Werkstatt - Skoda oder frei?

Diskutiere Werkstatt - Skoda oder frei? im Skoda Superb III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Zusammen, ein Thema was mich mal interessieren, wer von euch fährt zum Skoda Service in eine Vertragswerkstatt oder in eine freie Werkstatt...

Service etc. bei Vertrags- oder freier Werkstatt?

  • Vertragswerkstatt

    Stimmen: 9 37,5%
  • freie Werkstatt

    Stimmen: 15 62,5%

  • Umfrageteilnehmer
    24
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #1
danix

danix

Guest
Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
72
Zustimmungen
6
Fahrzeug
Superb 3V 2.0 TDI 150PS
Werkstatt/Händler
Autohaus Daffner Neumarkt
Kilometerstand
49.000
Hallo Zusammen,

ein Thema was mich mal interessieren, wer von euch fährt zum Skoda Service in eine Vertragswerkstatt oder in eine freie Werkstatt und warum? Ich bin unentschlossen, innerhalb der Garantie war ich immer bei Skoda, jetzt nachdem 4 Jahre vorbei sind, stellt sich die Frage ob es noch die Vertragswerkstatt sein muss?

Ja, weil fachspezifische Kenntnisse zu den Modellen
Ja, besseren Draht zum Hersteller
...

Nein, Preisleistung
Nein, Qualität der Ausführung kann u.a. besser sein
...

Wie seht ihr das so?

Gruß
 
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #2
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.758
Zustimmungen
6.856
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Auch nach der Garantie geht meiner zu Skoda.
Die Leute dort kennen meinen Wagen, Wissen was da zumachen und nicht zumachen ist.
Außerdem guter Service und immer ein Ansprechpartner.
Kenne die meisten persönlich, von daher guter Kontakt.
Und es kostet eben etwas mehr, aber ist halt so.


Wem das alles nicht interessiert, geht halt zur freien Werkstatt und fertig.
Für den normalen Service und Ölwechsel sind die auch qualifiziert.
Die Frage ist dann wenn man Softwaretechnisch mal Probleme hat, da wird die freie Bude nichts machen können.


Muss jeder selbst wissen.
 
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #3
emmA3V

emmA3V

Dabei seit
25.06.2014
Beiträge
6.118
Zustimmungen
7.102
Fahrzeug
ŠKODA SUPERB 3 SPORTLINE 2.0 TDI DSG 4x4
Kilometerstand
50.000 & steigend...
Fahrzeug
ŚKODA FABIA 4 STYLE 1.0 TSI DSG
Kilometerstand
1.500 & steigend...
Während der Garantie auf jeden Fall Vertragshändler. Und wenn man mit dem zufrieden ist, spricht ja nichts dagegen, auch weiterhin dort hin zu gehen.
Daher halte ich das wie @Lutz 91 👍
 
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #4
Rana arboreum

Rana arboreum

Dabei seit
09.09.2014
Beiträge
2.006
Zustimmungen
2.757
Ort
The Middle of Nowhere
Fahrzeug
Seat Leon Style TGI (CNG) Kombi & Citigo G-Tec Elegance (CNG) CO2 beide mit 100% abfallstämmigem Biomethan unterwegs, also ca. 5-10g CO2
Kilometerstand
laufen und laufen und laufen
Seit 22 Jahren kaufe ich meine Fahrzeuge sogar über eine freie Werkstatt und bin dort auch immer zum Service.

Warum? Weil die dort einen echt geilen Job machen, im Gegensatz zu den Vertragswerkstätten hier im Kreis, die ich schon ausprobiert hatte.
Auch Auto kaufen ist über die völlig entspannt. Ich konfiguriere mir mein Auto zusammen, schicke denen das zu und die suchen mir das beste Angebot raus. Parallel dazu probiere ich das auch über die Händler, bin aber in den vergangenen 22 Jahren immer bei meiner Werkstatt hängengeblieben. Probleme mit Garantie hatte ich noch nie, Kulanz mit einer defekten Batterie zwei Monate nach Ablauf der Garantie wurde seitens Skoda tatsächlich schon einmal abgelehnt, das hätte mir aber über die Vertragswerkstatt genauso passieren können. Dafür ist mir meine Werkstatt da dann entgegengekommen - wie so oft. Ich bekomme dort als Stammkunde ständig Teile rabattiert.

