Wassertemperatur rot 130°C dann zurück auf 90°C

Diskutiere Wassertemperatur rot 130°C dann zurück auf 90°C im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Die Frage war eher, was der Austausch der WaPu gekostet hat und nicht, was du für alle möglichen andere Reparaturen bezahlt hast.
  • Wassertemperatur rot 130°C dann zurück auf 90°C Beitrag #21
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.105
Zustimmungen
844
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Die Frage war eher, was der Austausch der WaPu gekostet hat und nicht, was du für alle möglichen andere Reparaturen bezahlt hast.
 
  • Wassertemperatur rot 130°C dann zurück auf 90°C Beitrag #22
magictom

magictom

Dabei seit
29.07.2014
Beiträge
35
Zustimmungen
3
Ort
38372 Büddenstedt
Fahrzeug
Skoda Oktavia kombi RS Diesel 135 kw. mkb : Cupa
Werkstatt/Händler
der Okti ist jetzt in schöni in pflege
Kilometerstand
Bis jetzt ca.220.000 km
eins muss ich mal dazu sagen......wenn die temp mal wieder rauf geht....sei es wegen irgentwelchen sachen,
niemals den motor abstellen.....rechts ran und im leerlauf abkühlen lassen.
abstellen mit hoher oder überhöter temp is der tot für alles was dran hängt...
im tsnd laufen lassen...innenraum temp aufdrehn das möglichst viel wärme irgentwie abgeführt werden kann,
und warten bis sich alles erholt hat.
is meine meinung.... kann aber gerne jeder machen wie er denkt.
aber besser wäre es...8)
 
  • Wassertemperatur rot 130°C dann zurück auf 90°C Beitrag #23
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.105
Zustimmungen
844
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
und warten bis sich alles erholt hat.
Wenn die WaPu nicht läuft, erholt sich auch nichts, weil die Hitze nicht abgeführt wird. Bei laufendem Motor entsteht immer nur mehr Hitze, gerade im Leerlauf, wenn der Fahrtwind zur Kühlung fehlt.
 
  • Wassertemperatur rot 130°C dann zurück auf 90°C Beitrag #24
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.581
Zustimmungen
6.370
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Wenn die Wasserpumpe kein Wasser mehr fördert hilft dir das weiterlaufen alles nichts. Dann ist schnellstmöglich abstellen wohl die beste Lösung.
 
Thema:

Wassertemperatur rot 130°C dann zurück auf 90°C

Wassertemperatur rot 130°C dann zurück auf 90°C - Ähnliche Themen

scheinbare Tempobegrenzung bei 200 km/h: Guten Tag an alle hier im Forum! Ich bin neu hier, fahre seit kurzem einen Oktavia Combi 1,8l mit 132kW und DSG, er hat jetzt 115 tkm auf dem...
Kühlmitteltemperatur kurzeitig über 90°C: Hallo Community, ich fahre einen Skoda Octavia III - 1.6 l Diesel aus dem Jahr 2016 mit knapp 179.000 km. Folgende Beobachtung: ich beginne...
Jaulendes Geräusch Hinterachse: Hallo an alle, ich muss mich an dieses Forum wenden da die Fachwerkstatt nicht weiter weiß. Ich fahre einen Skoda Octavia 5e RS 2.0 TDI 4x4 mit...
Kühlmittel im 1.0 TSI: Hey, ich hab gestern beim Luftfilterwechsel kurz dumm geschaut. Kühlwasserstand bei kaltem Wasser ca. 4 mm unter Minimum. Und das, obwohl mir vor...
Schleifendes/mahlendes/kratzendes Geräusch ab ca. 60km/h: Hiho, nun hätte ich auch mal ein Problem. Seit einigen Wochen tritt bei meinem RS leider ein Geräusch beim Fahren auf. Ab ca. 60km/h...
Oben