Winterreifen Empfehlung?

Diskutiere Winterreifen Empfehlung? im Skoda Superb III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Zusammen, da ich nächste Woche meinen neuen Superb Combi (190 PS TDI) abholen darf und der Winter früher oder später naht, bin ich auf der...
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #1

sukram42

Dabei seit
26.02.2017
Beiträge
52
Zustimmungen
7
Hallo Zusammen,
da ich nächste Woche meinen neuen Superb Combi (190 PS TDI) abholen darf und der Winter früher oder später naht, bin ich auf der Suche nach den richtigen Winterreifen.
Aus einem älteren Post habe ich diese hier entnommen:

http://www.reifen.com/de/CompleteWh...acturerFilterKey=&ListTyre.TyreSpeedIndexKey=

Continental

205/55 R16 91H WinterContact TS 850



Könnt Ihr mir diese noch empfehlen oder habt ihr eine andere Empfehlung für mich?

Vielen Dank.

Grüße
Sukram
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #2
xmax99

xmax99

Dabei seit
08.01.2017
Beiträge
541
Zustimmungen
254
Fahrzeug
Škoda Superb III Sportline 2.0 TSI 4x4 280 PS
Ich habe noch nagelneue 17 Helios Räder mit Dunlop Winterreifen zu verkaufen.
Weitere Infos gerne per PN:
 

Anhänge

  • 1566_0.jpg
    1566_0.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 386
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #3
casey1234

casey1234

Dabei seit
12.04.2016
Beiträge
2.451
Zustimmungen
1.401
Fahrzeug
Fabia III 1.2 TSI 'Joy' + Octavia III FL 1.4 TSI 'Drive'
Continental 205/55 R16 91H WinterContact TS 860
Könnt Ihr mir diese noch empfehlen oder habt ihr eine andere Empfehlung für mich?
Der TS 850 war zwar ein sehr guter Winterreifen, aber letztes Jahr kam der Nachfolger TS 860 heraus, der den TS 850 nochmals schlägt. Ist also heuer der zweite Winter für den TS 860, von daher rat ich dir, das aktuelle Modell zu holen.

Preisvergleich: Klick!
Ich kann f1-reifen.de als Händler empfehlen.

Wir fahren den TS 850 auf einigen Fahrzeugen seit ein paar Jahren (absolut zufrieden) und den TS 860 bereits auf dem F3 (ebenfalls hochzufrieden) und ab Dezember genau in deiner oben genannten Spezifikation auf unserem O3 FL.

Gruß Casey
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #4

deliberabundus

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
1.259
Zustimmungen
762
Fahrzeug
Skoda SuperB Combi Sportline 2.0 TDI 147kw 4x4 (EZ 07/2022)
Kilometerstand
31.000 km (03/2023)
Fahrzeug
VW Crafter L4H3 2.0BiTDI 133kW 4Motion (EZ 11/2019)
Kilometerstand
101.000 km (03/2023)
Früher hatte ich den TS830, später den TS850 als 205/55/R16 auf dem Exeo. Auch auf dem A6 hatte ich dann den TS850 als 225/55/R17. War immer hoch zufrieden...

Relativ geringer Verschleiß, ruhiges Abrollverhalten, geringer Verbrauch, gute Fahreigenschaften und auf Schnee bringt er guten Grip. Im ADAC-Test ist der TS8x0 auch immer vorn dabei - ein sehr guter Allrounder eben

Würde mich daher für den Nachfolger entscheiden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #5

sukram42

Dabei seit
26.02.2017
Beiträge
52
Zustimmungen
7
Der TS 850 war zwar ein sehr guter Winterreifen, aber letztes Jahr kam der Nachfolger TS 860 heraus, der den TS 850 nochmals schlägt. Ist also heuer der zweite Winter für den TS 860, von daher rat ich dir, das aktuelle Modell zu holen.

Preisvergleich: Klick!
Ich kann f1-reifen.de als Händler empfehlen.

Wir fahren den TS 850 auf einigen Fahrzeugen seit ein paar Jahren (absolut zufrieden) und den TS 860 bereits auf dem F3 (ebenfalls hochzufrieden) und ab Dezember genau in deiner oben genannten Spezifikation auf unserem O3 FL.

Gruß Casey
Vielen Dank, die werde ich mann mal näher anschauen:
https://www.f1-reifen.de/shop/Winte...b-205/55R16-94H-Continental-TS860::11906.html

Als 17" gibts die allerdings wohl nicht ...
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #6

sepp600rr

Guest
Für die größeren Reifengrößen gibt es von Conti den TS850 P.
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #7
casey1234

casey1234

Dabei seit
12.04.2016
Beiträge
2.451
Zustimmungen
1.401
Fahrzeug
Fabia III 1.2 TSI 'Joy' + Octavia III FL 1.4 TSI 'Drive'
Vielen Dank, die werde ich mann mal näher anschauen:
LINK
Das Angebot finde ich zu teuer. Der Reifen kostet um die 80 €, ne Stahlfelge um die 40 €, die Montage (Aufziehen + Wuchten + Ventile) bekommt man für deutlich unter 50 € bei ner freien Werkstatt. Da sollte man insgesamt locker unter 550 € bleiben. Würde daher alles einzeln bestellen und vor Ort bei dir in der Werkstatt um die Ecke montieren lassen. So mache ich es bei all unseren Fahrzeugen.

