Welcher Subwoofer + Endstufe

Diskutiere Welcher Subwoofer + Endstufe im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo an alle Hifi-Freaks, ich bin am Überlegen, ob ich mir nicht einen Subwoofer mit Endstufe für meinen Combi Elegance zulegen soll. Habe...
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #1

fabiacombi2001

Guest
Hallo an alle Hifi-Freaks,

ich bin am Überlegen, ob ich mir nicht einen Subwoofer mit Endstufe für meinen Combi Elegance zulegen soll. Habe mir ein Blaupunkt München CD51 zugelegt mit 4x45W. Das bringt ja schon jede Menge Power. Im Hochtönerbereich spitzenklasse, im Bassbereich akzeptabel. Wenn man den voll aufdreht, tut das aber den Lautsprechern weh. Deshalb fehlt von hinten noch a bissl professionelles Volumen. Bin kein Freund von brachialem Bass, dass alles wackelt usw., sondern, und das wurde auch hier schon mehrmals erwähnt, ich brauche Klang und keinen Druck. das heißt, das zusätzliche Bassvolumen sollte angenehm satt dazupassen. Freilich: Einstellungssache

Was würdet ihr mir zur Zufriedenstellung meines Wunsches in Sachen Subwoofer, Endstufe oder sogar Aktivsub empfehlen?

Thnx im Voraus :freuhuepf:
Kämmi
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #2

zwuba

Guest
Hmmm was würdest von einem Phase Linear Alliante an einer kleinen Helix halten ... finde das würde ganz gut passen
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #3
Sillek

Sillek

Dabei seit
16.04.2003
Beiträge
1.327
Zustimmungen
57
Ort
Kamenz/München
Fahrzeug
Skoda Superb Combi, 2,0 TDi 125kw 6-Gang
Werkstatt/Händler
Autohaus Wagner Kamenz
Kilometerstand
169400
Also ich kann dir einen Focal 27K oder 33K im geschlossenen Gehäuse mit einer Helix empfehlen (Klein, und Praktisch) ansonsten kannst du mal in die aktuelle CAR&HIFI reinschauen dort haben sie jetzt kleiner Subwooferkisten in der Oberklasse getest sind zwar nicht ganz so genau die Test da die Zeitschriften bezahlt werden aber du kannst dich orientieren.... Und die Messergebnisse stimmen meist... oder du machst mal eine Preisangabe was du ausgeben möchtest... ansonsten habe ich auch einen Link reingestellt dort kannst du hochwertige Sachen für einen guten Preis bekommen einfach mal vorbeischauen und dir den Link noch anschauen...

Grüsse
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #4

Silvio

Guest
Hi !

Hab ich das richtig verstanden , daß Du nur das Radio getauscht hast und die orginal Lautsprecher dringelassen hast ? Wenn ja ist das in Kombination mit den genannten Subwoofern keine gute Kombination .
Du solltest vieleicht erst mal beim Frontsystem beginnen den Klang zu verbessern . Gerade weil du betohnt hast das es dir um Klang und nicht "Druck" geht .
@zwuba
Ein Ali an einer kleinen Helix ?
Kann mir nicht vorstellen das da klanglich was brauchbares rauskommt . wenn dann sollte da schon was ordentliches an dem ali hängen , ganz davon abgesehn das die Kombi Blaupunkt Radio + Orginal Frontsystem + Ali (Referenz und High End Woofer) sehr fragwürdig ist . Die Verbindung Ali + guter Amp ist zudem auch nicht die billigste , daß sollte man nicht auser acht lassen .
@Sillek
Die Focal 27 + 33 WX sind klanglich auch top und preislich etwas unter der Ali+Helix Kombination , passen aber auch nicht zur Ausgangssituation mit Blaupunktradio + orginal Lautsprecher
die Qualität der Komponenten und ihre Eigenschaften bei Klang + Leistung liegen einfach zu weit von den vorhandenen Sachen weg.

