Wartezimmer Yeti

Diskutiere Wartezimmer Yeti im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Leute, damit in den Yeti Bereich mal wieder ein wenig Schwung kommt, möchte ich einen Thread der sehnsüchtig Wartenden initiieren... Habe...
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #1
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
Hallo Leute, damit in den Yeti Bereich mal wieder ein wenig Schwung kommt, möchte ich einen Thread der sehnsüchtig Wartenden initiieren...
Habe meinen Yeti "light" (1.2 TSI) Anfang September bestellt und noch keine Produktionseinplanung erhalten.
Wer wartet noch mit mir?

Als Zeitvertreib hier noch ein paar schöne Videos, die die Vorfreude noch vergrößern bzw. das Warten verschlimmern...

http://mediathek.ard.de/ard/servlet/content/2979966

http://www.vox.de/495_11430.php?video_id=103183

http://www.youtube.com/watch?v=yfqAYR3HksY
 
#
schau mal hier: Wartezimmer Yeti. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #2

Michaela Mueller

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo.

Auch ich habe vor 3 Wochen den 1.2 TSI Ambition bestellt. Bis dato auch noch kein genaues Datum mitgeteilt bekommen, außer "nicht vor Februar 2010" :(

Grüßle,
Michaela
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #3

hugo 1122

Dabei seit
07.03.2009
Beiträge
261
Zustimmungen
2
Ort
Koblenz
Fahrzeug
Yeti, Amazonas-Grün
Ich bin auch ein "Wartender", aber kein "sehnsüchtig Wartender": Unverbindlicher Liefertermin 02/2010, Wunschtermin Frühjahr 2010. Es drängt sich der Verdacht auf, dass mit dem 1.2 TSI-Motor etwas nicht stimmt: Im gesamten VW-Konzern kann bislang nur der Yeti mit diesem Aggregat konfiguriert werden: Bevorzugte Behandlung oder Versuchskaninchen (Standfestigkeit)? Lieferengpässe beim brandneuen Turbolader samt Wastegate-Steller?
Wer weiß Näheres?
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #4
jamov

jamov

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
70
Zustimmungen
0
Ort
Großenhain - Sachsen - Deutschland
Fahrzeug
Skoda Yeti 1.4 Ambition
Kilometerstand
45000
Ich habe meinen Yeti 1.2 TSI (mehr braucht der Durchschnittsmensch nicht) am 20.08. bestellt. Orakelter Liefertermin seitens des Händlers vielleicht Dezember 2009. Aber ... Der Händler kann absolut nichts sagen, weder zur Auslieferung, noch zu eventuellen Gründen für die Verzögerung bei diesem Modell (von wegen, der Skoda Partner hat die Möglichkeit, den aktuellen Produktionsstand abzufragen!) . Nach zweifachem Nachfragen bei Skoda Deutschland auch nur die nebulöse Ankündigung, ab 1. Quartal 2010. Ich stelle mal wortwörtlich beide Antworten hier ein:



"Guten Tag, Herr G,
dass Sie sich fuer einen Skoda Yeti 1.2 Ambition entschieden haben, freut uns sehr.
Ihr Yeti hat derzeit eine Produktionsvoreinplanung fuer das erste Quartal 2010. Bitte bleiben Sie mit Ihrem Skoda Partner in Kontakt. Er hat jederzeit die Moeglichkeit, den aktuellen Produktionsstand abzufragen.
Haben Sie noch Fragen? Wir sind jederzeit gerne wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse nach Grossenhain
SkodaAuto Deutschland GmbH
i.V. **** Leiter Kundenbetreuung
i.A. **** Kundenbetreuung
Skoda Infoline: 01805/75632-4636



Guten Tag, Herr G,
es ist gut und wichtig, dass Sie uns kontaktieren! Vielen Dank.
So schnell als moeglich sollen Sie auch eine sachlich korrekte Antwort erhalten. Dafuer benoetigen wir etwas Zeit. Gerne kommen wir auf Ihr Anliegen zurueck.
Fuer Ihre Geduld bedanken wir uns und verbleiben
mit freundlichen Gruessen
SkodaAuto Deutschland GmbH
i.V. **** Leiter Kundenbetreuung
i.A. **** Kundenbetreuung"


Ich freue mich dass sie überhaupt reagieren, aber konkret vor der zweiten Antwort fragte ich an, ob es Liefer- oder Testprobleme beim 1.2er Motor gibt: 0-Reaktion darauf und das ist nicht kundenfreundlich!!! Wahrscheinlich hat VW einen Maulkorb verhängt. Ich hoffe nur inständigst, dass der Motor nicht seine Tests nicht bestanden hat ...

