Wer fährt einen Octavia IV ohne Probleme?

Diskutiere Wer fährt einen Octavia IV ohne Probleme? im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ausstiegswarner gibt es seit KW48 nicht mehr und braucht deshalb auch nicht zu funktionieren😉... Wurde wegen zu großen Problemen aus der...

Mr.Sedan

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
66
Zustimmungen
40
Ausstiegswarner gibt es seit KW48 nicht mehr und braucht deshalb auch nicht zu funktionieren😉... Wurde wegen zu großen Problemen aus der Austattungsliste gestrichen ...
und warum wird er dann noch auf der internetseite beworben 🤔
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    53,4 KB · Aufrufe: 45

Manticore

Dabei seit
10.10.2020
Beiträge
464
Zustimmungen
223
Ort
Ostwestfalen
Fahrzeug
Octavia IV Combi iV Hybrid
Kilometerstand
0
Die Gasdruckdämpfer des Kofferraumdeckel sind echt schwach. Es muss fast schon nachgeholfen werden.

Kann an niedrigen Temperaturen liegen.

Und ich könnte schwören, irgendwo in der Serienausstattung hätte ich Aufstiegswarner gelesen. Ist auch nirgendwo unter Assistenten in Einstellungen zu finden.
Vermutlich hat Škoda den wahrscheinlich aufgrund von Software Problem deaktiviert.

Ist Ende 2020 rausgefallen...

und warum wird er dann noch auf der internetseite beworben 🤔

Da steht noch so viel Müll bei Skoda... da müsste mal jemand ausmisten. :D
 

michnus

Dabei seit
05.11.2015
Beiträge
2.883
Zustimmungen
2.011
Fahrzeug
Superb III Style
Ich bin nun schon einige tausende KM mit einem 1,5er TSI und einem 2,0er 150 PS TDI unterwegs, ohne Probleme !
Es gibt also Ausnahmen👍🏼

Da Du beide Motoren kennst: welchen würdest Du als Privatkäufer bei rund 18.000km im Jahr bevorzugen?

Gern auch per PN, damit es hier nicht zu sehr OT wird. Danke!
 

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
2.944
Zustimmungen
368
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
900
So liebe Leute, morgen gehe ich das "Risiko" ein und kaufe (etwas notgedrungen, da nächster Defekt am o3 nach Wasserpumpenschaden vor 3 Wochen) einen niegelnagelneuen Octi 1.5 Style mit TOP Ausstattung...
Wenn alles klappt (Zulassungsstellentermin), könnte er nächste Woche schon vor der Tür stehen!
Ich bin mal gespannt, was da auf mich zukommt - die Freude überwiegt aber! :thumbup:

Auf dass es so bleibt, DANKE für Eure bisherigen Wortmeldungen und Erfahrungsberichte!




Michal
 

Anhänge

  • 31F27FFB-FFD6-43C5-9B45-822F4D08BC8F.jpeg
    31F27FFB-FFD6-43C5-9B45-822F4D08BC8F.jpeg
    419,4 KB · Aufrufe: 172
  • C8CB7E7A-E1F4-4227-B10A-2FF9EA2C40DE.jpeg
    C8CB7E7A-E1F4-4227-B10A-2FF9EA2C40DE.jpeg
    453 KB · Aufrufe: 167

Nazca

Dabei seit
24.01.2020
Beiträge
349
Zustimmungen
170
Fahrzeug
Octavia 4 NX 2020er 2.0TDI DSG 150PS
Einen Octavia 4 (oder einen Golf 8 und Co) zu kaufen ist ein ziemlich großes Risiko ;-)

Ich wünsche dir eine allzeit bugfreie Fahrt.
Mensch früher habe ich mal allzeit Unfallfreie Zeit gewünscht.... Das waren noch Zeiten.
 

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
723
Zustimmungen
230
Auf dass es so bleibt, DANKE für Eure bisherigen Wortmeldungen und Erfahrungsberichte!

Von denen es ja nicht soo viele gibt. Das meiste ist eh OT weil die Leute sich wieder auskotzen müssen und das Thema nicht verstehen.


Dennoch, gratulation zum neuen Auto , und viel Spaß damit :)
 

Viper

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
307
Zustimmungen
49
Ort
Pressbaum, Österreich
Fahrzeug
Octavia IV RS TSI DSG, Rapid Elegance 1.2 TSI
Werkstatt/Händler
Škoda Birngruber, Tulln
Kilometerstand
2000 (O4RS) & 134000 (Rapid)
Stimmt, aber deswegen hab´ ich auch geschrieben "leider nur" und "bisher keine Fehler". ;)
So, ich hab´ inzwischen endlich 1000km beisammen und nach wie vor keine Probleme mit dem Auto. Ganz im Gegenteil, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Schade, dass ich im Moment nicht so viel zum Fahren komme.
 

