msdmaddog
Hoi zusammen,
meine frau will ihren 7 Jahre alten Mini One durch ein familienfreundlicheres fahrzeug ersetzen, da nachwuchs ansteht
und sie langsam die zicken vom mini (Zentralverriegelung / Fensterheber ... etc) leid ist. Wir sind im moment am studieren was in frage käme und uns würde der neue fabia ganz gut gefallen, vllt sogar als kombi da wenig aufpreis.
ich hab hier das forum schon ausgiebig durchsucht, habe jedoch kaum etwas zu den neuen TSI motoren und TDI motoren gelesen.
Der einzige thread der in meine richtung geht ist dieser hier:
Erfahrungen Fabia 1.6 TDI 77 kW
Meine frau fährt täglich ca. 15km einfach zur Arbeit massgeblich überland, sie würde auf ca. 13-15tkm/a kommen. Ihr Mini verbraucht 7l bei 90ps.
Nun habe ich einiges zu den Neuen TSI motoren gelesen, zum einen gibt es wohl wirklich arge Probleme die wohl von der neuen Technik in Verbindung mit Kurzstrecke und den Ölwechselintervallen zusammenhängen. Zum Anderen tut sich im direkten Vergleich der TSI Technik zum immerhin 7 jahre alten Mini keine wirklichen Verbrauchsvorteile auf (Spritmonitor).
Der neue Fabia ist als langfristiges, problemloses 2. Fahrzeug angedacht. Insofern sollte er wenig wartung verursachen und 8-10 jahre halten, vorzugsweise ohne motorschaden
. Daher würden wir eine grenzwertige Wirtschaftlichkeit hier eher in kauf nehmen, wenn weniger Probleme auf lange Sicht entstehen (TDI anstatt TSI ?)
Da ich ein Dieselfreund bin (E90 330d Touring) ziehe ich, aufgrund der beschriebenen TSI Probleme, immer mehr die 1.6 TDI Motorisierungen in Betracht.
1) Sind die neuen TDI-CR Motoren mit 90 / 105PS Neuentwicklungen ?
2) Gibt es Erfahrungen hinsichtlich der Anfälligkeit ? Sind die Motoren schon in anderen Typen seit längerem im Einsatz ?
3) Wie unterscheiden sich beide Varianten im Detail ?
4) Wie sind die Erfahrungen mit den DPFs, sind probleme bekannt ?
5) Haltbarkeit sollte kein Thema sein, 1.6l auf 105ps oder ?
Was würdet ihr vorschlagen, welche motorisierung die beste unter den o.g. Gesichtspunkten für uns wäre ? Wir haben bislang noch keine Probefahrt gemacht, kommt noch...
Vielen Dank für eure Hilfe
bye
Tobias
meine frau will ihren 7 Jahre alten Mini One durch ein familienfreundlicheres fahrzeug ersetzen, da nachwuchs ansteht

ich hab hier das forum schon ausgiebig durchsucht, habe jedoch kaum etwas zu den neuen TSI motoren und TDI motoren gelesen.
Der einzige thread der in meine richtung geht ist dieser hier:
Erfahrungen Fabia 1.6 TDI 77 kW
Meine frau fährt täglich ca. 15km einfach zur Arbeit massgeblich überland, sie würde auf ca. 13-15tkm/a kommen. Ihr Mini verbraucht 7l bei 90ps.
Nun habe ich einiges zu den Neuen TSI motoren gelesen, zum einen gibt es wohl wirklich arge Probleme die wohl von der neuen Technik in Verbindung mit Kurzstrecke und den Ölwechselintervallen zusammenhängen. Zum Anderen tut sich im direkten Vergleich der TSI Technik zum immerhin 7 jahre alten Mini keine wirklichen Verbrauchsvorteile auf (Spritmonitor).
Der neue Fabia ist als langfristiges, problemloses 2. Fahrzeug angedacht. Insofern sollte er wenig wartung verursachen und 8-10 jahre halten, vorzugsweise ohne motorschaden

Da ich ein Dieselfreund bin (E90 330d Touring) ziehe ich, aufgrund der beschriebenen TSI Probleme, immer mehr die 1.6 TDI Motorisierungen in Betracht.
1) Sind die neuen TDI-CR Motoren mit 90 / 105PS Neuentwicklungen ?
2) Gibt es Erfahrungen hinsichtlich der Anfälligkeit ? Sind die Motoren schon in anderen Typen seit längerem im Einsatz ?
3) Wie unterscheiden sich beide Varianten im Detail ?
4) Wie sind die Erfahrungen mit den DPFs, sind probleme bekannt ?
5) Haltbarkeit sollte kein Thema sein, 1.6l auf 105ps oder ?
Was würdet ihr vorschlagen, welche motorisierung die beste unter den o.g. Gesichtspunkten für uns wäre ? Wir haben bislang noch keine Probefahrt gemacht, kommt noch...
Vielen Dank für eure Hilfe
bye
Tobias