Vom Quattro geläutert

Diskutiere Vom Quattro geläutert im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; So, nach den letzten Tagen und auch nach dem Winter 2009/2010 steht für mich fest: Mein nächstes Auto hat Allrad! Ich wohne im Rheinland und bin...
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #1

LegeinEi

Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
72
Zustimmungen
0
So, nach den letzten Tagen und auch nach dem Winter 2009/2010 steht für mich fest:

Mein nächstes Auto hat Allrad!

Ich wohne im Rheinland und bin mit meinem Hecktriebler jetzt 2mal fast steckengeblieben. 10 cm Schnee mit Eis drunter, stehenbleiben bei LEICHTEM Gefälle (vielleicht 1-2°?), beim vorsichtigen Anfahrversuch den Schnee weggeschleudert und dann ging nix mehr. Bei Matsch und Schnee etwas vorsichtiger und langsamer fahren - kein Problem.

Dann Heiligabend am Nachmittag von Düsseldorf nach Erftstadt (A57 und A1) mit einem Audi A4 Quattro gefahren - UNGLAUBLICH! Anfahren auf geschlossener Schneedecke - kein Eiertanz mit blinkender ESP-Leuchte sondern ganz normales Anfahren wie im Trockenen. Auf der ungeräumten Autobahn einfach mal aus der "Loipe" der Vorausfahrenden in den Schnee fahren oder einen Spurwechsel durch die Mocke zwischen den Fahrbahnen - alles scheißegal (Sorry!). Alles absolut spurstabil, sicher und stressfrei! Mir war klar, daß es bei solchen Witterungsverhältnissen einen Unterschied zwischen 2WD und 4WD gibt, aber nicht, wie groß der Unterschied ist.

Wann immer etwas Instabilität zu spüren ist, wäre ich beim 2WD-Benz schon längst quer. Und der Quattro zieht sich SOFORT wieder gerade und in Spur! Nicht durch Leistungsrücknahme sondern einfach durch Umlegung der Leistung an die Räder mit Grip. Nach Ludolf-Art: PHANTASTISCH!

Ich will nicht mehr ohne...

Da ich den Superb für nächstes Jahr auf der Liste habe, kommt mit 4x4 und DSG also nur der 3.6er in Frage.
 
#
schau mal hier: Vom Quattro geläutert. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #2
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
140 PS Diesel mit DSG und 4x4
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #3

LegeinEi

Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
72
Zustimmungen
0
Ja, den habe ich auch schon im Konfi gesehen. Aber 140 PS wären mir in diesem schweren und großen Auto doch etwas zu wenig, erst recht wenn sich einige PS auch noch im Allrad verlaufen.

Den 170 PS TDI bietet Skoda ja leider nicht in dieser Kombination an, ebenso den 2.0 TFSI - sehr schade!
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #4
Osbas

Osbas

Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
797
Zustimmungen
4
Fahrzeug
Skoda Superb II Allrad+DSG
Kilometerstand
60000
@LegeinEi: Fahr mal mit dem 3.6er, dann wirst auch du ihm verfallen! :thumbsup:
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #5
Hulkster

Hulkster

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
459
Zustimmungen
13
Fahrzeug
Skoda Superb 3, 2.0 TDI mit ABT-Tuning
Kilometerstand
54000
Das mit dem 170 PS mit DSG und 4x4 ist wirklich schade. In dieser Kombination wäre mir der Kombi in ein paar Jahren sicher. Aber ich benutze ja "leider" das DSG öfter als den Allrad im Winter. Aber das nächste Auto wird ganz sicher ein Allrad. Besonders, wenn es mit der sog. Erderwärmung so weitergeht. :D

Also doch Tourag... :love: ... wenn der nicht so teuer wäre... Also doch V6?

Aber wenn Du in den letzten Tagen die Straßen in Düsseldorf schon schlimm findest, fahre mal die A1 in Köln-Niehl raus und dann ins Kölner Stadtgebiet... Da kommst Du stellenweise sogar mit Schlechtwegepaket dazu den Unterboden mit Schnee zu reinigen, den Kühler mit Schnee zu füttern und parken kannst Du den Superb dann in den kraterartigen Schlaglöchern... Unglaublich, was in Köln abgeht. Da lobe ich mir die Landeshauptstadt. Sogar portugiesische Feldwege an den Steilküsten sind dagegen ostdeutsche Autobahnen. :thumbsup:
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #6
Superb*Pilot

