Wiederaufbau Skoda Forman

Diskutiere Wiederaufbau Skoda Forman im Skoda Favorit / Forman Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Mein Projekt: Ich hab mir einen gebrauchten Forman gekauft, siehe Vorstellung Hallo an Alle! Hier die Liste, was noch alles gemacht werden muss...
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #1

n13m4nn5

Guest
Mein Projekt:

Ich hab mir einen gebrauchten Forman gekauft, siehe Vorstellung Hallo an Alle!

Hier die Liste, was noch alles gemacht werden muss und wo ich gerade dran sitze:
(+ ist fertig, - muss noch gemacht werden)

So sieht meine Liste aktuell aus:

+Ansaugbrücke (Loch geklebt mit UHU Endfest 300 - 6,49€)
+Ansaugbrücke kontrollieren
+Dichtung Ansaugbrücke/Krümmer [6,77€ - ist eingebaut]
+Zylinderkopfdichtung + Schrauben [9,12€ + 34,27€ - sind eingebaut]
+Zylinderkopfschrauben nachziehen
+4 x Stehbolzen Ansaugbrücke + 1 x Stehbolzen Ventildeckel (5,60€ - sind eingebaut)
+kaputte Stehbolzen ausbohren und Gewinde neu schneiden
+Gewinde nochmal neu schneiden, hat nicht gehalten
+Vergaser reinigen (erledigt)
+neue Vergaserdichtung (1,55€ - eingebaut)
+neue Kühlflüssigkeit (noch Vorrat gehabt)
+2,5l TAF-X Getriebeöl (41,90€ - ist drin)
+Ölwechsel komplett plus Filter (Filter 3,99€; Öl LiquiMoly 10W40 24,99€ - ist erledigt)
+Zündkerzen erneuern (10,52€ - sind eingebaut)
+Motor ausbauen
+Lenkungsfaltenbälge erneuern (13,61€ - eingebaut)
+Achsmanschetten radseitig erneuern (15,70€ - eingebaut)
+Achsmanschetten getriebeseitig erneuern (29,10€ - eingebaut)
+Löcher im Motorraum schweißen
+und sauber verspachteln
+Lackierung über den Spachtel
+Motorraumwäsche
+Wasserpumpe erneuern (35,93€ - ist eingebaut)
+Keilriemen erneuern (15,53€ - ist eingebaut)
+Motor wieder einbauen
+Anbauteile anbauen
+neue Gewinde für die Batterieklemme schneiden
+Benzinfilter erneuern (5,06€ - ist eingebaut)
+Leerlaufdüse reinigen
+Mittelschalldämpfer sowie Gummis und Schellen erneuern (43,44€ - ist erledigt)
+Minikat Euro 2 (45€ - ist eingebaut, danke Modestia01)
+Bremsbeläge vorne erneuern (25,05€ - sind eingebaut)
+Bremsschlauch vorne links erneuern (10,37€ - ist eingebaut)
+Bremsleitung vorne links erneuern (2,99€ - ist eingebaut)
+Bremsflüssigkeitsaustausch
+neue Gasdruckdämpfer Heckklappe (18,14€ - sind eingebaut)
+Kugelkopf dafür neu einschweißen
+Gestänge Außenspiegel Beifahrerseite reparieren
+neue Batterie (75€ - ist eingebaut)
+Anlasser prüfen (Massekabel war defekt - kostenlos vom freundlichen Schrott "Car in Kempen")
+Ausgleichsbehälter am Ventildeckel erneuern
+Wischermotor vorne austauschen
+neue Birnen für den Tacho (20 Stück 7,80€)
+Vergaserflansch und Schläuche erneuern
-elektrische LWR einbauen (unnötig, mit Bestätigung über Ersatzteileinstellung gibts auch ohne TÜV)
+Löcher Radkästen HA schweißen
+neue Radbolzen (16,72€)

+Vorführung HU + AU

Runde 2:
-Austauschmotor einbauen
-eventuell neue Dichtungen?
-Unterbodenschutz erneuern
-neue Reifen VA, HA noch gut

Wenn Ihr Tipps oder Teile von der Liste habt, antwortet doch bitte und schreibt mich per PN an.


