Xenonähnliches Standlicht

Diskutiere Xenonähnliches Standlicht im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, ich weiß das es schon viele Threads über das "Lichtdesign" am Fabia gab, dennoch bleiben einige unbeantwortete Fragen. Ich...
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #1
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
Hallo zusammen,

ich weiß das es schon viele Threads über das "Lichtdesign" am Fabia gab, dennoch bleiben einige unbeantwortete Fragen.

Ich habe seit längerer Zeit bereits die "OSRAM SILVERSTAR H7" eingebaut und bin, was die Lichtausbeute angeht, auch recht zufrieden. Nur gefällt mir das noch nicht so richtig von außen.
Ich sehe immer wieder auf der Straße Fahrzeuge, deren Scheinwerfer ein relativ realistischen "Xenonschein" produzieren.
- Welche Lampen sind das? Sie sollten aber nicht diesen "billigen" gelben oder grünen Schimmer aufweisen!

Da die OSRAM SILVERSTAR H7 nicht gerade günstig sind, würde ich sie eigentlich ersteinmal behalten wollen. Ich habe mich mal umgeschaut und bin dann auf das "Philips Cool blue Standlicht" gekommen (Link: D&W ).
- Hat die schoneinmal jemand gesehen?
- Wie würde das zusammen mit den "OSRAM SILVERSTAR" Scheinwerferlampen wohl aussehen? Ist da eine optische Besserung zu erwarten?

Grüße
André
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #2

Malti

Guest
Hallo Andre,

ich habe / hatte das gleiche Problem wie Du.

Mitlerweile denke ich es ganz gut in meinem Oci verwirklicht zu haben.

Ich hatte auch schon die Standlichter von Phillips drin ebenso die Silverstar von Osram H4.

mitlerweile habe ich über Ebay einen Shop > Pro Tuning aufgetan: über die Lampen wurde auch hier im Netz schon diskutiert.

Die heissen "POLIZEISCHOCKER" haben aber das Prüfzeichen für TÜV also erlaubt.

Die Teile machen wirklich helles / blaues Licht selbst mein Händler war überrascht und hat sich welche für sich und noch einen Kunden bestellt.

Dazu habe ich noch Osram Standlichter Cool Blue aber als Halogenversion bestellt!

ACHTUNG nur die Halogenversion der Standlichter Cool Blue von Osram sind richtig hell und haben keinen Gelbliche Schimmer mehr.

(ich hatte auch mal Lampen Namens: kobalt 2 versucht aber an die Polizeischocker kommt nix rein zumindest nicht optisch!)

Die Lampen sind zwar recht teuer, aber die sehen meiner Meinung gut aus wie gesagt mein Händler findet die auch gut.



hoffe ich hab dich nicht tot geschrieben

Malti
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #3
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.392
Zustimmungen
2.939
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Hi,

viele dieser "Xenonimitate" sind sehr hell und blenden oft die entgegenkommenden Fahrer. In der Reichweite und in der Ausleuchtung der Fahrbahn sind sie den "normalen" Premiumlampen aber unterlegen.

Gruß Savoy
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #4

knut`

Guest
hört sich alles interessant an!! was kosten diese "Polizeishocker" etwa und welche Kombination ist jetzt am ratsamsten?

-> Bezugsquelle ?? (Link)
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #5
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
@ Malti
ACHTUNG nur die Halogenversion der Standlichter Cool Blue von Osram sind richtig hell und haben keinen Gelbliche Schimmer mehr.

Wieso "richtig hell" - das Standlicht ist doch eh NIE hell. Oder meintest Du hier das Abblendlicht?

Ich fände es einen guten Kompromiss, wenn man die sehr guten Premiumlampen für das Abblendlicht nehmen würde und für die Optik dann ein etwas bläuliches Standlicht. Da beide ja zusammen leuchten, müsste das doch ganz gut aussehen - außerdem blendet man niemanden damit.

Grüße
André
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #6
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Als mein Fabi neu war, hab ich auch - weiss nimmer was es war - neue Abblendlampen ausprobiert. Leider war die Lichtausbeute und Helligkeit im BVegleich zum orginal so enttäuschend, dass ich sie wieder zurückgegeben hab.

Hier aber gehts ja um die Standlichter. Stimmt ja auch, beim Fabi bleiben die Dinger auch an, wenn man das Standlicht dazuschaltet. Also könnte man in der Tat die Standlichter gegen bläulich leuchtende tauschen um ein insgesamt bläulicheres Licht zu bekommen.