N3WBI3

Dabei seit
20.10.2020
Beiträge
13
Zustimmungen
7
So, ich hab´ inzwischen endlich 1000km beisammen und nach wie vor keine Probleme mit dem Auto. Ganz im Gegenteil, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Schade, dass ich im Moment nicht so viel zum Fahren komme.

ich schließe mich Viper an: knapp 1,5 Wochen und etwas über 1.000 km habe ich keine Probleme mit einer Ausnahme: TravelAssist und Schneefall, ich vermute die Sensoren verkleben rasch mit Schneematsch.

Lenkradheizung, Kessy, elektr. Kofferraumklappe, Laura, Hauptnutzer, Favoriten usw funktioniert alles!
 

Mannheimer79

Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
83
Zustimmungen
94
Ort
Euskirchen
Fahrzeug
Octavia RS iV NX
Werkstatt/Händler
Auto Thomas Blankenheim
Auch wenn es für ein Fazit nach 150Km viel zu früh ist, dennoch:
Ich habe das Auto nun ausgiebig getestet und bisher toi toi absolut keine Probleme oder Fehler gehabt.
Habe alle Assistenten benutzt, habe die Connect Dienste genutzt, bisher hat alles einwandfrei funktioniert.
Elektrische Heckklappe keine Probleme, Lenkradheizung, Hauptnutzer Anmeldung, alles ohne einen Fehler!
Wenn ich was zu bemängeln habe, dann das unter den Sitzen bei mir keine Schubladen sind und das dass Gepäcktrennnetz nicht mehr integriert ist. Sonst bin ich total happy und muß sagen das Welten zwischen meinem alten RS 5E BJ15 und diesem RS liegen...alleine die Kobination aus elektrischen Boost und Benzinmotor mit Turbo ist eine neue tolle Erfahrung...
 

michnus

Dabei seit
05.11.2015
Beiträge
2.883
Zustimmungen
2.011
Fahrzeug
Superb III Style
@Michal : Herzlichen Glückwunsch! Tolle Farbe, Limo und der Motor ist bestimmt auch gut.

Ich freu mich auf Deine Erfahrungen mit dem Wagen.
 

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
2.944
Zustimmungen
368
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
900
Dankeschön Euch allen!

Ich werde selbstverständlich berichten von meinen hoffentlich nur guten Erfahrungen!
Ist übrigens ein EU-Wagen (aus Polen), aber hier vor Ort bei einem großen Händler (3zehn) zu sehr guten Konditionen gekauft.
Er hat aber weder ein beheiztes Lenkrad noch das "große" Travel Assist Paket - und somit (hoffentlich) schon mal zwei potentiellen Problemstellen weniger... 8)
Und natürlich ist es bei mir als Octi-Fan der ersten Stunde wieder eine Limousine geworden, wie bei mindestens 8% der anderen Octavia-Käufer auch...:D:D
Wenn alles klappt, wird er am Montag zugelassen!

BTW: denke nur ich das oder erinnert mich das neue Limo-Heck ein wenig an den seligen Opel Calibra?

Nette Grüße,

Michal
 

Reikyabiku

Dabei seit
11.08.2020
Beiträge
102
Zustimmungen
21
Ort
Berlin
Fahrzeug
OCTAVIA III 1.6 TDI
Werkstatt/Händler
Autohaus Europa
Kilometerstand
55500
Bin zwar noch keine Woche unterwegs, dafür jedoch schon rund 2000km. Keine bleibenden Fehlermeldungen, immer nur so ne "Erinnerung" das ich noch Assistenzsysteme habe. Maximal 1 Sekunde ne Meldung.
 

Mario477

Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3
Zustimmungen
4
@Michal
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.
Mein Ocatvia Combi iV (Hybrid), MJ2021, pACC, Columus+, beh. Lenkrad, Matrix LED, 3Zonen Klima, Head-Up, el. Heckklappe, Kessy... also fast alles worüber alle meckern... EZ 02/21 bis jetzt knapp 3000km

Bisher keine wirklichen Probleme. Alles was es vielleicht zu mecker gibt, ist meckern auf extremst hohem Nievau. Gestern auf einem 1000km-Ritt kam ein paar mal die Warnung "Fahren Sie bitte in der Mitte der Fahrspur"... ich war soetwas von in der Mitte... 8| ...und 2-3 mal ging die Rückfahrkamera nicht an... Android Auto Wireless geht nicht, keine Ahnung ob das schon bei irgend jemandem funktioniert hat...
...und egal was hier in den letzten 10 Threads gesagt wurde, funktioniert der Ausstiegswarner bei mir tadellos. Als ich das Auto bekommen habe, habe ich bestimmt drei Tage alles zig mal ausprobiert.
 