Danke,
Euer n13m4nn5
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #2
Helixuwe

Helixuwe

Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
891
Zustimmungen
45
Ort
Steinhagen
Fahrzeug
Suzuki Ignis Bj. 2020, Vectrix Bj. 2011, Toyota IQ Bj. 2009
Werkstatt/Händler
Geschenkt und mache alles selber
So sah meine Liste vom Forman auch aus. Ein paar Sachen sind zwar auszutauschen, Hutablage vorhanden gegen Reifen neu, Spritzwasserpumpen reparieren - Ansaugbrücke kleben, aber so im großen und ganzen ist der Arbeitsaufwand ähnlich. Das wichtigste war wahrscheinlich die Motorwäsche um überhaupt dem Motor unter all dem Öl wiederzufinden. Aber was war denn so Teuer das alles zusammen schon über 300 € gekostet hat. Inklusive Kaufpreis und Abholkosten hat der Favo 350 gekostet bis er mit frischen Plaketten vollständig zugelassen da stand, sogar inkl. neuen gebrauchten Alufelgen mit guten Reifen drauf. Der Forman wird ca. 40 € teurer da er nagelneue Reifen bekommen hat.
Gruß Uwe
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #3

n13m4nn5

Guest
@helixuwe:
Interessant, dass Deine Ansaugbrücke auch was hatte.
Bei mir ist auf der Unterseite ziemlich zentral eine runde Erhebung,
deren Inneres auf selbem Niveau ist wie die Brücke.
Genau da drin habe ich ein kleines Loch gehabt.
Gestern Nacht hab ich das schonmal geklebt und ausgebacken,
ist jetzt dicht und bombenfest.

Wo hattest Du denn Dein Problem?

Mein Kaufpreis inklusive Anlieferung war 300, bis jezt sind schon ein paar Dichtungen
und Zylinderkopfschrauben dazu gekommen sowie der Kleber.
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #4
Helixuwe

Helixuwe

Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
891
Zustimmungen
45
Ort
Steinhagen
Fahrzeug
Suzuki Ignis Bj. 2020, Vectrix Bj. 2011, Toyota IQ Bj. 2009
Werkstatt/Händler
Geschenkt und mache alles selber
Nein die Ansaugbrücke war heil, aber die Spritzmotoren waren defekt. Die Höhenverstellung der Scheinwerfer habe ich für 15 € auf elektrisch umgerüstet. Die Bleche die ich eingeschweißt habe sind verzinkt, andere hatte mein Nachbar nicht, wenn es auch eine Sch.. ist solche Bleche zu verschweißen. Aber wenn es nichts kost. Mal sehen was der Prüfer noch zu bemängeln hat wenn er den Wagen sieht.
Gruß Uwe
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #5

n13m4nn5

Guest
@helixuwe:

Achso, hab das wohl falsch verstanden.

Woher hast Du denn die Teile für die elektrisch verstellbare LWR?
Vom Schrottplatz oder gibts was passendes?
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #6

Hummel

Guest
Schau mal hier: KLICK MICH
Ist zwar vom Felicia, aber dürfte beim Favorit/Forman auch passen.

MfG Hummel
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #7
Helixuwe

Helixuwe

Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
891
Zustimmungen
45
Ort
Steinhagen
Fahrzeug
Suzuki Ignis Bj. 2020, Vectrix Bj. 2011, Toyota IQ Bj. 2009
Werkstatt/Händler
Geschenkt und mache alles selber
So , oder so ähnlich geht es auch mit irgendwelchen Teilen. Für den Favo passen die Motoren eines Golf 3 eigenlich ganz gut. Allerdings nicht die breiten mit den seitlichen Kabelanschlüssen sondern die sehr viel selteneren schmalen mit rückseitigen Buchse. Dann noch ein Stellrad, am besten aus einem Seat Ibiza Bj. 91 bis 94, das passt mit minimalstem Aufwand an die Stelle des alten Reglers.
Wenn ich es schaffe werde ich heut mal ein paar Fotos machen.
Gruß Uwe
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #9

n13m4nn5

Guest
Es hat sich schon recht viel getan, siehe Liste.

