Warnanzeige bei defekten Glühbirnen

Diskutiere Warnanzeige bei defekten Glühbirnen im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Habe momentan das Problem, das mein Standlicht rechts defekt ist, die Anzeige (kleine Glühlampe)oben im Tacho leuchtet jedoch nicht, obwohl dies...
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #1

pit

Guest
Habe momentan das Problem, das mein Standlicht rechts defekt ist, die Anzeige (kleine Glühlampe)oben im Tacho leuchtet jedoch nicht, obwohl dies lt. Handbuch der Fall sein müßte. Jedoch ist diese Warnanzeige nicht bei allen Fabias eingebaut. Wie sieht es beim Fabia Combi ELEGANCE (Kein Reimport)aus ? Ist sie dort vorhanden ?
Werde heute abend das ganze mal testen, indem ich zuerst Sicherungen prüfe, anschließend evtl. mal den kompletten Stecker vom Scheinwerfer abziehe...
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #2
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Ich hab jetzt nicht ins Handbuch geguckt, aber das Thema interessiert mich auch grade. Gestern erzählte mir mein Vater, dass binnen 2 Wochen alle beide Abblend Glühlampen kaputt gegangen sind (seit 3 jahren das erste mal) und ich fragte so "haste dafür eigentlich ne Anzeige ?" , worauf er mit "nein" antwortete.

Aus dem beitrag von Pit schliesse ich, dass es diese Anzeige im Elegance Fabi geben müsste. Korrekt ?
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #3
Paul

Paul

Dabei seit
10.03.2002
Beiträge
158
Zustimmungen
0
Ort
Hönow bei Berlin
Hallo zusammen,

Ich hatte abwechselnd jeweils rechts und links die Lampen des Abblendlichtes defekt. Wurde jeweils beim Anschalten des Lichtes angezeigt. Es gab auch ein "nettes" nicht überhörbares PIIIIEEEEEPPPP.

Laut Handbuch werden die Abblend-, Stand- und Bremslichtlampen kontrolliert. ABER, die Kontollfunktion ist (gemäß Handbuch) nur bei bestimmten Modellausführungen vorhanden. ... nur welche? Ich hab die Kontrolle jedenfalls.

PS: Nur mal neben bei, ich kann mich da auch nicht zurückhalten, aber es gibt kein Elekto-Obst!!! - ??? Glüh-Birnen??? ;-)
Mit genug Energie bekommt man aber bestimmt auch Birnen zum glühen ... wäre mal ein interessanter Versuch.

Gruß Paul.
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #4

pit

Guest
ob man diese Warnvorrichtung hat oder nicht müßte man doch beim Einschalten der Zündung sehen. Wie schauts es bei euch aus ?
Geht dieses Kontrolllämpchen mit allen anderen kurz an und dann nach dem Systemcheck bzw. den Anspringen des Motors wieder aus ? oder leuchtet sie nur, wenn was defekt ist ?

Gruß pit
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #5
RalphB

RalphB

Dabei seit
18.02.2002
Beiträge
1.064
Zustimmungen
61
Ort
01728 Bannewitz
Fahrzeug
1960er Felicia, Š100 in Restaurierung, 1000MB zur Zeit außer Betrieb und aktuell einen Enyaq iV 80 und einen O1 Combi
@ Paul

So sehr ich Dir aus tiefstem Herzen zustimmen muss: Ein Glühobst gibt es aber doch!

GLÜHWEIN!! :unschuldig:

In diesem Sinne Frohen Advent und allzeit schlitterfreie Fahrt.

Euer RalphB
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #6
Paul

Paul

Dabei seit
10.03.2002
Beiträge
158
Zustimmungen
0
Ort
Hönow bei Berlin
Schon wieder hallo zusammen,

@pit:
Ich habe die Kontrolllampe das erste Mal gesehen als die erste Lampe durch war. Ich war auch total erschrocken. *Was ist das für ein PIIIIEEEEEPPPPP??? Was ist das für ne Lampe??? Im Handbuch nachschau!!!*

Beim Starten leuchtet die Kontolllampe bei mir jedenfalls nicht auf.
Das Anzeigefeld ist vermutlich in jedem Tacho standartmäßig drin, genau, wie die Anschnallkontrolllampe, die ja bei den neueren Fabis auch nicht mehr genutzt wird.