Link und Preis würd mich auch ma interessiern

----------- [illegal on]--------------
Im Bezug auf Standlicht kam mir gestern abend bei ebay was entgegen gesprungen
Klick
Krass, was man sich alles einfallen lässt, nur um der Polizei zu entwischen.
Da muss ich ja jedes mal beim Licht anmachen aussteigen und gucken, ob nun weiss oder blau aktiv ist, lol.... :hammer:
----------- [illegal off]--------------
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #7
Lucky

Lucky

Dabei seit
08.11.2002
Beiträge
2.839
Zustimmungen
79
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Fabia 6Y5 2.0 Combi Elegance *verkauft*
Werkstatt/Händler
AH Kosian IS
Kilometerstand
205000
@draco

Bau die Teile ein, mach Dir ne Camera vorne dran,
LED-Bildschirm in das 2te Din-Fach und Du kannst
immer sehen, welche Farbe Deine Standlichter haben.

:LOL:
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #8
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Ist ne Gute Idee :D

Alle Xenonuser baun sich die Camera VOR das Außenglas und können so auf dem Monitor sehen, wann es zeit ist die Spritzwasseranlage zu benutzen
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #10

seinedudeheit

Guest
also den ultimativ relativ realistischen xenonlook findet man wohl bei xenonscheinwerfern...

;-) B,
der nicht so viel zeit für ein fake-licht verwenden würde...
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #11

Malti

Guest
Hallo,

Es gibt eigentlich keine Blauen Standlichter, die beste ausbeute was die helligkeit bei Standlichtern angeht liegt etwa bei 3400 Kalvin (das sind die besagten Osram COOL BLue Halogen Standlichter), Xenon liegt ~ bei 4100 Kalvin (mitlerweile evtl. sogar etwas höher)

Ansonsten was Wirklich blau macht ist aber leide rIllegal sind die LED´s die momentan in weiss und blau angeboten werden.

Leider illegal!!!

Ansonsten hatten alle Standlichter die ich versucht hatte immer noch einen gelbschimmer.

und bei mir ist es extrem aufgefallen, da ich recht blaue H4 birnen hab (die haben 4000 Kalvin, und die sieht man auch nicht so schwules blau sondern sehr hell mit einem Blau schimmer)


Vielleicht konnte ich das Misverständnis mit den Standlichtern aufheben und etwas weiterhelfen ??!??

Bis dann

Malti


PS:
Ich kann auch mal versuchen ein Bild von meinen Lichtern zu machen.

Bei mir ist alles mit TÜV; zumindest habe ich auf die Prüfzeichen geachtet.
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #12
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
mal nen kleiner Hinweis.

War grade mal auf DemonGhost seiner Website.
Nebenbei mal nen kompliment an ihn, wirklich spitzen Erklärungen und Fotos von seinen Fabia Modifikationen ! :hoch:

Da seht ihr ein beispiel, wie man halbwegs gutes Fake- Xenonlicht hinbekommt

Vorher
Nachher
Ich habe mir die 'Future Light Gold Xenon' Birnen in meine Scheinwerfer gebaut.

*gleich ma suchen werd, wie teuer die Dinger sind*
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #13
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
@ Malti
Welches Abblendlicht von welcher Firma hast Du denn? Wenn Du Fotos machen könntest, wäre das prima!

@ Draco
Die 'Future Light Gold Xenon' sehen wirklich gut aus. Hab im Internet mal recherchiert... Es gibt die bei QVC für 23,84 € + Versand (Link).

Beschreibungstext QVC:
"Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, besonders in der dunklen, nebeligen Jahreszeit. Gönnen Sie sich diese Future-Light-Gold Autolampen! Dabei handelt es sich um eine hochwertige Xenon-Gas-gefüllte Qualitätslampe mit Quarzgaskolben, die eine bis zu 50 % höhere Lichtausbeute bewirken kann. Der Effekt dieser Lampen in Ihren Scheinwerfern: Sie erhalten eine bessere Reflexion von Schildern und Straßenmarkierungen usw. und fahren damit einfach sicherer. Die Lampen sind als H1-, H4- und H7-Ausführung erhältlich. 5 Jahre Garantie. "

Gibt es von jemanden hier im Forum unabhängige Erfahrungen damit, oder zumindest mit Xenon-Gas befüllten Lampen?

Viele Grüße
André
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #14

Xelasim

Guest
Hi Leutz!

Ich hab bei mir auch legale "Xenonfälschungen" drin, sind von der Firma " Blaulicht" ! Bin total begeistert von, machen echt wesentlich heller, v.A. Straßenschilder sind viel früher und heller/schneller sichtbar. Hab die in Kombination mit legal gefärbtem Standlicht (also mit blauem Gas gefüllt) bei ebay für €15 gekauft! Würde ich jederzeit wieder tun!
Zum Thema, die würden mehr blenden als original Xenon:
Wenn die richtig eingestellt sind, nie im Leben!(Nur daran wirds oft scheitern, weil viele nach nem Neueinbau nicht die SCheinwerfer neu einstellen! Meine waren auch verstellt!) Xenon sind nochmal bedeutend heller!!