Meine Empfehlung .
Zu einem Fachhändler in deiner Nähe gehn und dort mal verschieden kleinere Kisten probehören .
So findest du am besten raus was dir in sachen Klang oder Druck gefällt .
Ich glaube ein Aktiv Sub würde am besten zu Deinen vorhandenen Sachen passen . die sind preislich nicht so intensiv wie die ander lösungen , sind klanglich kein HighEnd aber absolut brauchbar , mußt keinen amp einbauen (weil ist im sub ja schon drin ;) und die Teile sind auf einen Kompromis aus klang + Druck getrimmt
z.B. der Infinity Basslink
hier ein Test:
http://products.consumerguide.com/cp/electronics/review/index.cfm/id/20248
hier der Hersteller:
http://international.infinitysystems.com/caraudio/product.asp?ProdId='BASSLINK/230'&language=GERMAN
hier der Preis:
http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=302851


mfG
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #5
Sillek

Sillek

Dabei seit
16.04.2003
Beiträge
1.327
Zustimmungen
57
Ort
Kamenz/München
Fahrzeug
Skoda Superb Combi, 2,0 TDi 125kw 6-Gang
Werkstatt/Händler
Autohaus Wagner Kamenz
Kilometerstand
169400
Also ich kann dir zwar zustimmen das mit den Orginalen Lautsprechern so ein Ding für sich ist aber ich habe das momentan auch noch selber drin und ich war erstaunt was meine Orginalen Lautsprecher so drauf haben... ich baue zwar demnächst Doorboards ein usw. aber wenn jemand einen guten Bass haben will dann sollte er keine Aktive oder billige Kiste wählen, fabiacom... will ja nur eine Unterstützung und daher kommt er mit einem höheren Qualtitätsstandard besser schon wenn er mal in Zukunft im Font auch was machen will... da muss er nicht erst wieder sich eine neue Kiste kaufen....

Ausserdem ein Aktivsub verliert sich im Combi auch wenn der Fabia nicht so groß ist....

Grüsse Sillek
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #6
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
Hallo,

@Silvio: Jawohl, ein Aliante an einer kleinen aber feinen Endstufe (wozu ich die Helix durchaus zähle) kann verdammt gut klingen.

Ich möchte mich jetzt nicht als Hifi- :king: aufspielen. Nur soviel: Wer das schon mal beruflich gemacht hat sollte sich damit auskennen. Ich kann auch gerne mal versuchen Euch zu beraten :hammer:

Ich hab selbst einen Phase Linear Aliante 10" und hab den an einer Audison LR605XR hängen gehabt. Diese Endstufe hat nicht gerade mal viel Leistung (Angabe des Herstellers: 4x50 & 1x200Watt) aber dafür die tolle Eigenschaft die Lautsprecher durch einen sehr hohen Dämpfungsfaktor gut kontrollieren zu können. Leider hatte sie einen kleinen Defekt und ich hab die dann nach der Reparatur verkauft... Fehler!

Jetzt hab ich ne Rockford-Fosgate Punch 600a4, die zwar wesentlich mehr Leistung hat aber vom Klang her wesentlich schlechter ist. War halt ein supergutes Angebot - wird aber trotzdem irgendwann mal gegen eine "Klang"-Endstufe ausgetauscht.

Auf die Kontrolle kommt es halt an - Watt-Zahlen sagen nichts über die Leistungsfähigkeit einer Endstufe oder eines Lautsprechers aus. Dieser Wert zeigt nur an wieviel Strom verbraten oder vertragen wird. Die hohe Leistung wird sowieso nur im Clipping-Bereich erreicht und das ist das was Lautsprecher tötet.

Nur Anfänger und Möchtegern-Freaks sonnen sich mit hohen Watt-Angaben. Auf jeder Billig-Endstufe steht so ein Müll wie "4x500Watt" oder "High-Power" und so ein Stuss. Das ganze dann für nur 100€ oder so (das war jetzt nur ein Beispiel!)
Damit wird Werbung gemacht und Unwissende kaufen dann sowas weil sie an der Tanke damit richtig einen auf dicke Hose machen können...oder denken es zu können.

Wer richtig Klang im Auto haben will der kauft sich wenige aber feine Bauteile und legt auf den Einbau den größten Wert. Das ganze kostet zwar ein paar Scheine mehr aber das Ergebnis rechnet sich in meinen Augen.