Ich bin etwas von Skoda enttäuscht, da ich unheimlich auf das Auto warte und der alte in seinen letzten Zügen liegt...



P.S. noch ein Nachtrag: bei www.autotriumf.cz in Prag gab es Mitte August diese Auskunft:

* This equipment and motorization will be available later

Lieferung:

1,8 TSI 118 KW und 2,0 TDI 103 KW - cca 1,5 - 2 Monate ab Bestellung heute

1,2 TSI Produktionbeginn ab 38.KW+cca 2-3 Wochen zu uns,dann 2 Monate ab Bestellung

2,0 TDI 81KW, 125 KW Produktionsbeginn ab 45 KW+2-3 Wochen zu uns,dann 2 Monate

(Beitrag durch Moderator editiert: Namen der Kundenbetreuer bei Skoda durch **** ersetzt)
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #5

Toto

Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
202
Zustimmungen
0
Das der 1.2TSI nicht vor der KW 40 überhaupt eingeplant werden soll, war von Anfang an eigentlich klar - also kann man bis jetzt noch nichts über Lieferschwierigkeiten des Motors spekulieren...

Mein Vater hat ihn am 31.08 bestellt und wird auch erst Ende der Woche eingeplant.

Übrigens war ein Yeti 1.2TSI DSG auf der IAA gestanden-kann gerne mal die Bilder vom Motor hier rein stellen.
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #6

hugo 1122

Dabei seit
07.03.2009
Beiträge
261
Zustimmungen
2
Ort
Koblenz
Fahrzeug
Yeti, Amazonas-Grün
@ Toto
Was mir Sorgen bereitet, sind nicht die fehlenden Liefertermine, sondern die konzernweite Nichtbestellbarkeit dieses Motors (außer Yeti). Warum will der Konzern nicht wissen, wie groß das Interesse an diesem Motor ist, dokumentiert durch Kaufverträge? Ich befürchte, dass es noch lange dauern wird, eh die Serienproduktion anläuft. Na ja, bis Frühjahr 2010 dürfte er wohl kommen!?
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #7
maik_kombi

maik_kombi

Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
705
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Fahrzeug
Skoda Yeti 1.4 TSI Elegance Plus - Vollausstattung
Werkstatt/Händler
Autohaus Hornfeck
Kilometerstand
10000
Warum kauft man sich ein Auto was 200 kg schwerer ist als ein Fabia Combi und nur 105 PS hat. Der 1.2erTSi Motor könnte doch lieber den 1.6er erstetzen im Fabia. Aber soetwas in den Yeti zu basteln ist echt bescheiden. Da kommt man doch überhaupt nicht voran. Schildert mir doch mal eure Kaufgründe dafür?!?!?!
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #8

Windschatten

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
82
Zustimmungen
1
Fahrzeug
PQ35 Mexiko CAXA
Werkstatt/Händler
keine
Hallo Maik,

ich fahre aktuell ein Auto mit 55kW (75 PS) bei 1,25 t Leergewicht. Mit Fahrer und Tank sind das 1,35 Tonnen. Ich fühle mich im Flachland nicht untermotorisiert. Es mag deine Vorstellungskraft sprengen aber könnte sogar noch mit weit weniger PS pro kg auskommen und trotzdem bis 120/130 km/h mitschwimmen.

Jeder muss wissen, was er will. Ich persönlich kann mir so einen Yeti mit 1.2 TSI gut vorstellen. Aber ich will erstmal wissen wie er sich über seine Modelljahre so schlägt. Bei dem Preis erwarte ich ein Auto ohne Designschwächen, Mängel und Kinderkrankheiten.