@RalphB:
Glühwein - hmmmm... da ist was wahres dran. Aber die Frucht ist ja nicht mehr in ihrer Orginalform und glühen (im Sinne von leuchten) tut der Wein auch nicht.
Da konnte ich als Nicht-Alkohol-Trinker aber auch gar nicht drauf kommen.

Gruß Paul.
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #7

pit

Guest
na , dann werde ich doch heute abend - mal prophylaktisch- einen Glühwein "vorbereiten, bevor es ans Lampen-testen geht.. :blau:

Hicks !...
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #8
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Die Kontrolle hat definitiv nur der Elegance und zwar jeder (zumindest die, die kein Reimport sind, bei EU-Wagen weiß ich es nicht).

Zudem haben die Elegance auch die Anzeigen für Tür offen etc. pp.

Andreas :headbang:
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #9
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Ich werde mal an meinem Octi REIMPORT eine Lampe hinten (Brems- oder Rücklicht) entfernen - mal sehen, ob etwas passiert...
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #10

pit

Guest
Also...zwecks Fehlereingrenzung wg. des defekten Standlichtes habe ich folgende Erfahrungen gemacht:
- Der Elegance hat die Kontrollleuchte (wie Joker schon gesagt hat-Danke!) für Stand-/Brems-/Abblendlicht (lt. Bedienungsanl. Seite52)
Funktionsprüfung: So bin ich vorgegangen...
1.) Zuerst alle Sicherungen (Nr. 33 für Standl.rechts & Nr. 20 für Relais Lampenkontrolle) überprüft = kein Defekt .
2.) Glühwein, äähh Lampe vom Standl. geprüft, ah haa = war defekt ! Dies erklärte mir aber immer noch nicht, warum dann der Warnsummer nicht ging, also...
3.) Stecker am Abblendlicht abgezogen = Summer & Warnlampe gingen an ?( , die warneinrichtung funktioniert also wohl, aber :wall: warum geht der Summer dann bei meinem defekten Standl. nicht ? :-(
Ist das vielleicht eine Programmierungssache, oder kann es sein, dass das zuständige Relais (es scheint ja eins zu geben, da die Sicherung Nr. 20 dafür da ist) so einen Defekt hervorrufen kann ??
Hat vielleicht jemand mal den Stecker vom Standlicht abgezogen & die Reaktion des Warnsummers beobachtet ?

Bin momentan ziemlich ratlos, vielleicht ist derSummer ja auch nur für das Abblendlicht & die Bremsleuchten da-sprich, das Handbuch ist falsch ?(

Na ja, ich werde Euch auf dem laufenden halten, falls mir nicht jemand im Forum zuvor kommt :hihi:

Gruß
Pit
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #11

mickey74

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
122
Zustimmungen
0
Ort
Belgrad Belgrad-Serbien
Fahrzeug
Superb II 2.0 TDI CR DSG L&K und Superb II COMBI 2.0 TDI CR DSG 4x4 Elegance
Kilometerstand
82000
Hallo Leute,

Da ich meinen Fabi hier in Jugoslawien gekauft habe ist es ja fuer Euch ein Reimport oder kein EU Fahrzeug.Ich habe diese Kontrolllampe und sie funktioniert einwandfrei.Ich weiss es da ich schon vier Mal die H7 Gluehbirne euswechseln musste.(Abwechselnd links,rechts und zwar immer beim Einschalten brennt die Gluehbirne durch).

