
Michal
Forenurgestein
- Dabei seit
- 26.11.2001
- Beiträge
- 3.194
- Zustimmungen
- 646
- Fahrzeug
- Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
- Werkstatt/Händler
- mal diese und mal jene Schusterbude...
- Kilometerstand
- 32000
Hallo !
Wie ja bekannt ist, hat man, wenn man bei Regen die Tür öffnet, schöne Wasserflecken auf dem Sitzbezug beim Octavia.
Dies alles wäre nicht so schlimm, wenn nicht (zumindest bei meinem HELLEN Polster Mod.2000) nach dem Trocknen immer diese HÄSSLICHEN Wasserfleckenränder bleiben würden !
Sieht echt nicht schön aus.
Mir bleibt da meist nichts anderes übrig, als mit Polsterreiniger ranzugehen und alles gründlich zu reinigen, damit die Ränder wieder weggehen !
Habt ihr da auch schon Erfahrungen gemacht, oder einen Tip ?
Ich versuche nun halt immer, die Türen gaaaanz vorsichtig zu öffnen, wenn es naß ist, VORN gelingt das meist, aber HINTEN war bis jetzt dann IMMER ein Fleck auf dem Sitz ! :fluch: :fluch: :fluch: :fluch:
Gruß Michal
Wie ja bekannt ist, hat man, wenn man bei Regen die Tür öffnet, schöne Wasserflecken auf dem Sitzbezug beim Octavia.


Dies alles wäre nicht so schlimm, wenn nicht (zumindest bei meinem HELLEN Polster Mod.2000) nach dem Trocknen immer diese HÄSSLICHEN Wasserfleckenränder bleiben würden !
Sieht echt nicht schön aus.
Mir bleibt da meist nichts anderes übrig, als mit Polsterreiniger ranzugehen und alles gründlich zu reinigen, damit die Ränder wieder weggehen !

Habt ihr da auch schon Erfahrungen gemacht, oder einen Tip ?
Ich versuche nun halt immer, die Türen gaaaanz vorsichtig zu öffnen, wenn es naß ist, VORN gelingt das meist, aber HINTEN war bis jetzt dann IMMER ein Fleck auf dem Sitz ! :fluch: :fluch: :fluch: :fluch:
Gruß Michal
