Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle?

Diskutiere Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? im Skoda allgemein Forum im Bereich Skoda Forum; Guten Tag zusammen, seit März habe ich einen Skoda Karoq. Aber so richtig Freude mag nicht aufkommen. Das Fahrzeug ist geleast, ausgeliefert...
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #1

jeca333

Dabei seit
24.02.2011
Beiträge
15
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia RS 2011 FL
Guten Tag zusammen,

seit März habe ich einen Skoda Karoq. Aber so richtig Freude mag nicht aufkommen.
Das Fahrzeug ist geleast, ausgeliefert wurde es vom Autohaus Siemon ein Emsdetten.

Fahrzeug wurde im Freien übergeben, es war lediglich ne kurze Schlüsselübergabe ohne große Einweisung und auf dem Heimweg hab ich dann einen Mangel entdeckt.
Das Navi hat mich extrem seltsam geführt und glaubte ich sei wo ganz anders. Dachte der braucht vielleicht noch bisschen bis er alle Satelliten hat.
Dank der Spiegelung vom Baum hab ich dann aber folgendes bemerkt, was ich am Autohaus unter freiem Himmel und wolkenlosen Sonnenschein nicht gesehen hatte.
Man muss aber auch erstmal groß genug sein um das sehen zu können:

Antenne nach Abholung 2.jpeg
Antenne nach Abholungn1.jpeg


Die Antenne hatte also mal nen Schlag bekommen, und wurde ins Blech gedrückt. Kabel sind dabei teilweise abgerissen.

Hab das umgehend reklamiert, da räumlich entfernt wurde ein Kostenvorschlag beim Händler um die Ecke gemacht.
Ergebnis: Karosseriearbeiten und Lackierung für fachmännische Reparatur notwendig.
Autohaus Siemon lehnte ab, zu teuer mit Smart Repair machbar.

Auto ging also wieder zu Siemon, Smart Repair durchgeführt und folgendes Ergebnis erreicht:

Zustand direkt nach Repartur Hof Siemon.jpg


Man beachte den Verlauf der Antenne. Ich hatte das Auto so bereits auf dem Hof gesehen und wollte mal schauen ob die mir den jetzt ernsthaft so wieder mitgeben wollten.
Und Ja, das wollten sie. Und zwar auch noch ohne jeden Kommentar. Ich hatte dann aber mal höflich nachgefragt was jetzt genau repariert wurde. Sogar der Geschäftsführer kam hinzu und erklärte mir es sei fachmännisch alles repariert, das sei Stand der Technik, Autos werden von Skoda ab Werk manchmal noch schlimmer ausgeliefert was die Karosserie angeht. Ich soll mich damit zufrieden geben, sie werden keine weitere Nachbesserung machen, mehr Geld stecken sie da nicht rein und das Auto gehöre mir ja eh nicht es sei nur geleast. Bei Rückgabe würden sie das nicht bewerten.

Man wird verstehen dass ich mich darauf nicht verlassen werde... (vor allem wenn man die ganze Kommunikation mit dem Laden kennt)

Das Ergebnis sieht nicht nur optisch Mist aus. Das Blech springt, Dachhimmel ist gebrochen da nicht komplett entfernt sondern nur durch den Spalt gearbeitet wurde.
Die Antenne (übrigens nicht ausgetauscht) ist auch einfach nur mit Silikon der Sikaflex festgeklebt - und dicht ist das Ganze auch nicht:

Wasser innen 1.jpg


ich wandte mich an Skoda Kundenservice (Hotline): "da sind wir leider nicht zuständig" und die VW Leasing als Eigentümer: "da sind wir leider nicht zuständig", Garantieansprüche müsste ich dem Händler gegenüber geltend machen, das hätte man an mich abgetreten.

