Vom Superb II zum Superb III

Diskutiere Vom Superb II zum Superb III im User-/Fahrzeug- Vorstellungen Forum im Bereich Skoda Community; Wenn man nicht gerade in höheren Lagen wohnt sollte das nicht so das Problem sein. Habe im Feb den Superb auch mit Sommerreifen übernommen und...
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.201

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
6.178
Zustimmungen
3.186
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Wenn man nicht gerade in höheren Lagen wohnt sollte das nicht so das Problem sein. Habe im Feb den Superb auch mit Sommerreifen übernommen und nicht mehr gewechselt.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.202
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.750
Zustimmungen
6.850
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Muss ja mit meinem früh nicht fahren, falls noch mal Frost oder Schnee kommt.
Von daher nicht so dramatisch.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.203
irixfan

irixfan

Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
5.593
Zustimmungen
2.804
Ort
Stralsund
Fahrzeug
Škoda Superb 3V3 Sportline (vFL) - TSI 2.0 (162 kW)
Werkstatt/Händler
AH Favorit
Kilometerstand
90786
Die nächsten Tage wird es kälter. Mal sehen...
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.204
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.750
Zustimmungen
6.850
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Am Freitag habe ich mir noch den neuen Sitzbezug für den Fahrersitz geholt.
Wird immer unschöner das ganze und sieht irgendwie nicht mehr dolle aus.

Werde ich aber erst gegen Herbst/Winter machen lassen, wenn Inspektion und Co. dran ist. Ölwanne kommt da ja auch noch ne neue.
Bisdahin reicht es noch. Hoffe dann nur, das das neue länger hält.

Mein :) konnte mir den Preis von 526,50€ dafür sagen ... aber Lieferung konnte man mir nicht nennen.

Habe es dann woanders bestellt, günstiger und innerhalb 4 Tagen da. Keine Ahnung was da los ist mit der Teileversorung nach D.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.205
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.948
Zustimmungen
1.328
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Hast es aus CZ oder P geholt?
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.206
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.750
Zustimmungen
6.850
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
CZ Kontakt ... ;)
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.207
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.750
Zustimmungen
6.850
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Heute mal auf der BAB bei schönem Wetter unterwegs gewesen ...
150km hin und 150km zurück.
Hinzu 8,5L zurück 9,9L.

Spurassi arbeitet sehr gut. Hat kein einziges mal gemeckert und sonst alles Perfekt.

Einziges Manko was aufgetaucht ist,scheint aber schon länger zusein, das die VWR Ansaugung vorne mit einer Schelle zu einem Kühlerschlauch Kontakt hat.
Da ist schon das Plastik etwas abgekratzt, muss ich nochmal ran und die Schelle drehen. Ist sonst nicht so toll, aber war am Anfang nicht zusehen.
Dabei kann ich gleich mal checken wie der Luftfilter so aussieht, aber normalerweise sollte der ja noch frisch aussehen.

Ansauggeräusch ist mit der VWR deutlich zumerken, gerade auf der BAB und auch die DP macht ihrer Sache gut.
Ist ja jetzt erstmal richtig warm geworden das Ding seit dem alles verbaut ist.
Sound ist doch etwas kerniger irgendwie, selbst von Innen etwas mehr wahrzunehmen aber auch nicht zu übertrieben oder störend - so soll es sein.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.208
irixfan

irixfan

Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
5.593
Zustimmungen
2.804
Ort
Stralsund
Fahrzeug
Škoda Superb 3V3 Sportline (vFL) - TSI 2.0 (162 kW)
Werkstatt/Händler
AH Favorit
Kilometerstand
90786
Du bleibts dir echt treu. ich war die letzten paar Tage über 2k km unterwegs.😎
Der Spurassi ist tatsächlich deutlich verbessert. :thumbup:
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.209
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.457
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Also ich kann mich über meinen Assi nich beklagen,er hat gestern 1mal kurz angezeigt Lenkung übernehmen,aber das Stück war auch Kerzen gerade,ansonsten tut er gute Dienste.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.210
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.948
Zustimmungen
1.328
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Deshalb hab ich ja Lutz schon die ganze Zeit gesagt, er soll updaten ;)
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.211
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.750
Zustimmungen
6.850
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Du bleibts dir echt treu.

Wie meinst du das?

Kann ja nix dafür, wenn die Verwandtschaft nicht weiter weg wohnt.

Und die anderen Tage gab es diverse Arbeiten, da war nix mit faul rumsitzen wie bei anderen an Feiertagen. 🫣
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.213
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.750
Zustimmungen
6.850
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Heute die Ansaugung mal rausgemacht, Schelle gedreht und alles wieder eingebaut.
Nun ist Platz und es kann nichts passieren.
Am Plastik war auch nicht viel zusehen, aber es muss ja nicht anliegen, wenn man es beheben kann.

