wackelnder Fahrersitz

Diskutiere wackelnder Fahrersitz im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Bei meinem Fabia Combi (20'000km) wackelt der Fahrersitz in Fahrtrichtung. Zwar nicht stark, aber subjektiv doch unangenehm. Dies ist vor...
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #1

MaxHeadroom

Guest
Hallo

Bei meinem Fabia Combi (20'000km) wackelt der Fahrersitz in Fahrtrichtung. Zwar nicht stark, aber subjektiv doch unangenehm. Dies ist vor allem beim Bremsen störend.

Hat jemand ähnliche Probleme/Erfahrungen diesbezüglich? Kann man da selbst Hand anlegen *schraubschraub* oder kann das nur die Fachwerkstatt?
 
#
schau mal hier: wackelnder Fahrersitz. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #2
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Jupp, gleiches "Problem" habe ich auch, da Vielfahrer.

- als erstes wurden bei mir die schrauben nachgezogen, hat ca. 2 wochen gehalten

- nächste woche gibts neue sitzschienen

Andreas :headbang:
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #3
son_geko

son_geko

Dabei seit
19.09.2002
Beiträge
76
Zustimmungen
0
Ort
Wolfsberg / Kärnten / Aus
Hab das gleiche Problem auch...

welche Schrauben muss ich denn genau anziehen, damit der Sitz nicht mehr wackelt?
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #4

meuse

Guest
Ja ist bei mir auch so ca 20000km un der wagelt
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #5

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Wackelt bei mir auch schon seit ewigkeiten, ist auch ned schlimmer geworden.

Werkstatt hat bei neuen Fabias geschaut un mir gesagt es wäre STand der Technik.... :schnarch:
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #6

lolita

Guest
naaa - alles kleine Moppelchen? :wink: Sitzschiene schnell ausgeleiert! :umfall:

Ist wohl ein Fertigungs- (Toleranzen) oder Material-Problem (zu weich)

Schienen tauschen ist die Lösung.
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #7

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Ööyy für Andy kann ich ned sprechen, aber Ich bin kein Moppelchen!! *lach* Dann muss mein Dad schuld sein als er mal ne Stunde gefahren ist.

Aber ist es sicher das es die Sitzschienen sind, ich mein wenn angeblich neue Fabias auch Wackeln?

Na ja dann noch nen Punk den ich ansprechen muss bei dem Nächsten Service *langelisteschreibenmuss*

bis dann...
der 75kg Benni :hihi:

P.S. alle angaben ohne Gewähr
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #8

Hypocrite

Guest
bei mir dasselbe! bei mir würde nur noch ein neuer sitz helfen laut händleraussage was ich net bezweifel!! ( oder zumindest die verstrebungen verschweissen! )
ich denk mal das liegt dann doch an der last von 130 kg und 205cm in dem sitz!!
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #9

Brausebär

Guest
Hallo

Ist leider ein bekanntes Problem von VW. Bei einem bekannten waren alle 8 Wochen neue Sitzschienen fällig. Gut er ist auch fast 8 tkm im Monat gefahren.
Das Problem gibt es leider schon so lange wie es den Golf 3 gibt. SInd eh alles die gleichen Sitze von VW. Habe bei meinem neuen Polo IV die gleichen Probleme, hatte ich aber auch beim A3 und Golf III. Ist mir jetzt aber egal. Ich habe keine Lust alle 8 Wochen damit in die Werkstatt zu fahren. Ich weiß von einem Bekannten der bei VW arbeitet gut 90% aller Wagen mit Sitzhöhenverstellung dieses Problem haben.
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #10
son_geko

son_geko

Dabei seit
19.09.2002
Beiträge
76
Zustimmungen
0
Ort
Wolfsberg / Kärnten / Aus
Ach ja, ein wackelnder Fahrersitz - kommt mir irgendwie bekannt vor...