Ich hab ne Anwältin um Rat gefragt die hat Leasing und Händler angeschrieben und aufgefordert das Fahrzeug instand zu setzen oder mir ein neues zu geben.
Der Händler hat auch sofort einen Anwalt eingeschaltet und spielt voll auf Zeit. Müsste erstmal prüfen ob ich wirklich dort ein Fahrzeug..blablabla...melden uns zu gegebener Zeit.

Leasing sieht sich nicht zuständig, wenn der Händler sagt es ist fachmännisch repariert müssen Sie das so akzeptieren, sie haben ja von der technischen Seite keine Möglichkeit das zu bewerten.

Mir bliebe jetzt der Rechtsweg, mit Ziel Wandlung: kostet dann 5 stellig und dauert länger als die Leasingzeit. Oder ich repariere es für 3-4000€ auf meine Kosten und versuche den Rechtsweg um mir das Geld wiederzuholen. ebenfalls teuerr und langwierig.

Mein Plan war jetzt: Gutachten machen lassen. Ist Zustand bewerten, Höhe des Schadens und der Wertminderung feststellen und mal versuchen die Rate entsprechend zu mindern. Dass vielleicht irgendwas von den 1000-1500€ für Anwalt und Gutachten wieder reinkommt. Und schließlich auch bewerten lassen was an Folgeschäden möglich ist.

Seit den Sommerferien blinkt mein Tacho orange und rot bei jedem Start: SOS System gestört, Werkstatt aufsuchen.
Händler vor Ort ging von Garantieschaden aus, Steuergerät evtl. defekt. Bräuchten aber nochwas um genauere Diagnose machen zu können. Seit gestern dann der zweite Termin für die Reparatur. Heute morgen die Nachricht, es liegt an der Antenne, ich solle mal vorbeikommen und mir den Murks anschauen, da gabs wohl nen Kurzschluss auf jedenfall sei das alles geklebt und wenn sie das jetzt abmachen geht der Lack kaputt.

Ich war bereits bei einem Gutachter bloß nen Termin hatten wir noch nicht, der fährt sich die Sache dann gleich mal anschauen. ABER: die Rechnung werde dann erstmal ich bekommen. Denn das ist jetzt kein Garantieschaden mehr...

Jetzt steh ich da und brauch dringend mal jemand wo ich mich mal hinwenden kann.
Es muss doch irgendwo in diesem Riesen Konzern jemand geben der die Hand über die Vertragshändler hat.
Es kann doch nicht angehen, dass man sein offensichtliches Recht nur per Justiz durchsetzen kann und wenn man es sich entsprechend leisten kann?

Deshalb die Bitte hat jemand einen Kontakt außerhalb der allgemeinen Hotline und Email Adresse bei Skoda?
Kennt jemand den Aussendienst der zuständig wäre für die Siemon Gruppe?
 
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #2
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.311
Zustimmungen
1.928
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
...Autos werden von Skoda ab Werk manchmal noch schlimmer ausgeliefert was die Karosserie angeht.
Ja, leider hat es da bei Skoda verarbeitungsmäßig in den letzten Jahren spürbar nachgelassen. Und dass das mitlerweile auch andere Hersteller können, macht die Sache nicht besser.
Das Ergebnis sieht nicht nur optisch Mist aus. Das Blech springt, Dachhimmel ist gebrochen da nicht komplett entfernt sondern nur durch den Spalt gearbeitet wurde.
Die Antenne (übrigens nicht ausgetauscht) ist auch einfach nur mit Silikon der Sikaflex festgeklebt - und dicht ist das Ganze auch nicht:
Damit ist es doch wohl ein nachweisbarer Mangel, der durch die "Gewährleistungsreparatur" eigentlich nur verschlimmbessert wurde und damit (bis auf den Empfang) weiter besteht bzw. hinsichtlich Dachhimmel sogar noch erweitert wurde.
ich wandte mich an Skoda Kundenservice (Hotline): "da sind wir leider nicht zuständig" und die VW Leasing als Eigentümer: "da sind wir leider nicht zuständig", Garantieansprüche müsste ich dem Händler gegenüber geltend machen, das hätte man an mich abgetreten.
Skoda.de in Weiterstadt kannst du vergessen. Dieses copy & paste "wir sind nur der Importeur, nicht der Hersteller" ist geradezu legendär, wenn es darum geht sich gegenüber Kunden einen schlanken Fuß zu machen. Dir wird wohl nichts weiter übrig bleiben als den Rechtsweg zu beschreiten, wenn auch der Eigentümer (Leasingfirma) nicht an der Behebung des Mangels interessiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #3
irixfan