Superb*Pilot

Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
2.637
Zustimmungen
10
Fahrzeug
Superb II 1,4 L TSI Ketten-Rührwerk + Mathy-M on Board
LegeinEi schrieb:
Ich wohne im Rheinland und bin mit meinem Hecktriebler jetzt 2mal fast steckengeblieben.
Ist doch das alte Lied beim Heckantrieb. Nichts Neues. Der Frontantrieb bietet mehr Grip, da der Motor auf der Antriebsachse sitzt. :P
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #7
Berndtson

Berndtson

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
2.636
Zustimmungen
35
Ort
Deutschland
Fahrzeug
Yeti, 110 kw, Joy
Werkstatt/Händler
Online gekauft
Kilometerstand
70000
Fahrzeug
CRF ATAS 1100L
Kilometerstand
12000
Hulkster schrieb:
Sogar portugiesische Feldwege an den Steilküsten sind dagegen ostdeutsche Autobahnen.
Den musst du mir mal erklären, oder meinst du das Teilstück zwischen Forst und Legnice. Insider sagen dazu auch die längste Treppe der Welt, aber für 70 Jahre alten Deutschen Beton noch ganz ordentlich.
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #8

hjm47

Dabei seit
10.12.2009
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Großstadt im Rheinland, nicht Köln
Fahrzeug
Superb Combi, TDI CR, 140 PS, Schalter, Brillant-Silber Metallic
Werkstatt/Händler
AH Thieme, Suhlendorf, Werkstatt: AH Langens GmbH, 42579 Heiligenhaus
Hulkster schrieb:
Aber wenn Du in den letzten Tagen die Straßen in Düsseldorf schon schlimm findest, fahre mal die A1 in Köln-Niehl raus und dann ins Kölner Stadtgebiet... Da kommst Du stellenweise sogar mit Schlechtwegepaket dazu den Unterboden mit Schnee zu reinigen, den Kühler mit Schnee zu füttern und parken kannst Du den Superb dann in den kraterartigen Schlaglöchern... Unglaublich, was in Köln abgeht. Da lobe ich mir die Landeshauptstadt.


Kann ich nur im vollen Umfang bestätigen. Mussten Heilig Abend kreuz und quer durch Köln. Da hat sich in den Seitenstraßen auch mein Schlechtwegepaket bewährt. Mit deaktivierten ASR bin ich überall durchgekommen und der Motor ist nicht einmal abgewürgt worden.

Habe aber zu diesem Zeitpunkt den Daimler-Blog-Filmbeitrag zum sinnvollen Benutzen dieses elektronischen Hilfsmittelchen nicht gekannt.


Berg rauf bei Schnee - ESP Aus oder An?

Beitrag Nr. 3

Hätte dann sicherlich mit aktiviertem ASR und entsprechendem "Schmackes" bei der Drehzahl versucht, die Situation zu meistern. Nur, dieses dort empfohlene Verhaltensmuster entspricht in keiner Weise früher einmal gelehrten Verhaltensweisen. Da muss man ja nach 45jähriger Fahrpraxis (unfallfrei) sich auch mental völlig umstellen und voll der neuen Technik vertrauen, die es dann regeln soll. :sleeping:

HJM
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #9

OctiKombiL&KTDIDSG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
346
Zustimmungen
1
Meine Rede. Wollte mir den Octi am liebsten mit 4x4 DSG und Standheizung holen. Gab's damals noch nich - jetzt schon. Bestellen, Junge. Gibt keine Alternative.
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #10
Sailor

Sailor

Dabei seit
19.10.2010
Beiträge
75
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb 3.6
Kilometerstand
120000
Bin auch begeistert vom 4x4 im Winter, der Unterschied ist enorm -nie wieder Ohne! Fahren auf geschlossener Schneedecke macht Spass, Steigung egal :D
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #11

Cargobull

Guest
Fronttriebler Ahoi! :P 15cm Schnee kein Problem mit guten Winterreifen :D Ja Hecktriebler ist natürlich stressig bei den Straßenverhältnissen, auch wenn man damit schöne Dinger reissen kann.
MFG.
Cargobull
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #12
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
4wd oder 2wd im Winter ist wie Columbus und Amundsen. Man kommt mit beiden klar, aber wer mehr hinlegt, bekommt auch mehr. Da man sich aber zwischen 140 PS Diesel oder 260 PS Benziner V6 entscheiden muss, ist es wirklich ein Kreuz mit Skoda.
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #13

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Ja das hab ich mir gestern auch gedacht, schnell mal Müll weggefahren zum Container und schon Stecken geblieben. Auch Freischaufeln etc nix gebracht. Zum Glück kamen von Freundin die Eltern vorbei und haben seit nem guten Halben Jahr nen Opel Antara mit zum Glück 4x4. Der hat mich dann trotz nur 150PS rausgezogen. Hatte zwar auch etwas Mühe, also nur mit Bissl Anlauf aber irgendwann gings dann :thumbsup: UIch mecker nie wieder über Opel *g*

