Vom Superb II zum Superb III

Diskutiere Vom Superb II zum Superb III im User-/Fahrzeug- Vorstellungen Forum im Bereich Skoda Community; Ja, denke ich schon. Konnte bisher auch nur von Bildern ausgehen. Mach am WE mal Bilder mit dem Batteriedeckel und Sicherungskastendeckel, die...
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.081
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Ja, denke ich schon. Konnte bisher auch nur von Bildern ausgehen.

Mach am WE mal Bilder mit dem Batteriedeckel und Sicherungskastendeckel, die Teile ändern sich nicht.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.082
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
So heute kam nochmal der Paketmann und hat schöne Sachen gebracht. Bald ist alles zusammen für den neuen Motorraum.
Hier nochmal zwei Bilder, vorab.

Neue Motorabdeckung:
MbRS413.jpg

Und Abdeckung für den Kühlmittelbehälter, diesmal mit Sichtfenster und kann auch nachträglich montiert werden, da zweiteilig.
MbRS412.JPG

Dann habe ich noch neue Zündspulen bestellt, die sind noch unterwegs. Ich hoffe, das ich dann mal Zeit finde, alles einzubauen.

PS: Schriftzug der Motorabdeckung habe ich erstmal entfernt. Eigentlich schwebt mir da was eigenes vor, als der Herstellername.

PPS: Die 32GB Navikarte von Ali läuft auch mit der V1910 Karte ... ganz Europa 2023
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.083

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.984
Zustimmungen
3.069
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Ja ist denn schon Weihnachten? 🥳🎄
Die Motorabdeckung sollte VW mal allen verbauen, die aktuell ohne rumfahren (müssen). 😜 Sieht echt gut aus.
PPS: Die 32GB Navikarte von Ali
Was hattest Du gezahlt? Brauche zwar keine, aber die Tage wurde mir eine für ~27 € angezeigt. Konnte nicht einschätzen ob das ein guter Preis ist.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.084
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Bei mir ist immer Weihnachten, wenn ich mich selbst beschenke. 😇
Ja, gibt es auch in normal schwarz, also kann man auch so passend verbauen. ;)

Ali hatte ich 25,90 Dollar gekauft. Sind also im Moment etwas weniger als 25€ ... war mir aber eigentlich wurscht, weil ich hier keine mehr fand. 🤷‍♂️
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.085
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.257
Zustimmungen
1.301
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Ich kann mir jetzt optisch,noch gar nicht vorstellen wie die Abdeckung im Motorraum aussieht😅bzw das Gesamtpaket😅
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.086
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Wird am Ende nicht viel anders sein, als es jetzt war ... nur eben alles diesmal Echt-Carbon.

So sieht es ja bisher aus:
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.087
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.257
Zustimmungen
1.301
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Aber optisch ist die Abdeckung ja doch schon anderst,sieht bestimmt gut aus😎👍
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.088
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Ja, die sieht schon anders aus, das ist korrekt. Es wird sich zeigen. Aber die Bilder die ich vorher als Vergleich hatte, waren auch ganz gut. Und der Motorraum am Golf ist ja nicht viel anders al beim Superb, da ja alles gleiche Motoren.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.089
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Mal ein kleine Update ...

Der Motorraum-Umbau 2.0 folgt im Januar, mein KFZ´ler hat Momentan keine Zeit und zwischen Weihnachten und Neujahr möchte ich das auch nicht reinquetschen.
Zumal die Ansaugung ja auch eingetragen werden muss, und die TÜVer ja auch teilweise frei haben, muss das nicht sein.

Zumindest ist dafür alles da, ist ja auch schonmal viel Wert.


Dann habe ich jetzt noch ein anderes Thema gefunden bzw. wieder aufgegriffen, da ich neue Infos bekommen habe zwecks der Lichtanimation der Facelift-Rückleuchten.
Dazu folgt dann mehr, sofern es klappt.


Beim Blindspot bleibe ich dran, hoffe, das ich da auch im Januar mit weiterkomme.
Angeblich geht es nicht - war bisher die Antwort von diversen Leuten, die sich mit Umbauten jeglicher Art beschäftigt haben.
Ich gebe es aber noch nicht ganz auf, mal schauen was kommt.
Zumindest tausche ich die Blindspot STG´s hinter der Stoßstange aus, gibt eine höhere Version der Software, schadet nicht und soll auch besser arbeiten.
Ob es dann auch mit den Blindspot LEDs klappt bleibt abzuwarten.