Bis letzten Donnerstag wackelte mein Fahrersitz mit Höhenverstellung auch immer leicht. Ich hab dieses Problem als unvermeidbar angesehen und auch nichts weiteres dagegen unternommen.


Bis Donnerstag halt...bin ganz normal eingestiegen und weggefahren, bis mir das starke wackeln des Fahersitzes auffiel!
Bin gleich stehengeblieben und hab mal probiert zu rütteln:

GANZE 4 cm hatte der Sitz auf einmal SPIEL. Ihr könnt euch vorstellen, wie lustig die Heimfahrt noch geworden ist!! 9 Uhr am Abend war auch noch, also was tun:

Bin also heim und hab mit meinem Vater den Sitz ausgebaut.

Und siehe da, die Sitzhöhenverstellung war gebrochen, und das gleich an 2!!!! Stellen!!!

Der erste Bruch dürfte das Wackeln verursacht haben, woraufhin durch die zusätzliche Belastung das Verbindungselemt zum Sitz gebrochen sein dürfte.

Ich hab leider auf die schnelle auf Fotos vergessen, die den Schaden zeigen. Bin dann in der Nacht noch zu der Werkstatt eines Freundes gefahren und hab den Sitz notdürftig geschweißt => und siehe da, auch das WACKELN ist auf einmal gänzlich weg!!


Fahr morgen mal in die Werkstatt und schildere denen den Vorfall, weil normal ist das nicht!!! (Auto ist jetzt 3 Jahre alt, 49000km, Stadtfahrzeug)


Und es wäre vielleicht ratsam, wenn die Leute, die das gleiche Problem haben, auch mal ihren FAHRERSITZ von unten betrachten und auf eventuelle Brüche checken!! Materialfehler?? Wer weis...


Stay tuned, ich bin mal gespannt was meine Werkstatt dazu sagt!!
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #11
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
Hallo,

bei meinen VW´s hatte ich auch immer das Sitz-wackel-Problem.

Meistens waren es diese Kunststoffgleiter, die den Sitz in den Sitzschienen halten.
Diese Dinger verschleißen extrem schnell, kosten aber auch nicht die Welt! Und der Austausch geht auch ruck-zuck und in Eigenregie!

Vielleicht liegts ja auch daran?

Gruß

StefanS
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #12

fawel

Guest
Mein Sitz wackelt zwar nicht, aber er knarrt. Und das bei gerade mal 2400km... Ich bin zwar mit 105kg nicht der leichteste, aber so schwer bin ich doch nicht das die Sitze schon nach kurzer Zeit knaarren...

Es knarrt vor allem wenn ich mich seitlich bewege...

Woran kann das liegen? War deswegen noch nicht im AH.

Edit:
Hab mal die Sitzhöhe etwas verstellt, nun ist alles ruhig...
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #13

HarryBo

Dabei seit
28.09.2002
Beiträge
48
Zustimmungen
0
Ort
Siegen
Hi Leute,

später Beitrag, aber besser als nie...

Ich hab gerade mit der Suchfunktion :suche: ein bisschen gestöbert, weil mein Fahrersitz auch ganz unangenehm wackelt. Da kannste be:hammer: werden. Ich dachte erst, es läg daran, dass der Sitz mal ausgebaut wurde (im AH) und dass die da irgendwie was falsch zusammengebaut haben. Mein Vater hat mal ein bisschen Fett drangetan, half aber nur ein paar Wochen, jetzt ist wieder alles am Wackeln.:wall:
Aber wenn das Problem bei euch auch so auftritt...mmmh. Ich werd mir demnächst mal nen Termin beim Händler geben lassen, sollen die sich drum kümmern.

Bis denne
HarryBo
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #14

1stmatrix

Guest
Mein Auto ist auch grad in AH weil die Schienen ausgetauscht werden. It wirklich gefährlich weil wenn man zu oft bremmst kann man einschlafen weil man denkt man befindet sich in einen Schaukelstuhl :rofl:
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #15

NiteCrow

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.482
Zustimmungen
0
Mein Sitzt nickt auch leicht seit km-Stand 50000 und 3 Jahren.