MFG Simon
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #15

Marccom

Guest
Ich will jetzt niemanden auf die Füße oder zu nahe treten und wenn man welche hat, lässt sich das ja auch leicht sagen...aber ich bin der Meinung , dass es keine einzige "Birne" gibt, die in Optik oder Leistung dem Xenon auch nur im geringsten nahe kommt und halte jegliche Versuche für rausgeschmissenes Geld bzw. Abzocke seitens der Hersteller, die das mit anderer Botschaft verkaufen.

H4 ist H4, H7 ist H7, Ellipsoid ist Ellipsoid und Xenon ist Xenon...mal sehen was die Entwicklung als nächstes bietet.

Und wenn die Dinger dann noch nicht mal erlaubt sind, ist das erst recht albern...egal ob abschaltbar oder nicht.

Aber das ist natürlich Geschmacksache uns muss jeder selber wissen.

Grüße

Marc
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #16
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
Worin liegt eigentlich der Unterscheid bei mit Xenon-Gas befüllten Lampen und den herkömmlichen mit Halogen? Die Farbe kann es ja irgendwie nicht sein, da alle "Xenonfälschungen" ein blaugefärbtes Lampenglas haben - oder ist das Gas doch bläulich?
Bewirkt das "Xenon-Gas" überhaupt etwas oder ist das tatsächlich nur ein Marketing-Gag der Firmen?

Grüße
André
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #17

Marccom

Guest
@ André

es geht in erster Linie darum, Halogenlicht dem Xenon in Optik und Leistung näher zu kommen (oder zumindest wollen die Hersteller einem das einreden)

Um das zu erreichen, pflegen die Hersteller verschiedene Verfahren und Techniken, die letztendlich auch mit der Preisfrage zusammenhängen (Wie hoch sind die Herstellungskosten und wieviel ist der Kunde x wohl bereit für den Gag auszugeben)

Der letzte Schrei sind eben die gasgefüllten Birnen, wobei ich das auch nur für einen plumpen Versuch halte den Kunden zu überzeugen, eben nach dem Motto: "Wo Xenon drauf steht, muss auch Xenon drin sein" Dafür kosten diese Birnchen mal eben locker das 5-10fache des "normalen" Ersatzbirnenpreises und die Händler lachen sich nen Ast und verdienen sich dumm und duselig.

Allerdings ist es das Gleiche mit z.B. klaren Blinkleuchten...und ich hab sie auch drin :doggie: :clown:

Gruß

Marc
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #18

DemonGhost

Guest
@Andre H.
was heißt hier "Hab im Internet mal recherchiert... Es gibt die bei QVC für 23,84 € + Versand (Link)."?!? Du hast mich doch einfach per E-Mail gefragt :D ...

Also ich finde das Geld ist auf keine Fall rausgeschmissen. Man kann echt um einiges weiter sehen und schöner aussehen tuts auch. Also ich bereu den Kauf auf keinen Fall und würdes wieder tun. Logisch das das nicht an richtige Xenonlampen ran kommt, dafür kosten die ja auch eine ganze Ecke mehr...

PS: Danke für das Lob an meine Seite. Da kommt demnächst noch mehr drauf ;)
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #19
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
@DemonGhost
ja Du hast recht :bluemchen: Zuvor hatte ich aber bereits bei Google gesucht [siehe: Link ] und dort den Hinweis auf QVC gefunden. Dann dachte ich, dass man die Dinger vieleicht auch woanders kaufen kann - und habe Dich gefragt. :hihi:

Habe dann noch hier und dort gesucht und bei ebay ein Angebot für 17 EUR gefunden (siehe hier )
Allerdings wurden die Lampen von dem Verkäufer bereits einmal eingebaut und wieder ausgebaut. Finde ich etwas bedenklich. Wer weiß ob da nicht schon mit den "fettigen" Fingern auf die Kolben gefasst wurde und ob die nicht vielleicht doch schon etwas länger in Betrieb waren...

Viele Grüße
André
 
  • Xenonähnliches Standlicht Beitrag #20
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Letzte Woche Montag bestellt - heute gekommen, meine "Future Light Gold Xenon" (23 euro bei QVC)
light.jpg


Erster Eindruck: Weisser und blauer als die orginalen.
Deutlich sichtbarer Unterschied zu vorher. Im Vergleich zu den Blue Vision, die ich mal hatte, viel besser.
Brauchbare Infos aber erst heut abend, wenns dunkel ist
 
Thema:

Xenonähnliches Standlicht

Xenonähnliches Standlicht - Ähnliche Themen

Erfahrungen mit Standlicht Osram Cool Blue Halogen: Gegen alle Warnungen habe ich es doch getan :motzen: Nachdem nach nun einem Jahre eine meiner Osram Silverstar H7 Lampe kaputt gegangen ist...

Sucheingaben

skoda citigo standlicht

Oben