irixfan

Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
5.597
Zustimmungen
2.805
Ort
Stralsund
Fahrzeug
Škoda Superb 3V3 Sportline (vFL) - TSI 2.0 (162 kW)
Werkstatt/Händler
AH Favorit
Kilometerstand
90786
wenn auch der Eigentümer (Leasingfirma) nicht an der Behebung des Mangels interessiert ist.
Das ist das eigentliche Ding! Ist die Abtretung der Rechte tatsächlich so geregelt? Da würde ich ziemlich sicher auf den geleasten Dienstwagen pfeifen!
Der einzig gangbare Lösungesansatz sind nicht irgendwelche Beschwerdebriefchen an Skoda, sondern tatsächlich die Anwältin scharf machen. Das Konstrukt der Importeure/Händler/Leasingfirmen ist so kundenunfreundlich bebastelt, dass der Endabnehmern immer die A****karte zieht und sich selber kümmern muss. Die ausliefernde Firma ist letztlich für Garantieleistungen zuständig und wenn die einen auflaufen lässt, hat man verloren!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #4
Hubert_85

Hubert_85

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
780
Zustimmungen
553
Ort
Raum IN
Fahrzeug
Kamiq Scoutline 1,5 DSG (EZ 07/2021)
Werkstatt/Händler
Auto Götz, Beilngries
wenn der Händler als dein Vertragspartner die Probleme nicht abstellt, bleibt nur der Gang zum Rechtsschutz. Von Skoda ist da nichts zu erwarten.
 
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #5

jeca333

Dabei seit
24.02.2011
Beiträge
15
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia RS 2011 FL
Das macht mir aber wenig Mut Jungs...

Das Problem ist ein Rechtsstreit würde erstmal 5 stellig kosten, das kann ich mir nicht leisten und meine Nerven machen das nicht mit.

Ich hatte gehofft mit dem Gutachten den Zustand so festzustellen, geb es dann halt nach 3 Jahren so ab und wenns dann im Arsch ist, nicht mein Problem.
Dumm ist jetzt dass der erste Fehler nicht lange auf sich warten ließ.

Zur Frustbewätligung hatte ich das Autohaus Siemon bereits mal negativ bei google bewertet.
Kam sofort ein Anwaltschreiben zu google mit Unterlassung und ich soll erstmal Beweisen dort Kunde zu sein.

Ich hab mal bei facebook was gepostet. Wenn das erlaubt ist würde ich das hier mal verlinken und ihr dürft auch gerne dort kommentieren, das würde mir sicher helfen.

war ein tip vom Gutachter, das ganze öffentlich zu machen.

Hier noch ein paar Aufnahmen zur Belustigung
 

Anhänge

  • IMG_6154.jpg
    IMG_6154.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_6650.jpg
    IMG_6650.jpg
    430,1 KB · Aufrufe: 228
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #6
AMenge

AMenge

Dabei seit
03.11.2014
Beiträge
897
Zustimmungen
1.576
Fahrzeug
Skoda Kodiaq, 1.5 TSI DSG
@irixfan Ich sehe da nichts Gebasteltes. Die Frage ist doch, wer der Vertragspartner ist und das müsste - nach meinem Verständnis - der ausliefernde Händler sein. Der, und nur der, ist der Vertragspartner. Das ist doch bei jedem anderen Kauf eines Konsumguts genauso.

