welchen Motor für Fabia Normalfahrer ?

Diskutiere welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; hallo, plane in den nächsten Monaten einen Fabia zu kaufen; wahrscheinlich EU-Import. Dort werden jedoch Motorvarianten angeboten, die es zum...
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #1

wolfgang.m

Guest
hallo,

plane in den nächsten Monaten einen Fabia zu kaufen; wahrscheinlich EU-Import. Dort werden jedoch Motorvarianten angeboten, die es zum Teil in Deutschland so direkt nicht im Angebot sind. Welchen Motor würdet ihr für einen Normalfahrer empfehlen ?
und habt ihr Erfahrung mit EU-Importen ? eventuell gute Adressen im Internet ?

danke im vorraus

wolfgang
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #2

ralf d.

Guest
zum motor kann ich berichten, dass ich jedenfalls vom 1,4 mit 74 kw etwas enttäuscht bin. hatte nur den 55 kw 1,4 probegefahren, weil der stärkere nicht verfügbar war. insbesondere im stadtverkehr ausgesprochen lahm.

zum eu-import: habe meinen combi elegance über den internet-vermittler autoprice.de aus holland. war erheblich billliger als in deutschland, ist aber wackelige sache, da nur vermittlung, d.h., autoprice schließt mit ausländischem händler im namen des deutschen käufers den vertrag. im streitfall müsste man also im ausland klagen. die konstruktion ist im fall von autoprice auch deshalb windig, weil der vertrag nach den informationen, die man zunächst erhält mit der fa. auto bleeker in hengelo geschlossen sein soll, wo der wagen dann auch zur abholung bereitsteht. bei der abholung merkt man, dass bleeker ein opel-händler ist und mit einem klitzekleinen skoda-händler kooperiert, der das service-heft blanko stempelt. das alles macht es etwas schwierig, wenn der wagen macken hat. in meinem fall fehlten die el. fensterheber hinten, habe dann minderung ausgemacht, wäre aber bei anderer ausstattung sehr ärgerlich, zumal die wartezeit fast 12 wochen betrug. mit der garantie gab es bisher keine probleme. wichtig: unbedingt deutsche betriebsanleitung bei deutschem händler besorgen, da man sonst mit mancher bedienungsfrage aufgeschmissen ist. musste versuchen, die alarmanlage mit holländischer anleitung zum schweigen zu bringen.
anmeldung war kein rpoblem, da dt. kfz-brief vorab per kurierpost kam, so dass man mit den endgültigen schildern ins ausland fahren kann. man muss dann in d. binnen 10 tagen die mwst. zahlen.
viel erfolg!
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #3

?

Guest
Wenn du mit Normalfahrer meinst, das du größtenteils im Stadtverkehr unterwegs bist und Autobahn/Landstraße nur einen geringen Teil einnehmen, dann kann ich dir die 75 PS Maschine empfehlen. Der Motor hat genügend Kraft um zügig voranzukommen, ist kein Spritvernichter, die Wartungskosten sind okay und er begnügt sich mit Super.
Vermutlich aus diesen Gründen handelt es sich beim 75 PS Fabia um das meistverkaufte Modell.

Gruß
Mic
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #4

Sev

Guest
Ich denke auch, dass für einen Normalsterblichen der 75 PS Fabia lange reicht. Er zieht sauber durch und wenn es sein muss auch ganz flott!
Kann ich nur weiterempfehlen.

MFG

Sev
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #5

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Ein Normalsterblicher wie ich kommt mit einer 75er Limousine eigentlich wunderbar zurecht. :zwinker:
Für meine Zwecke langts jedenfalls. Technisch gesehen ist der 75er Motor auch besser als der 68er. Zu mener Zeit war es auch der Motor mit dem geringsten Verbrauch. Ich weiß jetzt nicht was der neue 1,2er so auf 100 km schluckt, aber ich kann mir nicht Vorstellen, daß der Verbrauch proportional zur Leistung sinkt.
Außerdem kommen mir die 58 PS für einen Fabia etwas wenig vor.
@Mickey: Der Motor begnügt sich doch sogar auch mit Normalbenzin; oder tank ich die ganze Zeit falsch? ?(
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #6
Bogge

