Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach

Diskutiere Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach im Skoda Fabia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Danke nochmals für die vielen Ratschläge! Anscheinend hat das Batteriemanagement-Steuergerät mittlerweile den Ladevorgang registriert, denn seit...
  • Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach Beitrag #181

fredl1301

Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Danke nochmals für die vielen Ratschläge!
Anscheinend hat das Batteriemanagement-Steuergerät mittlerweile den Ladevorgang registriert, denn seit gestern geht auch Start-Stopp wieder ohne Probleme.
Sollte ich in den nächsten Woche wieder eine Meldung erhalten, dass die Batterie schwach ist (oder Start-Stopp nicht mehr funktionieren), dann werde ich den Händler mal drauf ansprechen. Der ist aber knapp 3 Stunden Fahrzeit (hin-und zurück 6 Stunden) von mir entfernt, müsste mir dann überlegen ob sich der Aufwand rechnet...
 
  • Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach Beitrag #182
-Andi-

-Andi-

Dabei seit
01.05.2022
Beiträge
7
Zustimmungen
5
Ort
Moers
Fahrzeug
Fabia Combi III Joy 90PS
So, bin mittlerweile auch betroffen.
Mein Fabia wird aber wirklich auch selten bis nicht benutzt. In den letzten zwei Wochen genau zwei Mal, jeweils 6km hin und 6km wieder zurück.

Er wird bald auch sechs Jahre alt, wahrscheinlich ist es noch die erste Batterie.

Nun hadere ich, was zu tun ist: Ja, im Winter werde ich wahrscheinlich drei mal die Woche damit zur Arbeit fahren, also jeweils die kolportierten 6km hin und wieder zurück.
Sollte es trocken sein, eher weniger, weil ich dann mit dem E-Roller zur Arbeit fahre.

Eine neue Batterie dürfte nach kurzer Zeit wieder das gleiche Problem aufweisen, schließlich bin ich seit Anfang Mai bis heute auch nur 1.200km gefahren. Bin überdies Laternenparker, eine Möglichkeit immer mal wieder in der Garage zu laden existiert also nicht.
Tendiere momentan also eher Richtung einer Starthilfe Powerbank, die im Kofferraum liegt und im Fall der Fälle zum Einsatz kommt.
 
  • Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach Beitrag #183
milanxx

milanxx

Dabei seit
12.09.2015
Beiträge
193
Zustimmungen
34
Fahrzeug
Fabia 3 Combi, Style, 1,2 TSI 136PS
Moegliche Hilfe ist die Batterie abschalten. Das waehre besser wen die voll Beladen ist. Starthilfe Powerbank muss man auch laden.
Und AGM Batterie kaufen.
 
  • Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach Beitrag #184

Tii

Dabei seit
12.09.2020
Beiträge
662
Zustimmungen
293
Fahrzeug
Fabia Combi Soleil 70kw
Also wenn du regelmäßiger fahren wirst, würd ich se einmal im Monat nachladen oder halt eine längere Fahrt im Monat haben. Dann müsstest über den Wonter kommen, wenn sie noch nicht am Ende ist.
Sonst tauschen Und trotzdem schauen, dass sie jeden Monat im Winter oder alle 2 im Sommer genug Zeit zum laden hat.
 
  • Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach Beitrag #185
milanxx

milanxx

Dabei seit
12.09.2015
Beiträge
193
Zustimmungen
34
Fahrzeug
Fabia 3 Combi, Style, 1,2 TSI 136PS
F3 hat bloede rekuperation. Darum längere Fahrt hilft nicht.
 
  • Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach Beitrag #186

GrandDixence

Dabei seit
25.02.2018
Beiträge
101
Zustimmungen
34
Für den reinen Kurzstreckenbetrieb eignen sich nur Elektroautos (rein elektrischer Antrieb, kein Hybrid, kein Plug-in-Hybrid). Wenn eine öffentliche Ladestation für Elektroautos in der Nähe vorhanden ist, ist der Umstieg auf ein Elektroauto angebracht. Aber Achtung: Auch Elektroautos verfügen über eine 12 V-Autobatterie! Siehe dazu:

Die Starterbatterie ist das Herz eines modernen Autos.

Und das Herz sollte immer in einem einwandfreien Zustand sein! Die Starterbatterie ist die häufigste Ursache für eine Autopanne!

Ist kein Wechsel auf ein Elektroauto möglich oder erwünscht, so sollte die Starterbatterie ersetzt werden und danach dafür gesorgt werden, dass der Ladestand (SoC) der Starterbatterie jederzeit möglichst hoch ist. In modernen Autos wird die Starterbatterie und deren Ladestand (SoC) von einem Batteriemanagementsystem überwacht. Dazu sollten die Hinweise unter:
aufmerksam durchgelesen werden.