Hier noch paar Bilder dazu:
Schelle hat nun Abstand, habe es mal markiert falls es mal jemand interessiert.
MbRS434b.jpg

Dann mal ein Bild vom Filter, sieht noch aus wie neu.
Solange ist das ganze ja nun zwar nicht drin, aber dennoch sihet man da nix dreckiges.
MbRS432.JPG

Und dann habe ich jetzt noch den Aufkleber drauf, den man zwar nicht mehr braucht, der aber laut altem Gutachten noch nötig ist.
Ist etwas verwirrend das ganze.
Aber bevor einer meckert, habe ich es etwas versteckt angeklebt.
Die Aufkleber selber gibt es ja auch offiziell nicht mehr.

Da der Prüfer aber diese Bezeichnung ins Protokoll geschrieben hat, weil es so im Gutachten zusehen ist, habe ich den noch dran gemacht.
Man weiß ja nie.

MbRS433.JPG
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.214
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.457
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Mir kam heute Mal noch eine Frage in den Sinn,der originale kleine Wasserschlauch geht ja über den Ansaugkasten,die meisten verbauen ja den Schlauch der untendrunter lang geht.Die Halteclips für den Originalen Schlauch,sind die an dem Kasten selbst dran geclipst oder alles eins?Hoffe du verstehst was ich meine😅

Hab's Mal im Bild eingekreist,ist vielleicht eher zu verstehen was ich meine😅
 

Anhänge

  • Screenshot_20230417-202038~2.png
    Screenshot_20230417-202038~2.png
    1,6 MB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.215
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.750
Zustimmungen
6.850
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Da müsste ich mal schauen.
Ich glaube aber die hängen an der Luftführung.
Genau weiß ich es jetzt aber auch nicht, ob es die einzeln gibt.
Brauchst du die als Ersatz oder was?
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.216
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.457
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Ne,ich hatte gedacht,wenn ich mir die Ansaugung hole,was ich ja schon ne Weile überlege😅den Schlauch oben zu lassen,aber der baumelt ja dann nur rum.Wenn die Clips in nen kleines Loch reingedrückt werden,is es ja kein Ding,die alten raus zu machen 2 kleine Löcher bohren un die Halter da dran machen.Wenn das halt nicht so ist,wäre unten drunter lang die sauberere Lösung.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.217
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.750
Zustimmungen
6.850
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Achso.
Also laut ETKA sind die zumindest nicht einzeln gelistet.
Ich schau mal nach, wie die Halter fest sind.

Aber ich würde ihn trotzdem nicht oben lassen, sieht dann nicht mehr so schön aus.
Außerdem bekommst du den Deckel von der VWR dann immer so schlecht ab bzw. musst den da durch fummeln.
Der Schlauch wird ja auch nur an so einem Plastikrohr verschraubt, zichmal sollte man den da auch nicht ab und dran machen.

Der Schlauch von VWR für unten kostet ca. 50€, die hast dann auch noch übrig. 😉
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.218
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.457
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Ja,manchmal is es besser keine Gedanken zu haben😂hast ja Recht das es untenrum sinnvoller ist,auch wenn man den Deckel nicht so oft ab macht.Ich werd mir mal nen Einkaufswagen schnappen und schauen....

Danke👍
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.219
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.750
Zustimmungen
6.850
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus

Habe ich gemacht ... ich kann dir jetzt sagen, das die Halter direkt an der Luftführung mit dran sind. Also nix mit abmachen.
Die Klammern sitzen auf dem Zwischenteil was zwischen Luftfilterkasten und der Luftführung vorne am Grill sitzt.
Habe dir Bilder gemacht:

DSC_1061.JPG

DSC_1063.JPG
 
Thema:

Vom Superb II zum Superb III

Vom Superb II zum Superb III - Ähnliche Themen

Curetias blauer Superb Combi: Hi, mein Name ist Martin, ich bin 35 und komme aus Berlin, so viel zu meinen Details. Nachdem ich jetzt 12 Jahre einen E36 328i (Baujahr 1995)...
Superb Combi L&K Nightfire Blue / Beige im Vergleich zu BMW San Marino Blau: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und sage mal ein herzliches Hallo. Da bestimmt einige wie ich selbst auch bei der Entscheidungsfindung...
Octavia III Kopfstützen im Superb II (Vorne): Hallo Skoda-Community, ich wollte gern wissen ob es möglich ist die Kopfstützen vom Octavia III im Superb II (3T5) zu verwenden? Also beim...
S3 Facelift Leergewicht (4x4 TDI oder TSI): Hallo alle, vielleicht kann mir jemand helfen.... Ich suche Leergewichte von Superb 3 Facelift Modellen für 2 verschiedene Motoren: TDI 200 PS...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...

Sucheingaben

superb lava blau

,

skoda superb lava blau

,

superb lava

,
superb combi blau
, skoda superb plum blau, Skoda superb Kombi lava blau, superb lava blue, lava blau skoda superb, plum blau superb III, superb skoda lavablau, skoda superb lava blue, skoda pacific blau, superb 2 vs superb 3, skoda lava-blau metallic, space violett skoda, superb III superb II, skoda plum blau metallic, lava blau superb III, skoda superb lava blau metallic, panik smiley, superb ii, superb blau metallic, superb 3 chromleiste tür unten, skoda superb pazifikblau, skoda superb ambition halogenscheinwerfer
Oben