Bogge

Dabei seit
14.10.2002
Beiträge
257
Zustimmungen
0
ich fahre jetzt einen 73 PSer Renault 19

bei der Probefahrt mit dem 100 PS Skoda Fabia war ich nicht besonders angetan - er ist ca. 250kg schwerer als mein R19 und er war somit nur minimal spürbar spritziger

erst bei der Probefahrt mit dem 115 PSer war ein Leistungszuwachs zum bemerken - und da wir einen Combi wollten und dieser auch mal beladen durch die Gegend fahren soll haben wir uns für den 2.0 entschieden - die Versicherung ist halt ne Stufe teurer und der Spritverbrauch auch a weng höher - aber auch noch 3 Jahre steuerfrei
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #7

Abductee

Guest
servus,

also wenn du einen spritsparer willst würd ich dir den sdi empfehlen.
sein drehmomment ist fast gleich wie des 75ps benziners und macht auch flott tempo (nicht lachen, ist so)

das problem ist nur das er steuermäßig gleich ist wie der tdi

mfg
Abductee
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #8

?

Guest
@Tobi
Ja, es reicht auch Normalbenzin, aber Super wird halt empfohlen. Wenn man zügiger fährt sollte man Super tanken, da der Verbrauch bei Normal höher liegt, man hat dann gegenüber dem teureren Super keine Einsparung mehr.
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #9

fabiacombi

Guest
@Bogge

115 PS er war ein Leistungszuwachs zum bemerken - und da wir einen Combi wollten und dieser auch mal beladen durch die Gegend fahren soll haben wir uns für den 2.0 entschieden

Die 2 Liter Maschine muß nicht unbedingt sein ! Wir waren mit unseren Combi 2600 Km im Urlaub unterwegs. :sonne: :blau: Über Österreich nach Kroation incl. 3 schwerer Personen, Kofferraum voll beladen und die Dachlast von 75 Kg wurden mit der Thule X1 voll ausgenutzt.
Ich hatte da auch so meine Befürchtung die Leistung würde nicht reichen, aber ich war doch sichtlich überrascht was der Combi mit der 1,4 L @ 100 PS Maschine so am Berg und auf der Autobahn wegstecken kann. :respekt:

Viel Spaß euch beiden mit dem Fabi Combi. Übrings die Homepage ist nicht schlecht :zwinker:

Gruß

fabicombi
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #10
Bogge

Bogge

Dabei seit
14.10.2002
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Mir hat aber auch nicht gefallen, dass man den 16V Motor recht hoch drehen muss, um richtig flott zu fahren - für den ruhigen Fahrer völlig ausreichend

Der 2.0er hat von unten raus besser gedrückt - schliesslich sind es neben den 19kW unter anderem auch 44 NM mehr Drehmoment

aber das muss halt trotzdem jeder für sich selbst entscheiden - @wolfgang.m grösserer Motor -> höherer Spritverbrauch -> mehr Steuern (ab 2006) -> höhere Versicherungskosten - dafür aber mehr Fahrspass - da du Dich als Normalfahrer bezeichnest, werden Dir wohl 75 PS reichen (mir waren die 100 PS jedenfalls zu wenig)
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #11

Pat

Guest
Hi Wolfgang,

sei vorsichtig mit EU-Importen. Ich spreche da aus Erfahrung. Habe einen EU-Import aud Italien gekauft. Mündlich wurde mir die selbe Ausstattung zugesagt wie bei dem deutschen Modell nur dass keine Seitenairbags enthalten sind. Ich guckte auch auf der italienischen Seite, was die Aussage auch bestätigte. Nun stellt sich aber heraus, dass der Wagen kein ABS hat. Der Händler (Autohaus Schröder in Bielefeld) will natürlich nichts mehr von der Aussage wissen und verweist auf einmal auf unterschiedliche Ausstattungen innerhalb Europas. Ich versuche nun Beweise dafür zu kriegen, dass ABS auch in Italien serienmäßig ist (Baujahr 2002), was sich nun als sehr schwer herausstellt. Ich habe diverse Mails geschriebn (nach Deutschland, Italien, England) viele Telefonate (importeur, Exporteur, Italien usw usw.) und nicht einer konnte mir die Ausstattung für Italien geben (wie gesagt 2002; die jetzigen Infos auf der italienischen Hom,epage beziehen sich auf 2003). Ich fühle mich echt schon verarscht. Hat vielleicht jemand von euch Infos, wo man sich informieren kann?
Lass dir auf alle Fälle alles schriftlich geben, auch wenn du meinst, es wäre serienmäßig enthalten.
Ich war da leider zu leichtgläubig, da ich ABS nicht als Sonderausstattung angesehen habe und mich sowohl mündlich als auch im Internet informiert habe und dachte, dass es somit eindeutig wäre.

