So, die Reise ist beendet - der Tank ist wieder voll!
Kurzfristig ergab es sich heute, dass ich am Nachmittag nochmal mit dem Octi unterwegs war. Ursprünglich sollte es von Ilmenau auf der A71 nach Sangerhausen gehen, dort in die Stadt und wieder zurück. Mit 300km Restreichweite war diese Strecke ungefähr mit 50 km Puffer ausgestattet.
Wie ich aber so auf der A71 fuhr, nahm die Restreichweite wieder eher zu als ab und stand letztlich bei 1000km immer noch auf 300km…
Kurzum: Ich habe die Rückfahrt etwas ausgedehnt, bin von Sangerhausen noch bis nach Nordhausen auf der A38 gefahren, dann über die Hainleite und B4 (durch eine gewaltige Regenzelle) zurück nach Erfurt und dort wieder auf die Autobahn nach Ilmenau.
Dort angekommen, standen immer noch 60km auf der RRW-Uhr!
Eigentlich wirklich fast „sinnlos“ bin ich dann noch einmal durch den Rennsteigtunnel bis nach Zella Mehlis und gleich wieder zurückgefahren, denn nun war ich angefixt und wollte die „Aktion“ heute definitiv noch zum Abschluss bringen…
Wieder in Ilmenau waren es immer noch 35km und langsam zweifelte ich an der Anzeige und bekam leicht feuchte Hände…
Also noch ein paar km über die Dörfer, immer die Tankstellen im Blick!

Es ging alles gut, nach
1278km sprang die RRW auf 0, der rote Streifen blinkte und 200m entfernt war nach heute insgesamt noch 334km die rettende Agip - Tankstelle.
Anbei die Werte - der Realverbrauch der gesamten Tankfüllung lag bei 4,2L und damit 0,1L höher als vom BC berechnet. Trotzdem finde ich sämtliche Anzeigen äußerst genau, man kann sich auch auf die Restreichweitenanzeige (zum Glück) definitiv verlassen!
Nette Grüße, nun reichts mir erstmal wieder mit solchen Aktionen…

Michal
PS: Leider die (aber auch immer als utopisch angesehenen) 1300km nicht erreicht!
PS2: Wenn man im YouTuber-Fahrstil NUR Autobahn 90 km/h hinter Lkw fahren würde, wären vermutlich über 1400km drin - ich teste das aber NICHT

PS3: Der 1.5 TSI Motor ist ein ingenieurtechnisches Meisterwerk

