Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig?

Diskutiere Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Diese Frage will ich mal gezielt den langjährigen Fabiisti unseres Forums stellen: Immer wieder lese ich es. In Zeitschriften, manchmal hier im...
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #1

Marccom

Guest
Diese Frage will ich mal gezielt den langjährigen Fabiisti unseres Forums stellen:

Immer wieder lese ich es. In Zeitschriften, manchmal hier im Forum,...und irgendwie nerven mich diese Aussagen:

...billiges Ambiente...im Fabia geht alles etwas billiger zu...Ersparnis am Cockpit-Material...und so weiter.

Ich ganz persönlich kenne(dringesessen bzw. gefahren) den blau-grau-schwarzen Comfort Innenraum und den gelungenen(natürlich meine Meinung) Beige-schwarzen Elegance Innenraum.

Zugegeben der Comfort wäre nicht so mein Fall, aber selbst der wirkt IMHO mind. genau so hochwertig, wie der 2000er 3erBMW eines Kollegen in einer vergleichbaren Innenraum-Farbe.

Ärgern tu ich mich aber vor allem dann, wenn in irgendwelchen Blättchen, die 3mal jährlich über Autos berichten oder in zweitklassigen Automagazinen die 3 Brüder (POLO 4, New Ibiza, Fabia [meist Elegance]) verglichen werden und dann Aussagen zustande kommen wie(mit meinen Worten interpretiert):

Ibiza nicht so doll(stimmt), am Besten POLO mit einem Ambiente wie im Audi A6(naja weiss nicht) und im Fabia geht alles etwas billiger zu(fast wörtlich), aber sehr ergonomisch.

IMHO kommt der Fabia mit seinem sachlich funktionellem Design und der Qualitätsanmutung einem Audi A3/A4 am nächsten(A6 wäre übertrieben, find ich[gilt auch für POLO]. Man mache sich mal den Spass Bilder eines Beigen A3/A4 Cockpits mit dem des Fabia zu vergleichen. Die Design-Parallelen sind IMHO nicht zu übersehen.

Autobild bestätigt meine Meinung mit der Aussage(wieder selbst interpretiert), dass Fabia dem Audi A2 in Sachen Ambiente in nichts nachsteht, ihn vielleicht sogar übertrifft.

Meine Meinung zu den andren A0-Kollegen:

Ibiza wirkt innen wie ein Kinderspielzeug. Bei POLO zugegeben recht hochwertiges Material(aber besser als Fabia? kann ich nicht erkennen), mir gefällt aber nicht die hochgezogene zu eng belegte Mittelkonsole und das zu groß und zu dünn wirkende Lenkrad(wirkt IMHO unerwachsen) und das nicht orderbare dyn. Bildschirmnavigationsgerät spricht erneut für Fabia( wem A2 zu teuer oder zu hässlich ist).

Das ganze hat natürlich eine ganze Menge mit Geschmack zu tun.

Aber mich interessiert eure Meinung! Wie seht Ihr das
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #2

ulrich

Guest
Die Presse (lebt von Anzeigen) muß ja irgendwie begründen warum der Polo mehrere Tausender mehr kostet als der Fabia obwohl technisch nahezu gleich und den Fabia gibts dazu noch als Combi. So seh ich das. Der Unterschied von neuem Polo und Fabia ist reine Geschmackssache, hat mit Qualität nichts zu tun.
Nachdem ich mir einen Neuwagen suchen mußte (mein Polo brannte nach einem Brandanschlag auf dem Gelände eines VW -Vertragshändlers aus, der mir keinen Pfennig zahlte, nur 2,5 Tage Leihwagen, aber die Teilkasko zahlte Tageswert), hab ich mich ausführlich umgesehen (auch Corsa, Punto, Peugeot (wirkslich nicht schlecht aber zu klein) hab ich mich für den Fabia Combi Comfort, 75 PS, Clima etc. für 25.000 DM als Reimport. Der VW Händler meinte nur, das sein eine gute Wahl da könne er auch nichts gegen sagen.
Schöne Feiertage. Warte auch meinen Fabi, fahre jetzt S-Bahn aber das ich bei dem Wetter ja auch gar nich so schlecht
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #3

?

