
Umsteiger
- Dabei seit
- 31.08.2013
- Beiträge
- 2.265
- Zustimmungen
- 361
- Ort
- Steyr
- Fahrzeug
- Porsche 911, ABT S3 280 SL Black Magic 2017
- Kilometerstand
- 105000
Diese Preise haben wir in Ö leider schon seit April 

Ha. Schön wärs.43% beim reinen Strom
...
Richtig hingegen ist Atomkraft aus Frankreich, dass ist wenigstens korrekt.
In Brüssel wurde Atromstrom nicht zufällig als grün eingestuft, jetzt wissen wir warum![]()
die letzten 50 Jahre war es aber in Ordnung?Den Strompreis an den Gaspreis zu koppeln ist kaufmännisch überhaupt nicht nachvollziehbar
wo ist der Witz100% Wasserkraft, wohl ein reiner Marketing Witz
..und dann kommt der Bumerang der Scheichs..In ein paar Tagen startet eh die Strompreisbremse
Das perverse an der Merit-Order ist ja, dass sich der Strompreis komplett nach der teuersten Herstellung richtet. Da kann noch so viel "billiger" Strom aus PV, Wasserkraft etc. verfügbar sein, solange ein Kohlekraftwerk am Netz ist richtet sich der Preis nach diesem.die letzten 50 Jahre war es aber in Ordnung?
der Strompreis ist NICHT an den Gaspreis gekoppelt
einfach mal Merit-Order googeln und selbst schlau machen
wo ist der Witz
schon mal was von Flusskraftwerk gehört?
bis zu Beginn des Krieges war es umgekehrt....Das perverse an der Merit-Order ist ja, dass sich der Strompreis komplett nach der teuersten Herstellung richtet. Da kann noch so viel "billiger" Strom aus PV, Wasserkraft etc
aktuell wird mit diesem Strom am morgen die Münchner U Bahn hochgefahrenauch wenn dort ja lieber am Lünersee und dem dortigen Wasserkraftwerk für uns deutsche rumbaggert :-P
Analog zur Windkraft, Projekte scheitern weil Interessengruppen ihr Veto einlegen. Zu nah, zu laut, weil vermeintlich alle Vögel dieser Welt daran geschreddert werden...Es dauert keine 5 Nanosekunden bis irgendwelche Umweltschützer das große Fischsterben voraussagen, eine ultraseltene Regenwurmart genau in dem geplanten Baubereich gesichtet wurde etc...
wo ist der Witz
schon mal was von Flusskraftwerk gehört?
Der Vorteil von Gaskraftwerken ist mir durchaus bewusst. Mit Laufwasserkraftwerken kann man aber sowohl Grundlast abdecken als auch schnell auf Lastwechsel reagieren. Warum daher das Gaskraftwerk nen Substitut für das Wasserkraftwerk sein soll ist mir nicht ganz klar. Zumal Wasserkraft eh eine untergeordnete Rolle in D spielt.Für die Netzstabilität braucht man Grundlast erzeugende Kraftwerke und sehr schnell regelbare Kraftwerke, um auf aktuelle Situationen bedarfsgerecht, schnell und stabil zu reagieren.
Gaskraftwerke gehören mit zu den schnellsten regelbaren. Denke so ist das gemeint...