bkhh
Guest
Hallo Kollegen,
ich streite mich gerade mit meinem Bosch-Dienst
nachdem man mir eine Standheizung eingebaut hat.
Folgendes: Meine Klima (halb-)automatik regelt die Stellung der Luftklappen automatisch je nach Innenraumtemperatur. Wenn die Zündung ausgestellt wird bleiben die Klappen in der momentanen Position. Es kann also vorkommen, daß die Klappen zu sind, wenn sich die Standheizung einschaltet. In diesem Fall ist es also nichts mit warmer Luft! Ich behaupte, daß die Klappen (wie der Lüfter auch) von der Standheizung gesteuert werden muß, damit die Heizung korrekt funktioniert. Mein lieber Bosch-Dienst-"Meister" stellt sich aber stur.
Leider habe ich den Einbau schon bezahlt und habe kein Druckmittel mehr.
Habt Ihr einen Rat?
MfG,
Bernd :wall:
ich streite mich gerade mit meinem Bosch-Dienst
nachdem man mir eine Standheizung eingebaut hat.
Folgendes: Meine Klima (halb-)automatik regelt die Stellung der Luftklappen automatisch je nach Innenraumtemperatur. Wenn die Zündung ausgestellt wird bleiben die Klappen in der momentanen Position. Es kann also vorkommen, daß die Klappen zu sind, wenn sich die Standheizung einschaltet. In diesem Fall ist es also nichts mit warmer Luft! Ich behaupte, daß die Klappen (wie der Lüfter auch) von der Standheizung gesteuert werden muß, damit die Heizung korrekt funktioniert. Mein lieber Bosch-Dienst-"Meister" stellt sich aber stur.
Leider habe ich den Einbau schon bezahlt und habe kein Druckmittel mehr.
Habt Ihr einen Rat?
MfG,
Bernd :wall: