Hutfahrer in spe
- Dabei seit
- 18.11.2010
- Beiträge
- 42
- Zustimmungen
- 1
Hallo allerseits,
meine Beziehung zum kleinen Skoda (Fabia II Special 70PS) startet
alles Andere als gut.
Heute ging bei mir die gelbe Motorwarnleuchte an.
Nach dem Ausrollen am Straßenrand schüttelte sich der Motor wie
ein nasser Hund, weswegen ich ihn gleich erstmal abgestellt habe.
Als der ADAC ihn wieder startete (der Motor war inzwischen kalt
geworden), gabs keine Auffälligkeiten.
Erst ca. drei Kilometer später ging der Spaß dann aufs Neue los.
Einziger Unterschied: diesmal blinkte die Motorwarnleuchte, statt
wie beim ersten Mal leuchten zu bleiben.
Laut Onboarddiagnose gab es Zündaussetzer auf dem 2. Zylinder.
Der ADAC meinte, daß ein - für diese Dreizylinder typischer -
Zündspulenschaden vorliegen würde und daß das auch bei
Neufahrzeugen vorkommen könne.
In der Werkstatt ist erst Montag wieder jemand da.
Kann mir jemand bestätigen, daß die beschriebenen Anzeichen auf
einen Zündspulenschaden hindeuten oder welche Möglichkeiten
kämen sonst noch in Betracht?
meine Beziehung zum kleinen Skoda (Fabia II Special 70PS) startet
alles Andere als gut.
Heute ging bei mir die gelbe Motorwarnleuchte an.
Nach dem Ausrollen am Straßenrand schüttelte sich der Motor wie
ein nasser Hund, weswegen ich ihn gleich erstmal abgestellt habe.
Als der ADAC ihn wieder startete (der Motor war inzwischen kalt
geworden), gabs keine Auffälligkeiten.
Erst ca. drei Kilometer später ging der Spaß dann aufs Neue los.
Einziger Unterschied: diesmal blinkte die Motorwarnleuchte, statt
wie beim ersten Mal leuchten zu bleiben.
Laut Onboarddiagnose gab es Zündaussetzer auf dem 2. Zylinder.
Der ADAC meinte, daß ein - für diese Dreizylinder typischer -
Zündspulenschaden vorliegen würde und daß das auch bei
Neufahrzeugen vorkommen könne.
In der Werkstatt ist erst Montag wieder jemand da.
Kann mir jemand bestätigen, daß die beschriebenen Anzeichen auf
einen Zündspulenschaden hindeuten oder welche Möglichkeiten
kämen sonst noch in Betracht?