Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia?

Diskutiere Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Na werden wir mal sehen ob Sie den Fehler finden. Bei dir gehen sie an den Motor und bei mir wird ja E DSG gewechselt. Zur Wandlung oder Rückgabe...
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #401

U.F.

Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
38889
Fahrzeug
Octavia iv
Werkstatt/Händler
CCH Müller & Werian
Kilometerstand
7800
Ja aber man hat kein heran kommen oder Einfluss auf das Geschehen. Der Vertragshändler muss immer Nachrichten an skoda senden, die Antworten nach einigen Stunden und dann geht es weiter …. Keine Aussage wann vermutliche eine Fertigstellung wrfolgtnoder was der nächste Schritt ist … es ist echt zum 🤮
Na werden wir mal sehen ob Sie den Fehler finden. Bei dir gehen sie an den Motor und bei mir wird ja E DSG gewechselt.
Zur Wandlung oder Rückgabe muss der Octavia vom Besitzer rep. werden, wegen der Kosten die nur über die Garantie abgerechnet werden können.
Sonst bleibt das Autohaus auf den Kosten sitzen. So wurde bei mir argumentiert.
Beim Mietwagen hatte ich bis jetzt glück. Man diskutiert bis aufs Messer aber beim abgeben war dann alles kostenlos. Nachgetankt habe ich aber mach Verbrauch und gefahrene KM.
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #402
Octavia_iv_benny

Octavia_iv_benny

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
150
Zustimmungen
32
Ort
14656
Fahrzeug
Octavia IV Plug In Hybrid
Werkstatt/Händler
Gekauft Zapf Auto In Hof ; Service Autohaus Dallgow
Kilometerstand
4000
Da hast du ja halbwegs Glück. Mal sehen wie es weiter geht.
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #403
arxes

arxes

Dabei seit
17.02.2021
Beiträge
870
Zustimmungen
554
Ort
Berlin
Fahrzeug
Octavia iV Kombi Style
Ebenso auch, wenn nur die Beifahrertür noch nach dem Verriegeln offen ist und später geschlossen wird.
Klar, selbstverständlich trifft das nicht nur auf die hinteren Türen zu, sondern auch auf die Beifahrertür.
Also alles außer der Fahrertür.
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #404
DanyOC4Rs

DanyOC4Rs

Dabei seit
24.10.2022
Beiträge
55
Zustimmungen
82
Genau nach dieser Kodierung suche ich. Allerdings habe ich bisher nichts funktionierendes gefunden. Leider. OBD11 vorhanden
Schau mal ob es damit Funktioniert :

1678695328117.png
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #405
Swoosh

Swoosh

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
141
Zustimmungen
95
Ort
Wiesbaden
Fahrzeug
Skoda Octavia Combi Style Sportpaket, 2.0TDI, 110kW, DSG, Front, Quarz-Grau
Kilometerstand
40000
Das hatte ich schon gesehen (ist ein Auszug aus der Golf8 Codierliste, oder?) und ausprobiert. Scheint im O4 nicht zu funktionieren. Ich teste das aber die Tage erneut und berichte endgültig.
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #406
DanyOC4Rs

DanyOC4Rs

Dabei seit
24.10.2022
Beiträge
55
Zustimmungen
82
Das hatte ich schon gesehen (ist ein Auszug aus der Golf8 Codierliste, oder?) und ausprobiert. Scheint im O4 nicht zu funktionieren. Ich teste das aber die Tage erneut und berichte endgültig.
Ja richtig. Gibt meines Wissens nach noch keine Octavia Nx Codierliste oder?
Ich überlege mir derzeit auch ob ich mir OBD 11 holen soll....
Bisschen Off Topic aber kannst du es empfehlen?
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #407
Swoosh

Swoosh

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
141
Zustimmungen
95
Ort
Wiesbaden
Fahrzeug
Skoda Octavia Combi Style Sportpaket, 2.0TDI, 110kW, DSG, Front, Quarz-Grau
Kilometerstand
40000
Ja richtig. Gibt meines Wissens nach noch keine Octavia Nx Codierliste oder?
keine ausführliche. Aber es finden sich hier und da einige mögliche Codierungen. Die meisten sind übrigens als Anleitungen bei OBD11 hinterlegt.

