Warum bildet sich Ölschleim?

Diskutiere Warum bildet sich Ölschleim? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi Leute, könnte mir einer von euch erklären warum sich dieser komische Ölschleim bildet. Bei meinem TDI ist das ecklige Zeugs (auch nach dem...
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #1

Idontknowjack19

Guest
Hi Leute,

könnte mir einer von euch erklären warum sich dieser komische Ölschleim bildet. Bei meinem TDI ist das ecklige Zeugs (auch nach dem Ölwechsel) immer an der Nachfüllkappe.


Gruß Hannes
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #2

?

Guest
Hi Hannes.
Schau die mal diesen Link an, da erfährst du viele wichtige Sachen zum Motoröl und auch warum es zu bestimmten Reaktionen kommt. Ist zwar starker Tobak, aber echt lesenswert.

Gruß
Mic
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #3

Achim G.

Guest
Tach Hannes !

Also wenn Du einen gelblich schwarzen Ölschleim an der Nachfüllkappe vorfindest und das in etwas grösseren Mengen, dann solltest Du Dir Sorgen machen. Bei nur ganz wenig "Schleim" isses nicht tragisch, aber wenn das so ausgeprägt ist, dass der gesamte Deckel richtig vollgekittet ist, dann deutet das normalerweise auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hin. Da gerät dann nämlich Kühlwasser ins Öl, verdampft dort und lagert sich in Form von Schleim am Zylinderkopfdeckel ab.
Solltest Du also gelegentlich mal Kühlwasser nachfüllen müssen und Du Dir nicht so recht erklären können, wohin das Kühlwasser geht, dann würde ich den Weg zur Werkstatt antreten.
Normal ist in der Kappe eigentlich ein leichter Ölfilm, der nicht wie eine Masse oder Schleim aussieht.

Ich hoffe mal, dass meine Ausführungen nicht zutreffen!

Gruss
Achim
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #4

Idontknowjack19

Guest
Kühlwasser musste ich bis dato noch nie nachfüllen. Der Wagen war auch vor 1 Monat beim Service (beim Skoda Händler). Den Ölschleim habe ich schon seit langem in meinem Wagen.

Ich werde mal schauen wie sich die Sache weiter entwickelt. Wenns schlimmer wird werde ich zum Händler fahren.

Danke
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #5

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Vor Jahren gab es öfter Probleme wegen Bildung von Ölschleim bei verschiedenen Motoren, häufig auch bei VW-Produkten.
Die Anforderungen an die Motorenöle sind in den letzten Jahren stark gewachsen. Daher ist es wichtig, daß das Öl die entsprechende Freigabe ab Werk besitzt, besonders beim hochbelasteten TDI-PD.
Zur Freigabe müssen die Motoren verschiedene Tests in Prüfmotoren durchlaufen, und diese erfolgreich bestehen. Es gibt natürlich auch Öle, die die Tests locker bestehen würden, aber keine Freigabe haben, weil kein Test vorliegt.

Bei starken Ablagerungen kann es zu Verstopfungen von Ölkanälen und Schlimmerem kommen, im Extremfall bis zum Exitus am Motor.

Freigegebene Öle sollten eigentlich nicht zu Ölschlamm führen, daher ist der Verdacht auf defekte Zylinderkopfdichtung berechtigt. Eine Kontrolle schadet jedenfalls nicht.

Gruß Reiner
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #6

nautic

Guest
Hallo,
mein Octavia hat den gelblichen Schleim auch innen am Deckel und an der Öleinfüllöffnung.
Das fiel mir bereits vor dem ersten Ölwechsel auf. Meine Werkstatt meint, das dies normal sei und mit meinem Fahrstil zusammenhängt. Weiterhin habe ich beachtet, das sich der Ölstand erhöht, ohne das der Kühlwasserstand abnimmt.
Ich putze das Zeug halt alle 5000 Kilometer ab und hoffe, das das so weiterhin in Ordnung geht.
Meine These zu dem Phänomen:
Durch Kurzstreckenverkehr, insbesondere in der kalten Jahres bildet sich aufgrund der niedrigen Temperaturen Schwitzwasser/ Kondenswasser (s.a. Beiträge zu den geplatzten Motoren beim Lupo/ Arosa) im Motoröl, was zu einer Ölstanderhöhung und Schleimbildung führt.

Wie ist deine Fahrweise Idontknowjack19??

Grüße
nautic
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #7

Idontknowjack19

Guest
Wenn der Motor kalt ist, drehe ich íhn nie über 2500 Touren. Wenn er dann auf Betriebstemperatur ist fahre ich meine 101 PS schon manchmal aus.

Ich fahre 90% Strecken unter die unter 15 km lang sind. Ich weiß das das nicht gut ist, aber er sollte es schon aushalten.

Gruß
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #8

nautic

Guest
Hallo,

meine Fahrweise ist ähnlich. Bei kalter Maschine selten über 2000 U/ min , zu 90% maximal 12 Kilometer.

Ich denke (hoffe eher), das der Schleim nur unter dem Deckel und am Öleinfüllstutzen klebt, dann wärs eher ein kosmetisches Problem.

Grüße
nautic
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #9

Idontknowjack19

Guest
ich bin auch beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. Hoffe der Fabia hält noch eine Weile

Hannes
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #10

Astaroth

Guest
Kann aber daran liegen. Ich fahre selten unter 30 km und habe das Problem nicht. Kann natürlich sein, dass dass beim SDI anderst ist, würde mich aber wunder. Ausserdem reagiert kaltes Öl ja anderst.

Gruss
Jürgen

P.S.:Bei mir ist eher das Problem, das der Motor bei 6-10 km immer erst warm wird. Nur da gehts dann meist schon auf die Autobahn. Deswegen mache ich immer erst alle Klappen zu, Heizung aus, gebläse aus, dann wird er schneller warm
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #11

Idontknowjack19

Guest
Das mit der Heizung ist laut Autobild ein trugschluß. Es hlift einfach nichts. Besser ist es du fährst einfach nicht über 2500 Touren wenn der Motor kalt ist. Das dürfte der SDI auch schaffen, oder. Gruß
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #12

Astaroth

Guest
Hehe, das mit 2500 Umdrehungen mache ich sowieso, aber ich meinte Gebläse und nicht Heizung.
Dem bericht nach konnten sie ja selbst nichts feststellen, aber ich konnte das.
Hab ich die Heizung mit Gebläse an, und Fahre aus Mainz raus zum Arbeiten, ist der Motor kaum richtig warm wenn ich auf die Autobahn komme. Habe ich aber die Heizung, bzw das Gebläse aus, wird er schneller warm.

Genauso habe ich das bei meinem vorherigen auto auch mitbekommen. Sogar durch den ADAC. Bei einer meiner Pannen (8 in 18 Monaten = nie wieder Citroen) wollte er den motor schnell wieder warm bekommen (hab über 1 1/2 Stunden gewartet). Dazu machte er die Lüftung aus, um zu verhindern, das die warme Luft vom Motor abgeführt wird, und somit der Motor länger zum Warmwerden braucht. Deswegen glaube ich schon, dass das was bringt.

Ist halt meine persönliche Erfahrung.

Gruss
Jürgen
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #13
Traudi

Traudi

Dabei seit
20.07.2003
Beiträge
191
Zustimmungen
4
Ort
Kröpelin
Fahrzeug
Seat Alhambra
Werkstatt/Händler
Kerger Automobile
Kilometerstand
126000
Hi,

unser Kleiner hat demnächst seinen 75.000er also Ölwechsel...
Beim letzten Kontrollieren erklärte der Freundliche meiner Frau, das da solch gelbes Zeug auf dem Öldeckel ist und sie beim Ölwechsel irgndwelches Zeug reinfüllen lassen soll, das dann ne halbe stunde durchläuft und danach der richtige Ölwechsel gemacht wird...

Is das Quatsch oder soll sie das machen lassen?

MFG Traudi
 
  • Warum bildet sich Ölschleim? Beitrag #14

BadHunter

Dabei seit
18.02.2004
Beiträge
274
Zustimmungen
0
Ort
Sereetz b. Lübeck
Fahrzeug
Fabia 1,4 TDi Combi bis 2010, jettz Hyundai i30 CRDI Kombi
Werkstatt/Händler
Autohaus Eggers, Bad Segeberg
Kilometerstand
142000
Mir wurde bei der letzten Inspektion mit meinem alten Auto auch so ´ne "Motorspülung" vorgeschlagen, damit sollen dann Ablagerungen und Ölschlamm zusätzlich ausgespült werden.
Ich denke, schaden kanns nicht, und bei mir sollte das damals auch nicht viel kosten. Aber wiel ich das Auto ja sowieso verkauft hab hab ich das nicht mehr machen lassen...

Gruß, Jens
 
Thema:

Warum bildet sich Ölschleim?

Warum bildet sich Ölschleim? - Ähnliche Themen

Leistungsverlust 1,9 TDI AXR Motor: Servus, liebe Leute Ich habe heute mal wieder auf der Autobahn ein Phänomen gehabt das ich mir nicht erklären kann. Technisch gesehen. Bei...
Škoda Oktavia II Bauj. 2006 Gaspedal fällt aus: Moin, ich habe folgende Frage zu meinem Skoda Octavia Kombi Bauj. 2006 2.0 TDI, vllt kann mir da ja jemand weiterhelfen. Der ist jetzt 296.000 Km...
"Tür offen" Problem: Hallo Leute 👋 :) ich bin seit einiger Zeit Skoda Besitzer (gebraucht gekauft) und hätte da mal eine Frage, bezüglich eines Problems. Ich erzähle...
Windgeräusche beim Fahren ab 80 km/h nach Unfallinstandsetzung: Hallo zusammen, vielleicht habt ihr schon folgendes Bild in der Galerie gesehen: Ich war beim Ausparken gedanklich woanders und habe eine...
Ölverbrauch und klappern nun Motorkopftausch: Hallo ich bin neu hier und hoffe ich hoffe Ihr könnt mir helfen, falls ich irgendetwas wichtiges vergesse bitte gerne Info an mich und... ich bin...

Sucheingaben

öldeckel weiß peugeot 206cc

,

schwarzer schleim im kühlwasser

,

stoßstange schleim

,
motoröl bildet gelblichen schleim
, Oktavia 2010 Ölschleim im Motor
Oben