Gruß

Pat
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #12

Andi

Guest
hallo ihr,
also ich kann auch den 75 PS motor wärmstens empfehlen! zumindest wenn wegen "nicht-ganz-so-viel-fahrer" der tdi nicht in Frage kommt.
ich fühl mich jedenfalls mit dem 1,4 75 PS 16V insgesamt optimal motorisiert. geht auch mal etwas flotter wenn es sein muss, reicht für stadt und überland. auch auf der autobahn ist ein angenehmes fahren möglich. und das bei knapp über 6l/100km verbrauch bei 130 km/h. hab übrigens erst kürzlich einen persönlichen tankrekord aufgestellt... 735 km mit einer tankfüllung! lt. MFA verbrauch von 6.2l/100km

so long
andi
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #13

Balou

Guest
@ Pat

Hallo Pat ich habe einen EU-Import aus Italien mit ABS.
Baujahr 03/2002. Habe ihn über Auto Friesen gekauft. Außer das es fast 4 Monate gedauert hat bis ich ihn bekam war alles OK. Habe alles von Auto Friesen bekommen so als hätte ich ihn in Deutschland bei einem Händler gekauft incl. deutscher Bedienungsanleitung.
Unter www.autofriesen.de kannst du dir sicher die Ausstattung anschauen oder ruf doch einfach mal dort an
 
  • welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? Beitrag #14

Pat

Guest
Danke Balou für den Tipp. So hoffe ich, dass ich einen Schritt weiter komme. Es ist schon wirklich frustrierend, wenn man Mails nach England, Italien und Deutschland schreibt und nur Standardantworten bekommt. Mündliche Aussagen habe ich, doch die möchte ich auch schriftlich haben.
Man könnte denken, ich habe eine super-spezielle Frage, doch ich möchte einfach nur die serienmäßige Ausstattung eines italienischen Fabia Comforts 1,4 55 KW für 2002 haben. Das kann doch nicht so schwer sein. Oder ist Skoda da schon überfordert?????
 
Thema:

welchen Motor für Fabia Normalfahrer ?

welchen Motor für Fabia Normalfahrer ? - Ähnliche Themen

Steuergerät für Multimedia und Zusatzfunktionen DEFEKT: Hallo Zusammen, wir möchten uns auf diesem Wege mal Luft machen und Euch unsere Erfahrung mit dem Service von Skoda erzählen. Wir haben schon in...
Dachzelt für Skoda Fabia Schräghecklimousine BJ 2018: Hi ihr Lieben, ich würde gerne ein Dachzelt für mein Skoda Fabia kaufen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Welches Dachzelt habt ihr...
Fabia Kombi 6Y 1.2 12V 47kW BME Motor nagelt?: Hallo Community, Ich habe leider keinen Beitrag zum Nageln vom BME motor gefunden obwohl ich schon seit paar Tagen das Forum durchforste. ich...
Fabia 6Y zieht nach rechts, Lenkung nach links schwergängiger: Hallo in die Runde! Hab seit einiger Zeit das Problem, dass mein Skoda Fabia 6Y (Verkaufstyp 6Y22F4, Bj. 2001, Motorcode AUA, 110.000 km) nicht...
Anstehender Ölwechsel: Moin Leute ich bin neu hier und hab mir relativ viele Beiträge durchgelesen bin aber nicht wirklich daraus schlüssig geworden, was mich dazu...
Oben