Olav

Dabei seit
14.03.2021
Beiträge
15
Zustimmungen
11
Ort
Mittelfranken
Fahrzeug
Octavia Kombi RS iV First Edition, EZ 3/21
Werkstatt/Händler
Feser-Graf
Kilometerstand
1200
Habe meinen RS FE iV am 19.03. übernommen, alle Updates wurden vor Übergabe aufgespielt. Hab dann am 20.03. ein paar Stunden in die Einstellungen des
Infotainment-Systems investiert (Hauptnutzer anlegen, Skoda Connect und das ganze Zeug) und fahre seitdem ohne irgendeine Fehlermeldung.
In der Früh dauert es rund 10 Sekunden bis er alle Einstellungen hochgefahren hat, danach funktioniert alles problemlos. Bis jetzt knapp 1200 km draufgefahren
und bin zumindest nicht enttäuscht. Auch keine Probleme mit der Einbindung von Handy, keine Probleme mit Radio oder Musik vom Stick.
Lade das Auto jeden Abend wieder voll (ca. 3,5 - 4 Stunden). Reichweite rein elektrisch zwischen 37 und 45 km, im Hybridmodus 4,9 ltr. und 8,6 KWh.

Ich geb ihm allerdings auch noch keine Sporen. Der 1.4er allein plagt sich aber schon mit dem Gewicht, das merkt man deutlich.
Auch das Canton Soundsystem kommt bei weitem nicht an das meines Kodiaq ran, von dem ich mich leider trennen musste - Kilometer :-(

Aber - keine Probleme. Bis jetzt.
 

Ulli80

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
27
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Skoda Octavia II Limousine 1.8 TSI
Kilometerstand
ca. 140.000
Dann wünsche ich allen eine gute Fahrt mit ihren Neuen. @Michal: ich winke dann mal wenn ich Dich vorbei fahren sehe.😉
 

Redfun

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
3.768
Zustimmungen
956
Ort
Drayton (Hampshire, UK)
Fahrzeug
Škoda 100, Felicia 1.6 GLX( bis 16.1.13) Citigo Elegance, 5 door, 75bhp Green Tec
Werkstatt/Händler
Sparshatts of Fareham, now Richmond Group
Kilometerstand
95500
@Michal
Schon mal allzeit Gute Fahrt mit dem schicken Wagen. Da passt mein Citigo locker in den Kofferraum :)
Srdcni pozdravy,
Steffen
 
#
Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
2.944
Zustimmungen
368
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
900
@Michal: ich winke dann mal wenn ich Dich vorbei fahren sehe.
Kommst Du auch hier aus der Gegend? Cool:thumbup:

Ich bin ganz angetan von der Zügigkeit - nicht nur letztlich (nach doch einiger Recherche und Überlegung) meiner Entscheidung, sondern auch der bisherigen schnellen Gesamtabwicklung. Gestern das Auto beim Händler angesehen und für TOP befunden.
Ebenso völlig unbürokratisch einen an sich akzeptablen Ankaufspreis für den alten Octi geboten bekommen - aber mit Hinweis, dass privat oder über ein Portal sicher noch mehr ginge (klar, aber keine Lust auf ewige Fotos, Texte, Diskussionen a la "letzte Prayzz)...🤯
Auf dem Rückweg nach Hause bei einem (seit vielen Jahren hier ansässigen seriösen) Aufkäufer gehalten, nach 5min absolut fair geeinigt, 800 Euro mehr bekommen! Fahrzeug heute früh nach Zusage beim EU Händler dem Aufkäufer übergeben, Geld per SofortÜberweisung erhalten, nach 1h Abmeldezettel nebst Kennzeichen abgeholt, KZ-Kombination selbst wurde wieder reserviert.
Anschliessend heim und am PC den inzwischen eingetroffenen Kaufvertrag (mit Bankverbindung) ausgedruckt, unterschrieben, fotografiert und zurückgesendet. Nach wenigen Minuten Bestätigung. Geld überwiesen, sofort gebucht, bestätigt.
Morgen Fahrt zum Händler (50km), Abholung der Papiere (erspart Kurier).
WOCHENENDE
Montag früh Zulassungsstelle (hier zum Glück völlig normal geöffnet, keinerlei Probleme) und Anmeldung.
Danach Fahrt mit Freund zum Händler und Abholung.

Fazit: Prinzipiell alles binnen 3 Tagen (zzgl. WoEnde) - I love sowas, wenn es sich nicht ewig hinzieht!

Sorry fürs OT, aber ich wollts mal erzählen. Mit meinem zufälligen Urlaub und der entspr. Zeit kommen etliche günstige Fahrzeugwechsel-Bedingungen zusammen...

UND ICH FREU MICH AUF DEN HOFFENTLICH STÖRUNGSFREI/ARM/LOSEN Octi...:thumbsup: (hoffentlich muss ich nicht bald den Smiley links daneben anklicken...)

Gruß Michal
 
Thema:

Wer fährt einen Octavia IV ohne Probleme?

Wer fährt einen Octavia IV ohne Probleme? - Ähnliche Themen

Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Erfahrungen: Skoda Octavia II Limousine, Elegance, 2.0 CR TDI: Mein Octavia II hat vor Kurzem die 140.000 km erreicht und ich wollte meine bisherigen Eindrücke schildern. Bestellt habe ich den Wagen Mitte...
Oben