Für Fahrzeuge im reinen Kurzstreckenbetrieb bedeutet dies:

a) Regelmässig, mindestens 1x pro Monat die Starterbatterie mit einem Batterieladegerät laden.
b) ODER regelmässig, mindestens 1x pro Monat eine längere Ausfahrt mit einer Fahrtzeit von mindestens 45 Minuten durchführen.

Variante b) schützt zudem auch weitere Komponenten des Strassenfahrzeugs vor den typischen Schäden aus dem reinen Kurzstreckenbetrieb. Variante a) schützt nur die Starterbatterie vor den typischen Schäden aus dem reinen Kurzstreckenbetrieb.
 
  • Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach Beitrag #187
milanxx

milanxx

Dabei seit
12.09.2015
Beiträge
193
Zustimmungen
34
Fahrzeug
Fabia 3 Combi, Style, 1,2 TSI 136PS
Variante b hilft nicht
 
  • Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach Beitrag #188

Glasgrün

Dabei seit
26.04.2021
Beiträge
88
Zustimmungen
13
Fahrzeug
Fabia 3 Combi, 2019er Facelift, 81kw, 6 Gang
Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte welche Fehlfunktionen beim Fabia 3 bei niedrigem Batterieladezustand / fehlerhafter Batterie Fabia 3 auftreten?

Bei meinem zickt seit Wochen das KESSY herum....als die Tage dann doch mal "12V Batterie schwach" trotz Fahrbetrieb kam, hab ich mal über Nacht aufgeladen....
Bisher ist der Fehler weg...


Hat jemand eine Erklärung warum die Batterie nach dem Motorstart nur mit ca 25A geladen wird obwohl die Lima mehr kann?
 
  • Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach Beitrag #189
milanxx

milanxx

Dabei seit
12.09.2015
Beiträge
193
Zustimmungen
34
Fahrzeug
Fabia 3 Combi, Style, 1,2 TSI 136PS
1-Alle moeglichen Fehlfunktionen - Start/Stop, Kessy, Klima ..... Alles wass sich nach Unterschpannung meldet.
2-hab ich mal über Nacht aufgeladen.... Dass ist richtig, bei der Fahrt ist Batterie sofort auf 60% und dan nach Fahrweise auf 80% geladen
3-Was ist Lima? Normal wird Batterie mit 1/10 Kapazitet geladen, 60Ah mit 6A. Alternator kann mehr aber fyz/chem kan die Baterie nich viel mehr.
 
  • Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach Beitrag #190

Glasgrün

Dabei seit
26.04.2021
Beiträge
88
Zustimmungen
13
Fahrzeug
Fabia 3 Combi, 2019er Facelift, 81kw, 6 Gang
3-Was ist Lima? Normal wird Batterie mit 1/10 Kapazitet geladen, 60Ah mit 6A. Alternator kann mehr aber fyz/chem kan die Baterie nich viel mehr.
LiMa = Lichtmaschine = Alternator

Bei den 25A wurde die Bordspannung auf einem der diskutieren Werte knapp unter 13V gehalten. Wurde auch nicht mehr beim Gas geben oder weniger beim zuschalten großer Verbraucher. Bei ziemlich leerer Batterie und 110/140A Lichtmaschine wäre da bestimmt noch mehr drin...
Denke, das ist zum Schutz der Batterie vor zu großen Ladeströmen gedacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach

Warnmeldung im Infotainment: Batterie schwach - Ähnliche Themen

Ausführlicher Test des Fabia III: Die Stärken und Schwächen des neuen Fabia im Überblick - Erster Ei: Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit, den neuen Fabia 3 auf abgesperrten und öffentlichen Straßen ausgiebig zu testen. Abgesehen...

Sucheingaben

skoda fabia batterie schwach

,

skoda 12v batterie schwach

,

skoda yeti batterie schwach anzeige

,
skoda batterie schwach
, golf 7 Batterie schwach, skoda rapid batterie schwach, VCDS BATTERIE FAST LEER REKUPERATION, skoda fabia 3 batterie schwach, Efb 14.4 14.7, skoda anzeige batterie schwach, golf 7 meldung 12v batterie schwach, www.112277.com, batterie laden beim kodiq, golf 7 anzeige batterie schwach, skoda fabia batterie zu schwach, fabia 3 batterie schwach, 12v-batterie schwach. bitte starten sie den motor oder schalten sie das infotainment-system aus, scoda fabia baterie 12v schwach, was bedeutet 12 volt batterie ist schwach, skoda fabia battery low anzeige, autobatterie meldung schwach beim skoda fabian, skoda 12volt batterie schwach, wenn die autobatterie schwach ist .einfluß auf die zündung, kodiaq start stop spannungsgrenze 12.1v, skoda Batterie schwach wildes blinken
Oben