Das ist aber eben bei mir so. Früher hatte ich einen genialen Vertragspartner mit einer ebenso klasse Werkstatt, da hätte ich mir das mit einer freien Werkstatt niemals vorstellen können. Das kommt eben immer auf die individuellen Voraussetzungen bei dir vor Ort an und lässt sich m.E. nicht pauschalisieren.
 
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #5
Rattenfaenger

Rattenfaenger

Dabei seit
28.03.2018
Beiträge
346
Zustimmungen
420
Ort
RLP
Fahrzeug
Fabia II
Werkstatt/Händler
Steinhardt Winningen
Kilometerstand
174000
Ja, besseren Draht zum Hersteller
😆😀
Der ist gut...!

Was ich nicht selbst machen kann oder will, geht in die freie Werkstatt.
Bin aber auch aus allen Garantien raus. Und die Werkstatt ist 200 m entfernt, die Leute dort können was und der Inhaber hat in der VW-Gruppe gelernt und danach seinen Meister gemacht.

Die alten Kontakte hat er nicht einschlafen lassen, ist also immer informiert, was so aktuell anliegt. Und das nicht nur für Skoda, sondern auch für VW, Seat und Audi.
 
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #6
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.311
Zustimmungen
1.928
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Ich war mit dem S1 auch über die 2-jährige Garantiezeit noch einige Jahre "beziehungstreu" und konnte mich auch preislich dort nie beklagen. Bis mir die Vertragswerkstatt bei einem geringfügigen Wasserverlust beim Inspektionstermin nicht helfen konnte oder wollte und dann auch noch das Serviceintervall falsch zurückgesetzt hatte. Die daraufhin aufgesuchte freie Werkstatt meines uneingeschränkten Vertrauens hat die Ursache für den leichten Wasserverlust (von oben nicht einsehbarer Schlauchanschluß am Zylinderkopf Kupplungsseite) sofort gefunden, den Schlauch entsprechend gekürzt und gut war's. Die können also nicht nur ÖL und Service - finden, kontrollieren und protokollieren aber wiederum auch keine nicht vorhandenen Reserveräder ;).
Außer Ölwechsel/Inspektion alle 30000 km sowie einer von mir mal angeknacksten Ölwanne gab's am S1 ja auch nicht viel zu machen. Ein Satz neue Bremssteine vorn über die gesamten 13 Jahre, 2x neue Zündkerzen (selbst gewechselt), nach 170000km neuer Zahnriemen/Wapu und nach 11 Jahren re/li neue Antriebsgelenkmanschetten. Das war alles, problemlos in der freien Werkstatt erledigt.
Jetzt mit dem iV werde ich schon wegen den 5 Jahren Werksgarantie bei der Vertragswerkstatt bleiben. Wahrscheinlich sogar 8 Jahre wegen der Hochvoltbatterie. Reifenmontage für neue Pneus gibts wie zuvor weiterhin nur in der freien Werkstatt.

@danix: Sollte es mal ein "Softwaretechnisch" oder anderweitiges nur über die Vertragswerkstatt behebbares Problem geben, kann man ja diese jederzeit aufsuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #7

sr71

Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
502
Zustimmungen
65
Ort
Wien
Fahrzeug
Superb III Combi iV Style 2021/03 Anmeldung 2021/08
Kilometerstand
10200
Ich geh nur während der Garantie zu Öl-Service/Inspektion zu Skoda. Danach und auch vorher bei Reparaturen zu einem
Freund der eine Werkstätte hat. Zeitlich flexibler, günstiger und der Mann war auch 15 Jahre Meister bei einem VW Betrieb.
Kennt sich also überall aus.
 
