Ach ja, ein wackelnder Fahrersitz - kommt mir irgendwie bekannt vor...
Bis letzten Donnerstag wackelte mein Fahrersitz mit Höhenverstellung auch immer leicht. Ich hab dieses Problem als unvermeidbar angesehen und auch nichts weiteres dagegen unternommen.
Bis Donnerstag halt...bin ganz normal eingestiegen und weggefahren, bis mir das starke wackeln des Fahersitzes auffiel!
Bin gleich stehengeblieben und hab mal probiert zu rütteln:
GANZE 4 cm hatte der Sitz auf einmal SPIEL. Ihr könnt euch vorstellen, wie lustig die Heimfahrt noch geworden ist!! 9 Uhr am Abend war auch noch, also was tun:
Bin also heim und hab mit meinem Vater den Sitz ausgebaut.
Und siehe da, die Sitzhöhenverstellung war gebrochen, und das gleich an 2!!!! Stellen!!!
Der erste Bruch dürfte das Wackeln verursacht haben, woraufhin durch die zusätzliche Belastung das Verbindungselemt zum Sitz gebrochen sein dürfte.
Ich hab leider auf die schnelle auf Fotos vergessen, die den Schaden zeigen. Bin dann in der Nacht noch zu der Werkstatt eines Freundes gefahren und hab den Sitz notdürftig geschweißt => und siehe da, auch das WACKELN ist auf einmal gänzlich weg!!
Fahr morgen mal in die Werkstatt und schildere denen den Vorfall, weil normal ist das nicht!!! (Auto ist jetzt 3 Jahre alt, 49000km, Stadtfahrzeug)
Und es wäre vielleicht ratsam, wenn die Leute, die das gleiche Problem haben, auch mal ihren FAHRERSITZ von unten betrachten und auf eventuelle Brüche checken!! Materialfehler?? Wer weis...
Stay tuned, ich bin mal gespannt was meine Werkstatt dazu sagt!!