Welcher Motor im Octi

Diskutiere Welcher Motor im Octi im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Welcher Octi Motor Will mir im November einen gebrauchten Octi holen bin mir aber nicht so sicher mit welchen Motor habe zur Auswahl 1,6 er...
  • Welcher Motor im Octi Beitrag #1

Seven111

Dabei seit
20.10.2002
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Stendal
Welcher Octi Motor

Will mir im November einen gebrauchten Octi holen bin mir aber nicht so sicher mit welchen Motor habe zur Auswahl 1,6 er 55KW/74KW und 1,8er 20V mit 92KW
ich denk mal der 1,6 mit 55KW ist zu schwach was meint ihr?
 
#
schau mal hier: Welcher Motor im Octi. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Welcher Motor im Octi Beitrag #2

poitsch

Guest
Bist du schonmal beide gefahren? Da liegen Welten dazwischen. Ich habe eine Probefahrt mit dem 1.8T und dem 2.0er gemacht. Danach fiehl die Entscheidung zu Gunsten des 1.8T

Den 1.6er kenne ich nicht, aber die Vorteile dürften wohl in der günstigeren Anschaffung und der niedrigeren Versicherungsklasse liegen. D.h. der Unterhalt dürfte erheblich billiger sein!
Beim 1.8er Motor sind natürlich auch mehr Teile dran, die kaputt gehen können :-(
Turbo
Popoff Ventil
Eins der 20 Ventile.

Das kostet natürlich gleich mal ne Stange wenn da was zu reparieren ist.

Also, wenn der Geldbeutel es erlaubt, kommt nur der 1.8T in Frage. Ansonsten würde ich auch zum 1.6er, oder 2.0er raten.

Gruss
poitsch
 
  • Welcher Motor im Octi Beitrag #3

bo2610

Guest
@ Poitsch
Hier gehts nicht um den Turbo!! 92 KW ist der normale 1.8er mit 125 PS..

@Seven 111
Meines Wissens ist der alte 1.8er ein unheimlicher Säufer, Die Fahrleistungen (Bin ihn allerdings in nem Passat gefahren) haben mich absolut nicht überzeugt, kaum besser als der 1.6er mit 74 kw...

Die 74 Kw Maschine seh ich aber als das absolute Minimum an, schließlich fahren wir keinen Lupo oder Arosa, sondern ne Limousine!!



CU

Boris
 
  • Welcher Motor im Octi Beitrag #4
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Ich würde mindestens den 74 kw empfehlen. Der 55 kw ist mir der Masse absolut überfordert. Meine Eltern hatten den 74 kw als Limo und das war schon am unteren Limit mit dem Teil voranzukommen.

Bester "Beweis": Meine Eltern haben sich dem 55 kw Fabia Kombi gekauft, weil dieser fast genauso flott ist wie der 74 kw Benziner (nach ihrer Meinung).

Andreas :headbang:
 
  • Welcher Motor im Octi Beitrag #5

supermario

Guest
hallo zusammen, also wenn du dich entscheidest solltest du dir vorher überlegen ,was du mit dem wagen machen willst. der 74 kw reicht im alltag aus(habe selbst einen). wenn du allerdings an der ampel des öfteren erster sein willst und wenn du auf der autobahn immer am rasen bist und dich tempolimits nicht stören, dann, ja dann ist die grössere maschiene die richtige. es kommt also auf dein bedürfniss an und nicht welcher schneller ist. ausserdem kommt es auf deinen geldbeutel an (anschaffung, unterhalt, benzin...). wenn du die kohle hast kauf den 92kw.

mario
 
  • Welcher Motor im Octi Beitrag #6

Power Feli

Guest
hi

ja ich kann auch nur den 75Ps abraten.
der wagen is bei dieser ps -leistung zu schwach und wenn man noch die klima in betrieb hat hat er ganz schön was zu träcken.

gruß powetr feli
 
  • Welcher Motor im Octi Beitrag #7

Seven111

Dabei seit
20.10.2002
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Stendal
Ich weiss ja nicht was du unter alten 1,8 er vertsehst aber ich fahre zurzeit den alten VW 1,8er mit 75/90PS und der säuft fas 11Liter auf einen hunderter
 
  • Welcher Motor im Octi Beitrag #8

dan

Guest
Hi!

Also wenn es dein Geldbeutel zulässt dann lieber den 2.0er 85kW (85kW bei 5200U/min und 170Nm bei 2400U/min).
Der 1.6er 74kW ist IMO wirklich das untere Limit für der schweren Octi (74kW bei 5600U/min und 145Nm bei 3800U/min).
Vom 1.8er 92kW kann ich allerdings nur abraten. Der hat einen fürchterlichen Leistungs-/Drehmomentverlauf.
Die 92kW stehen erst bei 5900U/min an und die 170Nm max. Drehmoment erst bei 3400U/min. Das heist um vernünftig vorwärts zu kommen solltest du dich immer zwischen 3400 und 5900 U/min aufhalten. Kein Wunder das die Kiste so säuft. Der 1.6er sieht da zwar nicht viel besser aus, hat aber immerhin 200cm³ wenigen die beatmet werden müssen.

Fazit: Wenn schon Benziner ohne Turbo dann den 2.0er.

CU Dan
 
Thema:

Welcher Motor im Octi

Welcher Motor im Octi - Ähnliche Themen

1.8T stirbt bei kaltem Motor manchmal ab: Mahlzeit, ab und an ärgert mich mein Octavia. Bj 2012, 160 PS Variante (CDAA-Motor?), rund 150.000 km Autogas-Anlage verbaut Manchmal geht er...
Überfällige Vorstellung von mir und meinem Künftigen Octavia 3 Limousine 1.8 TSI HS: Hallo Zusammen, Mitglied bin ich hier schon recht lange, aber geschrieben habe ich bislang nichts. Nur sehr viel gelesen. Fragen musste ich...
Drehzahleinbruch - ASR Deaktiviert - Motor während der Fahrt aus: Hallo zusammen, ich habe mir letztes Jahr im Oktober (2020) einen gebrauchten Skoda Fabia (6Y) vom BJ 2005 bei einem Händler gekauft. Der Wagen...
Probleme mit 1.0 TSI Zündaussetzer, Benzingeruch im Öl: Hallo, jetzt hat es wohl unseren Fabia mit dem 1.0TSI 110PS erwischt. Vielleicht hatte von euch schonmal jemand ein ähnliches Problem. Kurzes...
Mein Fazit nach 1 Jahr Superb 3 Sportline Facelift mit MIB3: Hey Forum, morgen wird mein Sportline 1 Jahr alt und ich mag meine Erfahrungen mit euch teilen nach ca. 22000km. Eckdaten des Fahrzeugs: Superb...

Sucheingaben

welcher motor im octavia

Oben