Windgeräusch Fahrerseite

Diskutiere Windgeräusch Fahrerseite im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, bei unserem Fabia stellt sich folgendes "Problem" seit dem ersten Kilometer dar: Ab Tempo ca. 60 km/h ist auf der Fahrerseite...
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #1

LaMa

Guest
Hallo zusammen,

bei unserem Fabia stellt sich folgendes "Problem" seit dem ersten Kilometer dar: Ab Tempo ca. 60 km/h ist auf der Fahrerseite ein säuselndes turbulentes Windgeräusch zu hören, das ab ca. 80-100 km/h vom normalen homogenen Windgeräusch verdeckt wird.

Ist Euch so ein Geräusch bekannt und wie man es beheben kann? Ich hatte den Wagen bereits u.a. deswegen in der Werkstatt. Die hatten dann wohl alle Spalte im Türrahmen abgeklebt und auch an der Motorhaube auf der linken Seite, aber das Geräusch nicht beheben können.

Der Meister erzählte mir in diesem Zusammenhang von einem Geräusch beim Oktavia, das dann auf einen minimalen Spalt an der Kühlerhaube zurückgeführt werden konnte...

Merci schon mal für die Hilfe,
Lars.
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #2

Daniel

Guest
Mir selbst sind keine diese Geräusche bekannt. Aber die bisher im Forum genannten Fälle, die ähnlich Deinem sind war es einmal eine nicht richtig befestigte Radinnenverkleidung, und einmal ein nicht richtig eingerasteter Seitenblinker.

Möglich wäre auch noch eine Verwirbelung am Spiegel (hast Du vielleicht die Milotec Spiegelkappen??).
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #3

LaMa

Guest
Habe die Standard-Spiegel. Aber das mit Radkappe und Seitenblinker werde ich mir mal ansehen. Vielleicht bringt es ja was - und meinem Meister wieder eine Info für die Erfahrungskiste :)

Tschüß,
Lars.
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #4
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hallo !

Ich habe folgendes "Windpfeifen" :

Ab etwa 120 km/h kommt vom FAHRERSEITENAUSSENSPIEGEL ein Pfeifen , manchmal hörbar, manchmal auch erst , nachdem man die Scheibe etwas öffnet.
Ich habe den Spalt zwischen Spiegelgehäuse und Befestigung (also der Spalt, der sein miuss, damit man ihn einklappen kann UNTEN abgeklebt -- seitdem ist RUHE !!
Natürlich ist das kein Dauerzustand, denn man will ja den Spiegel auch mal wieder klappen.

Hat jemand auch Erfahrung damit ??

Mein Kumpel hat auch einen Octavia (2001) --GLEICHES GERÄUSCH !!??

Michal X(
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #5

smhu

Guest
Dasselbe Geräusch habe ich auch an meinem Octavia so ab 80km/h bis 100 km/h, nachher ist Ruhe!! Das Geräusch kommt beim Octavia eindeutig vom linken Aussenspiegel. Ich habe es, seit mir so ein Vollidiot den Spiegel nach vorne umgeklappt hatte (fuhr zu nahe an meinem Wagen vorbei). Für mich ist das ein Schönheitsfehler, welcher mir keine Sorgen macht. Kann schon sein, dass die Fuge pfeift. Nerviger ist das Klappern des Handschuhfachdeckels, welcher auch mit Filz nur vorübergehend zu beruhigen war. Gibt es für den Deckel ein Patentrezept?
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #6

Gunni

Guest
Hallo,

mir sind auch Windgeräusche aufgefallen -und zwar
in der Nähe der B-Säule(n), meistens so ab 100-120 km/h. Es scheint darüber hinaus vom auch von der Windstärke und der Windrichtung abängig zu sein.

Habe mich einmal bei den Passats und Audis umgesehen ubnd gesehen, daß viele der "höherwertigen" und natürlich auch sehr viel teureren Fahrzeuge mit einem erheblich breiteren Dichtungsring ausgestattet sind.

Werde mich mal mit einer weiteren Dichtung (Mosgummi)beschäftigen. Habe den Tip aus dem alten Forum, da das Problem bereits dort gepostet wurde.

Vielleicht ein kleiner Unterschied zu dem von Dir erklärten Problem: Ich konnte das Geräusch nicht am Spiegel lokalisieren. Werde mal berichten, wenn Dichtungen installiert sind.

Gruß
Gunni
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #7

?

Guest
Original von Gunni Werde mich mal mit einer weiteren Dichtung (Mosgummi)beschäftigen. Habe den Tip aus dem alten Forum, da das Problem bereits dort gepostet wurde.

An dieser Stelle nochmal der Hinweis auf das Topic Neuer Polo versus Fabia, da wurde auch über dieses Thema gesprochen und hier noch der Link zur Inet-Site wo beschrieben wird, wie man zusätzlich gegen Lärmn abdichten kann.