Morgen oder Sonntag bau ich den Motor aus,
um noch ein bisschen Kosmetik zu betreiben.

Bald kann ich zum TÜV, mal schauen, obs zeitlich noch dieses Jahr passt.
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #10
Helixuwe

Helixuwe

Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
891
Zustimmungen
45
Ort
Steinhagen
Fahrzeug
Suzuki Ignis Bj. 2020, Vectrix Bj. 2011, Toyota IQ Bj. 2009
Werkstatt/Händler
Geschenkt und mache alles selber
Mein Forman sollte spätestens nächste Woche Donnerstag mit frischen Kennzeichen auf die Straße dürfen. Wenn die Au Werte stimmen und hinten die Bremse gleichmäßig zieht gibt es die Plakette und los geht es. Selbst Winterreifen hat er schon drauf.
Langsam wird es mal Zeit darüber nachzudenken so alle zwei Jahre mal ein Treffen für Favo/Formanbesitzer zu veranstalten. So wie es mit meinem anderen Baustellen der Fall ist, den Helix Rollern. Diese werden übrigens nächstes Jahr 25 Jahre alt. Jedenfalls freue ich mich schon darauf endlich den Forman fahren zu dürfen, auch wenn ich mich dann erst wieder daran gewöhnen muß das dieser länger ist wie der Favo und daher nicht gleich in jede Lücke passt.
Gruß Uwe
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #11

n13m4nn5

Guest
Bei Treffen wäre ich gerne dabei, wenn ich zum jeweiligen Zeitpunkt im Inland bin.

Ich drück Dir die Daumen für HU/AU, halt uns auf dem Laufenden.

Gruß,
n13m4nn5
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #12

n13m4nn5

Guest
So, es geht voran, nächstes Wochenende will ich den Motor rausholen.

Im Werkstatthandbuch steht, dass ich für den Stift im Schaltgestänge ein Spezialwerkzeug brauche.

Hab mir das Gestänge noch nicht angeguckt, würde aber mal sagen, dass ich das bestimmt auch so auseinander bekomme?

Dann noch das Servicewerkzeug MP3-529 zum Absichern den Planetenräder nach dem Rausziehen der Antriebswellen.

Brauche ich das Werkzeug unbedingt oder gehts auch anders?

Danke an Alle, die weiterhelfen können und wollen!
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #13

Timmy

Guest
Für die Schaltstange brauchst du nur einen passen Dorn, da ist einfach eine Spannhülse drin.
Und für den Tripodenstern nimmst du einen Lappen und wickelst ihn darum und sicherst es mit einem Kabelbinder. So mach ich das immer. Du mußt nur beim rausziehen aufpassen, dass kein Außenring abfällt, den sonst kannst du fröhlich Nadeln suchen und zählen und dann wieder zusammenpuzzeln.
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #14

n13m4nn5

Guest
Nen passenden Dorn werd ich wohl finden.

Hat vll. jemand ein Foto von dem Tripodenstern/Planetenräder?
Kann mir da nämlich noch nix genaues drunter vorstellen.

Danke Timmy!
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #15

n13m4nn5

Guest
Hab mir mal eben ne Runde Bilder im Netz angesehen und es jetzt verstanden.

