Zergling
- Dabei seit
- 18.03.2016
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Heyho miteinander!
Ich bin ein absoluter Auto-Laie, daher entschuldigt bitte etwaige Ungenauigkeiten, falsche Formulierungen oder fehlende Informationen. Außerdem besitze ich (leider) auch keine Möglichkeit mal schnell irgendwelche Fehlercodes auszulesen bzw. Protokolle zu posten.
Bei mir geht nun seit ein paar Wochen die ZV nicht mehr. Angefangen hatte es damit, dass die Funkfernbedienung nur sporadisch reagierte bis zu dem Punkt, an dem dann nur noch manuell mit Schlüssel die Fahrertür zu öffnen war, alle anderen Türen blieben verriegelt.
Später ging auch das Schloss nicht mehr (war wohl aber ein eigener Defekt, das Schloss wurde daraufhin getauscht). Kurioser Weise geht die ZV manchmal, mit Fernbedienung, mit Schlüssel und mit Bedienelement in der Fahrertür.
Blöderweise verriegelt es aber bei nicht-Funktionalität alle anderen Türen, so dass ich nicht mal von innen aufmachen kann. Die Werkstatt hat nach gefühlt ewiger Sucherei den Fehler auf das Komfortsteuergerät einschränken können, mir liegt aber kein Fehlerbericht oder -protokoll vor um den genauen Fehler zu nennen oder nachzuvollziehen. Ein neues KSG würde mich Original nun mindestens 300€ kosten ...
Um welches Auto es konkret geht:
Fabia, Baujahr 2001 1.4 16V
KSG hätte die Nummer 6Q0 959 433 C
Dazu habe ich an die bewanderten unter den Forenlesen folgende Fragen:
1. Erscheint ein defektes KSG realistisch? Ich habe keinerlei Einschränkungen bzgl. Fensterheber, Licht oder ähnliches.
2. Gibt es eine Möglichkeit ohne weitere Reparaturen die Türen zu öffnen?
3. Ein KSG mit genau der genannten Nummer zu finden stellte sich bisher als recht schwierig heraus. Ein scheinbar(lt. Internet) baugleiches Teil mit dem Endbuchstaben E ist wesentlich häufiger zu finden. Kann man das nehmen? Was müsste ich dabei noch beachten?
4. Wie schlimm wäre es, das neue KSG erstmal NICHT zu codieren? Dazu habe ich (noch?) keinen Zugang und ich weiß nicht was die in der Fachwerkstatt dafür verlangen.
Sollte ich absolut relevante Informationen vergessen haben, fragt bitte nach, ich versuch das dann so schnell wie es geht zu ergänzen.
mfG
Ich bin ein absoluter Auto-Laie, daher entschuldigt bitte etwaige Ungenauigkeiten, falsche Formulierungen oder fehlende Informationen. Außerdem besitze ich (leider) auch keine Möglichkeit mal schnell irgendwelche Fehlercodes auszulesen bzw. Protokolle zu posten.
Bei mir geht nun seit ein paar Wochen die ZV nicht mehr. Angefangen hatte es damit, dass die Funkfernbedienung nur sporadisch reagierte bis zu dem Punkt, an dem dann nur noch manuell mit Schlüssel die Fahrertür zu öffnen war, alle anderen Türen blieben verriegelt.
Später ging auch das Schloss nicht mehr (war wohl aber ein eigener Defekt, das Schloss wurde daraufhin getauscht). Kurioser Weise geht die ZV manchmal, mit Fernbedienung, mit Schlüssel und mit Bedienelement in der Fahrertür.
Blöderweise verriegelt es aber bei nicht-Funktionalität alle anderen Türen, so dass ich nicht mal von innen aufmachen kann. Die Werkstatt hat nach gefühlt ewiger Sucherei den Fehler auf das Komfortsteuergerät einschränken können, mir liegt aber kein Fehlerbericht oder -protokoll vor um den genauen Fehler zu nennen oder nachzuvollziehen. Ein neues KSG würde mich Original nun mindestens 300€ kosten ...
Um welches Auto es konkret geht:
Fabia, Baujahr 2001 1.4 16V
KSG hätte die Nummer 6Q0 959 433 C
Dazu habe ich an die bewanderten unter den Forenlesen folgende Fragen:
1. Erscheint ein defektes KSG realistisch? Ich habe keinerlei Einschränkungen bzgl. Fensterheber, Licht oder ähnliches.
2. Gibt es eine Möglichkeit ohne weitere Reparaturen die Türen zu öffnen?
3. Ein KSG mit genau der genannten Nummer zu finden stellte sich bisher als recht schwierig heraus. Ein scheinbar(lt. Internet) baugleiches Teil mit dem Endbuchstaben E ist wesentlich häufiger zu finden. Kann man das nehmen? Was müsste ich dabei noch beachten?
4. Wie schlimm wäre es, das neue KSG erstmal NICHT zu codieren? Dazu habe ich (noch?) keinen Zugang und ich weiß nicht was die in der Fachwerkstatt dafür verlangen.
Sollte ich absolut relevante Informationen vergessen haben, fragt bitte nach, ich versuch das dann so schnell wie es geht zu ergänzen.
mfG