Gruß
Windschatten
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #9

Windschatten

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
82
Zustimmungen
1
Fahrzeug
PQ35 Mexiko CAXA
Werkstatt/Händler
keine
@1.2 TSI-Besteller:

Ich beobachte das Verhalten von VAG im Bezug auf den 1.2 TSI auch mit gewisser Sorge. Ich habe von außen den Eindruck da wird Woche für Woche nach hinten verschoben. Im besten Falle will man sich nur nicht die Lieferschwierigkeiten wie jetzt beim 1.4 TSI (z.B. den mit 122 PS) einhandeln und produziert en Masse vor. Wenn der 1.2 TSI wirklich den 1.6er ersetzen soll wird davon eine enorme Stückzahl gebraucht, um die Lieferfristen nicht auf Jahre hinweg anwachsen zu lassen. Aber es könnte genauso gut ein spät entdeckter Designfehler sein. Zahnriemenschwächen und Frostanfälligkeit wie bei frühen 1.4ern (75PS...) möchte ich nicht nochmal haben. Da ist das verschieben (bis der Motor reif für Otto Normalturbofahrer ist) m.E. die bessere Alternative. Aber das ist alles nur stochern im Nebel. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt auf die Verbrauchswerte und deren Unterschiede durch die Modellreihen des Konzerns. Durch Finetuning (sowas wie Bluemotion-Technology) denke ich 5l/100km Superbenzin für Golfklasse sollten möglich sein.

Eins noch: Wer ein Auto und einen Motor bestellt welche noch nicht auf dem Markt sind muss alle solche Sachen wie Lieferverzug, Kinderkrankheiten etc. mit einrechnen, meiner Meinung nach. Die Maulkorbstrategie nicht nur dieses Autoherstellers ist (leider) auch nichts neues. Mehr Kommunikation und Transparenz würde ich mir wünschen. Auch bei negativen Entwicklungen. Für mich ist nicht das Das ein Problem, sondern das Wie, der Umgang mit solchen Dingen.

Würde ich keine Foren lesen hätte ich wahrscheinlich mittlerweile einen Zahnriemenschaden erlebt, mein Motor wäre erfrohren oder würde sich bereits mehr Öl als Benzin genehmigen und dass ich ein Getriebe mit zu gering dimensionierten Nieten im Differenzial drinhabe, was plötzlich mal streiken kann, wüsste ich auch nicht. Das ist ein ziemliches Armutszeugnis.

Gruß
Windschatten
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #10

Toto

Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
202
Zustimmungen
0
maik_kombi schrieb:
Warum kauft man sich ein Auto was 200 kg schwerer ist als ein Fabia Combi und nur 105 PS hat. Der 1.2erTSi Motor könnte doch lieber den 1.6er erstetzen im Fabia. Aber soetwas in den Yeti zu basteln ist echt bescheiden. Da kommt man doch überhaupt nicht voran. Schildert mir doch mal eure Kaufgründe dafür?!?!?!



Also viel besser geht deiner mit Sicherheit nicht....

Sorry, aber der 1.2TSI ist Turboaufgeladen und hat alleine dadurch rund 20NM mehr als der 1.6l und das schon bei 1500!
Die Beschleunigungswerte stehen dem 1.6l in gar nichts nach, von unten rauf sogar wesentlich besser- selbst mit 200kg mehr ist er nur 1.5 Sec. langsamer auf 100km/h....

Zusätzliche Kaufgründe sind u.a. der CO Wert, Euro 5, Preis/Leistung, Verbrauch etc. da gibt es viele...

Da ich auch den Motor schon kurz fahren konnte, kann ich dir sagen das dieser nicht Untermotorisiert ist und für das altägliche Stadt/Einkaufen/Arbeit-Fahren, allemal langt.

@hugo 1122

Also Skoda hat schon am 03. August bekannt gegeben, das die Produktionswoche für die ersten 1.2TSI Motoren, die KW 40 ist - und die ist jetzt gerade. Weiter hat Skoda noch geschildert, das es zu längeren Lieferzeiten kommen kann, da der Motor leicht restrektiv ist - da VW den Motor auch bald hat. Also vor den endgültigen Produktionseinplanungen, kann man nur wild spekulieren - ich rufe aber gerne morgen mal den Aussendienst an und erkundige mich mal.