Ansonsten heute mal bei schönem Winterwetter ne Runde gedreht ... natürlich ohne Querfahrt, man weiß ja wie sowas endet. :rolleyes:
Gibt sonst aber nix zumeckern, alles läuft wie es soll.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.090
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Gestern mal den Combi gewaschen, damit der Salzdreck mal etwas weg ist. Bei +5Grad ist das zumindest besser als bei Frost.
Dann am Dienstag nochmal das letzte mal vollgetankt für diese Jahr. Reicht dann wieder ein wenig.

Ansonsten ist erstmal für dieses Jahr alles erledigt.

Umbau der gesagten Teile dann im Januar und folgende Monate.
Sind ja noch 3 Baustellen offen. Zwei hoffe ich sind dann mal abgeschlossen und die dritte mit den Blindspot wird sich zeigen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im S3V Codierthread ging es etwas weithinaus, deshalb fasse ich nochmal hier etwas zusammen.
Im Grunde ging es um das Navi Display.

Ich habe das Amundsen 8" mit Tasten (re/li) das blieb auch nach dem VC Umbau drin, somit alles ok.
Jetzt ging es darum ob man auf das Voll Touch Display vom Columbus 9,2" gehen kann - das geht nicht, nur wenn man eine Columbus Unit hat.
Bei der Amundsen Unit geht dann nur auf das neue Touchdisplay 8" vom Amundsen zugehen.
Also Bildschirm bleibt gleich - aber eben nur noch Touch anstatt der Knöpfe re/li.

Dazu kommt noch die Leiste im Armaturenbrett zutauschen, bei Ambientebeleuchtung und L&K Design sind das gute 630€ .
Die Neuen L&K Leisten vom Facelift gefallen mir natürlich auch gut, da da nochmal ein Chromstreifen mit drin ist.

Wäre also vorne realisierbar, 2x Leiste + TFT Monitor - damit hat man dann den Look vom MJ19 bzw. Facelift.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiter würde es dann mit den Türen gehen, da beim Facelift der Griff beledert ist und auch um die Dekor bzw. Griffschale auch noch Chrom ist, müsste man dies dann auch noch mittauschen, um die komplette Facelift Optik zuhaben.
Habe da schonmal geschaut und da ist gebraucht im Moment so gut wie nix zubekommen in der L&K Variante.

Türverkleidung vorne 2x neu kostet je 650€ und hinten 2x neu je 700€.
Natürlich mit Canton, Ambiente, und L&K Design.
Sind also auch mal läppische 2700€ nur für die vier Verkleidungen. 😱

Somit ist halt die Frage, ob man das wirklich will oder nicht.
Optik ist schon besser, aber auch ich muss dann sagen nicht für den Preis.
Mir gefällen die neuen Türverkleidungen vom FL schon gut, auch die Leiste vorne im Armaturenbrett nur das TFT mit Volltouch gefällt mir eben nicht.
Somit würde man dann Optisch mit allem auf dem Facelift Stand sein, aber man baut sich eben dann das "hässliche" Display vorne ein.

Es würde auch Optisch sicherlich gehen, wenn man nur das Armaturenbrett im Facelift Look hätte mit dem Touch TFT. Würde keinem Auffallen, das die Türverkleidungen dann anders sind. Aber ist dann eben nur nen halbes Facelift innen. Mit den Türverkleideungen wäre es das i-Tüpfelchen.

Aber irgendwie kann ich mich mit dem voll Touch nicht anfreunden.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.091
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.257
Zustimmungen
1.301
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Ich wusste nicht Mal wie viel anderst ist im Facelift😂mir waren nur die belederten Griffe bekannt.

Was stört dich am Volltouch Display?Ich wollte es unbedingt so,damit keine Tasten da sind und vor allem kein Lautstärke-Drehrad,das dann jemand verdrehen kann und das Symbol vielleicht nicht richtig steht😅
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.092
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Für mich sieht das so "aufgesetzt" aus. Als wenn man eben das Teil übrig hatte und man musste es dort irgendwie verbauen. Deshalb passt ja auch oben die Leiste nicht mehr.
Und beim Amundsen bleiben beide Drehregler erhalten - weg sind die nur beim Columbus.
Die ganzen Tatscher von den Fingern mal ganz außer Acht gelassen, das hast beim Vorgänger nicht so start gesehen.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.093
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.257
Zustimmungen
1.301
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Ich steh gerade auf dem Schlauch,welche Leiste du meinst😅

Ja,mit den Fingerabdrücken isn Argument,aber es gibt auch Leute,die sich die Klimabedienung von Audi einbauen,damit das auch Touch ist😅
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.094
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Ich steh gerade auf dem Schlauch,welche Leiste du meinst😅

Die Zierleiste im Armaturenbrett, wo auch die Ambientbeleuchtung mit drin ist.

