Welcher Auszieher für Injektoren?

Diskutiere Welcher Auszieher für Injektoren? im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Anlernen beim PD Motor.....OK na wenn die das sagen😅 Ich wäre den weg gegangen,Düsen raus,Dichtsätze neu un probieren.Im dümmsten Fall vielleicht...
  • Welcher Auszieher für Injektoren? Beitrag #21
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.460
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Anlernen beim PD Motor.....OK na wenn die das sagen😅

Ich wäre den weg gegangen,Düsen raus,Dichtsätze neu un probieren.Im dümmsten Fall vielleicht noch die Tandempumpe neu,bzw abdichten,aber gleich ein soweit funktionierendes Herz rausschmeißen....
 
  • Welcher Auszieher für Injektoren? Beitrag #22

bezenbu

Dabei seit
19.03.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
4
Fahrzeug
Skoda Octavia RS (1Z3) 170PS
Kilometerstand
380000
Anlernen beim PD Motor.....OK na wenn die das sagen😅

Ich wäre den weg gegangen,Düsen raus,Dichtsätze neu un probieren.Im dümmsten Fall vielleicht noch die Tandempumpe neu,bzw abdichten,aber gleich ein soweit funktionierendes Herz rausschmeißen....
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber die Werkstatt nimmt, wie gesagt, schon 500€ nur für die Analyse. Die sagten, dass im günstigsten Fall nur die Kupferdichtringe für die Kompression neu gemacht werden müssen, aber davon auszugehen ist, dass ein oder mehrere Injektoren einen Tropfen bilden und somit schadhaft sind. Selbst wenn kein Injektor getauscht werden würde, hab ich immer noch nen Motor mit 380000km und somit ist es ne Frage der Zeit bis der Turbo usw. kommen.
 
  • Welcher Auszieher für Injektoren? Beitrag #23
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.460
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Das selbe Risiko hast du bei einem gebrauchten Motor,da kann genauso die PDE's undicht sein,der Turbo ordentlich gequält worden sein,Kopf einen Riss haben usw.
Wieviel von den 380.000km hast du denn draufgeschrubbt?
 
  • Welcher Auszieher für Injektoren? Beitrag #24

bezenbu

Dabei seit
19.03.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
4
Fahrzeug
Skoda Octavia RS (1Z3) 170PS
Kilometerstand
380000
Natürlich kann ich auch Pech haben, aber die Motoren sind eigentlich schon top! Wenn irgend ein Anbauteil kaputt ist, hab ich ja noch meine. Aber du wirst mir Recht geben, dass bei 380000 das Material schon ordentlich gelitten hat und ein Motor mit 120000 im Normalfall die bessere Wahl ist wenn ich das Auto noch paar Jahre fahren möchte. Ich wette das die Werkstatt mir empfehlen würde alle vier PDE‘s zu tauschen und das würde mich locker 2000-2500 kosten und alles andere hat immernoch 380000.
Ich hab von den 380000 ungefähr 310000 gefahren.
 
  • Welcher Auszieher für Injektoren? Beitrag #25
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.460
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Naja wenn du aber dann so ein 380.000km Anbauteil wieder verbaust ist das ja auch Quatsch.Da hast du ja quasi dem Motor fast sein ganzes Leben begleitet und weist eben auch wie du den gefahren hast und bei regelmäßiger Wartung leidet da auch nicht viel und Verschleiß ist nun Mal immer da.Ich hatte auch schon ein PD Motor da war bei 150.000 der Kopf so stark eingearbeitet das er Schrott war und auch schon einen mit 250.000 da war der Kopf noch nicht hinüber,das waren aber auch 8Ventiler,die da etwas anfälliger sind.Beim 16V hätte Ich da weniger bedenken.Klar der Bosch-Dienst wird dir 4 neue/regenerierte verkaufen wollen,aber wie gesagt,wenn soweit keine Probleme mit den PDE's sind,4 Dichtsätze rein un weitersehen.
 
  • Welcher Auszieher für Injektoren? Beitrag #26

bezenbu

Dabei seit
19.03.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
4
Fahrzeug
Skoda Octavia RS (1Z3) 170PS
Kilometerstand
380000
Du hast absolut Recht, aber ich bekomme nen geprüften Austauschmotor mit Anbauteilen und 148000Km aus nem A3 für 1000€. Wenn an dem Motor nicht alles Schrott ist, wovon ich nicht ausgehe, werde ich das Auto noch einige Jahre fahren können. Natürlich ist immer ein Risiko dabei, aber ich fühle mich wohler dabei, anstatt in den alten Motor nochmal 1000-2000€ reinzustecken und in nem Jahr hab ich wieder Diesel im Öl. Die Werkstatt hatte ja schon angedeutet, dass die Injektoren bei der Laufleistung öfter nen Tropfen bilden…dann gilt das Teil als schadhaft und muss getauscht werden, da hilft dann kein Dichtsatz.
 
  • Welcher Auszieher für Injektoren? Beitrag #27
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.460
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Ja,wenn du damit ein besseres Gefühl hast,dann eben so machen,vielleicht sieht man das als Mechatroniker auch anderst😅
 
Thema:

Welcher Auszieher für Injektoren?

Welcher Auszieher für Injektoren? - Ähnliche Themen

Neuer Motor, altes Steuergerät und kaum noch Leistung: Hallo liebe Forengemeinde, da bei meinem Octavia RS (1Z3) 2.0 TDI, BJ 2007, bei 380000Km offensichtlich die Injektoren undicht waren und ich ne...
erneuter AGR Fehler? 2.0 TDI Baujahr 2012: Hallo zusammen Mein Octavia Combi 2.0 TDI mit nun ca. 193'000 macht mir Kopfweh: 2017 wurde das berühmte Update aufgespielt, dann im 2019 hat es...
Hilfestellung Rat Injektoren: Könnt ihr mir ein bißchen helfen? Ich sitze jetzt seit einer Stunde am Computer und suche Hinweise bezüglich: - Ausbau Injektoren - passendes...
Nockenwellenversteller nach Zahnriemenwechsel, KV knapp 3000 €: Guten Tag, es geht um einen Octavia Combi 2.0 TDI, DSG, EZ 2.2016, 217000km. Kauf, Inspektionen und alle Reparaturen wurden bei derselben...
Diesel oder Benziner - Superb Combi Gebrauchtkauf mit konkretem Angebot und Fragen: Hi zusammen, ich bin ganz neu hier und bräuchte direkt mal Euren Rat, bisher war ich aufgrund anderen Fabrikats nicht in diesem Forum unterwegs...
Oben