Klang in einem Auto läßt sich mE nach nur mit Austauschkomponenten und einem sehr guten Einbau/Dämmung erreichen. So gut die Serienlautsprecher und Radios heute sein mögen - wer wirklich anspruchsvoll ist sieht in einer Werksanlage immer ein "ausbaufähiges" System (damit meine ich jetzt nicht die Erweiterbarkeit der Anlage.. :aetschbaetsch: )

Ich möchte jetzt keinem hier auf die Füße treten - aber werde es vermutlich tun:

Jeder kann sich für kleines Geld eine Baßrolle oder Kiste ins Auto legen/stellen und mit seiner Billig-Endstufe auch ein klein wenig Krach produzieren. OK, wer´s mag... :headbang: aber Klang ist das wirklich nicht... schlechte Beispiele dafür konnte man durchaus auf dem Gießen-Treffen "bewundern". Auch wenn SPL-Wettbewerbe in manchen Augen durchaus eine Berechtigung haben mögen...

Fragt mal auf Hifi-Contests (Sound-Quality, nicht SPL) die Teilnehmer - da wird wirklich jeder Aufwand betrieben um das beste aus der Anlage rauszuholen. Meistens wird man aber nur wenige aber ausgesuchte und teilweise gesuperte Komponenten finden, die wirklich extrem und effektiv eingebaut sind.

Das sind jetzt zwei Extreme - aber der Klang sollte doch mehr eine Rolle spielen als der Krach, der aus dem Bass kommt. Es kommt auf die Mischung an. Klar ist es toll wenns drückt. Wenn aber der kpl. Mittenbereich fehlt oder das Auto außen lauter als innen ist und die ganze Nachbarschaft beschallt werden kann ist das für mich Unsinn und eine Spielerei.

Ich kann jedenfalls über solche Leute nur noch den Kopf schütteln :nee: bzw. grinsen/lachen.

So, und nun dürft Ihr Euch über mich hermachen und mir Eure Hifi-Philosophie nahebringen - ich halt das schon aus... :boxen:

Denkt mal drüber nach...

Gruß

Stefan S
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #7

Silvio

Guest
... im großen und ganzen stimme ich mit Deiner Meinung überein .
Das ganze verdeutlich nur noch mehr das hier eigentlich das Pferd von hinten aufgezäumt wird .
Wie schon gesagt , ich würd erst mal gar keinen Sub dazu hängen sondern die Instalation in den Türen verbessern mit entsprechend besseren Komponenten und ordentlicher Dämmung und Befestigung .
Das ist das Fundament auf das der Sub aufsetzt .

mfG
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #8
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
volle Zustimmung! @silvio :beifall:

Bitte nur darauf achten, daß die Lautsprecher mit der Endstufe und dem "späteren" Bass auch zusammenpassen. Und gescheit einbauen (lassen).

Gruß

Stefan S
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #9
Sillek

Sillek

Dabei seit
16.04.2003
Beiträge
1.327
Zustimmungen
57
Ort
Kamenz/München
Fahrzeug
Skoda Superb Combi, 2,0 TDi 125kw 6-Gang
Werkstatt/Händler
Autohaus Wagner Kamenz
Kilometerstand
169400
@ Stefan

Schöner Beitrag, ich stimme dir zu mit den Krachmachern.... aber ich glaube der Beitragstarter möchte einfach nur bisschen Bass denn sonst muss er viel zu viel umbauen... und mit dem Radio ist ja leider nicht so viel zu machen....und im Octi z.B. reichen die normalen Serienlautsprecher für einen leihen vollkommen aus...und wenn von hinten ein kleiner sauberer Bass kommt dann erfreut es ihn.... ausserdem wenn er was hochwertiges hinten hat und nach einer weile mit den orginalen doch nicht so zufrieden ist dann kann er immernoch vorn was passendes zum Sub dazubauen....

Wo ich noch aktiv war habe ich oft mit meinem alten Auto Soundevents gewonnen in der Kategorie Klang&Optik alles eigenbau....
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #10
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
Hallo,

@sillek:

ich sah mich zu diesem Beitrag veranlaßt weil ich schon wieder die "mehr-Bass-es-muß-nur-ordentlich-krachen"-Fraktion nahen sah. Angefangen hat es ja damit das ich nur meine Meinung bzgl. Aliante & kleine Endstufe kundtun wollte...