Gruß Casey
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #9
casey1234

casey1234

Dabei seit
12.04.2016
Beiträge
2.451
Zustimmungen
1.401
Fahrzeug
Fabia III 1.2 TSI 'Joy' + Octavia III FL 1.4 TSI 'Drive'
Der Winterreifentest wurde im Sommer 2016 gemacht, als der TS 860 noch nicht verfügbar war, von daher kann man hier keinen Vergleich ziehen. Des Weiteren ist es nicht die Wunschgröße des TEs @sukram42 und unterschiedliche Reifenbreiten liefern unterschiedliche Ergebnisse. Letztendlich sollte auch nicht unerwähnt bleiben, dass diese Tests gesponsert werden, was u.U. auch in die Bewertung mit einfließen kann. Ich bleibe beim TS 860. ;)

Gruß Casey
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #10
SuperBee_LE

SuperBee_LE

Gesperrt
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
10.175
Zustimmungen
2.174
Ort
LEipzig
Fahrzeug
Škoda SuperB Combi 3,6
Also ich hatte ihn in einer vollkommen anderen Dimension in 18" und war sehr, sehr zufrieden auf der Fahrt nach Österreich. Eventuell gibt es ja bald einen 2017er Test. ;)

Woher kennst du den Testzeitraum? In dem Video sieht es schon sehr nach Winter aus. :P

https://www.oeamtc.at/thema/tests/oeamtc-winterreifentest-2016-18042940
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #11
casey1234

casey1234

Dabei seit
12.04.2016
Beiträge
2.451
Zustimmungen
1.401
Fahrzeug
Fabia III 1.2 TSI 'Joy' + Octavia III FL 1.4 TSI 'Drive'
Also ich hatte ihn in einer vollkommen anderen Dimension in 18" und war sehr, sehr zufrieden auf der Fahrt nach Österreich. Eventuell gibt es ja bald einen 2017er Test. ;)
Moment mal - niemand sagt, dass der Dunlop ein schlechter Reifen wäre. Mag sein, dass es durchaus ein guter Reifen ist. Ich bleibe einfach nur aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit dem TS 850 und dem Nachfolger TS 860 bei meiner Empfehlung, den TS 860 zu kaufen, das ist alles. Üblicherweise nehmen sich die großen Marken Continental, Dunlop/Goodyear, Michelin und Pirelli ohnehin nicht viel.

Woher kennst du den Testzeitraum? In dem Video sieht es schon sehr nach Winter aus.
Die Winterreifentests finden im Sommer im hohen Norden, üblicherweise Skandinavien, Grönland, etc. statt und die Sommerreifentests finden im Winter im Süden statt, sodass pünktlich zum Beginn der jeweiligen Saison (üblicherweise im Herbst und Frühjahr) der fertige Bericht zu den jeweiligen Reifen abgedruckt werden kann. In der Regel werden auch nicht zig Tests von zig Zeitschriften gefahren, sondern in der Regel eine Durchführung beauftragt und die Ergebnisse davon werden dann in zig Zeitschriften zeitgleich veröffentlicht, weshalb sich die Ergebnisse auch immer sehr ähneln bzw. gleich sind - eben weil alle die gleiche Quelle benutzen.

Gruß Casey
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #12

kofel

Dabei seit
02.02.2009
Beiträge
453
Zustimmungen
66
Ort
Wien
Fahrzeug
Skoda Superb Combi 1.4 TSI ACT DSG
Kilometerstand
20.000
Ich schwöre auf Michelin!
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #13

Haiko

Dabei seit
02.01.2017
Beiträge
137
Zustimmungen
20
Oh Nein! Kein Dunlop kommt mir mehr auf die Felge. Wir haben jahrelang den Dunlop Winter Sport 3D gefahren. Schöner Reifen bei Schnee, aber bei Nässe eine Katastrophe.