Der TE hat sich hier insofern in eine etwas unglückliche Situation manövriert, als dass er offenbar recht weit vom Händler entfernt wohnt. Der Händler weiß daher, dass er den Kunden selten bis gar nicht wiedersehen wird, was naturgemäß der Motivation, sich zu engagieren, nicht gerade zuträglich ist. Gleiches gilt für den Händler vor Ort, der jetzt den Service leisten soll ohne was am Verkauf zu verdienen.

@jeca333 Mit wilden Google-Bewertungen, insbesondere aus der Emotion heraus, sollte man ganz vorsichtig sein. Die können schnell mal zum Bumerang werden.
 
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #7

jeca333

Dabei seit
24.02.2011
Beiträge
15
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia RS 2011 FL
@irixfan Ich sehe da nichts Gebasteltes. Die Frage ist doch, wer der Vertragspartner ist und das müsste - nach meinem Verständnis - der ausliefernde Händler sein. Der, und nur der, ist der Vertragspartner. Das ist doch bei jedem anderen Kauf eines Konsumguts genauso.

Der TE hat sich hier insofern in eine etwas unglückliche Situation manövriert, als dass er offenbar recht weit vom Händler entfernt wohnt. Der Händler weiß daher, dass er den Kunden selten bis gar nicht wiedersehen wird, was naturgemäß der Motivation, sich zu engagieren, nicht gerade zuträglich ist. Gleiches gilt für den Händler vor Ort, der jetzt den Service leisten soll ohne was am Verkauf zu verdienen.

@jeca333 Mit wilden Google-Bewertungen, insbesondere aus der Emotion heraus, sollte man ganz vorsichtig sein. Die können schnell mal zum Bumerang werden.
Ja ich wusste dass das Argument mit dem Händler vor Ort kommt.
Zu deiner Beruhigung: Der Händler vor Ort war erst im Bau als ich das Fahrzeug bestellt habe.. Die Lieferzeit war über ein Jahr!

Und nein, die google Bewertung war nicht wild. Faktisch korrekt und recht knapp. Dass ich ein Fahrzeug mit Mangel geliefert bekam, mit der Nachbesserung nicht zufrieden sei und nun wohl ein Rechtsstreit folgt.
Die haben zu google dann ein Anwaltschreiben geschickt, dass sie so mutmaßlich bereits mehrmals verwendet haben, denn das war bereits Monate alt. Sogar die gesetzte Frist war schon ein halbes Jahr abgelaufen.
Die lassen also negative Bewertungen generell löschen per allgemeinen Anwaltsschreiben, dass sie scheinbar einfach immer wieder nehmen. Ob das der Anwalt wohl weiß....

Das ist das eigentliche Ding! Ist die Abtretung der Rechte tatsächlich so geregelt? Da würde ich ziemlich sicher auf den geleasten Dienstwagen pfeifen!
Der einzig gangbare Lösungesansatz sind nicht irgendwelche Beschwerdebriefchen an Skoda, sondern tatsächlich die Anwältin scharf machen. Das Konstrukt der Importeure/Händler/Leasingfirmen ist so kundenunfreundlich bebastelt, dass der Endabnehmern immer die A****karte zieht und sich selber kümmern muss. Die ausliefernde Firma ist letztlich für Garantieleistungen zuständig und wenn die einen auflaufen lässt, hat man verloren!

Das hat ja aber auch an sich alles nichts mit der Art wie die Leasing Verträge gestrickt sind zu tun.
Hätte ich an einem gekauften Neuwagen das Problem, würde ich ja genauso dastehen.
Wenn der Händler keine Lust hat deinen Wagen ordentlich zu reparieren, weil es ihm zu teuer ist, stehst da da. Das kann jeden treffen!
 
