So, heute habe ich nun endlich mal getankt nach 880km und mit angezeigten 25km Restreichweite. Erstaunlicherweise passten 51,3L in den Tank, während die Erstbetankung trotz bereits rot BLINKENDER Anzeige nur 50,5L einließ.

Ich vermute mal, etwa 4L waren noch im Tank, sodass insgesamt wohl ca. 55L reinpassen (ich tanke für eine gute Nachvollziehbarkeit immer bis zum Stehkragen).
Fahrtechnisch war bisher alles dabei - gemütlich, Familienausflug in die Berge, Stadtverkehr und einmal testweise kurz Vollgas (236 km/h laut Tacho) - und immer mit Klima.
Weiterhin gibt es keine Probleme, bis auf zwei ominöse Abmeldungen von ŠkodaConnect und den Diensten.
Dies wurde mir per E-Mail mitgeteilt, es funktioniert nach wie vor aber alles problemlos...
Ach ja, und einmal war eine getätigte Einstellung der Spiegelabsenkung wieder aktiv, obwohl ich sie meines Wissens deaktiviert hatte. Das kann aber auch bei der Herumspielerei passiert sein, ich weiß es nicht genau.
Ansonsten problemlos - ich genieße jeden Tag die Elastizität, den Durchzug und die Ruhe dieses tollen Motors. Für mich rückblickend eine super Entscheidung als Ersatz für den Diesel, obwohl ich diesen natürlich keineswegs verteufeln will!
Denn etwas teurer tanke ich natürlich trotz des ähnlich niedrigen Verbrauchs mit dem Benziner in jedem Fall. Das ist es mir aber definitiv wert!
Im Auto klappert und rappelt gar nichts, er macht einfach nur Spaß!
Ich kann es irgendwie immer noch gar nicht richtig fassen nach all den Befürchtungen durch die vielen vielen Berichte und vor allem meine GrasWachsenHör-Mentalität...
Nette Grüße und euch allen einen schönen Sonntagabend!
Ich muss bis 01Uhr arbeiten
Michal
PS: SpritMonitor zeigt meine Tankung unter dem Eintrag komischerweise (noch) nicht an?