Dann hab ich mir halt mal meinen Frust von der Seele geschrieben - ich will halt nicht das Klangliebhaber durch die Boomboom-Gesellschaft auf den falschen Weg gebracht werden... es freut mich aber daß es auch Leute mit "Musikverstand" hier gibt!

Ansonsten muß ich Dir Recht geben. Nur sollte die Basis schon stimmen. Und da er ja auf Klang Wert legt...

Gruß

Stefan S
(der auch den einen und anderen Hifi-Pokal in der Vitrine stehen hat - auch Sound-Quality & Einbau)
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #11
Sillek

Sillek

Dabei seit
16.04.2003
Beiträge
1.327
Zustimmungen
57
Ort
Kamenz/München
Fahrzeug
Skoda Superb Combi, 2,0 TDi 125kw 6-Gang
Werkstatt/Händler
Autohaus Wagner Kamenz
Kilometerstand
169400
Das ist schon richtig aber wenn man einmal anfängt dann.... und ich denke was Fabiacom... unter Klang versteht ist noch lange nicht Klang was Profis meinen.... ;-)

Und daher denke ich hat er viel Spass wenn er was hochwertiges hat wo er gute Einstellungen vollbringen kann... beim Sub....

Dann allzeit gutes Hören ;-)

Bekomme bald meine Doorboards..."freu" und dann auch noch aktiv betrieben :)
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #12

frommi

Guest
@stefanS

hallo, stefan: du hast absolut recht ! entweder -oder.

wattzahl ist nicht alles !habe selber einen 12er ali an einer helix 500q im oci hängen.es passt einfach.will ich krach haben hole ich mir einen chipsrolle aus dem mediamarkt und freue mich das mein nummernschild wackelt.

nein im ernst: ein sub ist doch nur eine ergänzung, schmeiß die serienlautsprecher raus und investiere in ein frontsystem und gute dämmung.man kommt dan schon ins grübeln wieviel bass man aus den türen bekommt .


grüße frommi
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #13

fabiacombi2001

Guest
@StefanS,

na da hast du dir ja wirklich mal all deinen Frust von der Seele geschüttelt.

Ich gebe Dir in Deinen Ausführungen völlig recht.

Ich bin auch kein Freund von extrem lautem Bumm-Bumm-Geklopfe, sodass die Nachbarn aus dem Bett fallen. Das ist vielleicht machmal cool aber im Grunde genommen doch ganz schön peinlich so durch die Stadt zu fahren. :O
Als Hobbymusiker weiß ich natürlich den Musikverstand zu schätzen und wenn ich richtig aufdrehen möchte, dann mache ich das an meiner Profi-Musikanlage zu Hause. :hihi:

Bloß Frontlautsprecher umbauen und solche Scherze, das ist mir viel zu aufwendig. So einen großen Anlaß sehe ich da nun doch nicht. Ich bin mit dem Serien-System schon zufrieden (immerhin 8 Boxen) und dazu wollte ich eine dezente Bass-Unterstützung, die mich im Innenraum befriedigt und nicht die ganze Straße.
Mehr will ich doch nicht.
Auch wenn ich jetzt kein Car-Hifi-Profi bin, von gutem Klang verstehe ich schon was. Und das ist auf keinen Fall zu viel Bass, sondern die Mischung aus allem. (trifft immer wieder zu) :D

Dann nochmal danke für die informativen Postings, ich stimme dir in Sachen prolige Bumm-Bumm-Gesellschaft vollkommen zu. Max-Watt ist nicht alles. :hoch:

Gruß Kämmi
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #14

fabiacombi2001

Guest
@Sillek,

stimme dir auch zu.

Ich möchte einfach nur eine dezente Bass-Unterstützung von hinten.
Ich würde mich schon soz. als Car-Hifi-Leihen bezeichnen, weil ich mir darüber auch keine großen Gedanken mache. Dazu habe ich wie gesagt meine Anlage zu Hause.
Profis erkennen da doch schon riesige Differenzen und Unterschiede zw. Serie und Profiboxen. Aber so soll's doch nicht sein. Die 8 Lautsprecher sind schon OK, wenn man sie nicht zu laut aufdreht. Dann kratzt es natürlich. Deshalb wollte ich mit dem Bass (Sub) den Basspegel in den Lautsprechern entlasten, sodaß ich nicht bei jedem (schon geringem) Bumm-Bumm Angst um meine Lautsprecher haben muß.
Ich will da auch gar nicht auf Professionalität im höchsten Maße achten, sondern einfach nur nen schönen Baß und nen kraftvollen Klang haben. Und denn müsste man doch zur Allgemeinzufriedenheit hinbekommen, oder? :D

