Yeti künftig als Zwitter?

Diskutiere Yeti künftig als Zwitter? im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Am Freitag konnte man es in der Autozeitung mit den Großbuchstaben lesen und schon überschlagen sich die Bedenkenträger: VW sucht die...
  • Yeti künftig als Zwitter? Beitrag #1
burro rider

burro rider

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
326
Zustimmungen
2
Ort
Lkr. BT
Fahrzeug
Yeti
Werkstatt/Händler
Skoda Räthel BT
Am Freitag konnte man es in der Autozeitung mit den Großbuchstaben lesen und schon überschlagen sich die Bedenkenträger:

VW sucht die Zusammenarbeit mit Suzuki (ist dort schon mit einem Aktienpaket beteiligt) und will künftig - insbesondere bei Kleinwagen und SUV/Geländefahrzeugen gemeinsame Projektträger entwickeln. Man denkt da an einen "kleinen Yeti" oder Cross Polo der dann mit dem SX4 verwandt wäre, vielleicht würde man Vitara und Yeti kreuzen und mit Tiguanteilen "veredeln", oder der Jimny bekommt einen rustikalen VW-, bzw. Skoda-Cousin?

Eigentlich doch gar keine so grauenhafte Vorstellung?

Ich bin z. B. den SX4 schon gefahren, mit einem 1,6 TDI aus dem VW-Regal würde er mir gut gefallen;

auch den Jimny, mit dem 1,2 TSI oder 1,2 TDI - da könnte ich kaum wiedersten,

und der Vitara mit den beiden größeren 2,0 TDIs oder dem 1,8 TSI und in VW-Qualität zum Skodapreis - das wäre doch eine Wucht.

Warten wir´s ab und lassen uns doch mal - positiv - überraschen!

M.f.G.

Leo
 
  • Yeti künftig als Zwitter? Beitrag #2
pietsprock

pietsprock

Kilometer-Millionär
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
13.508
Zustimmungen
2.661
Ort
Sprockhövel 45549 Deutschland
Fahrzeug
Fabia 1,9 tdi
Werkstatt/Händler
B&P, Hamm
Kilometerstand
1224875
Warum VW an einen "kleinen" Cross-Polo denkt ist für mich schleierhaft, denn sie bauen doch schon den Cross-Fox... wird zwar hier nicht vertrieben, aber ich hab den Wagen - viertürig - gerade in Mexico gesehen...

Also da müssen die eigentlich nichts neues entwickeln...


Gruß
Peter
 
  • Yeti künftig als Zwitter? Beitrag #3
FvForell

FvForell

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
198
Zustimmungen
42
Fahrzeug
Skoda Superb 3 Style 2.0 TDI DSG
Werkstatt/Händler
M&M Automobile
...und zwar aus einer Mischung von Yeti und Porsche Cayenne?
Das wäre doch mal ein geiler Plan.
Posche- Power zur Skodapreisen :)

Ich denke aber, dass Skoda so auch eingebremst werden soll um nicht mehr im VW Revier zu wildern.
Und mit Suzuki haben sie ja einen renomierten Allradspezialisten ins Boot geholt.

Guts Nächtle,

Stefan
 
  • Yeti künftig als Zwitter? Beitrag #4
burro rider

burro rider

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
326
Zustimmungen
2
Ort
Lkr. BT
Fahrzeug
Yeti
Werkstatt/Händler
Skoda Räthel BT
FvForell schrieb:
Ich denke aber, dass Skoda so auch eingebremst werden soll um nicht mehr im VW Revier zu wildern.
Und mit Suzuki haben sie ja einen renomierten Allradspezialisten ins Boot geholt.
Hallo Stefan,

aus den Zulassungsstatistiken ergibt sich, dass der Tiguan Marktanteile an den Yeti verloren hat (vielleicht ist es auch bei anderen VW Modellen so), dass aber auch Skoda Marktanteile an Billiganbieter wie Dacia verliert. Dem scheint man begegnen zu wollen.
Suzuki hat sehr lange Allraderfahrung und ist bei der Kleinwagenfertigung sehr kosteneffizient. Eine Zusammenarbeit könnte also für beide Marken und deren Kunden von Vorteil sein wenn die Fahrzeuge dadurch nicht schlechter aber preiswerter, oder im gleichen Preissegment noch besser werden.