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #8
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.715
Zustimmungen
1.643
Ja ich wusste dass das Argument mit dem Händler vor Ort kommt.
Zu deiner Beruhigung: Der Händler vor Ort war erst im Bau als ich das Fahrzeug bestellt habe.. Die Lieferzeit war über ein Jahr!
Das ist kein Argument, sondern einfach nur ne Feststellung.
Und warum du das so gemacht hast, ist dabei völlig egal.

Leider hast du nicht viele Möglichkeiten dein Problem zu lösen.
Das Vertragsverhältniss ist zwischen dir und dem Händler.

Dein Auto muss zur Nachbesserung wieder da hin.
 
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #9

jeca333

Dabei seit
24.02.2011
Beiträge
15
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia RS 2011 FL
Das ist kein Argument, sondern einfach nur ne Feststellung.
Und warum du das so gemacht hast, ist dabei völlig egal.

Leider hast du nicht viele Möglichkeiten dein Problem zu lösen.
Das Vertragsverhältniss ist zwischen dir und dem Händler.

Dein Auto muss zur Nachbesserung wieder da hin.
Das ist richtig, dass es wieder dort hin muss.
Bloß die wollen es nicht mehr haben, lehnen eine weitere Nachbesserung bisher ab.

Vetragsverhältnis zwischen mir und dem Händler:
Alles schon probiert: zur Nachbesserung aufgefordert, Frist gesetzt.
Dann Anwältin eingeschaltet und dann war die Antwort - es bestünde kein Vertragsverhältnis zwischen uns... Dann wollte man das beim Hersteller prüfen ob es ein Vertragsverhältnis gibt... man melde sich bei Gelegenheit wieder, es würde aber dauern.

Ich gehe ja mal davon aus, dass ich durchaus im Recht bin.
Aber Recht haben und bekommen ist was anderes. Den Rechtsweg gehen, klar kann man machen.
Aber die Nerven und das Geld kann ich eigentlich nicht ernsthaft dafür opfern.
Meine Frage ist deshalb ja oben gestellt, gibts noch andere Instanzen im Skoda Konzern die man bemühen kann, die ich noch nicht kenne?

Oder hat jemand Idee: verbraucherschutz, AutoBILD, keine Ahnung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #10
irixfan

irixfan

Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
5.597
Zustimmungen
2.805
Ort
Stralsund
Fahrzeug
Škoda Superb 3V3 Sportline (vFL) - TSI 2.0 (162 kW)
Werkstatt/Händler
AH Favorit
Kilometerstand
90786
Tja, ich bin mit meinem AH und deren Umgang mit mir als Kunden sehr zufrieden, nur eben als Privatkunde und im Ort. Das Grundproblem mit der lausigen Reparatur liegt am Händler und nicht anderes habe ich hier geschrieben. Da ich mit Leasing bisher und auch künftig eher nichts zu tun habe, kann ich da nur vermuten wie das abläuft. Wenn eine Leasinggesellschaft sich nur nur für den Weiterverkauf interessiert und sonst der Kunde zuständig ist, ist das wohl so. Da hilft dann eben nur Druck aufzubauen, den dann aber über den Rechtsweg.
 
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #11
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.715
Zustimmungen
1.643
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #12

jeca333

Dabei seit
24.02.2011
Beiträge
15
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia RS 2011 FL
Es geht auch eher um den aktuellen Mangel.
Fahrzeug ist so nicht fahrbereit und ich geb es denen sicher nicht um Beweise zu vernichten.

Ansonsten geb dir ja Recht, ich hatte halt bisher noch keinen Händler in der Umgebung mit dem ich ausreichend zufrieden gewesen wäre, immer wieder wurden da mal Kleinigkeiten verbockt. Oder man geht hin, interessiert sich, macht ne Probefahrt, will ein Angebot und bekommt einfach nix, selbst auf Nachfrage..
Oder hört negative Sachen von Bekannten.
Da denkt man sich halt, ist eh egal wo du hingehst, Pech kann man immer haben. Und ich hab halt jetzt richtig Pech.

