Wasser im Fahrer-Fußraum

Diskutiere Wasser im Fahrer-Fußraum im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich habe vor zwei Wochen mit Schrecken festgestellt, dass sich unter der Fußmatte eine nasse Fläche gebildet hat. Die Textilfußmatte war völlig...
  • Wasser im Fahrer-Fußraum Beitrag #1
begees

begees

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
37
Zustimmungen
30
Ort
Hannover
Fahrzeug
Felicia II GLX Kombi, 1,6 l, 75 PS, 3/99
Kilometerstand
162000
Ich habe vor zwei Wochen mit Schrecken festgestellt, dass sich unter der Fußmatte eine nasse Fläche gebildet hat. Die Textilfußmatte war völlig durchnässt, darunter stand etwa 2-3 mm klares Wasser.
Das kann nicht beim Benutzen entstanden sein, dafür war es viel zu viel.
Fußmatte wurde getrocknet, der Filzbelag ebenfalls mit Haushaltstüchern und Zeitung.
Zwischenzeitlich ist zwar nicht mehr so viel Wasser zu sehen, allerdings ist der Filz so feucht, dass bei leichtem Fingerdruck eine Wasserbildung zu sehen ist.
Von unten ist keine Ursache zu erkennen, dort ist nichts feucht oder beschädigt.
Von oben tropft auch nichts, dort ist alles dicht.
Ich vermute, dass die Feuchtigkeit in einer kleinen Vertiefung vor dem Fahrersitz Eintritt, s. Fingerzeig auf dem Bild.
Hat jemand eine Idee, wo diese Feuchtigkeit herkommen könnte?
IMG_20230128_140208.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20230127_161811.jpg
    IMG_20230127_161811.jpg
    237,3 KB · Aufrufe: 11
  • Wasser im Fahrer-Fußraum Beitrag #2

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.135
Zustimmungen
628
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
Wasser hat 1000 Adern - schauh' mal in den Motorraum , ob unter dem Heizungs-/Luefterkasten Wasser steht oder auf der Daemmatte weisse Raender zu sehen sind - dann der Waermetauscher - kann aber auch von der Frontscheibe kommen ( Scheibenrahmen ) - oder vom letzten Waschanlagen Besuch ( Tuerdichtung ) - da kann es an der Dichtung von oben die A- Saeule nach unten laufen und ueber die Verkleidung auf den Filz - oder einfach nur die Winterstiefel voll Schnee 😆 - was am Unterboden ? 😒 - hast du ein Glashub-oder Schiebedach ? - da laeuft es auch schon mal rein ( alte Dichtungen ) und je nach Ausfuehrung von der Dachschale innen die A-Saeule runter oder die Ablaeufe sind zu - wuerde sagen : mal alles in Frage kommende ableuchte ( oft sind schon weisse Raender erkennbar ) - den Fussraum mit einfachem Packpapier auslegen , um zu sehen , wo es herkommt - es sammelt sich halt an der tiefsten Stelle , wo es aber nicht herkommen muss - der Sache schon nachgehen , da sich sonst der Keim ( Schimmel ) einnistet - spaeter der Rost unter dem Filzbelag sein Unwesen treibt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wasser im Fahrer-Fußraum Beitrag #3

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.135
Zustimmungen
628
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
Den besorgten Felicianer'n wuerde ich gern mitgeben , an den vorderen Kotfluegel Auflagen zwischen den Blechen mit Grafitoel zu konservieren - besonders im oberen Bereich an der Ecke zur Spritzwand ! - da kann der Rostfrass schon mal nach innen gehen - wer keine nachruestbaren Radhaeuser am Feli hat , diese obere ' tote ' Ecke sauber und salzfrei halten - heisst gut mit dem Schlauch ausspuelen und nach trockenfahren mit Grafitoel konservieren ! - hab' mir Feli's bei Autoverwertern lang genug angesehen 😉
 
  • Wasser im Fahrer-Fußraum Beitrag #4
felicianer

felicianer

Moderator
Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
16.657
Zustimmungen
4.946
Ort
Altmark
Fahrzeug
Škoda Octavia NX 2.0 TDI
Kilometerstand
65000
Fahrzeug
Mazda 2 DE 1.3
Kilometerstand
98500
Zu 99% ist es beim Felicia der Frontscheiben-Rahmen.

Die Scheibe ist nicht geklebt, sondern nur im Gummi drin. Wenn da Wasser dazwischen ist gammelt das mit der Zeit. Und selbst der jüngste Felicia ist über 20 Jahre alt.

Sei froh, dass es links ist. Ist auch gern mal rechts, wo es in den Sicherungskasten tropft und dann elektrische Späße macht. Fass mal unters Armaturenbrett, der Schaumstoff dort ist bestimmt auch vollgesogen.

Frontscheibe raus, Rahmen begutachten und ggf Instandsetzen lassen.
 
