Anubis
Hallo!
Wir haben schon seit Anbeginn ein Feuchtigkeitsproblem in unserem Fabia II.
Nun konnte ich das aber soweit eingrenzen, dass ich 100% sicher bin,
dass es nur mit dem Wasser zusammenhängt, welches über das Lüftungsgitter
an der Motorhaube reinkommt und nicht rasch genug abläuft.
Im Forum konnte ich von einem geknickten Ablaufschlauch lesen,
läßt sich sowas leicht selbst nachprüfen?
Könnte man den Weg vorsichtig mit einer Einziehfeder prüfen,
oder ist das schon zu "brutal"?
Wo sollte beim Fabia II (2010er Facelift) eig. das Wasser ablaufen,
wenn ich oben etwas reingieße? Auch hinter den Vorderrädern?
Danke für Infos
Wir haben schon seit Anbeginn ein Feuchtigkeitsproblem in unserem Fabia II.
Nun konnte ich das aber soweit eingrenzen, dass ich 100% sicher bin,
dass es nur mit dem Wasser zusammenhängt, welches über das Lüftungsgitter
an der Motorhaube reinkommt und nicht rasch genug abläuft.
Im Forum konnte ich von einem geknickten Ablaufschlauch lesen,
läßt sich sowas leicht selbst nachprüfen?
Könnte man den Weg vorsichtig mit einer Einziehfeder prüfen,
oder ist das schon zu "brutal"?
Wo sollte beim Fabia II (2010er Facelift) eig. das Wasser ablaufen,
wenn ich oben etwas reingieße? Auch hinter den Vorderrädern?
Danke für Infos