Man lernt die Händler auch erst richtig kennen wenn man mal ein ernsthaftes Problem hat.
 
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #13
Hubert_85

Hubert_85

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
780
Zustimmungen
553
Ort
Raum IN
Fahrzeug
Kamiq Scoutline 1,5 DSG (EZ 07/2021)
Werkstatt/Händler
Auto Götz, Beilngries
Tja, ich bin mit meinem AH und deren Umgang mit mir als Kunden sehr zufrieden, nur eben als Privatkunde und im Ort.
kann ich so unterschreiben - wobei es bei mir eigentlich anders herum war und ist - bei Skoda bin nicht wegen der Marke, sondern aufgrund der guten Erfahrungen mit diesem Händler geblieben.
 
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #14
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.715
Zustimmungen
1.643
Fahrzeug ist so nicht fahrbereit und ich geb es denen sicher nicht um Beweise zu vernichten.

Ansonsten geb dir ja Recht, ich hatte halt bisher noch keinen Händler in der Umgebung mit dem ich ausreichend zufrieden gewesen wäre, immer wieder wurden da mal Kleinigkeiten verbockt. Oder man geht hin, interessiert sich, macht ne Probefahrt, will ein Angebot und bekommt einfach nix, selbst auf Nachfrage..
Oder hört negative Sachen von Bekannten.
Da denkt man sich halt, ist eh egal wo du hingehst, Pech kann man immer haben. Und ich hab halt jetzt richtig Pech.

Man lernt die Händler auch erst richtig kennen wenn man mal ein ernsthaftes Problem hat.
Ich glaube du vertstehst das falsch.
Niemand macht einen Vorwurf.

Mein Händler ist 600 Kilometer weit weg.
Pech kann man immer haben.
Aber für Gewährleistung ist diese Enfernung natürlich doof.


Und was sollen die den für Beweise vernichten.

Denkst du die reparieren das heimlich :P
 
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #15

jeca333

Dabei seit
24.02.2011
Beiträge
15
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia RS 2011 FL
Und was sollen die den für Beweise vernichten.

Denkst du die reparieren das heimlich :P

Die würden sicher den Murks irgendwie verschwinden lassen. Und dann vertrau ich denen halt keinen Meter mehr. Sicher würden die irgendwas machen, was nicht in meinem Sinne ist...
 
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #16
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.715
Zustimmungen
1.643
Die Wahrheit ist hart.
Den Murks wirst du runter schlucken müssen.😞
 
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #17
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.311
Zustimmungen
1.928
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Mein Händler ist 600 Kilometer weit weg.
Pech kann man immer haben.
Aber für Gewährleistung ist diese Enfernung natürlich doof.
Nicht unbedingt. Mein ausliefernder EU-Händler ist auch 470 km von mir weg. Wegen der bei Auslieferung vorhandenen Mängel (faltiger Fahrersitzbezug) und den sich nach einem halben Jahr lösenden Türgummis auf der Beifahrerseite (Türen kaum benutzt) konnte ich problemlos bei meinem örtlichen Skodahändler (welcher das Fahrzeug auch wartungsseitig betreut) vorsprechen. Sitzbezug wurde anstandslos ausgetauscht und Türgummis erneuert.

Das Problem ist ein Rechtsstreit würde erstmal 5 stellig kosten, das kann ich mir nicht leisten und meine Nerven machen das nicht mit.
Genau desshalb habe ich schon seit Jahren eine Rechtsschutzversicherung. Zwar noch nie wegen Unfall oder Sachmangel benötigt, aber es schläft sich damit einfach besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #18

jeca333

Dabei seit
24.02.2011
Beiträge
15
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia RS 2011 FL
Nicht unbedingt. Mein ausliefernder EU-Händler ist auch 470 km von mir weg. Wegen der bei Auslieferung vorhandenen Mängel (faltiger Fahrersitzbezug) und den sich nach einem halben Jahr lösenden Türgummis auf der Beifahrerseite (Türen kaum benutzt) konnte ich problemlos bei meinem örtlichen Skodahändler vorsprechen. Sitzbezug wurde anstandslos ausgetauscht und Türgummis erneuert.
Das kann der ja auch mit Skoda abrechnen. Mit dem Serviceleistungen und Inspektion und solchen Sachen verdient der ja mehr als wenn er Autos verkäuft, weshalb die wohl auch teilweise gar kein großes Interesse haben beim Kaufinteressenten.

