Was bringen Motorölzusätze??

Diskutiere Was bringen Motorölzusätze?? im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Hi allerseits! Mich bewegt schon einige Zeit was solche Ölzusätze wie http://212.227.54.20/wetterauer-de/web/d/powerliquid.html überhaupt...
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #1

dan

Guest
Hi allerseits!

Mich bewegt schon einige Zeit was solche Ölzusätze wie http://212.227.54.20/wetterauer-de/web/d/powerliquid.html überhaupt bringen.

Oder ist so was gar schädlich für den Motor?

Ich würde mir davon folgendes erwarten:

1. geringerer Ölverbrauch
2. geringerer Spritverbrauch
3. etwas Mehrleistung
4. geringerer Motorverschleiß

Oder erwarte ich da etwa zu viel.

MfG Dan
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #3

dan

Guest
Hi!

Der angesprochene ältere Beitrag gibt auf meine Frage aber keine wirkliche Antwort.

Das Longlifeöl, welches bei den Fahrzeugen mit verlängertem Wartungsintervall zum Einsatz kommt, ist ja schon 0W40 Öl.
Da werde ich dann auch den Teufel tun und da später 15W40 oder 10W40 Öl reinkippen.

Es hätte mich halt nur mal interessiert ob solche Zusätze wirklich was Bringen oder gar Schaden.

Und wo wurden die mal getestet?

MfG Dan
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #4

Daniel

Guest
Kleine Korrektur ... Longlife Öl ist 0W30
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #5

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Was die Zusätze bringen ist eine Glaubensfrage.
In erster Linie bringen sie dem Verkäufer Geld. Ansonsten s.o.

Etwas bessere Leistung läßt sich mit dünnerem Öl erzielen, allerdings bei höherem Ölverbrauch und höheren Kosten (es lohnt wirklich nicht).
Weniger Ölverbrauch ist mit dickerem Öl drin, bei gegenteiligem Effekt auf Benzinverbrauch, Leistung...
(lohnt sich ebenso-wenig)

Wenn schon Zusätze, dann eher im Kraftstoff. Allerdings sind schon Zusätze drin und mehr bringt nicht unbedingt mehr, es sei denn, mehr Kosten.

Aber wie gesagt, wenn man dran glaubt.....

(Beim Motorrad bringen die Rennöle noch tollen Abgasgeruch. Da freuen sich Alle, die hinterherfahren müssen..)

Gruß Reiner 8)
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #6

?

Guest
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden, wurde eines dieser Additive unter die Lupe genommen (PTFE - Teflonbeschichtung). Eine deutliche Veränderung gibt es, das Portemonaie wird um 44 € leichter, am Verbrauch des Motors hingegen ändert sich nichts. Hier geht es zum Artikel.

Gruß
Mic
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #7

FabiBasti

Guest
Ich würde mal sagen , " dann lieber Zusätze im Kraftstoff" ist besser . Für alle Super Fahrer lohnt sich ca. 2 mal im Jahr 3 Tankfüllungen Optimaxzu tanken. Dies bringt zwar keine Mehrleistung aber die Ventiele werden suber (gehalten). Dadurch kann die Luft besser einströmen , was wiederum zu geringerem Verbrauch führt.

Gruß
FabiBasti
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #8
Armin

Armin

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
85
Zustimmungen
0
Ort
Schmelz
hab mal in einer Tunung zeitschrift gelesen das sie durch verwenn dung von nem ölzusatz von Mathy eine leistungssteigerung von 1,1 ps hatten bei nem 60 ps polo. fand ich ganz interessant.
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #9

nautic

Guest
Hallo,
hab`mich auch mal intensiver mit den diversen Zusätzen auseinandergesetzt. Slick 50 hatte ich mal in einem früheren Wagen. Effekt war nicht tatsächlich feststellbar!
Interessiert hat mich mal `ne Ceramic Beschichtung und das Power-Up. Alle die es drin haben waren begeistert und auf den Hersteller Seiten gibts dann auch jede Menge Gutachten dazu!?
Bislang hab ich dei Finger von gelassen, weil ich glaube, das auch negative Effekte auftreten könnten! Außerdem farge ich mich, warum kein FahrzeugHersteller bereit ist die Wundermittel zu unterstützen, oder aber ab Werk den Motor zu beschichten?!

