Nun muss ich auch mal mein Senf dazu geben ...
Die PS2 gibt es mitlerweile in der 2. Generation...
PS2 und PSi2
1.Generation PS2 hat das Netzteil im Gehäuse und ist dementsprechend sehr gross. Hier wird ein Spannungswandler 12/230 Volt benötigt. Ich habe keine Daten von der PS2, denke aber das die Daten im grossen und ganzen denen der PSi2 entsprechen. Hier würde ein Spanungswandler 12 Volt = auf 230 Wechsel, mit einer Primärleistung von 350W von nöten sein.
2. Generation PSi2 hat ein externes Netzteil und ist enorm klein. Ist etwas grösser wie eine DVD-Hülle.
Hier wird eine Eingangsspannung am Gerät von 8,5 Volt Gleichspannung benötigt und maximal 5,65 A laut Netzteil, was die sache pippieinfach macht. Einfach ein Netzteil 12 auf 8,5V kaufen oder bauen, hauptsache es macht stabile 8,5 Volt Gleichspannung. Kein Wandler oder Wechselrichter!!!
Noch ein Tip. ---- Kauft euch ein TFT Monitor der nicht kleiner ist wie 7 Zoll, alles was darunter liegt ist nicht brauchbar.
Jetzt wird es Interessant::::: DER SOUND ::::::
Hier besteht bei mir eine derzeitige ungewissheit ob es bei mir möglich ist. Benötigt wird ein Radio mit extra Audio (Chinchbuchsen) Eingang. Mein CD Symphonie-Radio hat laut Belegungsplan einen Audioeingang für einen optionalen CD-Wechsler. Frage ist nur ob der Eingang nur bei wechslerbetrieb funzt.
Ich möchte doch gerne mein originales Radio behalten.
Evtl. kann mir da ja jemand helfen der mit der C3 Buchse am Radio Erfahrungen hat.
So denn ... ich bin am Ball.