  • Wasser im Fahrer-Fußraum Beitrag #5
begees

begees

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
37
Zustimmungen
30
Ort
Hannover
Fahrzeug
Felicia II GLX Kombi, 1,6 l, 75 PS, 3/99
Kilometerstand
162000
Vielen Dank für eure Hinweise.
Tatsächlich ist der Schaumstoff unter dem Armaturenbrett ebenfalls feucht.
Soweit ich das erkennen kann, kommt das aber nicht unbedingt von der Frontscheibe.
Es ist ein Glashubdach verbaut. Falls dort eine Dichtung hin wäre, wo würde es dann bei der A-Säule wohl austreten?
VG Bernd
 
  • Wasser im Fahrer-Fußraum Beitrag #6

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.135
Zustimmungen
628
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
Hab' das mal beim ' Seik ' in Erfurt an 'nem Felicia gesehen - die Dachschale ( Formteil ) war glaub' rechts nach vorn zur A-Saeule im Filz kpl. feucht - muss aber da schon laenger Wasser gehabt haben - sonst waere es nicht durchgefeuchtet - hast du ja so nicht - dann kann es dort mglw. ablaufen - ist es denn nur in der linken Ecke ? - seitl. Nadelfilzabdeckung im Fussraum vorn an der Ecke zur Schaumstoffmatte zur Seite legen und dahinter leuchten ( ggf. mit der Lampe/ kl. Spiegel seitl. und nach oben abspiegeln ) - Schaumstoff -Matte haengt an Blechklammern - diese auf der linken Seite vorsichtig aufbiegen und nach unten abzuklappen - ob du damit Sicht nach oben hast , muessen die Fachleute hier sagen - hab' da keine Erfahrung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wasser im Fahrer-Fußraum Beitrag #7
felicianer

felicianer

Moderator
Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
16.657
Zustimmungen
4.946
Ort
Altmark
Fahrzeug
Škoda Octavia NX 2.0 TDI
Kilometerstand
65000
Fahrzeug
Mazda 2 DE 1.3
Kilometerstand
98500
Soweit ich das erkennen kann, kommt das aber nicht unbedingt von der Frontscheibe.
Das siehst du von außen nicht.
Das ist zwischen Gummi und Karosserie.
Dadurch, dass der Schaumstoff feucht ist, hast du die Ursache zu 100%.

Das Glashubdach ist immer nachgerüstet und hat keine Abläufe.

Der richtige Weg wäre jetzt zum Karosseriebauer… Scheibe raus, Rahmen instandsetzen, Scheibe wieder rein.

Ich muss mal suchen ob ich das Bild von meinem Rahmen noch irgendwo hab.


Edit:
Bilder gefunden. Kommt ja nix weg.🤭

75B09D19-27D8-4C13-B0C3-CE47901BC5B5.jpeg
BF81746F-E8E7-4C24-A8FC-443F18843995.jpeg


Die Fotos wurden damals vom Karosseriebauer gemacht, als der dabei war das zu richten. Der Rost war da schon weggeschliffen. Bei mir war das auf der rechten Seite unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wasser im Fahrer-Fußraum Beitrag #8

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.135
Zustimmungen
628
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
Das siehst du von außen nicht.
Das ist zwischen Gummi und Karosserie.
Dadurch, dass der Schaumstoff feucht ist, hast du die Ursache zu 100%.

Das Glashubdach ist immer nachgerüstet und hat keine Abläufe.

Der richtige Weg wäre jetzt zum Karosseriebauer… Scheibe raus, Rahmen instandsetzen, Scheibe wieder rein.

Ich muss mal suchen ob ich das Bild von meinem Rahmen noch irgendwo hab.
Sag mal , wenn du im Fussraum nach oben an die Ecke leuchten kannst , wo die Bleche sich treffen ( der Gummi liegt ja aussen ueber der gepunkteten Falz ) , wuerdest du das sehen - aber hast du da Sicht nach oben ? - k.A.
 
  • Wasser im Fahrer-Fußraum Beitrag #9
felicianer

felicianer

Moderator
Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
16.657
Zustimmungen
4.946
Ort
Altmark
Fahrzeug
Škoda Octavia NX 2.0 TDI
Kilometerstand
65000
Fahrzeug
Mazda 2 DE 1.3
Kilometerstand
98500
Sag mal , wenn du im Fussraum nach oben an die Ecke leuchten kannst , wo die Bleche sich treffen ( der Gummi liegt ja aussen ueber der gepunkteten Falz ) , wuerdest du das sehen - aber hast du da Sicht nach oben ? - k.A.
Nein. Da sieht man nichts. Da ist das Armaturenbrett dazwischen.
 
Thema:

Wasser im Fahrer-Fußraum

Wasser im Fahrer-Fußraum - Ähnliche Themen

Wasser im Fußraum, die 10.: Hallo, nachdem ich nach jedem Regen ein Aquarium im Beifahrerfußraum habe, möchte ich nun endlich das Thema abschließen. Ich möchte jetzt am...
Motorlampe, EPC -> Kabelbaum nass: Hallo erstmal, lese hier eigentlich nur mit, doch jetzt muss ich auch mal mein leid kundtun. Es handelt sich um einen Fabia BJ 2000 130.000 KM...
Oben