@Windschatten

"Eins noch: Wer ein Auto und einen Motor bestellt welche noch nicht auf dem Markt sind muss alle solche Sachen wie Lieferverzug, Kinderkrankheiten etc. mit einrechnen, meiner Meinung nach. Die Maulkorbstrategie nicht nur dieses Autoherstellers ist (leider) auch nichts neues. Mehr Kommunikation und Transparenz würde ich mir wünschen. Auch bei negativen Entwicklungen. Für mich ist nicht das Das ein Problem, sondern das Wie, der Umgang mit solchen Dingen. "

Man hat ja selbst gesehn das selbst Motoren wie der 1.4TSi Lieferschwierigkeiten haben, wenns mal brenzlig wird.

Beim 1.2TSI gibt es derzeit keine Transparenz, da noch nichtmal die angepeilte Produktionseinführungswoche (KW40) rum ist!
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #11

Michaela Mueller

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Na Ihr macht miR ja Mut und Hofnung.

Weiß Wer geanueres mittlerweile? Mein Freundlicher aus Hannover konnte auch nix exakt sagen außer wohl im Febrruar 2010 :whistling:
"Frühjahr 2010" wie von Einigen von Euch genannt ist ja auch relativ wenn man ungefährt mit den Angaben kalkulieren will.
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #12
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
Kurz mal aus dem Fenster des Wartezimmers geschaut und den Horizont erweitert:

http://translate.googleusercontent....UTF-8&sl=en&tl=de&u=http://briskoda.net/yeti/ (englisches Yeti-Forum inkl. Google Übersetzung)

http://translate.googleusercontent....www.forum-auto.com/marques/skoda/sujet734.htm (französisches Forum mit vielen Bildern zum Yeti inkl. Google Übersetzung, es lohnt sich wirklich alle Seiten durchzustöbern und wenns nur zum Schmunzeln wegen der Übersetzung ist)

http://www.yetiforum.de (deutsches Yeti-Forum, die Ähnlichkeit zu anderen Internetangeboten nehme ich mal an ist absolut rein zufällig und nicht beabsichtigt...)
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #13
yeti-bn

yeti-bn

Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Fahrzeug
yeti 1.2 experience
Kilometerstand
19620
Ich habe am 26.08. meinen Skoda Yeti 1.2 Expierence + Panoramdach bestellt.
In der verbindlichen Bestellung steht als Lieferzeitraum, voraussichtlich 12/09.
Eine abfrage der Produktionsplanung ist noch nicht möglich. Ich hoffe, dass im
November mehr Infos kommen.
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #14
jamov

jamov

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
70
Zustimmungen
0
Ort
Großenhain - Sachsen - Deutschland
Fahrzeug
Skoda Yeti 1.4 Ambition
Kilometerstand
45000
Hallo Maik! Jemand, der einen 1.2 Yeti bestellt, will garantiert nicht rasen, sondern legt wert auf andere Qualitäten, das solltest du akzeptieren, nicht alle wollen schneller stärker teurer!
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #15
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #16
Puschel1302

Puschel1302

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Yeti 1,4 TSI Ambition
Werkstatt/Händler
Autohaus im Sauerland
Kilometerstand
48000
Hallo Ihr Wartenden !!!!!

Ich habe meinen YETI 1.2 TSI am 10.August bestellt und habe bis jetzt noch keinen Termin vom Händler erhalten.
Er sagte aber, daß Sie für sich einen 1,2 TSI Yeti am 3.August bestellt und bereits einen Termin haben, wann er gebaut wird.(42. KW)

