
vollpfosten
- Dabei seit
- 17.11.2017
- Beiträge
- 289
- Zustimmungen
- 134
- Ort
- Schwaben
- Fahrzeug
- Skoda Octavia Drive, 1.4 TSI DSG
- Werkstatt/Händler
- EF S Automobile
- Kilometerstand
- 7500
Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt eine Weile mit dem Verkauf meines alten Wagen beschäftigt habe, finde ich es eine interessante Frage, wie sich wohl die derzeitigen Assistenzsysteme auf den Wiederverkaufswert auswirken. Ich habe jetzt bei mehreren Händler in der Wartezeit oder während meinen Terminen Gespräche mit angehört, in denen Personen mit dicken Autos (E-Klasse, Audi Q5) sehr frustriert waren, weil der Händler meinte, dass die Assistenten, aber auch Navis, eigentlich nur noch Schrottwert haben. Zitat "Da kauft man sich doch eher ein TomTom".
Zur Zeit geht die Entwicklung ja sehr schnell voran und die Assistenzsysteme, vor allem in der Mittel- und Kompaktklasse, sind ja eher der Zeit hinterher. Bzw. eine verbilligte und damit abgespeckte Version der Oberklasse-Systeme. Konkret: Wenn ich jetzt einen O3 FL kaufe mit Traveller und Blindspot. Dann stellt sich mir schon die Frage ob bei einem Verkauf in 5 Jahren die antiquierten Assis, ggf. auch ein eingerostetes CareConnect oder Infotainment Online, nicht eher den Wert verringern statt verbessern. Wer würde schon ein 5 Jahre altes Handy oder nen Laptop für teuer Geld kaufen?
Wie ist eure Meinung dazu? Habt ihr Erfahrungen oder Informationen?
nachdem ich mich jetzt eine Weile mit dem Verkauf meines alten Wagen beschäftigt habe, finde ich es eine interessante Frage, wie sich wohl die derzeitigen Assistenzsysteme auf den Wiederverkaufswert auswirken. Ich habe jetzt bei mehreren Händler in der Wartezeit oder während meinen Terminen Gespräche mit angehört, in denen Personen mit dicken Autos (E-Klasse, Audi Q5) sehr frustriert waren, weil der Händler meinte, dass die Assistenten, aber auch Navis, eigentlich nur noch Schrottwert haben. Zitat "Da kauft man sich doch eher ein TomTom".
Zur Zeit geht die Entwicklung ja sehr schnell voran und die Assistenzsysteme, vor allem in der Mittel- und Kompaktklasse, sind ja eher der Zeit hinterher. Bzw. eine verbilligte und damit abgespeckte Version der Oberklasse-Systeme. Konkret: Wenn ich jetzt einen O3 FL kaufe mit Traveller und Blindspot. Dann stellt sich mir schon die Frage ob bei einem Verkauf in 5 Jahren die antiquierten Assis, ggf. auch ein eingerostetes CareConnect oder Infotainment Online, nicht eher den Wert verringern statt verbessern. Wer würde schon ein 5 Jahre altes Handy oder nen Laptop für teuer Geld kaufen?
Wie ist eure Meinung dazu? Habt ihr Erfahrungen oder Informationen?