Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten?

Diskutiere Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen! Habe da ein kleines Problem mit Xenonbrennern. :( Vor zwei Wochen bei Ebay 2 Osram Xenarc D2s 66240 Brenner ersteigert. Gleich...
  • Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? Beitrag #1

megastar.0981

Guest
Hallo zusammen!

Habe da ein kleines Problem mit Xenonbrennern. :( Vor zwei Wochen bei Ebay 2 Osram Xenarc D2s 66240 Brenner ersteigert.

Gleich eingebaut und gelbes Licht gehabt ;(

Direkt bei Osram angerufen und nachgefragt.,,Die werden sich schon mit der Zeit noch einbrennen und weißlicher werden",hat man mir gesagt.

Aber nicht nach welcher Zeit :wacko: Habe auch schon bei mehreren Werkstätten nachgefragt und keiner hat bis jetzt schon mal solche gelben Brenner eingebaut. ?(

Ich habe mir auch schon überlegt die CBI 66240 einzubauen,sollen auch bei nasser Fahrbahn gute Ausleuchtung haben.

Außerdem erzählte mir Mitarbeiter von Osram ,daß es verschiedene SW mit unterschiedlichen Linsen gibt. :pinch: Hat jemand Erfahrung damit und schon mal getestet?

Danke für die Antworten...
 
  • Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? Beitrag #2
willywacken

willywacken

Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
1.108
Zustimmungen
4
Ort
Dresden
Fahrzeug
Octavia II RS TDI
Werkstatt/Händler
Ich
Kilometerstand
175000
Hi,

Xenon ist ja auch ein wenig Philosophie beim Auto. Manche empfinden das Licht eher als Gelb, manche blau usw... Ums neutral zu beurteilen wird die Lichtfarbe der Brenner in Kelvin gemessen. Der Farbwert der originalen beträgt 4150 Kelvin. Je höher die Kelvin, desto bläulicher wird es. Ich hab bei mir 4300 installiert, kann sein dass ein gelber Stich drin ist, aber mir ist wichtiger wieviel ich sehe und die Sicht damit ist spitze.

Deine Brenner haben 4150K, schon möglich dass die etwas gelb wirken, aber neue Brenner brauchen auch etwa 30 -- 50 Arbeitsstunden um ihre endgültige Farbe zu erreichen.

Die Linsen im Scheinwerfer haben unterschiedliche Formen, ist richtig, aber beim Octi gibts AFAIK nur einen Typ Scheinfwerfer. Gib den Brennern etwas Zeit.

Die anderen Brenner die du im Sinn hast sind ja schon ziemlich blau...bedenke dass ab einer gewissen Farbtemperatur das Licht schlechter wird, höhere Zahl ist nicht immer besser.

Ich würde vorschlagen die verbauten Brenner zu behalten, sie kommen den originalen am nächsten.
 
  • Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? Beitrag #3

123tdi

Guest
xenonbrenner sein nicht mehr wie früher. wobei das schon einige jahre her sein. Hersteller müsse Natrium in ihre Brenner einfülle STVO oder Zulassungsbehörde das so wolle... Natrium sein die Typische Natriumdampflampe in den gelben Straßenlampen. Ja heutzutage ist Xenon betrug! Es geben zwar auch andere CB von Osram oder anderer Hersteller, glaube 5000Kelvin aber die Lampe sein dann blau beschichtet und blaue Beschichtung sein nix anderes als Filter und dann ist gelbe Anteil weg aber nur in Form von Filter und Lampe du sehen dann nur Blaues Licht aber nix mehr so viel Helligkeit rauskomme....
Ja es stimme mit der Zeit werde das gelb weniger, Profils lasse Lampe zuhause am Stcük 2-3 Monate extern brenne und dann lampe schon weiß und nix an Lebensdauer einbüße.. da nur Zyndevorgang Lebensdauer schadet...grob gesagt...
Also denke du bist im Moment nur geschockt weil deine alte Brenner waren weiß gebrannt durch das alter.. und jetzt neue wieder gelber...
wobei ich zwangsläufig nicht Werbung machen will wer heute Xenon kauft sollte diese Lampe kaufen... den Hersteller du ja schon haben nur die falsche Type
XENARC_COOL_BLUE_INTENSE
http://www.osram.de/osram_de/Consum...rferlicht/XENARC_COOL_BLUE_INTENSE/index.html
 
  • Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? Beitrag #4

TomRS

Guest
Ich hab die Cool Blue Intense seit letzter Woche drin und bin begeistert. Sehen wesentlich besser aus als die Serienbrenner und das Licht ist meiner Meinung nach auch besser. Allerdings ist das Licht nicht wirklich blau, sondern eher weiß mit einem leichten Blaustich.
 
  • Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? Beitrag #5

megastar.0981

Guest
Vielen Dank für eure Tipps!

"kann sein dass ein gelber Stich drin ist" Meine haben nicht nur einen gelben Stich ,sondern sind richtig gelblich.
Versuche mal Fotos davon zu machen.


"Ich hab die Cool Blue Intense seit letzter Woche drin und bin begeistert." Wie sind die bei Dunkelheit?Und bei nasser Fahrbahn oder beides?

Flo
 
  • Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? Beitrag #6

TomRS

Guest
Besser als die Serienbrenner. :thumbup:

Edit: Falls du dich dafür entscheiden solltest: Ich kann dir auto-lamp.de wärmstens empfehlen. Die sind auch bei ebay!
 
  • Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? Beitrag #7

Gast41275

Guest
123tdi schrieb:
Es geben zwar auch andere CB von Osram oder anderer Hersteller, glaube 5000Kelvin aber die Lampe sein dann blau beschichtet und blaue Beschichtung sein nix anderes als Filter und dann ist gelbe Anteil weg aber nur in Form von Filter und Lampe du sehen dann nur Blaues Licht aber nix mehr so viel Helligkeit rauskomme....
Falsch
Die CBI haben keine Beschichtung bzw. Filter. Lichtfarbe wurd durch die Füllung gemacht.
 
  • Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? Beitrag #8

megastar.0981

Guest
Mit (besser als Serienbrenner) meinst du auch bei nasser Fahrbahn? :thumbsup:

Danke Flo
 
  • Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? Beitrag #9

megastar.0981

Guest
Sieht man eigentlich auch einen Farbunterschied zwischen 5000 und 6000 Kelvin?

Thanks :D
 
  • Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? Beitrag #10

TomRS

Guest
megastar.0981 schrieb:
Mit (besser als Serienbrenner) meinst du auch bei nasser Fahrbahn?
Ja. :)

megastar.0981 schrieb:
Sieht man eigentlich auch einen Farbunterschied zwischen 5000 und 6000 Kelvin?
Man sieht einen leichten Farbunterschied. 6000k ist etwas bläulicher aber auch nicht mehr so gut im Dunkeln bei nasser Fahrbahn. 5000k ist meiner Meinung nach die beste Alternative bzgl. Optik und Durchblick.
 
  • Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? Beitrag #11

megastar.0981

Guest
Hallo TomRS!

Kannst mal ein Foto machen ?

Wäre super. :thumbsup:

Kannst du mir auch den Unterschied zwischen Valeo Linsen(Skoda octi) und den anderen erklären? :whistling:

Danke für die Antworten

Flo
 
  • Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? Beitrag #12

TomRS

Guest
megastar.0981 schrieb:
Kannst mal ein Foto machen ?
Schau mal bei StylezP in der Galerie. Der hat auf den neuen Bildern auch die Osram verbaut.

megastar.0981 schrieb:
Kannst du mir auch den Unterschied zwischen Valeo Linsen(Skoda octi) und den anderen erklären? :whistling:
Ganz ehrlich? Nö! Hab keinen Plan! :)
 
Thema:

Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten?

Welche Xenonbrenner sind am sinnvollsten? - Ähnliche Themen

Xenon Brenner von Osram CBI vs NBU ( XNB ).: Hallo zusammen, ich habe Osram direkt kontaktiert um hier mal fachlich korrekte Aussagen zu bekommen. Gerne teile ich diese Infos mit Euch. Mein...
Privatverkauf Schneeketten, Winterkompletträder, Xenonbrenner: Schneeketten: Von Cartrend Polar. Die Schneeketten sind neu. Hab 2 Fotos gemacht wo man alles wichtige drauf sieht. Preis 15€ + 7€...

Sucheingaben

osram xenon einbrennzeit

,

Osram xenon brenner für skoda octavia ii 1z 1 6

,

Wie Kelvin xenon skoda

,
xenon brenner skoda octavia 3
, vor und nachteile 6000 kelvin xenonbrenner, xenon brenner skoda octavia rs, beste farbtemperatu kelvin xenonbrenner, xenonbrenner für skoda oktavia 1z, müssen xenonbrenner ein e zeichen haben, wieviel kelvin dürfen xenonbrenner höchstens in der lebenszeit haben, skoda xenon kelvin, einbrennzeit xenon brenner, müssen xenon brenner einbrennen, verbotene 6000k xenonbrenner einbauen, Wieviel Kelvin für Xenonbrenner, müssen xenonbrenner einbrennen, superb xenon lichtfarbe, osram einbrennen xenon, osram d2s cbi gelblich, skoda octavia xenon birne, welcher xenonbrenner skoda octavia 1U, xenon einbrennen, xenon brenner einbrennen, osram cool blue intense d2s einbrennen, xenon einbrennen fakt
Oben