Ich überlege mir derzeit auch ob ich mir OBD 11 holen soll....
Bisschen Off Topic aber kannst du es empfehlen?
Kann ich. Aus welcher Region bist du? Kann dir anbieten sich vorher bei mir das Ding anzuschauen. (Rhein-Main Gebiet). Per PN, dann beenden wir hier das Off-Topic.
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #409
Knups

Knups

Dabei seit
21.02.2022
Beiträge
80
Zustimmungen
60
Fahrzeug
Octavia RS TSI - Limousine
Was mich stört .... 🤔
die immer kürzeren Abstände zwischen Fehlermeldungen wie TA, Emergency, Parkassi usw..
Vorgestern dann ohrenbetäubender Lärm, unangenhem hochfrequentes Pfeifen und Klopfen aus dem Audiosystem nach Entriegeln. (nach Verriegeln, paar Minuten austoben lassen war wieder Ruhe)
... und dann lese ich was von "Can-do-Mentalität auf und die unglaublich hohe Motivation" oder "gute, pragmatische Lösungen schnell umzusetzen" .... 🤔

Da komme ich mir ob des Kundendienstes bzw.der Lösungsansätze seitens des Herstellers (Abschalten der Assis gegen Unterschrift) schon verarscht vor.

Hätte man mir mal den Kunde die Frage "Wie haben Sie Skoda bislang erlebt? Was gefällt Ihnen an der Marke, was womöglich nicht?" gestellt ...
 

Anhänge

  • 2023-03-14_092516.jpg
    2023-03-14_092516.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 66
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #410
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
397
Zustimmungen
206
Für meinen gibt es ein zwingendes Motorsteuergerätupdate. Weiß jemand was Genaues dazu?
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #411

Rudi30

Gesperrt
Dabei seit
15.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Fahrzeug
Skoda Octavia 2.0TDI
Werkstatt/Händler
Hannover
Kilometerstand
143000
Muss zur Rückrufaktion diese Woche
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #412
mbarch

mbarch

Dabei seit
22.11.2021
Beiträge
573
Zustimmungen
574
Ort
Köln
Fahrzeug
Octavia Combi RS 1,4 TSI iV 180 kW 6-Gang-DSG Plug-in-Hybrid
Mich stört bei meinem iV die relativ geringe elektrische Reichweite kombiniert mit der niedrigen Ladeleistung.

Von den im COC angegebenen 65 km innerorts kann ich nur träumen.
Bei den kühlen Temperaturen in diesem Winter habe ich ungefähr die Hälfte davon erreichen können.
Bei den aktuell milderen Temperaturen und mit dauerhaft aktivierter Rekuperation konnte ich noch ein paar km mehr rausholen, darum hoffe ich auf den Sommer (oder besser den Frühling, weil sonst die Klima wieder zu viel zieht).

Und dann vier Stunden laden… 8|
Warum schaffen es andere Hersteller ihren PHEV die doppelte Ladeleistung vom Octavia iV zu verpassen?

Klar, mit eigener Wallbox kein Problem.
Aber mit eigener Wallbox hätte ich auch ein BEV nehmen können.
Das PHEV ist es ja nur geworden, weil ich dachte, dass das bei meiner Ladesituation sicherer wäre.

Ein wenig nervt auch die Software, die zwischendurch macht was sie will, und man sich immer fragen muss ob es ein Bug oder ein Feature ist.

Meine aktuelle Routine nach dem Einsteigen ist:
1. Zündung an.
2. Speichertaste der Sitzeinstellung betätigen, falls der Komforteinstieg den Sitz nicht komplett in die richtige Position gebracht hat.
3. Nach hinten beugen um die Sitzheizung hinten zu prüfen und gegebenenfalls abzuschalten.
4. Fahrprofil auf individuell stellen, und auch einmal die Einstellungen aufrufen, falls das System die individuellen Einstellungen mal wieder vergessen hat.

Das verbuche ich aber unter der anderen Rubrik in diesem Thread: „Was gerade noch erträglich ist.“
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #413
AcMuelle

AcMuelle

Dabei seit
19.09.2022
Beiträge
240
Zustimmungen
197
Fahrzeug
Skoda Octavia IV - Style and more
Kilometerstand
noch nicht da
Fahrzeug
Mazda CX-5 D-184 AWD Sportline plus
Kilometerstand
50000
Mich stört bei meinem iV die relativ geringe elektrische Reichweite kombiniert mit der niedrigen Ladeleistung.

