Fahrsicherheitstraining machen. Oder mal bei der örtlichen Fahrschule anfragen, ob man mal ein, zwei Stunden absolvieren kann. Die werden zwar keinen WW haben, aber einen größeren Anhänger (der muss in der Fahrschule die Sicht aus dem Innenspiegel verdecken).
Sowas ist keine Schande. Habe ich vor zwei Jahren auch freiwillig gemacht, um meinen neuen Anhänger stressfrei rückwärts in die Einfahrt zu bringen. Und nebenbei viele wertvolle Hinweise zum Gespannfahren bekommen. Besser als jedes Internet, wo man viele sich widersprechende Tipps bekommt...
Ansonsten noch:
Moin moin.Nachdem die Überführung unseres Friedel gut geklappt hat, wollte ich kurz die erste Streckenerprobung berichten:Bei 550 kg Leergewicht habe ich zwischen die Bänke direkt hinter das Tisch ein eine 180Ah Batterie installiert. Stützlast wurde so…
anhaengerforum.de
Hab den Thread jetzt nicht genau gelesen, aber vielleicht sind hier einige Erfahrungen versteckt zum Thema "Kleinwagen vorm Wohnanhänger".