Guest
Autojournalisten sind ja sicher etwas verwöhnt, was Autos angeht, denn diese Berufssparte testet ja auch alles was Rang und Namen hat und da sind natürlich auch Fahrzeuge bei, wo allein das Armaturenbrett schon soviel kostet wie ein kompletter Fabia. Zudem läßt sich über Geschmack ja bekanntlich streiten, eine Farbe die mir super gefällt ist für andere schlichtweg grausig. Vermutlich kommt da auch bei Journalisten immer noch das alte Vorurteil, das ein Skoda halt ein Ost-Auto ist und daher schonmal schlechter sein muß :rofl:

Und ein bisschen Psychologie spielt bei der ganzen Sache sicher auch eine Rolle, wie wohl unser Fabia in Test's bewertet werden würde, wenn da nicht Skoda sondern Mercedes draufstehen würde? :narr:


Hier mal ein Artikel den ich gerade im Inet gefunden habe, ist schon interessant, leider werden keine Ergenisse genannt:

Design wird immer wichtiger, lautet einer der Marketing-Merksätze der Autobranche. Er gilt nicht nur für die Karosserie, sondern auch für den Innenraum. Der soll praktisch, geräumig und hübsch anzusehen sein. Was das genau heißt, sollen Untersuchungen ergeben.

Auf Auto-Innenausstattungen hat sich die Firma Johnson Controls spezialisiert, die ihren Hauptsitz in Milwaukee im US-Staat Wisconsin hat und deren Europazentrale im nordrhein-westfälischen Burscheid sitzt. Vor wenigen Wochen hatte die deutsche Dependance 110 Testpersonen zu einer Car Interior Clinic in ein Teststudio nach Monheim eingeladen. Die Probanden waren zuvor per Telefonerhebung oder auf Parkplätzen ausgewählt und angesprochen worden. Die Testpersonen mussten folgende Kriterien erfüllen: Erstens ein Mittelklasseauto besitzen, das sie vor höchstens vier Jahren als Neuwagen gekauft hatten und zweitens sollten sie die Kaufentscheidung getroffen haben.

Vor Ort teilten die Verantwortlichen der Abteilung Consumer Research des Zuliefererunternehmens die Testpersonen in zwei Gruppen. Die einen sollten in zweistündigen, tiefenpsychologischen Interviews die Vor- und Nachteile der vorgeführten Auto-Innenräume beschreiben und erläutern. Die anderen Teilnehmer wurden gebeten, die Auto-Innenräume mit Hilfe eines Fragebogens nach einem Notensystem zu bewerten. Als Fahrzeuge standen fünf Modelle der oberen Mittelklasse bereit: Mercedes C-Klasse, Jaguar X-Type, Audi A4, Volvo S60 und Renault Laguna.

In den Interviews wurde zum Beispiel nach den Empfindungen und Eindrücken gefragt, die das jeweilige Auto-Ambiente, die Materialien, Schalter, Bezugsstoffe und ihre Gestaltung beim Betrachter hervorrufen. Einen Schwerpunkt legten die Psychologen auf die Bedienfreundlichkeit; gefragt wurde zum Beispiel, wie die Testpersonen die Funktionalität charakterisierten: Lieblos, pfiffig, durchdacht, innovativ, gehoben?

Die Fragebögen der anderen, quantitativen Gruppe umfassten pro Auto jeweils neun Seiten, benotet wurde von 1 (sehr gut) bis 5 (ungenügend). Gefragt wurde nach Details. Unter dem Punkt Vor- und Zurückschieben des Sitzes etwa sollen fünf Unterpunkte bewertet werden: Erreichbarkeit des Verstellers, Qualitätsgefühl des Verstellers, Handhabung des Verstellers, Kraftaufwand beim Verstellen, Feineinstellung. So detailliert geht es weiter: Über das Sitzkissen, die Rückenlehne, die Kopfstütze und natürlich das Armaturenbrett.

Auto-Ausstatter wie Johnson Controls verfolgen mit solchen Konsumentenstudien nach eigenem Bekunden das Ziel, gegenwärtige Bewertungen und zukünftige Bedürfnisse zu verstehen, um diese dann in entsprechenden Innenraumkonzepten zu realisieren. Neben den aufwändigen Car Clinics werden auch Gruppendiskussionen, Beobachtungsstudien und Lebensweltforschung betrieben. Die daraus gewonnenen Daten werden höchst vertraulich behandelt.

Generell kann man wohl festhalten, dass sich deutsche Kunden ihr Auto im Innenraum möglichst praktisch, hochwertig und leicht zu bedienen wünschen. Doch ob nun runde oder eckige, elliptische oder kugelförmige Dreh-, Drück- oder Kippschalter am besten ankommen, das bleibt ein gut gehütetes Geheimnis der Zuliefererindustrie. Rückschlüsse auf das, was die Kunden wollen, lassen allenfalls die Inneraum-Studien zu, die regelmäßig auf den großen Automobilmessen gezeigt werden. Und da ist der Trend eindeutig: Mehr Bequemlichkeit, mehr Wohnraumatmosphäre, mehr Farbe.