P.S. Ich hoffe, das Ich die richtige Entscheidung getroffen habe mit einem Skoda !! Ich bin 20 Jahre MAZDA gefahren !!!
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #17

hugo 1122

Dabei seit
07.03.2009
Beiträge
261
Zustimmungen
2
Ort
Koblenz
Fahrzeug
Yeti, Amazonas-Grün
Puschel1302 schrieb:
Hallo Ihr Wartenden !!!!!
Ich habe meinen YETI 1.2 TSI am 10.August bestellt und habe bis jetzt noch keinen Termin vom Händler erhalten.
Er sagte aber, daß Sie für sich einen 1,2 TSI Yeti am 3.August bestellt und bereits einen Termin haben, wann er gebaut wird.(42. KW)
P.S. Ich hoffe, das Ich die richtige Entscheidung getroffen habe mit einem Skoda !! Ich bin 20 Jahre MAZDA gefahren !!!
Hallo Puschel, die Entscheidung war bestimmt richtig. Auch ich werde zum ersten Mal einen Skoda fahren (bislang nur Daimler), aber die SUV's anderer Hersteller sind mir zu riesig (BMW, Mercedes) oder qualitativ kaum überzeugend (Suzuki, Daihatsu). Der Kompakt-SUV Yeti ist genau das Richtige für mich, wobei ich keinen Wert auf Geländeeigenschaften lege, dafür aber auf Form (kantige Karosserie ohne Schnörkel), hohe Sitzposition, bequemes Ein-und Aussteigen, Kopffreiheit, Übersichtlichkeit, schaltfaules Fahren (max. Drehmoment bereits bei 1500 U/min), Motorhaube im Blickfeld des Fahrers (heute eine Seltenheit) und gute Bodenfreiheit. Wir werden sicherlich sehr zufrieden sein!
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #18

Toto

Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
202
Zustimmungen
0
So Leute,

die Produktion für den 1.2TSI, ist wie geplant, in dieser Woche angelaufen. Also kein noch kein Grund zur Panik.

Mein Vater sein 1.2TSI hat seit heute die Produktionswoche - KW45.


Allerdings werden die Fahrzeuge mit Panoramadach wahrscheinlich nicht vor Dezember/Januar kommen.


Und noch ein kleines Update:

Ab heute ist der Yeti mit dem 2.0TDI 81kW (110PS) als Allrad sowie auch als Frontriebler konfigurier- und bestellbar.
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #19

hugo 1122

Dabei seit
07.03.2009
Beiträge
261
Zustimmungen
2
Ort
Koblenz
Fahrzeug
Yeti, Amazonas-Grün
Hallo Toto, vielen Dank für die Info, dass die Produktion des 1.2 TSI jetzt angelaufen ist. Was mich brennend interssiert:

- In welchem Motorenwerk ist die Produktion das 1.2 TSI angelaufen?
- Warum ist trotz des Produktionsanlaufes bislang nur der Yeti mit diesem Motor konfigurierbar/bestellbar?
- In meinen Kaufvertrag steht: unverbindlicher Liefertermin: 02/2010. Ist das die Woche oder der Monat?

Vielen Dank im Voraus!
 
  • Wartezimmer Yeti Beitrag #20

Toto

Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
202
Zustimmungen
0
Hallo Hugo1122,

sorry das es ein bisschen gedauert hat, heut brennt die Bude :)

Also, ich versuch dir mal alles zu beantworten:

- Der 1.2TSI kommt aus Salzgitter, der Yeti selbst wird im Werk Kvasyni (wird auch der Superb gebaut), produziert
- Das liegt wahrscheinlich daran, das VW im Polo und Golf die ganzen 1.4 80 PS Motoren noch verkaufen muss die sie übrig haben.... Wird aber bei VW auch nicht mehr lange dauern
- Bei deinem Kaufvertrag ist der unverbindliche Liefertermin: Februar 2010 - da wollte sich dein Händler nicht auf den Tag festnageln lassen....

Du hattest einen 1.2TSI mit Panoramadach bestellt, oder? Das wird bis Februar definitv hinhauen wenn du schon August/September bestellt hast

Wenn du noch fragen hast - gerne!
 
Thema:

Wartezimmer Yeti

Sucheingaben

skoda octavia wartezimmer

,

welches bestelldatum vom yeti wird jetzt ausgeliefert

,

skoda yeti pazifikblau

,
wartezimmer skoda octavia community
, skodacommunity wartezimmer octavia, skoda forum wartezimmer, wartezimmer skoda octavia, skoda yeti drive storm blau, skoda fabia stoßstange vorne rastet nicht ein, becherhalter fürs wartezimmer, überführungsdauer skoda fabia, pacific blau yeti, pazifik blau, yeti forum wartezimmer
Oben