Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung!

Diskutiere Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, habe eine Frage zum Xenonlicht im Fabia. Hat jemand von euch Erfahrung damit oder eine Vergleichsmöglichkeit zwischen Halogen...
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #1

bili

Guest
Hallo zusammen,

habe eine Frage zum Xenonlicht im Fabia. Hat jemand von euch Erfahrung damit oder eine Vergleichsmöglichkeit zwischen Halogen und Xenon im Fabia?

Mein Händler hat nämlich keine Xenon Fabias und Nachtfahrten sind auch schwierig. Haus schließt um 18 Uhr. Also Katze im Sack kaufen?

Dienstleistungswüste Deutschland...

Vielen Dank schon mal...

Bili
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #2

Marccom

Guest
Habe Xenon an meinem Fabia und bin sehr zufrieden damit.

Würde es weiterempfehlen, wem die 550 € nicht zu teuer sind.


Gruß

Marc
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #3

SiCN

Guest
Nehme an, das ähnliche Xenon-Scheinwerfer in den Fabia verbaut werden und kann eigentlich nur sagen, das ich zufrieden bin mit Xenon. Das, was mir stinkt ist, das man für das Geld kein Xenon Fernlicht bekommt, nur Abblend ist Xenon.
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #4

tschiwi

Guest
hi!

zwar nicht direkt gefragt, aber liegt ja schon sehr nahe:

da soll es doch irgendwo einen (sauteuren; um die ~ 700 EUR) universellen XENON-Nachrüstsatz geben. angeblich für sehr viele autotypen passend.
hat da schon wer was detailierteres drüber, oder gar schon probiert bzw. in aktion gesehen.

was ich erst hier gelernt hab:
es wird echt zwischen abblend und fernlicht unterschieden? dachte wenn xenon, dann xenon.. wie man sich irren kann ...

baba,:wink:
christian
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #5

snooze

Guest
ne, weil alles einzelne leuchten + brenner sind. steuergeräte noch extra.

und ich glaub für die lichtstreuung braucht man da komplett neue scheinwerfer, kann mich aber auch irren.

hab für 200 euro XENON nachrüstsatz für die nebelscheinwerfer irgendwo mal gesehn. inkl. brenner und steuergerät.
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #6
Viper

Viper

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
565
Zustimmungen
289
Ort
Pressbaum, Österreich
Fahrzeug
Octavia IV RS TSI DSG Limousine
Werkstatt/Händler
Škoda Birngruber, Tulln
Kilometerstand
45.000
Hi!
Ein Freund von mir hat den Nachrüstsatz in seinen A3 eingebaut! Also im alten A3, der ja noch Streuscheiben an den Scheinwerfern hat kommt das ganz gut!!

Beim Fabi wird wohl das Problem sein, dass die "Birne" direkt und ungeschützt zu sehen ist (Blendung der Gegenverkehrs) und ausserdem glaube ich nicht, dass das Steuergerät bei dem geringen Abstand zwischen Autoakku und Scheinwerfer auf der linken Seite hineinpasst! Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn jemand schon Erfahrungen damit hat!!

mfg
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #7

ancient motorist

Guest
Da ich mich "leider" privat sehr mit der Nachrüstung von Xenon-Licht bzw. Scheinwerfern für den Octi beschäftige, weiß ich, daß es nun auch Brenner, bzw. Steuergeräte der neueren Art gibt, die schmaler sind als die alten und somit besser verbaut werden können. Es gibt für Freiflächenscheinwerfer Bi-Xenon-Nachrüstsets für alle Fahrzeuge von der Firma MTEC www.xenon-light.de , bzw. auch für DE Licht. Anschauen lohnt mit Sicherheit. Probleme gibt es natürlich durch den zusätzlichen Einbau von Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigung, ohne die kein TÜV.
Möglich ist auch der nachträgliche Einbau der Original-Xenon-Scheinwerfer von Skoda und der Einbau von Nachrüstxenonsystemen. Möglichkeiten gibt es genug, ist alles nur eine Frage des Geldes.
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #8

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Genau, wurde grade schon angerissen, eine nachrüstung mit TÜV ist sehr schwer zu realisieren.

Dann bitte jetzt langsam zum Thema zurückkehren da das nicht so ganz dazu passt, hier werden erfahrungen erfragt wie viel besser das Original Xenon zum üblichen licht ist.

Danke
Benni
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #9

bili

Guest
Nur mal so ne Anregung zum Thema "Xenon im Fabia und Octavia nachrüsten".

Beide Fahrzeuge werden doch ab Werk gegen Aufpreis mit Xenon ausgeliefert. Kann man dann nicht einfach bei Skoda selbst Xenon einbauen lassen? Würde auf jeden Fall schon mal reinpassen, oder?