Quelle
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #4

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Ich kann mich Mickey nur anschließen, es ist eben vieles Geschmacksache.
Am neuen Polo, den ich übrigens außen sehr gelungen finde, gefällt mir z.B. das unharmonische Lenkrad nicht, abgesehen natürlich vom Preis :D .
Das Armaturenbrett des Fabia würde ich als sachlich bezeichnen. Es ist nicht überladen und trotz der Funtionsvielfalt (im Elegance) sehr bedienungsfreundlich.
Der Rest ist eindeutig wieder Geschmackssache.

Ich lese fast alle Autozeitschriften und muß manchmal doch über die verschiedenen Bewertungen schmunzeln. Die Maßstäbe sind recht subjektiv, dazu kommt, daß jeder Tester auch seine Lieblingsfahrzeuge hat. Da ist es klar, daß Jemand einen großen Audi oder BMW für 150 000 DM einem Fabia vorzieht. Schließlich werden die Wagen von den Werken gestellt und kosten den Tester nichts.
Wenn jedoch das gleiche Auto in verschiedenen Heften total unterschiedlich bewertet wird, dann wundert man sich schon über die Objektivität.
Abgesehen davon muß das Auto, welches für eine Person optimal ist, für den Anderen nicht unbedingt gut sein. Was macht eine fünfköpfige Familie beispielsweise mit einem Porsche ? .... stimmt, verkaufen 8)

Entscheidend ist das subjektive Empfinden, und das ist bei mir in Bezug auf unseren Fabia (trotz leichter Klappergeräusche seit kurzem) durchweg sehr gut, und in Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis noch besser.

Mögen doch Andere über Skoda die Nase rümpfen, mir zeigt das nur, daß Sie anscheinend für Prestige viel Geld ausgeben. Ich fahre damit lieber den Fabia....

Gruß Reiner
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #5

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Also meine meinung ist das der innenraum des Fabia leider sehr trist ist, der raum auf der beifahrerseite erscheint mir fast schon als Fussballplatz!

Was mich auch schmerzlichst stört ist das die armlehnen an den Türen nicht mal ein bisschen gepolstert sind, auf ner längeren fahrt hatte mir der ellenbogen doch recht heftig geschmerzt!

Überhaupt finde ich das Hartplastik in autos dieser Klasse nix zu suchen hat, aber ich bin warscheinlich von Golf und co. verwöhnt... :rolleyes:

Aber dafür finde ich den Fabia von aussen um so viel besser so dass ich mich doch keinen Polo oder Lupo gekauft hatte!!!
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #6

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Naja eigentlich könnte wir in der Klasse noch am wenigsten "meckern". Die tatsächliche Konkurrenz hats hier auch nicht besser. Und im Vergleich zu einigen franz. Modellen ist unser Kunststoff regelrecht Oberklasse... Wir müssen immer bedenken dass wir einen recht günstigen Kompaktwagen fahren - und dafür ist die Qualität im Innenraum wirklich sehr sehr gut. Was die Gestaltung angeht, das ist eh Geschmackssache. Mir gefällts soweit gut. 8)
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #7

Daniel

Guest
Hab ich nen special Edition Fabia? Denn ich kann nirgendwo in meinem Auto Hartplastik entdecken.

Wer das kritisiert sollte sich mal in dem ein oder anderen aktuell käuflichen Fahrzeugen umsehen.
Bis vor ein paar Jahren war Hartplastik sogar in der Kompaktklasse ein angemessenes Interieur.

Meine Meinung... wer ein total überstyltes Cockpit haben will kauft sich nen New-Edge Ford und freut sich auf hunderte Kanten, kaum geraden flächen und einer nervigen unübersichtlichkeit die seines gleichen sucht.
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #8

weller

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
25
Zustimmungen
0
Ort
Rheinland - RP
Also ich finde, dass die Gestaltung des Armaturenbrettes sehr gelungen ist.

Auch die Schalter, Taster, Lüftungsklappen sehen recht hochwertig aus.

Aber das Material des Armaturenbrettes ist wirklich billig und mindert die Anmutung im Innenraum erheblich.

Das sollte man nicht durch die Skodabrille sehen.