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #8

woffie

Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
86
Zustimmungen
36
Ort
Köln
Fahrzeug
fabia combi 1.0 tsi 70 kW cool+ enjoy 1/20
Werkstatt/Händler
vom GW-Händler, Wartung in freier Werkstatt nach Garantie-Ende
Kilometerstand
16000 beim Kauf
Ich vertraue ebenfalls einem befreundeten KFZ-Meister, der seit vielen Jahren unsere Autos betreut. Den jetzigen Fabia (2020) hatte ich als Jahreswagen gekauft, die Erstinspektion nach 2 Jahren hat ein VAG-Autohaus gemacht wg. evtl. Gewährleistung/Kulanz... Alles weitere macht und soll auch künftig mein Freund machen (natürlich mit OBD und von Skoda zugelassenen E-Teilen) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #9
Nature-Boy

Nature-Boy

Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
447
Zustimmungen
644
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline BJ 2019 TDI 7Gang DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Gut
Kilometerstand
60000
Wie die Jungs schon sagen hier solange man Garantie hat bzw ein Jahr danach ( vielleicht noch Kulanz wenn was ist) auf jeden Fall Vertragswerkstatt, danach muss jeder selbst entscheiden was er macht...
Teile sind in der freien teils schon günstiger, aber die Vertragswerkstatt kennt natürlich mein Wagen von Anfang an 👍🏻

Ich fahre immer zu Vertragswerkstatt, mein Kumpel arbeitet da und ich bekomme Prozente noch dazu ☺️
 
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #10
detti

detti

Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
312
Zustimmungen
96
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline IV
Werkstatt/Händler
Autohaus Zellmann
Kilometerstand
31000
Ich kann nur "Inspektion-kostenlos" von der DEKRA empfehlen. Besser geprüft kann der Wagen nicht sein. Bis zum 8. Vertragswerkstatt. Der Name ist Programm.
Bis zum 8. JAHR meinte ich natürlich
 
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #11
LosB

LosB

Dabei seit
10.11.2017
Beiträge
123
Zustimmungen
115
Ort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Superb III 2.0 TSI 220PS
Kilometerstand
17000
Nette Idee hab mich direkt mal registriert, und die suchen in meiner Stadt tatsächlich jemand mit einem Skoda 👌Inspektion steht auch an passt perfekt 😎

Ansonsten war ich bisher immer in der Vertragswerkstatt nur wechseln werde ich jetzt weil die näher ist. Und bei der Email zum Kostenvoranschlag wurde ich direkt gefragt ob ich sämtliche Öle selber mitbringe 👌
 
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #12
detti

detti

Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
312
Zustimmungen
96
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline IV
Werkstatt/Händler
Autohaus Zellmann
Kilometerstand
31000
Ja mach ich, aufgrund sehr schlechter Erfahrungen in einer der größten Betriebe in Berlin, seit vielen Jahren. Habe dadurch auch Betriebe kennengelernt denen ich mittlerweile meine Autos für Arbeiten außerhalb der Inspektionen anvertraue. Aber auch welche wo ich sicher nie mehr hingehen werde.
 
  • Werkstatt - Skoda oder frei? Beitrag #13
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.311
Zustimmungen
1.928
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Wer sich über solche Möglichkeiten (nicht nur bei der DEKRA) mal etwas informieren möchte: KLICK
 
Thema:

Werkstatt - Skoda oder frei?

Werkstatt - Skoda oder frei? - Ähnliche Themen

Octavia II Erfahrungsbericht mit Radio Dynavin Dynaflex im Octavia RS 1z (Vfl) Dynavin DX-SK-DF63 Flex: Guten Morgen, in einem anderen Thread wurden meine vielen Fragen zum Radiotausch vom Columbus zu einem anderen Gerät und der Problematik mit dem...
Die Simply Bullshit Technik von Skoda: Skoda - Simply Clever oder Simply Bullshit Ich wende mich heute an die Community, in der Hoffnung, dass Ihr mehr Licht ins Dunkel bringen könnt...
Der 5J der Freundin. Oder: Mein neues Projekt.: Moin. Da es zum guten Ton gehört, mache ich hier nun auch mal ne kleine Fahrzeugvorstellung auf. Worum geht es? Skoda Fabia 2 aus 2012 1.2 TSI...
Test Kodiaq 190 PS - Update nach 35.000 KM: Hallo liebe Skoda Kodiaq Fans, nach Bestellung im Nov 2016 wurde im Mai unser Kodiaq ausgeliefert. Nach 8 Jahren und über 450TKM mit zwei AUDI...
Nie wieder ŠKODA !: Meine Frau und ich haben uns im März 2016 beide für den Kauf zweier neuer Fabias (Limousine und Kombi) entschlossen, weil es vergleichsweise ein...
Oben