Werkstattauswahl

Diskutiere Werkstattauswahl im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Kann nach der Garantiezeit beim Fabia II 1,2 die Longlife- Inspektion auch von einer "freien" - sich kompetent fühlenden - Werkstatt durchgeführt...
  • Werkstattauswahl Beitrag #1

raifa3108

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Kann nach der Garantiezeit beim Fabia II 1,2 die Longlife- Inspektion auch von einer "freien" - sich kompetent fühlenden - Werkstatt durchgeführt werden?
 
#
schau mal hier: Werkstattauswahl. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Werkstattauswahl Beitrag #2
rabbit

rabbit

Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
6.919
Zustimmungen
1.432
Ort
Wolfsburger Umland
Fahrzeug
Octavia³ Combi "CLEVER" 1.8 TSI
Werkstatt/Händler
Škoda Zentrum Wolfsburg
Kilometerstand
94564
Fahrzeug
Fabia² "COOL BLACK EDITION" 1.2 TSI
Werkstatt/Händler
Škoda Zentrum Wolfsburg
Kilometerstand
104600
Guten morgen,

kann schon. Aber sollte es später mal Probleme an deinem F² geben, so kannst Du keine Kulanzansprüche mehr an SAD stellen, da das Servicehaft nicht von einer Skoda-Werkstatt durchgestempelt ist.
Zu dem Thema gibt es schon eine handvoll Threads, bitte benutze mal die Suche
 
  • Werkstattauswahl Beitrag #3

raifa3108

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo rabbit!
Danke für den Hinweis.
Was z. B. sind "Kulanzansprüche" und wie realistisch sind diese?
Nach welchem Stichwort soll ich die Handvoll Threads suchen und finden?
Gruß R.
 
  • Werkstattauswahl Beitrag #4
buetterken

buetterken

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
307
Zustimmungen
0
Ort
München
Fahrzeug
Fabia II Combi, Ambiente, 1,4
Kilometerstand
42000
Die Begriffe "Kulanz" und "Anspruch" schließen sich aus. Auf Kulanz kannst Du nur hoffen. Deine Skoda-Werkstatt kann im Schadensfall einen Kulanzantrag stellen. Ich denke, das ist immer eine Sache der individuellen Abwägung. Auf der einen Seite spart man sich auf jeden Fall einen Haufen Geld, wenn man seine Inspektionen bei freien Werkstätten durchführen lässt. Wenn man die Inspektionen bei der teureren Skoda-Werkstatt machen lässt, kann man in einem eventuellen kostenintensiven Schadensfall (Motor, oder was...) eventuell Kulanz vom Hersteller erhoffen. Also können sich beide Varianten lohnen, man weiß es nur vorher nicht... :whistling:

Im Prinzip kannst Du auch schon während der Garantiezeit eine andere als eine Skoda-Vertragswerkstatt aufsuchen. Kulanz dann natürlich ebenfalls ausgeschlossen.

Gib z.B. mal "inspektion freie werkstatt" ein oder auch "Service" und für Kulanz natürlich "Kulanz"... :)
 
  • Werkstattauswahl Beitrag #5

raifa3108

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo bütterken!
Danke für die Antwort: Also nur nachher ist man schlauer!
Ich lese gerade, dass PIT- Stop eine LL- Inspektion nach Hersteller- Vorgaben inkl. Rückstellung der Inspektionsintervalle und lebenslanger Mobilitätsgarantie für 59 € (ohne Ölwechsel) anbietet - und dies auch innerhalb der Garantiezeit ohne Einbuße der Werksgarantie. Gibt es hier im Forum dazu Erfahrungsberichte?
Gruß R.
 
  • Werkstattauswahl Beitrag #6

barney11

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
359
Zustimmungen
0
Fahrzeug
F² 1.2 TSI
Dafür, dass ATU, PitStop und Co. die Ausgeburt des Teufels sind, braucht man eigentlich keine weiteren Erfahrungsberichte mehr. ;)
 
  • Werkstattauswahl Beitrag #7
buetterken

buetterken

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
307
Zustimmungen
0
Ort
München
Fahrzeug
Fabia II Combi, Ambiente, 1,4
Kilometerstand
42000
Also an PIT-Stop habe ich dabei allerdings jetzt nicht gedacht... :whistling:
Eher so an die kleinen, feinen und zuvorkommenden freien Schrauber um die Ecke, die noch was drauf geben, wenn ihre Kunden zufrieden sind und nächstes Mal auch wiederkommen... :thumbup: Die können i.d.R. auch das alles, was Du bei PIT-Stop gelesen hast.
 
Thema:

Werkstattauswahl

Werkstattauswahl - Ähnliche Themen

SKODA FABIA II Combi (545), 1197 cm3, 86 PS, 63 kW, BJ: 2010 KM:108.000 Steuerkette?: Heute hatte ich einen Termin bei einem Skoda-Haupthändler - grauenhafte Kundenbetreuung. Aktuelle Symptome: Leerlauf ist leicht unregelmäßig...
Ankerblechschrauben: Hallo, ich habe einen Skoda Fabia II Bj.: 2013, 1,2 TDI Diesel. HSN/TSN: 8004 AJR. Ich habe vor, Radlager und Ankerbleche von einem Freund mit...
Wasserpumpe undicht durch Bohrung: Hallo, vorausgeschickt der Schaden wurde inzwischen behoben, aber die Ursache ist merkwürdig. Mein Fabia Combi II 1,2 TDI ca 110 tkm verlor...
Skoda Fabia I E10 tanken: Hallo, Hat jemand Erfahrungen vom Tanken von E10 beim Skoda Fabia 1 aus 2006 mit dem 1,2 Motor? Gibt es dabei irgendwelche bekannten Probleme...
Antennenkabel: Atennenkabel ist abgebrochen genau am Radio beim skoda fabia 1,2 htp 2007 wie könnte ich es reparieren.
Oben