Beim neuen sieht es ja nicht besser aus. Sieht man auch gut an den Testberichten, z.B. vom GTÜ.
TS860 142 Punkte zu Dunlop 112 Punkte

http://www.testberichte.de/a/autore...echnische-ueberwachung-mbh-9-2016/449785.html


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #14

Gast003

Guest
Warum nicht Hankook? Durchweg gute Ergebnisse, dazu moderate Preise; was will man mehr?
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #15
Keks95

Keks95

Dabei seit
29.01.2014
Beiträge
9.900
Zustimmungen
2.320
Ort
Saarland, OTW
Fahrzeug
Audi A3 Sportback
Kilometerstand
211.000
Fahrzeug
BMW F650GS
Kilometerstand
38.000
Ich hab mir letztes Jahr in einer Aktion nen Satz Räder mit Winterreifen drauf gekauft. Das sind Sportiva Snow win. Diese habe ich jetzt eine Saison gefahren (ca 20.000km) und war bei jeder Wetterlage sehr zufrieden. Auch der Grip bei hohen Tempos is der Hammer. Auch bei Schnee und nässe haben sie mich nich im Stich gelassen. Werde Sie dieses jahr nochmal fahren, bevor auf die Felgen Sommerreifen kommen, danach fahr ich im Winter Bridgestone. Auch bei dieser Wahl war es alles bloß zufall. Würde Sportiva aber ggf nochmal kaufen, die Erfahrung is gut.
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #16

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.994
Zustimmungen
3.071
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #17
Schattenmann

Schattenmann

Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
846
Zustimmungen
74
Ort
Siegershausen Schweiz
Fahrzeug
Superb 2.0 TDI Limo & Fabia 1.2 & Kamiq 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
Ich selber
Kilometerstand
Immer mehr
Ich habe den TS 860 jetzt einen Winter und ca 25000km getestet. Ich bin zufrieden.
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #19
Schattenmann

Schattenmann

Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
846
Zustimmungen
74
Ort
Siegershausen Schweiz
Fahrzeug
Superb 2.0 TDI Limo & Fabia 1.2 & Kamiq 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
Ich selber
Kilometerstand
Immer mehr
225/45 R17
 
  • Winterreifen Empfehlung? Beitrag #20

frolic

Dabei seit
23.04.2014
Beiträge
46
Zustimmungen
22
Fahrzeug
Superb Combi 2.0 TSI (162 KW), Style, Quarzgrau
Auf allen alten Superbs (S1 und S2) hatte ich Contis drauf und war mit den Fahreigenschaften immer zufrieden, bis auf die Tatsache, das es immer zu Sägezahnbildung kam. Profil immer noch gut, aber nerviges "Rattern".

Jetzt auf dem S3 gibt's was anderes, nämlich Goodyears mit asymmetrischem Profil. Mal sehen ob ich das Sägezahnproblem in den Griff bekomme. Die Reifen konnte ich dieses Frühjahr günstig schießen und einlagern :thumbup:

(Goodyear 225/45 R18 95V Ultra Grip Performance G1 XL )
 
Thema:

Winterreifen Empfehlung?

Winterreifen Empfehlung? - Ähnliche Themen

Winterreifen auf welcher Felge zulässig? / 6Jx16H2 vs. 7Jx16H2 / M+S im Serienbereifungsdokument?: Hallo liebe Skoda-Freunde, ich wollte euch eigentlich nicht mit einem weiteren Winterreifen-Thema belästigen, aber meine ganze Recherche im...
Verkauft Winterreifen auf Stahlfelge Octavia 3: Hallo ich Verkaufe 4 Stahlfelgen mit Winterreifen der Marke Continental Wintercontact Ts 850 un der Grösse 205/55 R 16 91 H von meinem Octavia 3...
Privatverkauf Alufelgen im Audi Design mit Winterreifen: von MIM (Italien). 7X16 ET35, LK 5/112, KBA 44704. Die gebrauchten Felgen sind von Hand gereinigt und 2x im Jahr konserviert worden. Die...
Stahlfelge 6Jx16 ET50 für Winterreifen 205/55 R16 94H: Hallo zusammen, ich beschäftige mich langsam mit dem Thema Winterreifen für den Superb, um dem Ansturm kurz vor knapp zu umgehen. Als Reifen hab...
Privatverkauf Verkaufe Winterreifen ContiWinterContact TS 830 205/55 R16 91H: Hallo, ich verkaufe hier meine Winterreifen ContiWinterContact TS 830 205/55 R16 91H, die ich nur ca. 2500km gefahren habe. Durch einen Wechsel...

Sucheingaben

winterreifen empfelung führ skoda octawia 1.5

,

borbet y 19 titan

,

skoda superb combi winterräder

,
winterreifen superb
, aktueller Wind nach Winterreifentest 225 45 17 91H, skoda octavia combi Winterreifen firum, skoda superb 280 ps Winter 17 oder 19 zoll, skoda superb winterkompletträder, welche wintetreifen für skoda octavia, winterrad skoda superb combi, winterreifen skoda superb sportline, winterreifenausstattung für octavia rs, winterreifen empfehlung skoda superb, octavia reifen empfehlung, skoda octavia winterreifen im test, welche winterreifen skoda superb combi, skoda superb winterreifem, empfehlung felgen superb 3, winterreifen empfehlung, conti 830 p unzufrieden, skodacommunity welche Winterreifen, winterreifen skoda superb combi 2.0 tdi, borbet y titan matt 19 zoll, winterrreifen empfehlung sokoa octavia, winterreifen skoda octavia empfehlung
Oben