Danke für die Infos, ich melde mich die Tage wieder mit News.
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #16
Helixuwe

Helixuwe

Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
891
Zustimmungen
45
Ort
Steinhagen
Fahrzeug
Suzuki Ignis Bj. 2020, Vectrix Bj. 2011, Toyota IQ Bj. 2009
Werkstatt/Händler
Geschenkt und mache alles selber
Forman ist wieder auf der Straße, ohne Mängel und mit halber Steuer da er sofort einen Minikat bekommen hat. Jetzt kann ich mich jedesmal entscheiden mit welchem ich denn zur Arbeit fahre, Favorit oder Forman. Aber wie ich immer wieder angeschaut werde wenn ich sage das ich die beiden bis zur Rente und nach Möglichkeit noch darüber hinaus fahren möchte! Aber so im direkten Vergleich merkt man doch das der Forman sich behäbiger fährt, nicht so sportlich halt wie der Sportive. Er hat zwar noch Probleme beim Kaltstart mit dem Standgas, mal geht er sofort wieder aus oder dreht nur mit ca. 300 Touren. Na ja, erst mal fahren und gucken wat passiert. Erst mal nen 1/4 Liter Petroleum in den Tank und dann sollte auch das Einspritzsystem wieder Sauber werden. Hat ja beim Favo auch geholfen. Sobald das Wetter irgendwann im Frühjahr mal besser wird geht es an die Verschönerungen und individuellen Anbauten.
Gruß Uwe
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #18
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.299
Zustimmungen
838
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hallo Uwe,

sieht doch GUT aus!

Das ist doch ein "PRIMA" ?

Über die Farbe kann man geteilter Meinung sein, sie kam aber in natura zumindest von weitem immer dem Solitaire - rot recht nah....

Gruß Michal
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #19

n13m4nn5

Guest
In den letzten Monaten hab ich leider nicht mehr viel machen können,
da ich erstmal Probleme mit meinem alten Arbeitgeber bekommen habe,
welcher derzeit auf dem besten Weg in die Insolvenz ist.

Deshalb hab mir mal flugs einen neuen AG gesucht und bin jetzt in einem 4-Sterne-Hotel in Düsseldorf.

Da ich hier noch keine Wohnung habe und mein Forman noch weiter den Rhein runter steht,
wird in den nächsten Wochen wohl auch leider nix großes mehr passieren.
Aber sobald die Wohnung gefunden und fertig ist, will ich so schnell wie möglich auf die Straße.
 
  • Wiederaufbau Skoda Forman Beitrag #20

n13m4nn5

Guest
Ich bin gerade dabei, das gute Stück im Motorraum wieder zusammen zu basteln und habe ein kleines Problem.

Ein schwarzer, dünner und sehr langer Schlauch ist über und ich weiß nicht, wo er hin muss.
Er kommt aus der größten Gummimanschette der Spritzwand auf der Fahrerseite,
wo auch viele der Kabel durch laufen. Müsste meiner Meinung nach die Wasserversorgung für die
Heckscheibe sein.

Wer weiß wo der Schlauch angeschlossen wird?
 
Thema:

Wiederaufbau Skoda Forman

Wiederaufbau Skoda Forman - Ähnliche Themen

Privatverkauf

Skoda Forman Solitaire

Privatverkauf Skoda Forman Solitaire: Biete hier aus Gründen der hobbyaufgabe meinen Alltags-Forman an. EZ ist 1995, Hu ist im November 2017 fällig , Km-Stand 103000km. Ich bin der...
Privatverkauf Skoda Forman Comfort Ez.95 68PS: Biete hier aus Gründen des Platzes meinen ehemaligen Alltags-Forman an. EZ ist 1995, Hu ist im Dezember 2016 fällig gewesen, Km-Stand 168000km...
Privatverkauf Škoda Fabia Combi mit Standheizung - 1. Hand - wenig km: Hallo liebe Community, kurzes Vorwort... Eigentlich dachte ich, dass ich hier schon angemeldet war, denn ich habe immer fleissig mitgelesen...
Hallo an Alle!: Schön, Euch gefunden zu haben, hab den halben Abend bei Euch rumgelesen und melde mich jetzt an, weil allein schon durchs Lesen und Durchstöbern...
Privatverkauf Skoda Forman Solitaire - Verkauf: Skoda Forman 1.3 mit 50kW - Sondermodell Solitaire Erstzulassung 08.04.1994 Km Stand: ca. 128.300 HU & AU: 03/2011 Dieses Sondermodell...

Sucheingaben

skoda superb 3u dachhimmel ausbauen

Oben