VG

Basty
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #14
Amarok64

Amarok64

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
929
Zustimmungen
4
Ort
Sachsen
Fahrzeug
Superb Combi Elegance 125 KW DSG Ausgeliefert 23.05.2013
Werkstatt/Händler
Eine gute Werkstatt und eine kompetente Händlerin
Hulkster schrieb:
Da lobe ich mir die Landeshauptstadt. Sogar portugiesische Feldwege an den Steilküsten sind dagegen ostdeutsche Autobahnen. :thumbsup:
Kannst du das genauer erläutern?
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #15
Amarok64

Amarok64

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
929
Zustimmungen
4
Ort
Sachsen
Fahrzeug
Superb Combi Elegance 125 KW DSG Ausgeliefert 23.05.2013
Werkstatt/Händler
Eine gute Werkstatt und eine kompetente Händlerin
superb-fan schrieb:
Der hat mich dann trotz nur 150PS rausgezogen.
Was haben die PS damit zu tun? Mit nen 2003 Discovery 139 PS ziehst du 4t durch Schneewehen. Die Frage ist doch, wie bringt man die Kraft auf den Boden (z. B. Straße).
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #16
jensjensen

jensjensen

Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
595
Zustimmungen
268
Ort
Dresden
Fahrzeug
SIII Combi TSI 4x4
Werkstatt/Händler
MGS
Kilometerstand
34.500
@superb-fanAkaBasty: ...hättest Dir halt doch einen Superb mit 4x4 gönnen sollen und nicht den schenen ooonda. ;)
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #17

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Gabs nicht mit 200PS und Automatic und 4x4 ;) Und der 3.6er wäre mit zu Fett gewesen, wollte auch noch leben :thumbsup:
Aber ganz im Ernst, ich hatte ganzschön aufgesetzt also der Schnee war dirket unterm Auto, danke an die Tieferlegung ;(
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #18

LegeinEi

Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
72
Zustimmungen
0
digidoctor schrieb:
4wd oder 2wd im Winter ist wie Columbus und Amundsen. Man kommt mit beiden klar, aber wer mehr hinlegt, bekommt auch mehr.
Und für mich persönlich wichte ich das jetzt anders. Mit beiden Navis kommt man klar, keine Frage. Beim Antriebskonzept bin ich nun in 2 Situationen gekommen, in denen es nicht um besser/schlechter oder schneller/langsamer ging sondern um geht/geht nicht!
Und selbst wenn einem der Allrad nur in 10 - 20% aller Fahrsituationen (Regenfahrten, Kurvenhatz usw.) ETWAS Vorteile bringt, in 2% (Schnee, Eis) aller Fahrsituationen deutliche Vorteile und nur in wenigen Einzelfällen überhaupt Mobilität ermöglicht, so bin ich wohl trotzdem bereit dafür zu löhnen. Ich zahle ja auch für Airbags, die ich im günstigsten Falle NIEMALS benötige.
Es kommt natürlich auch drauf an, wie nahe man sich an der jeweiligen Situation befindet. Im Winter kann man sich den Verzicht auf eine Klimaanlage vorstellen und im Sommer hält man eine Standheizung für nicht zwingend notwendig - so ist das eben.

Da man sich aber zwischen 140 PS Diesel oder 260 PS Benziner V6 entscheiden muss, ist es wirklich ein Kreuz mit Skoda.
Stimmt, das ist wirklich zum heulen! 140 PS sind mir generell und explizit bei großem Auto mit 4x4 zu wenig. Und beim V6 bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn als Firmenwagen durchkriege.
Ach, 2.0 TFSI mit 4x4 und DSG wäre einfach perfekt... :rolleyes:
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #19
Sailor

Sailor

Dabei seit
19.10.2010
Beiträge
75
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb 3.6
Kilometerstand
120000
LegeinEi schrieb:
2.0 TFSI mit 4x4 und DSG wäre einfach perfekt... :rolleyes:
Stimmt. Aber das wäre vermutlich zu perfekt für VW. Das wird der Mutter-Konzern schon entsprechend regulieren. Leider...
 
  • Vom Quattro geläutert Beitrag #20

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
gibts diese Kombination irgendwo bei VW? ich kann mich nicht dran erinnern...zumal der anteil an benzinern und grade an den größeren so klein ist, dass wohl kaum jemand 2.0 TFSI DSG 4x4 nehmen würde, eher der 170PS Diesel mit 4x4 und DSG, das würde sich sicherlich rentieren.

VG

Basty
 
Thema:

Vom Quattro geläutert

Sucheingaben

lastverteilung bei allrad skoda

Oben