Xenon und "Böser Blick"?

Diskutiere Xenon und "Böser Blick"? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Habe das gesamte Forum durchsucht - aber niemand erwähnt, das der böse Blick bei Xenon nicht zugelassen ist. :nono: Hatte eine Anfrage an...
  • Xenon und "Böser Blick"? Beitrag #1
Kletti

Kletti

Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
1.528
Zustimmungen
3
Ort
Thüringen
Fahrzeug
Octavia III Kombi Elegance 2.0 TDI Green tec DSG + Parklenkassi :o)
Werkstatt/Händler
AH Brey ARN
Habe das gesamte Forum durchsucht - aber niemand erwähnt, das der böse Blick bei Xenon nicht zugelassen ist. :nono:

Hatte eine Anfrage an Milotec geschrieben und die Antwort war negativ. :heul:

Auszugsweise Kopie:
302/04 und 302/06 sind nicht für Xenon-SW zugelassen.
MfG
Milotec Auto-Extras GmbH


Gibt es Alternativen?
 
  • Xenon und "Böser Blick"? Beitrag #2
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
hm interessant zu wissen.
Wenn die Blenden von Milotec nicht zugelassen sind, dann werden es alle andern wahrscheinlich auch nicht sein (weil die noch weiter nach unten gezogen sind).

Obwohl ich das technisch nicht ganz nachvollziehen kann. Das licht wird doch durch eine Linse auf die straße projuziert. Und die Linse wird doch nicht verdeckt (ausserhalb der Linse wird eigentlich kein Licht refliektiert abgegeben wie bei normalen Scheinwerfern)
 
  • Xenon und "Böser Blick"? Beitrag #3

kloetenklaus

Guest
Hi zusammen

Kann das vieleicht daran liegen, dass die Xenon-Scheinwerfer heißer werden als normales Licht????? :grübel: :grübel: :grübel: :grübel: :grübel:
Werden die überhaupt heißer????? :grübel: :grübel: :grübel:
Fragen über Fragen . Klärt mich bitte auf!
Ich denke aber nicht, dass es am Lichtaustritt liegt, dass die Dinger für Xenon nicht erlaubt sind, aber verbessert mich falls es nicht stimmen sollte.
Gruß Kloetenklausi
 
  • Xenon und "Böser Blick"? Beitrag #4

Marccom

Guest
Ob Xenon jetzt tatsächlich heisser wird, bin ich nicht ganz sicher, kann es mir aber vorstellen, da ja bis zu 20.000 Volt am Werke sind.

Jedenfalls sind bei Xenon sämtliche Blenden und Zierrahmen und und und verboten...aber am Lichtaustritt kann das IMHO auch nicht liegen.

Gruß

Marc
 
  • Xenon und "Böser Blick"? Beitrag #5

antonius

Guest
Meines Wissens wird Xenon nicht wärmer, zwar ist die Spannung höher, die Leistung in Watt ist aber niedriger als bei Halogen, was für weniger Abwärme spricht.
 
  • Xenon und "Böser Blick"? Beitrag #6

DaPapst

Guest
Also bei einem Bekannten werden die Xenon Scheinwerfer rein subjektiv (handauflegen ;) ) nicht wärmer als normale SW. Das kann also nicht das Problem sein... sind die Blenden vielleicht einfach nicht mit den Xenon SW geprüft worden oder sowas?
Würd mich auch interessieren, da ich zum nächsten Herbst vielleicht auf umrüsten wollte...
 
  • Xenon und "Böser Blick"? Beitrag #7

lolita

Guest
Die Dinger müssen wie alles am Auto geprüft sein. Das lohnt sich nur bei hohen Stückzahlen. Xenon ist noch nicht verbreitet genug.
 
  • Xenon und "Böser Blick"? Beitrag #8

Idontknowjack19

Guest
Könnte mir vorstellen, dass die Blenden zuviele ungewünschte Reflexionen herbeiführen und die führen dann wieder zu Blendungen des Gegenverkehrs.
Ich persönlich finde die Scheinwerferblenden sowieso nicht gerade gut fürs Licht und ausserdem sehen sie einfach "billig" aus. Es sei den sie sind wirklich gut gemacht.
 
  • Xenon und "Böser Blick"? Beitrag #9
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
das ist wohl geschmacksache. Ich tät mir selbst für lau niemals ein bösen Blick anschweissen lassen, weil es mir absolut nicht gefällt. genausowenig wie mittlerweile die orginale scheinwerfer optik. Bin mit meinen milotec Blenden mehr als Zufrieden, aber wie gesagt geschmacksache...

übrigens die reflexion These sollte nicht dass problem sein, da wie schon gesagt, es keinen reflektor gibt, sondern das licht direkt über die Linse rausgeht.

Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass einfach nur das Gutachten dafür fehlt, wie lolita schon sagte.

edit:
Warum geht ihr nicht mal zum TÜV mit dem Milotec Katalog in der Hand und fragt den, was das Problem mit der Kombination Xenon + Blenden ist ? Der wirds doch wissen müssen
 
  • Xenon und "Böser Blick"? Beitrag #10

Daniel

Guest
Lolitas Ansatz is 100%ig richitg, die Blenden gibt es schon seit es den Fabia gibt ... und es liegen nur dafür Papiere vor. Da es sich um ein anderes Teil handelt gilt es hier eben nicht.
 
  • Xenon und "Böser Blick"? Beitrag #11
Bernd

Bernd

Dabei seit
03.09.2002
Beiträge
279
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Fahrzeug
Octavia 2 RS
@ Kletti

Wenn Milotec behauptet das ihre blenden für Xenonlicht nicht zugelassen sind haben sie unrecht. Schliesslich sind diese baugleich mit den Blenden von Kamei und diese haben die zulassung für xenon!
Die ABE stammt übrigens von 5/2001 also ist dies auch kein nachtrag.

@all
lesen hier manche leute überhaupt mal in ner ABE nach bevor sie irgendwelchen mist schreiben? Bin ja nicht der einzige der die Blenden hat und somit ne ABE besitzt.

In der ABE steht.
Sie wurden unter der teilweisen Verdeckung der Abschlußscheibe durch die Scheinwerferblende nach anforderungen der ECE-Regelungen Regelung R6, R7,R8 und R98 untersucht.

Um die "R" zeichen zu erklären
R6 = Blinker
R7 = Standlicht
R8 = H3 Fernlicht + H7 Abblendlicht
R98 = D2S (somit xenon)


Bernd :wink:
 
Thema:

Xenon und "Böser Blick"?

Xenon und "Böser Blick"? - Ähnliche Themen

Böser Blick: Hi Leute, ich hab mir vor kurzem einen Milotec-Sportgrill und Angle-Eyes-Scheinwerfer an meinen Fabia gebaut. Jetzt möchte ich meinem Fabia noch...

Sucheingaben

böser blick xenon

Oben