In meinem Fall gehts aber nicht auf Garantie bei Skoda.
Ich könnte mir vorstellen der Schaden ist beim Händler auf dem Hof passiert.
Gegen ein sich schließendes Tor gefahren oder sowas. Die Antenne ist nämlich nicht unbedingt der höchste Punkt am Fahrzeug, die Dachreeling ist unversehrt und die Antenne hat nur nen Mini Kratzer vorne.
Transportschaden käme noch in Frage. Dafür würde sprechen dass das Auto dachte es sei irgendwo bei Erfurt, als da das Kabel rausriss und er Kontakt zum Satellit abbrach.

Beides wären aber Probleme vom Händler die er mich ausbaden lässt.

Eine Rechtsschutz habe ich mir natürlich jetzt auch gewünscht und denke drüber nach. Aber auch hier muss man sich erstmal durchs Kleingedruckte quälen ob das dann wirklich abgedeckt wäre.
 
  • Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? Beitrag #20

jeca333

Dabei seit
24.02.2011
Beiträge
15
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia RS 2011 FL
Die Wahrheit ist hart.
Den Murks wirst du runter schlucken müssen.😞
Ich bin echt mit den Nerven so am Ende dass es mir fast egal ist was die mit dem Auto anstellen.. hauptsache es ist dicht

Update aus der Werkstatt der TÜV Gutachter hat sich gemeldet.
Er sei relativ fassungslos, sowas Gepfuschtes hätte er in 28 Jahren selten gesehen.

Es ist kein Silikon mit dem die Antenne festgeklebt wurde sondern 2K Karosseriekleber.
Darauf wurde die Antenne mit der Dichtung gesetzt. Das konnte nicht halten weil sich das nicht mit der Dichtung verbindet und geht jetzt nicht mehr zu entfernen ohne neu lackieren.

Kaputtes eCall stellt allerdings nen deutlichen Mangel dar. Damit käme ich nicht über ne HU
 
Thema:

Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle?

Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle? - Ähnliche Themen

Skoda Mobiltiätsgarantie + Service Heft: Moin, nachdem das Fahrzeug nach 3 Jahren aus dem Leasing rausgekauft wurde, habe ich nun einen Ölwechsel bei einem Nicht-Skoda Händler...
Neufahrzeug kommt zu spät - Verlängerung des bestehenden Leasingvertrags - wie mit Garantie und Profiltiefe umgehen?: Servus, ich fahre einen Superb III, der nach einigen Reparaturen an Steuergeräten nun gut funktioniert. Das Fahrzeug ist geleast (3 Jahre) und...
Skoda Rapid Spaceback NH1 1.0 TSI 81kw welches Öl denn nun?: Es gibt zich Beiträge und keiner ist für mich persönlich aussagekräftig. Mein Skoda Partner sagt seit xx.xx.xxxx wird 0W20 nach VW50800 empfohlen...
Infotainment kapiert Connect Lizenzupdate nicht: Servus, Da mein neuer Skoda noch nicht da ist, lief meinem Superb eine Skoda Connect Lizenz aus, und die für den Fernzugriff, Standheizung...
Skoda Superb 2.0 TDI - Plötzliches Zucken und Leistungsverlust: Hallo werte Community, leider habe ich in letzter Zeit ein Problem, mit meinem Skoda, welches mir Kopfschmerzen bereitet. Ich Fahre seit...
Oben