag #20

Hutfahrer in spe

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
42
Zustimmungen
1
Ein paar Monate und etwa 4.000 km später dasselbe Spiel:
Leistungsverlust bei ca. 90 km/h auf der Landstraße plus gelbe Motorwarnleuchte.
Ausrollen lassen, Motor schüttelt sich, auch die ESP-Warnleuchte brennt (kann mich
nicht entsinnen, daß die beim ersten Mal auch schon mit anging).
Also Zündung aus, Zündung wieder ein, Spuk vorbei als wäre nichts gewesen.
Das Auslesen in der Werkstatt ergab Zündaussetzer am dritten Zylinder, während
es letztes Mal laut ADAC-Protokoll noch der zweite Zylinder war.
Also wird vorläufig noch nichts getauscht, ich soll das Problem beobachten.
Na, dann schau´n mer mal ...
 
Thema:

Zündspulenschaden am Neufahrzeug?

Zündspulenschaden am Neufahrzeug? - Ähnliche Themen

Die ersten vier Wochen mit drei Zylindern: Hallo liebe Skodafreunde, nachdem meine "Eroberung" inklusive gleichnamigem Rabatt durch Skoda ja zeitlich perfekt in den Corona-Shutdown...
Fabia 6y 2.0i Batterieleuchte, Totalausfall Autobahn: Liebe Gemeinde, mein Fabia hat folgendes Problem: Erstmalig aufgetreten auf der Autobahn: plötzliches Aufleuchten Batterieleuchte, dann Piepen...
Hilfeeee! Superb geht oft im Fahrbetrieb aus u Werkstatt ist machtlos!!!: Hallo zusammen, Mitglieder des Skoda Forums: ihr seit meine letzte Hilfe! Mein Skoda Superb, 1.6 TDI, 105 PS, EZ 9/10, Kessy-schlüsselloser...
Offroad- und Fahrsicherheits-Training im Yeti: Erlebnisbericht von einem spannenden und lehrreichen : Am vergangenen Wochenende habe ich an einem zweitägigen Training im Skoda Yeti teilgenommen, das sowohl ein normales Fahrsicherheitstraining als...
Totalschaden Skoda Octavia 1,8 TSI: Hallo, ich fahre einen Skoda Oktavia 1,8 TSI Baujahr 06/2009. Ich war mit diesem Auto zufrieden bis zum August 2012. Ab da fing das Matyrium...

Sucheingaben

zündspule wechseln skoda fabia 1.2

,

prinzip zündspule skoda fabia

,

polo 6r zündspule defekt

,
zündmodul defekt symptome Skoda Oktavia
, polo 6r zündspule defekt deswegen ruckeln beim start ?, wie viele zündspulen hat ein polo 6r, skoda fabia 1.2 wieviel zylinder, polo 6r zündspule defekt kosten, skoda yeti zündspule defekt
Oben