Dieses extrem störende Knarzen, dass hier schon diskutiert wurde, liegt bestimmt auch an dem Billigplastik.

Alles in allem hat wohl der Polo das beste Armaturenbrett, dafür kann VW keinen Kombi bieten :D
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #9
ray

ray

Forenurgestein
Dabei seit
11.12.2001
Beiträge
274
Zustimmungen
2
Ort
Land Brandenburg
Fahrzeug
Toyota Auris HSD / Suzuki Swift
Hallo!

Da ich schon öfter einen Fabia als Werkstatt-Ersatzwagen hatte, glaube ich auch ein wenig mitreden zu können:

Das Cockpit ist sicher reine Geschmackssache, wichtig dabei ist doch aber die Bedienbarkeit der Schalter und die Ablesbarkeit der Instrumente. All das finde ich beim Fabia spitze. Gegenüber dem Polo hat er wenigstens noch die (auf langer Fahrt) angenehme GRÜNE Beleuchtung. Das Blau "beißt" zu sehr. Kritik gibt es aber auch von mir. Ich finde, daß die Servolenkung zu leicht geht und meine Freundin hat sich heftigst über die Sitzverstellung (Längsrichtung) beklagt. Der Hebel dazu steht viel zu weit in den Fußraum hinein. Das war's dann aber auch schon. Rundum aber ein tolles Auto auch mit sehr gutem Licht!

CU
ray
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #10

zwuba

Guest
damit auch ich meinen Senf dazugeb ...

Also ich finde das der Innenraum im Fabi Eleg. bedeutend ansprechender und eleganter aussieht als der eines Golf IV in Basisausführung der immerhin eine Klasse über'n Fabi sein sollte ... aber anscheinend beschränkt sich das nur auf den Preis 8)

... und Hartplastik ... ?? wo habt ihr Hartplastik gefunden bei euren Fabis - ich schließe mich da Daniel an
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #11

Marccom

Guest
War ja eigentlich klar, dass die Meinungen selbst unter Fabiisti weit auseinander gehen.

Für mich steht die Entscheidung eh fest:

Ich bekomme - wenn - einen Fabia und freue mich darauf.

Und auch wenn ich persönlich auch jetzt schon mit der Innenraumgestaltung sehr zufrieden bin, bin ich gespannt was die Fabia-Zukunft bringt. Aller spätestens 2005 wird es einen Nachfolger geben und zwischendurch mit Sicherheit ein paar bedeutende Facelifts.

Wir werden sehen, was bis dahin aus der Marke Skoda geworden ist. Sie wird sich auf jeden Fall deutlich zum Besseren (Image und Qualität) entwickeln, davon bin ich überzeugt. Und die Autmobilwelt muss sich noch auf manche überraschung gefasst machen.

Gruß
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #12

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Weils mir grad im Autobild-Dauertest aufgefallen ist!

So heißt es beim Fabia:
Kunststoff-Qualität der Armaturentafel. Der kollegiale Aufschrei ging von "grauenhaft, man will es besser nicht berühren, und das Lenkrad greift sich wie eine zehn Jahre alte Taucherbrille" über "Lada-ähnliches Material" bis hin zu "sehr triste Veranstaltung". Was Skoda-Qualitäts-Chef Erwin Mackowiak beim Abschlussgespräch etwas in Rage bringt. "Die Oberfläche ist hochwertiger, als sie vielleicht aussieht", verteidigt er sein Werk.

So beim Opel Corsa:
Auch die Innenraumgestaltung hinterlässt einen sehr erwachsenen Eindruck. Insbesondere das durchgestylte Cockpit.
http://www.brueckenbauer.ch/INHALT/0113/13auto.htm

Das Cockpit-Design des Corsa ist klassisch aber funktionell. Die Instrumente sind gut ablesbar. Die Dreh- und Druckschalter auf der Mittelkonsole sind bequem zu bedienen.
http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2000/12/16/fahrzeug1.html

So heißts beim Vectra:
Gut verarbeitet, solide und übersichtlich, das Vectra-Cockpit ist im derzeit typischen Opel-Look gestylt. Da kann man nicht meckern.
http://www.autojournal.de/test/0298vect.htm
pfff!

Cockpit und Bedienelemente sind funktional und übersichtlich gestaltet, gleichzeitig aber auch nüchtern und ohne Charme.
http://www.welt.de/data/2003/06/14/117200.html
(^--mehr nicht--)

Ich kenne mehrere Leute, die Vectra oder Corsa fahren. Jedesmal wenn ich bei denen mitfahre bin ich froh, daß mein Fabia nicht dieses Superbillig anmutende Plastik-Opel-Cockpit hat, sondern eben seins!
Es war auch gar nicht so einfach diese Zitate mit Google zu finden, da bei Opel-Tests das Cockpitdesign meist nur am Rande erwähnt wird. Und die Opel-Armaturen sind ja wohl wirklich häßlich!