Körpergröße 197 und 90 kg. HAb hier den Threat durchgelesen. Aber irgendwie schreibt jeder was anderes. Also was ist es nu genau?
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #16
pietsprock

pietsprock

Kilometer-Millionär
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
13.484
Zustimmungen
2.566
Ort
Sprockhövel 45549 Deutschland
Fahrzeug
Fabia 1,9 tdi
Werkstatt/Händler
B&P, Hamm
Kilometerstand
1224875
Offensichtlich ist wieder die Zeit der wackelnden und knarzenden Sitze angebrochen, so dass zum einen neue Threads eröffnet oder ganz alte wieder ausgegraben werden.

Bei mir war die Lösung vor vier Jahren, als mein Sitz wackelte ganz einfach, dass die Sitzbefestigung einfach nachgezogen werden musste. Seitdem ist das Problem behoben.

Ist doch ganz einfach!
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #17

NiteCrow

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.482
Zustimmungen
0
Was ist das Problem? :beleidigt:
Ich hatte danach gesucht und nur den gefunden. Andere gingen über Knarzen in der Rückenlehne.
Denke wenn es schon einen Threat gibt, muss man nicht einen neuen aufmachen, damit Leute die nach dem Problem suchen alles in einem Threat finden.
Stört dich etwa beides? 8o

Egal, wollte nur wissen, ob es dafür nun eine vernünftige endgültige Lösung gibt oder ob das ein Problem ist, was man für ein paar Wochen wie hier beschrieben lösen kann.
Anscheinend ist das so. Danke für die Info :wink:
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #18
cooky

cooky

Dabei seit
13.03.2003
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Ort
Bottingen
und was habt ihr für den austausch der sitzschienen bezahlt???
 
  • wackelnder Fahrersitz Beitrag #19

Schakal

Guest
Der Beifahrersitz hat vor einer ganzen Weile angefangen zu quitschen und ein paar Wochen darauf fing der Fahrersitz an zu knartzen. Vor zwei Wochen war ich im AH und hab dem Meister das Problem vorgeführt. Zum Glück gab es keinen Vorführeffekt. Seine Aussage war nur, dass ihm das Gequitsche auch nerven würde. Morgen kommt der Kleine in die Werkstatt. Ich bin mal gespannt, ob sich das Problem danach erledigt hat. (km-Stand: etwas über 11000, angefangen hats bei etwa 8000km)
 
Thema:

wackelnder Fahrersitz

wackelnder Fahrersitz - Ähnliche Themen

Skoda Fabia I E10 tanken: Hallo, Hat jemand Erfahrungen vom Tanken von E10 beim Skoda Fabia 1 aus 2006 mit dem 1,2 Motor? Gibt es dabei irgendwelche bekannten Probleme...
Roomster Fahrersitz tauschen möglich?: Hallo und kurze Frage: wir schwanken beim Kauf zwischen einem Roomster und Ford C-Max. Wir finden den Roomster grundsätzlich passend, aber beim...
Ungewöhnliches Geräusch im Motorraum, 1,2 HTP 47 kW: Hallo, nach einer Fahrt von 18 km bin ich zur Arbeit angekommen und bis zur Firma waren es nur noch ca. 500 m geblieben. Ich wartete auf ein...
Fabia Kombi 110 PS Motorruckeln: Hallo, habe da mal ein Problem. Nein hätte ich natürlich nicht. Bei mir dreht es sich um einen Fabia Kombi TSI 1,0 l mit 110 PS BJ 2019 Nun zu...
Abgaskontrollleuchte leuchtet dauerhaft - keine Fehlermeldung: Hallo zusammen, mein Fahrzeug: Fabia 2 Combi Bj. 04/2009, 1.4l, 63kw , 215TKM Seit ca. 150 km leuchtet die Abgaskontrolleuchte stetig...

Sucheingaben

plastikgleiter sitz octavia

Oben