zum motor kann ich berichten, dass ich jedenfalls vom 1,4 mit 74 kw etwas enttäuscht bin. hatte nur den 55 kw 1,4 probegefahren, weil der stärkere nicht verfügbar war. insbesondere im stadtverkehr ausgesprochen lahm.
zum eu-import: habe meinen combi elegance über den internet-vermittler autoprice.de aus holland. war erheblich billliger als in deutschland, ist aber wackelige sache, da nur vermittlung, d.h., autoprice schließt mit ausländischem händler im namen des deutschen käufers den vertrag. im streitfall müsste man also im ausland klagen. die konstruktion ist im fall von autoprice auch deshalb windig, weil der vertrag nach den informationen, die man zunächst erhält mit der fa. auto bleeker in hengelo geschlossen sein soll, wo der wagen dann auch zur abholung bereitsteht. bei der abholung merkt man, dass bleeker ein opel-händler ist und mit einem klitzekleinen skoda-händler kooperiert, der das service-heft blanko stempelt. das alles macht es etwas schwierig, wenn der wagen macken hat. in meinem fall fehlten die el. fensterheber hinten, habe dann minderung ausgemacht, wäre aber bei anderer ausstattung sehr ärgerlich, zumal die wartezeit fast 12 wochen betrug. mit der garantie gab es bisher keine probleme. wichtig: unbedingt deutsche betriebsanleitung bei deutschem händler besorgen, da man sonst mit mancher bedienungsfrage aufgeschmissen ist. musste versuchen, die alarmanlage mit holländischer anleitung zum schweigen zu bringen.
anmeldung war kein rpoblem, da dt. kfz-brief vorab per kurierpost kam, so dass man mit den endgültigen schildern ins ausland fahren kann. man muss dann in d. binnen 10 tagen die mwst. zahlen.
viel erfolg!