Grüße
nautic
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #10

dan

Guest
Habe mich dann doch entschieden das Zeugs von Wetterauer mal auszuprobieren.

Bis jetzt, ca. 4500km später, kann ich noch keinen nennenswerten Effekt feststellen.
Einzig der Ölverbrauch ist etwas zurückgegangen.
Subjektiv gesehen kommt mir mein Motor jetzt auch etwas leiser vor. Kann aber auch nur Einbildung sein.

Fazit ist bis jetzt also:

Motorölzusätze schaden nix. Nützen tun sie allerdings auch nicht.

MfG Dan
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #11

Malti

Guest
Das ganze habe ich auf einer Homepage von einem Tuner gefunden, den einer von euch gelobt hat.

Ich habe den Text einfach mal kopiert und unten eingefügt.

Jetzt wollte ich mal wissen

1) was Ihr davon haltet ?
2) oder ob jemand damit schon erfahrungen hat ?


?( ?( ?(

Ich hoffe hiermit eine interessante Diskusion oder sogar einen Erfahrungsaustausch angereht zu haben

:rolleyes: ?( :rolleyes:


So heisst das Zaubermittel


Xeramic Engine Protector & Motoroil Treatment



Ölzusätze


Nach langen aufwendigen Versuchen ist es den Technikern von Petromark gelungen, ein einzigartiges Produkt zum Schutz Ihres Automotors herzustellen. Xeramic bringt eine deutliche Einsparung des Kraftstoffverbrauches, Geräuschverminderung, höhere Motorlebensdauer, weniger Ölverbrauch, mehr Leistung und weniger Abgase. Xeramic enthält mikroskopisch kleine Keramikteilchen (0.2 Mikron), die mit Hilfe eines hochwertigen Öles als Trägermaterial in das Innere Ihres Motors eingebracht werden. Dort setzen sich die Keramikteilchen an allen Teilen fest wo Reibungskontakt besteht. Unsere spezielle Keramik im Vergleich zu Teflon gilt als das Material mit dem geringsten Reibungsfaktor, deshalb ist es in der Lage, bis zu 90 % der Reibung im Motor aufzuheben. Xeramic ist kein Additiv welches bei jedem Ölwechsel mit eingebracht werden muß, sondern ein dauerhafter Motorschutz (für ca. 50.000 km).

Xeramic gibt es auch für das Getriebe und das Differential Ihrer Autos, und natürlich gibt es Xeramic auch für LKW´s und Autobusse.


Wir haben das Produkt selber bei einem Golf PD 150 PS und einen 993 Porsche Carrera eingesetzt und waren wirklich überrascht über den Erfolg. Der Motoren laufen deutlich seidiger und der Ventiltrieb ist deutlich leiser geworden. Außerdem verbrauchen beide Fahrzeuge jetzt etwas weniger Kraftstoff.
Weitere Effekte: bis 15 % mehr Motorleistung, bis 15 % weniger Treibstoffverbrauch, bis ca. 50 % weniger Ölverbrauch, ca. 10 % geringere Öltemperatur, ca. 5 Dezibel ruhigerer Motorlauf, bis zu 50 % weniger Abgase


gefunden habe ich den TEXT bei

>> http://www.tuning-kiel.de/shop/ <<
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #12

dan

Guest
Hi Malti!

Das ist das selbe Bla Bla was auch auf der Homepage von Wetterauer steht.

Ich denke mal die haben dem gleichen Produkt nur andere Namen verpaßt.