M.f.G.

Leo
 
  • Yeti künftig als Zwitter? Beitrag #5

Herne_1

Guest
pietsprock schrieb:
Warum VW an einen "kleinen" Cross-Polo denkt ist für mich schleierhaft, denn sie bauen doch schon den Cross-Fox.
Weil mit dem FOX durch den Wechselkurs kein Geld zu verdienen ist, er keinen Allrad hat und nächstes Jahr der VW UP als Nachfolger kommt. Als 3Türer deutlich kleiner und als 5Türer immer noch ein Stück kürzer und auch nur Frontantrieb.
 
  • Yeti künftig als Zwitter? Beitrag #6

Yetiman012010

Dabei seit
19.04.2010
Beiträge
148
Zustimmungen
0
Ort
Out of Rosenheim
Fahrzeug
Yeti 2.0 TDI 2 x4 Active
Werkstatt/Händler
T. Suhlendorf
... wird eher so sein, dass VW hauptsächlich einen Partner in Asien suchte um dort seinen mageren Absatzmarkt zu stärken und auszubauen.

Gleichzeitig kann dann VW bei Suzuki billige Plattformen samt diverser Teile einzukaufen. ( Neuer Fabia wird auf Suzuki Plattform gebaut )

Wenn ein Skoda dann auf einer billigen Plattform einschließlich div. Teile von Suzuki ( Motor und Aggregate ) gebaut wird nehmen dann doch vielleicht einige lieber einen VW die bisher Skoda gekauft haben. Der Skoda soll in Zukunft mit Dacia konkurieren. Die Label lassen sich dann je nach Markt ( Asien , Europa, Africa, Amerika ) einfach umlabeln.

Bei der Vorstellung kann ich mich mit der zuküftigen Qualität und dem Image ( -Schaden ) nicht mehr anfreunden.

Bleibt abzuwarten wie weit VW hier geht. Die Test,s in den Autozeitungen wird es zeigen. Der Platz 4 in der Top Ten Liste der Hersteller in div. Autozeitungen ist dann sicher weg und Skoda wird stark fallen. Das will VW. Wer will schon als Mutter eine erfolgreichere Tochter. ( außer Zu Hause privat ;) )

Für Skoda und ihre Kunden wird das meiner Meinung nach kein Mehrwert sein, sondern eher Billigheimer Auto werden.

Die goldenen Zeiten bei Skoda sind seit Entlassung der alten Vorstände vorbei. Die Tschechischen Gewerkschaften laufen bereits Sturm. Klar, wer will schon vom preiswerten Premium Hersteller zum Billigheimer "downgegradet" werden um in Zukunft Dacia Käufer zum Skoda fahren zu bewegen.

Würg, :thumbdown: wenn dem so wird, kaufe ich keinen Skoda mehr. Allerdings werde ich dann aber auch keinen VW kaufen. Nach 3 SEAT, s ( 2 IBIZA GT TDI und einem Leon TOP Sport TDI, die alle Top waren wirds, wenn da noch VW Teile verbauten werden, wieder ein SEAT. Wenn nicht wird es dann einfach ein BMW aus München und wenns ein Jahreswagen ist.

Die Zukunft wird es klar zeigen wohin Skoda fährt. Weiter auf Erfolgsspur oder in die 0815 Riege.

Mein jetziger Yeti ist jedenfalls super und den werde ich auch behalten. :thumbsup: Solange das noch so bleibt kaufen :!:
 
Thema:

Yeti künftig als Zwitter?

Oben