Nur bei Fabia-Tests wird endlos über das -meiner Meinung nach sogar höherwetige- Cockpit hergezogen; nur vom Fabia wird offenbar ein Armaturenbrett erwartet wie im Rolls Royce! Ich find das unfair! Hallo, das ist ein Kompaktwagen!!

Deutsche Hersteller können sich da wohl mehr erlauben...
:keineahnung:
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #13

klausi88

Guest
natürlich muss man für gute verarbeitung mehr geld bezahlen. das ist nicht nur in der praxis so, das wird vor allem auch vorausgesetzt. im volksmund gilt ja auch, was nix kost', das ist nix...

jetzt haben wir aber eine neue marke wie den skoda, der einfach günstig im preis ist, weil er noch sehr neu ist und keinen alten käuferstamm hat, ausserdem haftet ihm immer noch etwas das ostblockimage an.

was soll also der tester, der ja die leser und inserenten seiner zeitschrift auch irgendwie bedenken muss, denn nun schreiben? "der skoda ist mit abstand der günstigste wagen in seiner klasse, übertrifft aber verarbeitungsmäßig den völlig überteuerten VW um längen."

wohl kaum oder? also muss halt für die abschluss-statements auch mal wieder die marken-keule mit einbezogen werden. das merkt man immer besonders an diesen spannenden top&flopp aufstellunge. bei wirklich guten sachen werden trotzdem krampfhaft irgendwelche minuspunkte gesucht (auto fährt nicht ohne sprit), und bei misthaufen wird trotzdem noch was positives erfunden... ich habe noch nie eine solche aufstellunge gesehen, in der nur positive punkte waren.

fast kommt mir das alles ein bischen vor wie in der schule, da gabs auch lehrer, die haben niemals eine eins gegeben, sondern allerhöchstens eine zwei...

ich selber habe sowohl schon beim fabia als auch beim golf IV die komplette innenverkleidung an und abgeshraubt, und ich meine, der fabia ist wirklich um längen besser verarbeitet was das angeht...

gruß, Klausi
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #14

fabicountry

Guest
Hi allemiteinander

Ja nun. Klar ist der Fabi nicht das Luxusmodel von Skoda. Aber im ernst.... Ein Vergleich mit der E-Klasse von Mercedes-Benz oder anderen wesentlich teureren und klar dort angesiedelten Fahrzeugen ist nicht das, was einen Fabia-Fahrer wirklich beeindruckt.

Wir haben uns für ein Fahrzeug entschieden, daß im unteren Preissegment klar ein gutes Preis-/Leistungsverhältinis bietet.

Also ein Vergleich mit teuren Fahrzeugen geht eh schief.

Im VW-Konzern ist das Ambiente wohl zweckdienlich, nicht überzogen, und bietet, was ich brauch.... nämlich Info über den Zustand aller Fahrsituationen.

Die Optik: Ich schau auf die Straße beim fahren.
Dabei ist das Innenleben, die Innenansicht nicht im Vordergrund, soll aber jederzeit verfügbar sein. Und
da hab ich Grund zum Loben. Ich hab alles im Sichtfeld und das Lenkrad im Griff (und griffig ist das Lenkrad allemal).

Also alles in allem bin ich zufrieden bis sehr beeindruckt.
Seh ich den Fabia von aussen, denk ich .... klasse design.

Seh ich Ihn von innen....denk ich klasse.... nicht überladen, informativ aber nicht kompliziert.

Tja nun hab ich auch meinen Senf dazu gegeben.

Viel Spaß beim Diskutieren, aber auch beim Zufriedensein.

Gruß Fabicountry
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #15

?

Guest
Der ganze Kram wirkt nicht so hochwertig wie bei Audi oder VW oder ....., allerdings kostet unser Auto dafür auch bedeutend weniger und irgendwo muß die Einsparung in der Produktion ja her kommen (wenn auch den Großteil die geringen Lohnkosten in der Tschechei ausmachen).
Ansonsten kann ich mich Fabicountry nur anschließen.
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #16

detlev5

Guest
Hallo Miteinander!