Von den im COC angegebenen 65 km innerorts kann ich nur träumen.
Bei den kühlen Temperaturen in diesem Winter habe ich ungefähr die Hälfte davon erreichen können.
Bei den aktuell milderen Temperaturen und mit dauerhaft aktivierter Rekuperation konnte ich noch ein paar km mehr rausholen, darum hoffe ich auf den Sommer (oder besser den Frühling, weil sonst die Klima wieder zu viel zieht).
Diese Reichweite ist aber auch bei anderen Herstellern im Winter relativ normal.
Die meisten meiner Kollegen (alle verschiedene Hersteller) reden von höchstens bis zu 40 Kilometern - und das auch nur über die Landstraße.
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #414
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.554
Zustimmungen
1.528
Bei welchen Herstellern werden die Hybridautos denn schneller geladen. 🤔
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #415
Bolloc

Bolloc

Dabei seit
12.02.2020
Beiträge
1.474
Zustimmungen
1.078
Ort
Holzland
Fahrzeug
Octavia 2.0 TDI evo 85 KW 6-G
Kilometerstand
über hunderttausend
Und welcher drei Jahre alte Plug-In-Hybrid hat eine höhere elektrische Reichweite?
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #416
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
397
Zustimmungen
206
PEHVs sind schlicht und ergreifend Schaufi****. Die Hersteller produzieren diesen Müll, weil sie die mit 0 Emmissionen in der Flotte einrechnen dürfen, da sie mit reinen Stromern niemals die Flottenziele erreichen würden (viel zu geringer Absatz).

Aber ich finde, gerade die PEHVs zeigen den generellen Irrsinn der Elektrodoktrien sehr gut auf, denn hochgerechnet haben die reinen Stromer exakt die gleichen Probleme. 50-60% Realreichweite und katastrophale Ladeinfrastruktur bei völlig absurden Preisen. Für den Normalbürger (die Friseuse, Pflegefachkraft, Bäckereifachverkäuferin und selbst die Meisten im ehemaligen Mittelstand) ist das ein Schlag ins Gesicht. Alleinstehende Yuppies mit zuviel (nicht hart erarbeitetem) Geld, für die es woke ist, ständig stundenlang an Ladesäulen herumzudösen und TikTok-Videos zu schauen sind genau die passende Zielgruppe.
Ich bin dankbar für die Erfahrung, denn vorher stand ich der Elektromobilität durchaus offen gegenüber.
Und welcher drei Jahre alte Plug-In-Hybrid hat eine höhere elektrische Reichweite?

Sie haben immer nur soviel Akku bekommen, damit sie schöngerechnet geradeso die Förderkriterien erfüllen. Ohne Förderung wäre nämlich kein einziger Hybrid über die Theke gegangen.
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #417
adam-p

adam-p

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
217
Zustimmungen
219
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Gratis Fabia III Combi 1.0 MPI
Werkstatt/Händler
Skoda Tiemeyer Bochum
Kilometerstand
10100
@nersd : Besser kann ich es auch nicht ausdrücken. Mein Onkel hat zwei Plugins (Volvo XC40 und XC90).
Der XC90 (T8 Recharge AWD ) braucht wenn der Akku leer ist auf der Autobahn (gemischte Fahrt keine Heizerei max. 130) 12-13 Liter Super. Gibst du mal Gas und beschleunigst oft bis zum 180 KMH Limiter oder fährst in diesen Bereichen, dann geht der Schnitt auf 16-17 Liter / Super hoch.
Selbst meist voll geladen sind im Schnitt irgendwas um 8 Liter üblich. Ein voller Akku schafft bei dem aktuellen Wetter (wenn es hochkommt) 30 KM. Im Sommer ähnlich.
Dabei ist der fast 2.500 KG Schrott mit 1,3 L / 100 KM und 29-31 g CO2/km angegeben.
Völliges Greenwashing.
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #418
mbarch

mbarch

Dabei seit
22.11.2021
Beiträge
573
Zustimmungen
574
Ort
Köln
Fahrzeug
Octavia Combi RS 1,4 TSI iV 180 kW 6-Gang-DSG Plug-in-Hybrid
Bei welchen Herstellern werden die Hybridautos denn schneller geladen. 🤔
Der Hyundai TUCSON hat einen 7,2-kW-Onboard-Lader. In der Praxis, also an öffentlichen Ladesäulen, schafft er meist weniger, nach den Angaben meiner Säulennachbarin so um die 4,2-4,8 kw - Vorausgesetzt man hat das richtige Kabel.
Das würde die Ladezeit von vier auf drei Stunden verkürzen. Die Ladesäulennachbarin meinte, dass ihr Hyundai in der Regel nach 2 1/2 Stunden voll ist - Wenn die Säule nicht ausbremst.
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #419
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
397
Zustimmungen
206
Der XC90 (T8 Recharge AWD ) braucht wenn der Akku leer ist auf der Autobahn (gemischte Fahrt keine Heizerei max. 130) 12-13 Liter Super. Gibst du mal Gas und beschleunigst oft bis zum 180 KMH Limiter oder fährst in diesen Bereichen, dann geht der Schnitt auf 16-17 Liter / Super hoch.