MfG Dan
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #13
Armin

Armin

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
85
Zustimmungen
0
Ort
Schmelz
Ich Fahre Jetzt seit gut einem dreiviertel Jahr mit nem Öl-Zusatz von Liqui Moly und ich muß sagen, das ich sogut wie keinen Unterschied merke. ausser das der gebliche Ölfilm am Öleinfüllstutzen (der schon öftersbeschrieben wurde) verschwunden ist.
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #14

Homer

Guest
Moinsen!
In meinen TDIs hatte ich immer den Motorprotectzusatz von Liqui Moly eingefüllt.Wer Ölwechsel mit dem Zusatz gemacht hat und am nächsten Wintermorgen auf offener Straße bei -15 Grad den Wagen anschmeißt kann hören was das Mittel bewirkt.Springt schneller an,kurzes nageln und ruhigerer Motorlauf.Das sind meine Erfahrungen mit Ölzusätzen.
Gruß Homer
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #15

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.787
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
Hallo Dan, hast Du in der Zwischenzeit Vor -oder Nachteile von dem Wetterauer-Zusatz festgestellt?

Hat jemand was genaueres vom mathy-additiv gehört?
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #16

Gremlin

Guest
ich weiss nur, dass mit dem mathy kraftstoff-additiv meine alt-opa-kiste(tm) WESENTLICH besser angesprungen ist...ich bekam mal eine kleine menge von dem zeug und hab das mal ausgetestet.
nach 3 tankfüllungen ohne additiv hat sich der effekt wieder verloren. dann mal wieder additiv zugegeben und prompt war die verbesserung wieder da...
muss also doch irgendwas bewirken.
zum benzinspareffekt überprüfen fehlte mir aber dann die disziplin ;-)

zum öl-additiv kann ich nur bemerken, dass das VAG-longlife öl irgendwie die selbe farbe hat wie das mathy-additiv :)

CU Gremlin
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #17

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.787
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
Gremlin,

gibts das Additiv auch fürs Benzin?

Ich meinte eines fürs Öl.
 
  • Was bringen Motorölzusätze?? Beitrag #18

Gremlin

Guest
es gibt additive für öl und kraftstoff..

guck mal hier:

www.mathy.de

über sinn und unsinn kann man streiten ohne ende...

ich halte nichts davon, dem öl zusätze beizugeben um es dann seltener bis gar nicht wechseln zu müssen....
der dreck sollte schon mal raus...
das soll jetzt aber nicht bedeuten, dass ich gegen zusätze generell bin. wenn sie die schmiereigenschaften des öls verbessern, warum nicht ?

und ob das kraftstoff-additiv sparend wirkt weiss ich auch nicht, aber es hat meiner alt-opa-kiste(tm) zu leichteren kaltstarts verholfen...

wenn der octi eingefahren ist versuch ich noch mal an eine kleine menge von dem zeug zu kommen...

CU Gremlin
 
Thema:

Was bringen Motorölzusätze??

Was bringen Motorölzusätze?? - Ähnliche Themen

Probleme Amundsen 3 im Kodiaq (BJ 5-2021) und einige weitere Probleme/Fragen zum Kodiaq: Amundsen 3 im Kodiaq BJ 2021 ist eine Katastrophe, ich fahre gern mit dem Kodiaq, aber das Amundsen 3 nervt bei jeder Fahrt. 1. Ich kann weder...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
Die ersten vier Wochen mit drei Zylindern: Hallo liebe Skodafreunde, nachdem meine "Eroberung" inklusive gleichnamigem Rabatt durch Skoda ja zeitlich perfekt in den Corona-Shutdown...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...

Sucheingaben

motorölzusatz

,

motorölzusätze

,

motorschutz von liqui Moly

,
motoroelzusaetze
, teflon motorölzusatz, ptfe ölzusatz, slick 50 bei motorverschleiß, yeti öl-additiv, motorölzusatz bei ölverbrauch, ölzusätze gegen motorverschleiss
Oben