Als treuer Skoda-Fan bin ich vom Fabia-Armaturenbrett entsetzt. Nicht der Styling- nein diese öde Plastiklandschaft haben mich zum Schluß bewogen, doch einen Octavia zu nehmen. Beim Fabia kann man sagen: außen hui- innen pfui.

mfg
Detlev
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #17

Zimmtstern

Guest
bin zwar hin und weg vom fabia-die verarbeitung des innenraumes lässt nichts zu wünschen übrig-bis auf das material des instrumentenbrettes!!
ganz übler kunststoff-im vergleich zu dem meines ex-micras immer noch klassen besser, aber das war auch einfach nur billig!!
im octavia dagegen stimmt alles!!
war erst von der grau-schwarzen mischung nicht wirklich begeistert, aber im nachhinein doch ganz gut-und praktisch!!
der fabia sieht mit seinem schwarzen innenraum immer dreckig aus!!
vor allem das originallenkrad und der schaltknauf waren meines erachtens nach mies-weil man diese komponenten zwangsläufig immer irgendwie anfasst, sollten diese auch qualitativ 1a sein!!
naja-hab sie ja rausgeschmissen...
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #18

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Bei mir war der Innenraum ein Grund den Fabia zu kaufen, denn ich finde, dass der Innenraum sehr erwachsen wirkt, wie in einem höherwertigen Auto. Ich finde die Materialien super, ich weiß nicht was da billig wirken soll (seid ihr mal in einem Opel oder Ford gesessen?).
Gruß Stefan :wink:
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #19

Zimmtstern

Guest
die oberfläche ist durch diese "pickelige" oberfläche sehr kratzemfindlich-sowas macht qualitativ keinen besonders hohen eindruck!!
 
  • Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? Beitrag #20

fenris

Guest
Ich kann mich noch an den Tag erinnern als ich meinen Fabia im Autohaus abgeholt hab. Auf dem Heimweg hat mich ein Anhalter angefleht ihn mitzunehmen. Nach dem ich ihm erklärt hatte das ich das Auto eben erst gekauft hab und deshalb die Fahrweise etwas ruckelig ist, hat er gesagt: "Ja ist ein schönes Auto. Sieht ähnlich aus wie im Vectra meiner Eltern."

Da er das durchaus posivtiv gemeint hat und ich noch nie einen Vectra von innen gesehen hab, war ich ziemlich stolz. Nachdem ich jetzt einige der Kommentare über Opel gelesen habe, bin ich aber doch etwas misstrauisch geworden.

Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich mit dem Material sehr zufrieden bin. Es ist pflegeleicht und von kratzempfindlichkeit hab ich auch noch nichts gemerkt. An der Gestaltung ist einiges noch verbesserungsfähig, aber das sind Kleinigkeiten wie bessere Ablagemöglichkeiten und bessere Ablesbarkeit der Instrumente bei Sonnenschein.

Für den Preis eines Classic oder eines Comfort ist das Cockpit auf alle Fälle ausreichend. Wer Wert auf bessere Optik legt hat ja immer noch den Elegance.
 
Thema:

Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig?

Was sagt Ihr dazu??? Fabia-Innenraum zu billig? - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht Fabia 3 1.0 MPI 75PS: Moin! Hatte als Ersatzwagen einen Fabia 3 1.0 MPI mit 75PS und wollte die Gelegenheit mal nutzen :) Zu meiner automobilen Vorgeschichte: Ich bin...
Ausführlicher Test des Fabia III: Die Stärken und Schwächen des neuen Fabia im Überblick - Erster Ei: Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit, den neuen Fabia 3 auf abgesperrten und öffentlichen Straßen ausgiebig zu testen. Abgesehen...
Der Dicke als Dienstwagen?: Hallo zusammen, ich stehe in der mehr oder weniger glücklichen Situation mir einen Dienstwagen aussuchen zu dürfen, den ich auch privat nutzen...
Privatverkauf Supersport ALU-Spurverbreiterungs-Set 15 mm (30mm/Achse) für Octavia, Fabia, Superb jeweils I+II: - V E R K A U F T ! - Supersport Aluminium Spurverbreiterung 15mm (30mm/Achse) inklusive verchromter Schrauben Artikelnummer: SU212119...
6 Wochen oder die ersten 4000km im Skoda Fabia II Ambiente 1.2: Nein, der Skoda Fabia II mit dem von mir gefahrenen 70PS Benzinmotor ist nicht dazu gemacht, dem ein oder anderen Kardiologen zu neuen Kunden zu...

Sucheingaben

skoda fabia 2001 innenraum material

Oben