
burro rider
- Dabei seit
- 19.08.2010
- Beiträge
- 326
- Zustimmungen
- 2
- Ort
- Lkr. BT
- Fahrzeug
- Yeti
- Werkstatt/Händler
- Skoda Räthel BT
Am Freitag konnte man es in der Autozeitung mit den Großbuchstaben lesen und schon überschlagen sich die Bedenkenträger:
VW sucht die Zusammenarbeit mit Suzuki (ist dort schon mit einem Aktienpaket beteiligt) und will künftig - insbesondere bei Kleinwagen und SUV/Geländefahrzeugen gemeinsame Projektträger entwickeln. Man denkt da an einen "kleinen Yeti" oder Cross Polo der dann mit dem SX4 verwandt wäre, vielleicht würde man Vitara und Yeti kreuzen und mit Tiguanteilen "veredeln", oder der Jimny bekommt einen rustikalen VW-, bzw. Skoda-Cousin?
Eigentlich doch gar keine so grauenhafte Vorstellung?
Ich bin z. B. den SX4 schon gefahren, mit einem 1,6 TDI aus dem VW-Regal würde er mir gut gefallen;
auch den Jimny, mit dem 1,2 TSI oder 1,2 TDI - da könnte ich kaum wiedersten,
und der Vitara mit den beiden größeren 2,0 TDIs oder dem 1,8 TSI und in VW-Qualität zum Skodapreis - das wäre doch eine Wucht.
Warten wir´s ab und lassen uns doch mal - positiv - überraschen!
M.f.G.
Leo
VW sucht die Zusammenarbeit mit Suzuki (ist dort schon mit einem Aktienpaket beteiligt) und will künftig - insbesondere bei Kleinwagen und SUV/Geländefahrzeugen gemeinsame Projektträger entwickeln. Man denkt da an einen "kleinen Yeti" oder Cross Polo der dann mit dem SX4 verwandt wäre, vielleicht würde man Vitara und Yeti kreuzen und mit Tiguanteilen "veredeln", oder der Jimny bekommt einen rustikalen VW-, bzw. Skoda-Cousin?
Eigentlich doch gar keine so grauenhafte Vorstellung?
Ich bin z. B. den SX4 schon gefahren, mit einem 1,6 TDI aus dem VW-Regal würde er mir gut gefallen;
auch den Jimny, mit dem 1,2 TSI oder 1,2 TDI - da könnte ich kaum wiedersten,
und der Vitara mit den beiden größeren 2,0 TDIs oder dem 1,8 TSI und in VW-Qualität zum Skodapreis - das wäre doch eine Wucht.
Warten wir´s ab und lassen uns doch mal - positiv - überraschen!
M.f.G.
Leo