Gruss Bili
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #10

SiCN

Guest
@bili: Schon, darum gehts ja. Du hast ja selbst gefragt ob Du das Skoda Xenonlicht einbauen solltest. Fast alle sagen: Ja, machs. Und andere reden über TÜV-Probleme ;)

Bestells! :hihi:
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #11

ancient motorist

Guest
Wenn du einen Skodahändler findest, der dir auf "ehrliche" Art min. 3000-4000 € abnimmt und Dich als Kunden behalten will, laß dir ruhig orig. Skoda-Xenons einbauen. Lichtmäßig gibt es bestimmt nichts besseres. Mein Meister hat mir vom Preis her abgeraten, außerdem verträgt es angeblich der Bordcomputer nicht. Da bin ich mit ihm aber nicht ganz konform.
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #12

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Jop, also mein nächster neuwagen hat auch auf jeden fall die Xenons mit dabei, nachrüsten kommt recht teuer da meisst scheinwerferreinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung nicht vorhanden sind. Bei nicht originalen Scheinwerfern wirst du in fast jedem fall die betriebserlaubnis verlieren, und original liegen sie bestimmt bei 2000€ aufwärts beim nachrüsten.

Ich hab auch noch kein auto gefahren welches Xenon hat, nur welche im dunkeln vorbeifahren gesehen und dabei die ausleuchtung gesehen, und die war einfach wahnsinnig gut.

Ausserdem schauts noch schick am auto aus, so ne Xenon linse im Scheinwerfer... ;-)

Benni
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #13

Ivan

Guest
Xenon ist Mode, Xenon ist schoen zu haben. Jedoch ob es dermassen besser ist, dass man in die Nachruestung so viel investieren soll, muss ich zweifeln. Ich habe Octavia mit Xenon gefahren und mit meiner verglichen:
Bei Fernlicht - wie hier schon gesagt wuerde - leuchtet die "normale Birne" (habe ich allerdings vorher nicht gewusst - erst hier gelesen) und somit hat man kein Vorteil, den ich mir gerade in der Nacht bei schneller Fahrt wuenschen wuerde.
Bei Abblendlicht bin ich mit meinen leicht blaeuelichen Birnen ziemlich zufrieden und persoehnlich empfand ich das Licht irgendwie angenehmer, als bei Xenon - wo ziemlicher Unterschied zwischen hell in der Naehe und Dunkeln in der Weite besteht, was meine Weitsicht ziemlich negativ beeinflusst. Ist vielleicht nur eine Gewoehnungssache. Um sich Respekt auf der Autobahn zu schaffen, reichen schon die Blaubirnen.
Obwohl ich Waschanlage ab Werk habe, habe ich mir gesagt - bei diesem Preiss - vielleicht bei naechstem Neuwagen...
Mich haben die modernen Birnen deutlich mehr ueberzeugt - das Licht ist weisser (als original Birne), Ausleuchtung besser und der Preis bringt mich nicht zum weinen.
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #15

rotti

Guest
Mahlzeit!

Das Nachrüsten von Xenon ist eigentlich nur mit den Original Hella Xenon Scheinwerfern sinnvoll. Die werden auch in die Fahrzeuge eingebaut, die direkt mit Xenon bestellt werden.
Ein Nachrüstsatz kann meiner Meinung nach überhaupt nicht die Leistung eines kompletten Xenon-Scheinwerfers bringen. Bei den Halogen-Scheinwerfern am Fabi wird das Licht in Freiform-Technik auf die Straße gespiegelt. Bei einem Xenon Sxheinwerfer wird dagenen das Licht durch eine Linse auf die Straße projeziert. Dabei muss bei einem Halogen-Scheinwerfer ein Kompromiss gemacht werden, zwischen den gesetzlichen Werten für den Lichtkegel und dem Streulicht, was so oder so direkt aus der Lampe entweicht. Beim Xenon kann man diese Hell-Dunkel Grenzen exakt festlegen. Daher ist die Ausleuchtung eines Xenon-Scheinwerfers immer besser, als die eines Halogen-Scheinwerfers.
Was bei den Fabia Xenon Scheinwerfern nicht so schön ist, ist die Tatsache, daß es sich nur um normales Xenon handelt, laso nur Abblendlicht. Bei vielen größeren Fahrzeugen mit Xenon kann man mittlerweile Bi-Xenon haben. Bei diesen Scheinwerfern wird durch eine Spule eine kleine Klappe in der Blende abgesenkt und somit die Hell-Dunkel Grenze verlagert.

Wenn irgendwer Fragen sonst noch zu Xenon haben sollte, bin ich gerne bereit mal etwas ausführlicher über Xenon zu schrieben.

greetz,
rotti.
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #16

Orwisch

Guest
Toll wider einer Mit Xenons.

Aber du kriegst Ärger mt dem TÜV und den grünen Männchen.

