ego
Guest
Ich bin schon seit einiger Zeit als Gast immer wieder in Eurem Forum gewesen und habe mich zum Thema Skoda gern bei Euch informiert. Seit Montag bin ich (ursprünglich stolzer) Besitzer eines nagelneuen Skoda Fabia Combi Creation TDI-PD in Diamant-Silber-Metallic. (Creation ist ein österreichisches Sondermodell mit Klima, E-FHs, Fernbedienung für die ZV, kleinem Lederpaket, Chrompaket, Symphony CD-Radio, 195/50 15-Rädern, uvm.) Dazu habe ich mir noch einige nette Extras (Seitenairbags, e-Aussenspiegel, Dachreling) bestellt, das Auto wollte ich ja lange fahren.
Die Vorfreude auf das Auto war riesengroß (immerhin mein erster Neuwagen) und auch die ersten Kilometer haben viel Spaß gemacht.
Heute, nach exakt fünf Tagen und 470km, gingen nach dem Starten des (betriebswarmen) Motors plötzlich die Warnlampen für Servolenkung, ASR und ABS nicht aus!!!
Ein sofortiges Abstellen und Neustarten brachte keine Änderung. Nach ein paar Fahrmetern gesellte sich dann auch noch die rote Bremswarnleuchte blinkend und bedrohlich piepsend dazu!!! Die Servolenkung funktionierte darüber hinaus auch nur sporadisch!
Das Skoda-Mobilitätsservice bat mich sofort anzuhalten und auf den Techniker zu warten. Nach zehn Minuten Standzeit habe ich es einfach nochmal probiert, und siehe da, es funktionierte alles wieder. Der Pannentechniker konnte natürlich nichts finden und riet mir, Dienstag in die Werkstatt zu fahren.
Die weiteren heutigen Fahrten waren ereignislos, bis sich vor ein paar Minuten die selbe Lampenorgie wieder (beim Anlassen) ereignete. Mehrere Versuche später gingen plötzlich wieder alle Warnlampen aus!!!
Was ist da los? Gibt in meinem Fall das Steuergerät schon im dreistelligen Kilometerbereich den Geist auf? Hatte dieses Problem schon jemand von Euch? Kann ich gefahrlos weiterfahren, wenn die Lampen aus sind? Kann ich davon ausgehen, dass die Werkstatt nichts finden wird und mich wieder wegschickt?
Viele Fragen...
Auf jeden Fall bin ich extrem schwer entäuscht!!! :stinkig: Natürlich bereue ich schon, den Fabia gekauft zu haben. Wie soll das weitergehen, wenn die Kiste schon jetzt zu spinnen anfängt?!?
Ich bitte um Eure Hilfe!
Die Vorfreude auf das Auto war riesengroß (immerhin mein erster Neuwagen) und auch die ersten Kilometer haben viel Spaß gemacht.
Heute, nach exakt fünf Tagen und 470km, gingen nach dem Starten des (betriebswarmen) Motors plötzlich die Warnlampen für Servolenkung, ASR und ABS nicht aus!!!
Ein sofortiges Abstellen und Neustarten brachte keine Änderung. Nach ein paar Fahrmetern gesellte sich dann auch noch die rote Bremswarnleuchte blinkend und bedrohlich piepsend dazu!!! Die Servolenkung funktionierte darüber hinaus auch nur sporadisch!
Das Skoda-Mobilitätsservice bat mich sofort anzuhalten und auf den Techniker zu warten. Nach zehn Minuten Standzeit habe ich es einfach nochmal probiert, und siehe da, es funktionierte alles wieder. Der Pannentechniker konnte natürlich nichts finden und riet mir, Dienstag in die Werkstatt zu fahren.
Die weiteren heutigen Fahrten waren ereignislos, bis sich vor ein paar Minuten die selbe Lampenorgie wieder (beim Anlassen) ereignete. Mehrere Versuche später gingen plötzlich wieder alle Warnlampen aus!!!
Was ist da los? Gibt in meinem Fall das Steuergerät schon im dreistelligen Kilometerbereich den Geist auf? Hatte dieses Problem schon jemand von Euch? Kann ich gefahrlos weiterfahren, wenn die Lampen aus sind? Kann ich davon ausgehen, dass die Werkstatt nichts finden wird und mich wieder wegschickt?
Viele Fragen...
Auf jeden Fall bin ich extrem schwer entäuscht!!! :stinkig: Natürlich bereue ich schon, den Fabia gekauft zu haben. Wie soll das weitergehen, wenn die Kiste schon jetzt zu spinnen anfängt?!?
Ich bitte um Eure Hilfe!