Rein mit Strom kommst du mit 130 auf ca. 30 KWh, könntest du auf 180 hochdrehen, dann kämst du locker auf 45 KWh und mehr. Also auch als reiner Stromer Irrsinn pur. Dabei fehlen noch Ladeverluste, Leitungsverluste und die pervers absurden Kosten, überhaupt genug Strom für 40 Mio. Elektroautos (am Besten noch ausschließlich mit Wind und Sonne) zu produzieren.
Nebenbei finanzieren wir zum Ausgleich noch ein paar Kriege hier und dort und alles ist schick für den Freitagsnieinderschulegewesenen.
 
  • Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? Beitrag #420
mbarch

mbarch

Dabei seit
22.11.2021
Beiträge
573
Zustimmungen
574
Ort
Köln
Fahrzeug
Octavia Combi RS 1,4 TSI iV 180 kW 6-Gang-DSG Plug-in-Hybrid
PEHVs sind schlicht und ergreifend Schaufi****. Die Hersteller produzieren diesen Müll, weil sie die mit 0 Emmissionen in der Flotte einrechnen dürfen, da sie mit reinen Stromern niemals die Flottenziele erreichen würden (viel zu geringer Absatz).

Aber ich finde, gerade die PEHVs zeigen den generellen Irrsinn der Elektrodoktrien sehr gut auf, denn hochgerechnet haben die reinen Stromer exakt die gleichen Probleme. 50-60% Realreichweite und katastrophale Ladeinfrastruktur bei völlig absurden Preisen. Für den Normalbürger (die Friseuse, Pflegefachkraft, Bäckereifachverkäuferin und selbst die Meisten im ehemaligen Mittelstand) ist das ein Schlag ins Gesicht. Alleinstehende Yuppies mit zuviel (nicht hart erarbeitetem) Geld, für die es woke ist, ständig stundenlang an Ladesäulen herumzudösen und TikTok-Videos zu schauen sind genau die passende Zielgruppe.
Ich bin dankbar für die Erfahrung, denn vorher stand ich der Elektromobilität durchaus offen gegenüber.


Sie haben immer nur soviel Akku bekommen, damit sie schöngerechnet geradeso die Förderkriterien erfüllen. Ohne Förderung wäre nämlich kein einziger Hybrid über die Theke gegangen.
Ja, Hybride sind tatsächlich mehr greenwashing als wirklich nützlich, das merke ich jetzt auch im Alltag.
Die Lehre, die ich daraus ziehe, ist aber eine andere: Mein nächster wird wahrscheinlich ein BEV.
Vermutlich bin ich aber auch einfach nur ein linksgrünversifftes wokes marxistisches Betamale-Schlafschaf.
 
Thema:

Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia?

Was stört Euch am meisten an Eurem Octavia? - Ähnliche Themen

Skoda Octavia IV – erste Erfahrungen: Wir haben unseren Octavia Combi IV (2.0 TDI 110 KW, DSG Style) seit Ende Juli und sind bisher knapp 1500 km gefahren. In dieser Zeit waren keine...
Skoda Octavia IV - Luft ablassen: Hi zusammen, bin seit längerem stiller Mitleser und wollte nun mal Luftablassen....Habe meinen Octavia Style 150PS Disel seit 12/2021 und nun...
Mein Fazit nach 1 Jahr Superb 3 Sportline Facelift mit MIB3: Hey Forum, morgen wird mein Sportline 1 Jahr alt und ich mag meine Erfahrungen mit euch teilen nach ca. 22000km. Eckdaten des Fahrzeugs: Superb...
Skoda Superb iV Sportline - Columbus Infotainment: Moin zusammen, ich bin recht neu hier und erzähle kurz über meine Skoda-Geschichte: Ich fahre nun seit 2013 Skoda Superb (~alle 3 Jahre ein neuer...
Probleme Amundsen 3 im Kodiaq (BJ 5-2021) und einige weitere Probleme/Fragen zum Kodiaq: Amundsen 3 im Kodiaq BJ 2021 ist eine Katastrophe, ich fahre gern mit dem Kodiaq, aber das Amundsen 3 nervt bei jeder Fahrt. 1. Ich kann weder...
Oben