Gruß
Mic
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #8

smhu

Guest
Gestern auf der Heimfahrt wollte ich nun meine Windgeräusche nochmals überprüfen....Resultat: das Spiegelpfeifen ist verschwunden, dafür macht jetzt die hintere linke Türe Windgeräusche (war bis jetzt komplett dicht). Kann das auch mit der Kälte zusammenhängen, da sich Gummi bei Kälte ja bekanntlich zusammenzieht und weniger gut dichtet (mein Wagen stand gestern den ganzen Tag bei Minusgraden rum). Die Zusatzdichtungen überzeugen schon, aber wäre das im Sommer dan nicht "too much"? Ich werde meinen Octi nächste Nacht zu mir ins warme Bett nehmen und dann nochmal die Geräusche überprüfen.:))))))
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #9
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Ja, komischerweise bei Regen oder Kaelte ist das Spiegelpfeifen WEG 11111

bin gerade in CZ, finde auf der Tastatur kein Ausr-zeichen usw, sorry
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #10

Thomass

Guest
bei uns Fabia Combi pfeift es an der Schräge der Beifahrertüt wenn man gegen die Tür oder Fenster drückt wird es stärker Skoda konnte das nciht beheben, habe die Tür etwas nachgestellt (nach innen) aber mehr geht anscheinend nicht sonst sind die Übergange von der vorderen zur hinteren Tur unterschiedlich.
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #11

SkodaschrauberPF

Guest
@thomas

da frag mal die Flachzange--Kleinekampfsau,der kann dir bestimmt helfen,das ist hier im forum unser spezialist... *lol*
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #12
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
@Thomass
Ist die Dichtung vielleicht schon etwas alt und plattgedrückt, so daß eine neue helfen könnte? Oder vielleicht muß der hinteren ebenfalls nachgeholfen werden, damit es mit dem Übergang wieder passt?
@SkodaschrauberPF
Wenn du etwas Konstruktives zum (etwas angestaubten) Thema sagen möchtest, dann tue dir keinen Zwang an...
Wenn es um kks geht, dann schreib ihm doch einfach eine PN...´
Munter bleiben
OlBe
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #13

wodkahexe

Guest
Hi,

habe vor ~4 Wochen auch dieses ominöse Pfeifen bei mir festgestellt. Es kommt irgendwo von der Fahrertür. Hörbar von ca. 70km/h bis 140km/h. Wenn ich das Fenster minimal öffen (also nur gaaaanz kurz den Fensteröffner betätige), ist das Pfeifen weg.
Auto is gut 1,5 Jahre alt mit 55tkm. Werde es bei der nächsten Inspektion mal ansprechen.
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #14

Thomass

Guest
unser Fabia ist erst 1 Jahr alt also Dichtung plattgedrückt fällt flach. Denke einfach das es scheiße konstruiert ist.
 
  • Windgeräusch Fahrerseite Beitrag #15

eric_draven_10

Guest
also das mit den Windgeräuschen habe ich bei unserem auch schon entdeckt.
Doch kommen sie bei mir an der hinteren rechten tür vor.
Ich konnte sie leider noch nicht richtig lokalisieren, doch aus der Ecke kommen sie auf jeden Fall.

Und wenn ich schon mal dabei bin: Kann ich die manuellen Fensterheber hinten so einstellen, dass sie bei geschlossenem Fenster genau senkrecht stehen. Habe nämlich die Befürchtung, das die Schwerkraft die Fenster mit der Zeit öffnet. Nur ne Befürchtung, sitz ja nicht so oft hinten ;-)
 
Thema:

Windgeräusch Fahrerseite

Windgeräusch Fahrerseite - Ähnliche Themen

Windgeräusche A Säule Skoda Octavia Diesel 2.0 TDI: Hallo, das Forum ist meine letzte Hoffnung. Seit einigen Wochen sind bei mir Windgeräusche an der A-Säule /Fahrerseite und Beifahrerseite zu...
Windgeräusche beim Fahren ab 80 km/h nach Unfallinstandsetzung: Hallo zusammen, vielleicht habt ihr schon folgendes Bild in der Galerie gesehen: Ich war beim Ausparken gedanklich woanders und habe eine...
Schleifendes/mahlendes/kratzendes Geräusch ab ca. 60km/h: Hiho, nun hätte ich auch mal ein Problem. Seit einigen Wochen tritt bei meinem RS leider ein Geräusch beim Fahren auf. Ab ca. 60km/h...
Brummen bei links kurve: Hallo zusammen, es ist mein erster Beitrag hier im Forum,ich heisse Alex und komme aus NRW. Bin seit 2 Jahren besitzer eines O3 2,0TDI DSG 150PS...
Knistergeräusch an der B-Säule: Hallo, ich habe seit einigen Wochen einen Superb Style Combi Facelift 2.0 140kW. Von Anfang an fiel mir ein Knistergeräusch von der B-Säule auf...

Sucheingaben

windgeraeusche fahrerseite skoda octavia rs combi

,

skoda oktavia probleme fensteröffner

Oben