Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor?

Diskutiere Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Wieviel Öl brauche ich für den Motor-Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor mit QVD Getriebe? Leider finde ich keine Angabe in der...
  • Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? Beitrag #1

Sisebas

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
14
Zustimmungen
1
Ort
München
Fahrzeug
Scoda Yeti 5 L, 4x4, 1989 ccm, 110 KW
Werkstatt/Händler
gebraucht gekauft
Kilometerstand
82500
Wieviel Öl brauche ich für den Motor-Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor mit QVD Getriebe? Leider finde ich keine Angabe in der Betriebsanleitung.

Danke
 
  • Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? Beitrag #4

Sisebas

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
14
Zustimmungen
1
Ort
München
Fahrzeug
Scoda Yeti 5 L, 4x4, 1989 ccm, 110 KW
Werkstatt/Händler
gebraucht gekauft
Kilometerstand
82500
Erst mal Danke für die Informationen. Ich habe auf den verschiedenen Lieferantenseiten mal recherchiert und folgendes zusammengestellt. Ich hoffe das ist richtig so für meinen Yeti 5 L Bj 2016 2,0 TDI 4x4 110 KW, DFSB, QVD:

Motoröl VW 50700: 4,7 Liter
Doppelkupplungsgetriebeöl VW G052182, G052529, G052536,VW G055529,G055536 : 5,2 Liter,
Winkelgetriebe/Verteilergetriebe VW 50150 (G50): 0,9 Liter
Haldexkupplung/Lamellenkupplungsöl VW G052175 (TL52175) G055175 (TL52175-X) G060175 (TL52175-Y): 0,76 Liter,
Hydrauliksystem Bremse 1 - 1,5 Liter Skoda/VW 50114 (TL766-Z)

Adblue: ISO 22241-1, gibt es bei Adblue echte Unterschiede oder ist es egal welche Ware da rein kommt?
Kühlerfrostschutz Skoda/VW TL-744J=G13: wieviel Wasser bei wieviel Frostschutz für 1 komplette Füllung?

Danke für die Unterstützung!
 
  • Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? Beitrag #5

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.226
Zustimmungen
570
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Schau in der Skoda Tech App nach

Da findest alles
 
  • Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? Beitrag #6

Sisebas

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
14
Zustimmungen
1
Ort
München
Fahrzeug
Scoda Yeti 5 L, 4x4, 1989 ccm, 110 KW
Werkstatt/Händler
gebraucht gekauft
Kilometerstand
82500
Im Play Store gibt es MYSkoda, Skoda Connect Lite, TechApp für Skoda, Powerpass
MySkoda iV, usw. . Die TechApp für Skoda scheint aber nicht von Skoda selber zu stammen, meinst Du die?
 
  • Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? Beitrag #7

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.367
Zustimmungen
1.019
Ja, die meint er. Kostet halt was.
Von Skoda selbst gibts solch eine App nicht.
Ad Blue ist Ad Blue, da gibts keine Unterschiede.
 
  • Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? Beitrag #8

Sisebas

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
14
Zustimmungen
1
Ort
München
Fahrzeug
Scoda Yeti 5 L, 4x4, 1989 ccm, 110 KW
Werkstatt/Händler
gebraucht gekauft
Kilometerstand
82500
Danke ich installiere gerade die App, aber sie will sich jetzt nicht öffnen...Sanduhr Anzeige "Suche". Probiere Neustart des Gerätes-
Schade, die App funktioniert auf meinem Galaxy S8+ mit Android 4.4 nicht obwohl es laut Playstore funktionieren müsste. Habe sie 2 mal installiert, ohne Erfolg.
 
  • Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? Beitrag #9

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.226
Zustimmungen
570
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Die App läuft normal
 
  • Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? Beitrag #10

Sisebas

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
14
Zustimmungen
1
Ort
München
Fahrzeug
Scoda Yeti 5 L, 4x4, 1989 ccm, 110 KW
Werkstatt/Händler
gebraucht gekauft
Kilometerstand
82500
auf meinem Android will sie nicht laufen. 2 mal installiert, jetzt wieder deinstalliert.
 
  • Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? Beitrag #11

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.226
Zustimmungen
570
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Doch geht, hab sie auch drauf
 
  • Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? Beitrag #12

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.367
Zustimmungen
1.019
Schon mal auf einem anderen Handy versucht?
 
  • Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? Beitrag #13

Sisebas

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
14
Zustimmungen
1
Ort
München
Fahrzeug
Scoda Yeti 5 L, 4x4, 1989 ccm, 110 KW
Werkstatt/Händler
gebraucht gekauft
Kilometerstand
82500
Oh Wunder, nach der3 Ibstalkation mit Neustart des Smartphones läuft die App plötzlich. Am Ende der Installation erschien ganz kurz eine Meldung dasirgendetwas nicht funktioniert oder nicht richtig installiert wurde, war aber zu kurz im sie richtig lesen zu können. Sorry für die Arbeit und danke fpr das Interesse und die Antworten.
So Long
Korrektur: 3. Installation
 
  • Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? Beitrag #14

Joti

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
31
Zustimmungen
8
Adblue: ISO 22241-1, gibt es bei Adblue echte Unterschiede oder ist es egal welche Ware da rein kommt?
Steht ja da: ISO Norm, damit alle das selbe verkaufen. Mein Tip, Niemals im Kanister kaufen. Unpraktisch zum befüllen, macht nur Sauerei und Plastikmüll.
Inzwischen gibts bei uns einige Tankstellen mit AdBlue Zafpfsäule für PKW,War immer billiger als Kanister und viel komfortabler und schaltet auch automatisch ab.
Zwar immer noch teuer als am LKW AdBlue Zapfhan, obwohl das aus dem gleichen Tank kommt, aber bei den paar Litern...

Kühlerfrostschutz Skoda/VW TL-744J=G13: wieviel Wasser bei wieviel Frostschutz für 1 komplette Füllung?

Siehe Mischungsverhältnis auf der Packung, je nach dem wo du wohnst und was du so im Winter machst. Mindestempfehlung -25°C. Wenn Wechsel dann m.E. eher etwas niedriger gehen im Temperaturbereich, dann reicht es in Folge wenn man nur mit dest. Wasser auffüllt, wenn man mal unterwegs zu nah an MIN kommt und ist immer noch gut unter -25°C. Beim alten Auto hab ich immer mit ner einfachen Spindel gemessen und nur bei Bedarf mal Konzentrat nachgegeben. Hier muss man aber aufpassen, das das Messgereät wirklich für G13 zugelassen ist, die meisten sind das wohl nicht.
Laut Anweisung für komplett tausch min 8L. Aber tauscht das wirklich jemand regelmäßig komplett, wenn nicht gleich die mechanische Wasserpumpe oder so gemacht werden muss?
Achtung wenn du selber komplett tauscht, ist sicher unschön ohne Vakuumpumpe zu befüllen. Viele Motoren sind nicht mehr besonders gut selbstentlüftend und du hast ewig Luft im System oder im schlimmsten Fall eine komplette Blockade durch Luftblasen. Ich musste eine el. Kühlmittelpumpe wechseln und hab nur minimalst abgelassen/nachgefüllt und es hat trotzdem ewig gedauert bis das gluckern komplett weg war. Mindestens Diagnosegerät ( VCDS o.Ä.) zum ansteuern des Entlüftungsprogramms/ Starten der elektrischen Kühlmittelpumpen ist empfehlenswert.
 
Thema:

Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor?

Wieviel Öl brauche ich für den Öl/Filterwechsel beim 2,0 tdi 110KW DFSB Motor? - Ähnliche Themen

2,0 TDI 110KW Motorölwechsel mit Filter: Hallo zusammen, bei meinem Oktavia III Kombi steht eine Ölwechsel an. 2,0 TDI 110KW Motorölwechsel mit Filter Jetzt habe ich verschiedene Angaben...
2.0 TDI ölt stark im oberen Bereich: Hallo, unser Octavia Scout 2.0 TDI verliert leider deutlich Motoröl. Die Undichtigkeit scheint sich im oberen Bereich des Motors auf der...
1Z5 RS TDI Spezifikation Getriebeöl: Hallo. Ich hoffe hier kann mir von einem von euch weitergeholfen werden. Ich bin gerade dabei nach einem kapitalem Motorschaden diesen...
Skoda SuperB 3 Limo Heckklappe/ Inspektion/ Felgen 18 Zoll: Hallo liebe Skoda community, ich bin neu hier und benötige eure hilfe und zwar, Zum Auto Skoda SuperB Bj 2016 Limo 2,0 TDI 190 PS 8004/APO Meine...
Wo finde ich die Motornummer beim 2,0 TDI Baujahr 2016 mit 140 KW Leistung: Hallo zusammen, der Titel sagt es schon: ich suche die Motornummer (mit Seriennummer) für meine Skoda Superb III mit dem 140 kW Diesel 2,0. Die...
Oben