Sieht man hier gut:
320339427_888809348792355_380077424461751881_n.jpg

Neues Display aber alte Leiste, da passt das dann nicht.

Bei dem Bild sieht man eben auch, wie weit das neue Dispaly nach vorne kommt. Das alte ist oben etwas geknickt und steht damit nicht so gerade davor.

Und ob ich mich damit anfreunden kann, weiß ich nicht. 🤔
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.095
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.257
Zustimmungen
1.301
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Da muss Ich Mal schauen wie das bei mir aussieht😅

Aber es muss einem ja auch anstehen,nützt ja nix,was zu ändern und dann ärgert man sich immer wenn man dahin guckt.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.096
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Eben, und ich bin mir da eben nicht im klaren.
Display wäre auch nicht das Problem, ist auch recht günstig zubekommen.
Nur die Zierleiste ist eben auch happig.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.097
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage an alle die hier immer mitlesen. 🎅


Superb2.gif
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.099
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Die neuen Türleuchten sind nun da, bei denen kann man sogar, das Logo einzeln tauschen, da dieses auf so einem kleinen Träger ist, den man wechseln kann.
Mal schauen, ob das bei den alten auch so war. Die Verpackung der neuen Leuchten ist zumindest die selbe wie bei den alten. 😅

Werde es mal einbauen und auch schauen, ob die Leuchten nun länger an bleiben bzw. ob es noch Fehler gibt.
 
  • Vom Superb II zum Superb III Beitrag #3.100
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.554
Zustimmungen
6.687
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Also mal die Leuchten gewechselt.
Die neuen von Ali hatten das SUPERB Logo, ist zwar nett aber für nen L&K nicht ganz passend. ☺️

Deshalb mal die alten und neuen Verglichen und zerlegt.
Wie gesagt haben die neuen einen kleinen Folienträger, welcher das Logo hält. Das hatten die alten genauso, nur sind die Träger unterschiedlich.
Also alles beides zerlegt und die Folien getauscht.
Dazu mal ein paar Bilder.

Hier sieht man, wo der Träger sitzt.
MbRS417.JPG

Träger entnommen:
MbRS415.JPG

Träger zerlegt:
MbRS416.JPG

Bei den alten Leuchten musste dazu noch das Plastik ab, um an den Träger zukommen. Bei den neuen geht es ohne.
Den Träger im ganzen zu übernehmen, ging nicht, da bei den neuen oben eine Nut ist, das war bei den alten nicht, daher gingen die nicht rein.
Licht bleibt nun auch an, Fehler muss ich noch checken.

Hat sich also erstmal gelohnt. Und es passt nun wieder zum Auto.
 
Thema:

Vom Superb II zum Superb III

Vom Superb II zum Superb III - Ähnliche Themen

Curetias blauer Superb Combi: Hi, mein Name ist Martin, ich bin 35 und komme aus Berlin, so viel zu meinen Details. Nachdem ich jetzt 12 Jahre einen E36 328i (Baujahr 1995)...
Superb Combi L&K Nightfire Blue / Beige im Vergleich zu BMW San Marino Blau: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und sage mal ein herzliches Hallo. Da bestimmt einige wie ich selbst auch bei der Entscheidungsfindung...
Octavia III Kopfstützen im Superb II (Vorne): Hallo Skoda-Community, ich wollte gern wissen ob es möglich ist die Kopfstützen vom Octavia III im Superb II (3T5) zu verwenden? Also beim...
S3 Facelift Leergewicht (4x4 TDI oder TSI): Hallo alle, vielleicht kann mir jemand helfen.... Ich suche Leergewichte von Superb 3 Facelift Modellen für 2 verschiedene Motoren: TDI 200 PS...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...

Sucheingaben

superb lava blau

,

skoda superb lava blau

,

superb lava

,
superb combi blau
, skoda superb plum blau, Skoda superb Kombi lava blau, superb lava blue, lava blau skoda superb, plum blau superb III, superb skoda lavablau, skoda superb lava blue, skoda pacific blau, superb 2 vs superb 3, skoda lava-blau metallic, space violett skoda, superb III superb II, skoda plum blau metallic, lava blau superb III, skoda superb lava blau metallic, panik smiley, superb ii, superb blau metallic, superb 3 chromleiste tür unten, skoda superb pazifikblau, skoda superb ambition halogenscheinwerfer
Oben