Zum Schluß gebt mir doch noch ein Fazit: Was soll ich denn nun nehmen an Sub... (ohne Lautsprecherumbau)

Thnx für die Beiträge an alle. Ihr könnt aber ruhig noch weiter machen. :freuhuepf:
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #15

fabiacombi2001

Guest
Was mir noch einfällt...

warum stehen denn so viele hier den Blaupunkt-Radios mit gemischten Gefühlen gegenüber? Hab jetzt keine große Ahnung von Radios ansich aber was haben denn die ganzen anderen "tollen" Radios wie Kenwood und Pioneer, was die Blaupunkt anscheinend nicht haben?

Ich finde schon mal, in Sachen Design kann man bei Blaupunkt nicht meckern (natürlich gibt's Ausnahmen)

Und die ganzen neuen teuren geräte mit ausfahrbarem Panel usw. stehen jetzt mal außer frage.

Aber warum (ich glaube sillek hatte es erwähnt) kann man mit meinem BP (München CD51) "nicht all zu viel machen" ?

Da komm ich mir ja schon miderwertig vor... :D

Auf was achtet ihr denn bei den Radios so besonders?
Also ich bin mit dem Klang und Design meines Radios im Vergleich zum vorigen mehr als zufrieden.

Einfach mal informativ....

Thnx, Euer kämmi
 
  • Welcher Subwoofer + Endstufe Beitrag #16

Ivan

Guest
Ueber den Klagunterschieden entscheidet bei den Autoradios (neben einer ganzer Menge anderer Sachen) nunmal auch der eingebaute Verstaerker. Da dieser bei niedriger 12V Spannung betrieben wird, muesssen fuer groessere Leisstungen relativ grosse Stroeme drinn fliessen (deswegen haben separate Endstufen erst Spannungswandler - die aus den 12V erwas mehr hervorzaubern) Auch die besten Radios (auf deren so um 4x45W angegeben ist) kommen nur mit etwa 4x17W RMS vor, was sowieso fuer so kompakte Abmasse und niedrige Spannung eine Menge Holz ist.
Wenn man annimt, dass man das Radio nicht unbedingt als HiFi Geraet benutzen wird, kann man sich den Aufwand sparen und die Leisstung wird nicht so hochgeschraubt - sprich: man verwendet etwas billigere Elemente.
Die Lautpsrecher ertragen meisst deutlich mehr als das Radio produzieren kann - das kann aber nicht mal kurzzeitige Leisstungsspitzen uebertragen - die werden dann "abgesaegt" was nicht nur schlechter klingt, sondern auch die Hochtoener gefaehrdert. (Im Grunde muss man sichs so vorstellen, dass nur die Leissen Toene mit der Lautstaerke angehoben werden - die lauteren - also Bass und Schlagzeug koennen nicht mehr lauter, werden sie auch nicht - das ganze macht sich zu einem Soundbrei, wo dann ein kleines Maedchenbeifall genausolaut wie Explosion bei Rammsteinkonzert klingt - wobei nichts davon zu erkennen wird)
Somit war also etwas aehnliches gemeint als:
"Ich moechte meine Fabia 1,2THP etwas sportlicher und dynamischer bei Beschleunigung machen!:
" Na ja - mit dem Motor kann man nicht allzuviel machen!"
Stimmt ja - bedeutet aber nicht unbedingt etwas minderwertiges. Wenn man allerdings an Einviertelmeilerennen teilnehmen will - sollte man etwas mehr Hubraum als Basis haben.

Also gehe jetzt in ein Autohifi Laden und lass Dir ein Paar aktive Subs in Deinem Kofferrraum vorfuehren. Im Grunde egal was Du da reinmachst - das meisste erfuellt das, was Du verlangst und im Grunde entscheidet Dein Geldbeutel ueber der Groesse und Leisstung.
 
Thema:

Welcher Subwoofer + Endstufe

Sucheingaben

welchen verstärker für Phase aliante 10

Oben