Auf deinen Bildern sieht man, daß du keine Scheinwerferreinigungsanlage hast. Vermutlich hast du auch keine vollautomatisch Leuchtweitenregulierung (gibts nur bei serienmäsigen Xenons).

Das ist bei Xenons aber leider per Gesetz vorgeschrieben. :grübel:

Also bis zum nächsten TÜV schön weiterbasten...

Orwisch
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #17

rotti

Guest
Mahlzeit!

Das mit der SRA stimmt. Die einzelnen Teile bekomme ich nächste Woche. Einbau ist kein Problem, da die entsprechenden Aussparungen schon in der Front vorgestanzt sind.
Die LWRs sind im Fahrwerk integriert und funktionieren bereits.

greetz,
rotti.
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #18
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Hi rotti,
schöne Scheinwerfer. Was hast Du denn für die Einzelteile incl. SRA und LWR ausgegeben?
War der Umbau sehr aufwendig mit Kabel verlegen, Steuergerät, Bordnetzelektronik etc. (Zeitbedarf?). Hobbiist oder Profi?
Wieso muß denn der Rotz vom TÜV in die Papiere eingetragen werden, wenn Du Originalteile benutzt hast? Original Xenons stehen doch auch nicht im Schein, oder?
Munter geleuchtet
OlBe
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #19

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Hmm....Schweinegenial *auchwill*

Also bin genau so wie olbetec an Preisen Interessiert, ich hoffe es ist nicht all zu arg.

Ausserdem wär ich daran interessiert wie ich herausfinden kann ob mein Fbai auch schon die sensoren für die LWR hat, weil die kiste etwas älter ist...

liebe und wissbegierige Grüsse,
Benni
 
  • Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! Beitrag #20

rotti

Guest
Mahlzeit!

Ich habe die Scheinwerfer sehr! günstig bekommen. Habe über einen Bekannten und dessen Bekannten einen guten Draht zum Hersteller. Was die Teile normal gekostet hätten, weiß ich nicht, ist aber bestimmt nicht ganz billig.
Das Umrüsten ist eigentlich problemlos gegangen. Alte SW raus, neue rein. Lediglich beim linken Vorschaltgerät muss mann sich was einfallen lassen. Die SRA-Teile habe ich noch nicht (wie man auch auf den Bildern sieht!), bekomme ich aber nächste Woche.

greetz,
rotti.
 
Thema:

Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung!

Xenon Licht im Fabia - Erfahrungen und Nachrüstung! - Ähnliche Themen

Fabia 3 Combi - Dachreling nachrüsten: Hallo Zusammen, ich stehe vor der Kaufentscheidung, ob ich einen gebrauchten Fabia 3 Kombi (EZ 2017) ohne Dachreling bzw. ohne Befestigungspunkte...
Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4: Im folgenden Beitrag möchte ich Euch unsere ersten Erfahrungen des neuen Fabia weitergeben, ich freue mich schon auf weitere Erfahrungen anderer...
GRA nachrüsten beim Facelift: Hallo zusammen, könnte sehr günstig an einen kompletten Nachrüstsatz (6V0054691) kommen, bin mir aber nicht sicher, ob der bei meinem Facelift...
Multifunktionslenkrad Skoda Fabia III NJ: Hallo zusammen, Endlich konnte ich von einem Autoverwerter ein Multifunktionslenkrad für meinen Skoda Fabia III NJ kaufen. Da mein Lenkrad...
Fabia III AHK - Westfalia Anhängerkupplung abnehmbar nachrüsten - Skoda Fabia 3 Kombi: Skoda Fabia 3 Kombi Westfalia AHK abnehmbar nachrüsten Hallo alle miteinander, dies soll eine Anleitung sein, um eine Westfalia Anhängerkupplung...

Sucheingaben

skoda fabia xenon nachrüsten

,

skoda fabia 2 xenon nachrüsten

,

skoda fabia xenon

,
xenon scheinwerfer skoda fabia
, skoda fabia 5j xenon nachrüsten, skoda fabia xenon scheinwerfer, skoda fabia xenon scheinwerfer nachrüsten, skoda fabia combi xenon, skoda fabia I xenon, xenon lichter fabia nachrüsten, skoda fabia 1 xenon scheinwerfer, xenon-licht für skoda fabia 1.0 mpi, fabia xenon nachrüsten, fabia xenon scheinwerfer, fabia 2 xenon nachrüsten, skoda fabia umbau auf xenon, licht beim skoda fabia senon , Skoda Fabia Kombi 2008 Xenon, xenon nachrüsten skoda fabia, skoda fabia 2010 xenon nachrüsten, skoda fabia 2005 xenon scheinwerfer?, fabia scheinwerfer umrüsten, skoda fabia auf xenin umrüsten, skoda fabia combie xenon, xenon nachrüsten fabia 2
Oben