Die Begriffe "Kulanz" und "Anspruch" schließen sich aus. Auf Kulanz kannst Du nur hoffen. Deine Skoda-Werkstatt kann im Schadensfall einen Kulanzantrag stellen. Ich denke, das ist immer eine Sache der individuellen Abwägung. Auf der einen Seite spart man sich auf jeden Fall einen Haufen Geld, wenn man seine Inspektionen bei freien Werkstätten durchführen lässt. Wenn man die Inspektionen bei der teureren Skoda-Werkstatt machen lässt, kann man in einem eventuellen kostenintensiven Schadensfall (Motor, oder was...) eventuell Kulanz vom Hersteller erhoffen. Also können sich beide Varianten lohnen, man weiß es nur vorher nicht...
Im Prinzip kannst Du auch schon während der Garantiezeit eine andere als eine Skoda-Vertragswerkstatt aufsuchen. Kulanz dann natürlich ebenfalls ausgeschlossen.
Gib z.B. mal "inspektion freie werkstatt" ein oder auch "Service" und für Kulanz natürlich "Kulanz"...
