Hier ein Link für einen Reifenrechner :
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
da werden die wichtigsten Daten über die Eingabe der Reifengrösse automatisch ermittelt.
Die für Winterreifen angegebene Grösse ist häufig kleiner, damit auch Schneeketten montiert werden können.
Oft sind die Grössen der Sommerrreifen so nah am Maximum, dass für Ketten kein Platz mehr im Radkasten ist.
Hatte die selben "Probleme" bei meinem Scout. Habe mich auch für grössere Räder entschieden,
205/60-16 anstatt 205/55-16. Das macht ca. 2 cm Unterschied im Raddurchmesser.
Zum Glück gab es einen Felgenhersteller, der diese Grösse in der ABE hat. War allerdings auch vorher noch
bei den grauen Eminenzen, eine Eintragung wäre auch sonst kein Problem gewesen. So habe ich lediglich
Aufwand und Geld gespart.
17-Zöller waren für mich eigentlich kein Thema. Der Preis ist relativ hoch und ich fahre lieber einen 205er im Winter.
Die Breiten haben ihre Vor- und Nachteile, genau wie die "Pizzaschneider"
Neben Pizza schneiden die aber auch Wasser und Schneematsch etwas besser als die Breiten.
Zumal ich mich mit Winterreifen generell nicht unbedingt immer am Limit bewegen muss.
Gruss
Andreas