zeitgeist schrieb:
und eben diese wollte ich gerade abholen.
Auf 2 Felgen deutliche (wenn auch nicht große) Spuren mechanischer Einwirkung entlang des Felgenhorns (offenbar vom Aufziehen der Reifen) und auf 1 Felge sogar eine tiefe Riefe quer über eine ganze Speiche (3-4 cm vom Felgenhorn entfernt).
ATU hat auch tatsächlich noch versucht, mir die Dinger unterzujubeln, denn
ICH musste die Mängel erst selbst auf der Hebebühne entdecken als schon alles montiert war und reklamieren.
Für mich ist sowas ein Täuschungsversuch. Unmöglich, dass 1. der Monteur, 2. die aus dem Lager und
3. was weiss ich wer sonst noch diese Kratzer und Riefen nicht bemerkt hat.
Nachdem ich klar Position bezogen habe, wurden neue Felgen bestellt - "Montagefehler".
2. Versuch am Freitag.
OK, jetzt sind die Dinger mattschwarz, also vielleicht besonders anfällig für Kratzer, aber das weiss man doch vorher oder.
Dieser Kratzer hätte aber jeder auch bei silbernen Felgen reklamiert.
Jetzt frag ich euch mal:
Darf ich bei neuen Alufelgen nicht erwarten, das dort Null Kratzer auf den Felgen sind, genau wie bei einem Neuwagen?

Gibt es für Alu Felgen ein anderes Verfahren zum Reifen aufziehen, statt auf Stahlfelgen?