Gruss
Milan

P.S. Ich habe die ELEGANCE Ausstattung
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #12

pit

Guest
Lösung des Problems gefunden !!! :buch:

In der Bedienungsanleitung steckt der Fehler - die Warneinrichtung für durchgebrannte Lampen am Fabia funktioniert nur bei Ausfall von - Fahrlicht & Bremslicht !
Wie ich dahinter gekommen bin ? Ganz einfach: Ich habe mir einfach mal den Fabi einer Bekannten angeschaut, bei der die Standlichtlampe funktioniert ...und siehe da: bei entfernen der Birne warnt auch dieser nicht :headbang:

´Moral aus der Geschicht: Glaube auch den Konzern-Bedienungsanleitungen nicht :zwinker:

Gruß Pit
P.S. Bin mal gespannt, ob SAD den Fehler irgendwann korrigieren läßt ...
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #13

carluwe1962

Guest
Bei meinem Fabi wars auch das Abblenlicht was defekt war als die Komntrollampe anging und der Summer ertönte
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #14
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Ich bin dieses Wochenende bei meinem Octavia Elegance Combi Reimport folgendermaßen vorgegangen:

Licht an
Kofferraum auf
Zwei-Phasenlampe rausgedreht

...nichts...

Bremse getreten

...immernoch nichts...

Ich bin dann zu dem Entschluß gekommen, daß mein Octi keine Lampenüberwachung hat....

8o ?(
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #15

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Aus aktuellem Anlass, heut im Parkhaus gemerkt dass mein Standlicht links nicht brennt...

Anzeige? Fehlanzeige...

Fabia Comfort BJ Ende 2000
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #16

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
@toaster die anzeige gibts nur im elegance.. dein fabi hat also ausnahmsweise mal kein defekt (vom standlicht abgesehen *g*)

Benni
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #17

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
@benni *grrrrrrr* :bissig:

Im Moment läuft er problemlos. Sprang sogar bei Minus 10°C problemlos an. Ich hatte ja schon erwartet dass er Winterschlaf hält :schnarch:

Gut, das ABS führt auch weiterhin ein Eigenleben...
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #18
Chief

Chief

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
390
Zustimmungen
3
Ort
Altomünster
Fahrzeug
Seat Leon
Lampe.jpg


Jetzt weiß ich auch, wie es aussieht, wenn eine Lampe ausfällt. Und es ist wirklich nicht zu überhören.

Nur kurz zur Info:
Habe nen Elegance - Importwagen.

P.S. Scheibenwasser habe ich schon nachgefüllt. :D
 
  • Warnanzeige bei defekten Glühbirnen Beitrag #19
Malerpinsel

Malerpinsel

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
94
Zustimmungen
3
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia 3 Limo 1.4 TSI 140 PS
Kilometerstand
5000
Also bei mir leuchtet die Lampe auch nur wenn das Abblendlicht, Bremslicht oder Standlicht hinten!!!
nicht geht.Wo meine Standlicht vorne putt war ging keine Kontrolleleuchte an.
 
Thema:

Warnanzeige bei defekten Glühbirnen

Warnanzeige bei defekten Glühbirnen - Ähnliche Themen

Abblendlicht, Klima, Fensterheber defekt: Hallo zusammen, Ich hab ein Problem (wahrscheinlich wie die meisten die sich in einem Forum anmelden) und brauxhe daher die Intelligenz von...
Octavia II Erfahrungsbericht mit Radio Dynavin Dynaflex im Octavia RS 1z (Vfl) Dynavin DX-SK-DF63 Flex: Guten Morgen, in einem anderen Thread wurden meine vielen Fragen zum Radiotausch vom Columbus zu einem anderen Gerät und der Problematik mit dem...
Felicia II 1.6 Kombi mit Klima - wieviel Amper Ladestrom? (ggf. Batterie defekt?): Hallo, in meinem anderen Thread habe folgendes Problem mit der LiMa beschrieben (hier eine Kurzfassung): "in meinem Felicia [...] ist -...
AGR Ventil defekt - Lessons learned bei der Selbsthilfe: Hallo, die OBD-Diagnose und Lichtspiele im Cockpit meines "Geschenkt ist noch zu teuer"-Fabia (1.4 16V 74kW Benziner von 2002), haben mich dazu...
Fabia II Scheinwerfer Kontrollleuchte: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinen Fabia 1.2 TDI GreenLine. Seit ich gestern nach der Arbeit nochmal wegfahren wollte bemerkte ich in...

Sucheingaben

warnanzeige glühbirne abblendlich bei dem yeti

,

Warmanzegen bei skoda

Oben